Gute klasse für wvw/pvp
einfache frage, einfache antwort: alle
jede hat natürlich ihre stärken und schwächen und werden dementsprechend auch unterschiedliche eingesetzt:
in antworte nur mal im bezug auf wvw, im spvp kenn ich mich zu wenig aus
krieger, wächter, stab eles, nekros, memser sind unersetztlich in jedem zergfight/midscale fight
diebe, engies und waldies, d/d eles entfallten ihr volles potenzial eher im small scale bereich, auch sind wächter und krieger dort esentiell aufgrund ihres hervorragenden ccs
und zum solo/dual roamen sind am besten krieger, dieb, waldies geeignet aufgrund ihrer schnellen fortbewegung und somit der möglichkeit fast jedem zerg zu entkommen
Dieb/Mesmer/Krieger/Wächter/Nekro/Waldi, Ingi
Frostbringer [FB]
Hora hat recht, sag uns doch einfach was du gerne spielen würdest (WvW ist sehr vielseitig), dann kann man evtl. eher was dazu sagen – grundsätzlich kannst du ALLES spielen. Ingi ist z.B. auch eine gute Wahl, für auch fast jede Situation.
Hi,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich habe einen ingi angefangen zu spielen. Weiß nicht ob es die richtige Wahl ist. Bin noch am schwanken welche Klasse . Habt ihr nen vorschlag welche ich nehmen sollte? Vielleicht auch eine die fürn Anfang recht gut ist ?
Vielleicht ein Krieger? Anscheinend wird der Krieger in allem gebraucht und ist im allen recht gut?
Vielen Dank für Ihre Infos
entsprechend gespielt ist jede Klasse super….kommt nur auf dich als Spieler an was du aus der Klasse herausholst….jedoch ist es so, meine Erfahrung, dass bestimmte Klassen bestimmte Aufgaben besser erfüllen können als andere….dies solltest du beachten (zB Wächter ist eher ein Bunker, Supporter, wobei man ihn auch sehr gut offensiv spielen kann…..ein Dieb ist eher ein offensiver Scout, Roamer mit sehr hohem Schaden, wobei man ihn auch als Supporter und cc Verteiler spielen könnte)…ansonsten spiele am besten die Klasse, die dir am meisten Spaß macht
Wächter haben eine angenehme Lernkurve für Einsteiger in allen Spielbereichen, und bieten von Support und Control in größeren Gruppen bis hin zu großen Schadenzahlen im Small Scale alles (abhängig von Spec, Equip und Spielweise).
In größeren Gruppen sind Altruistic Healing & Shout Guardians gern gesehen; in Dungeons und Fraktalen sind gruppenweite Aegis-Verteilung, Weihen und andere Gimmicks gern gesehen.
Jede Klasse kann vielen Spielweisen im WvW gerecht werden. Große Schadenzahlen erreichst du am ehesten mit Krieger, Dieb und Mesmer, während Guards und Eles meist eher unterstützend eingesetzt werden. Nekros, Ranger und Ingis können besonders gut Zustände als Schadenquellen nutzen. Das bedeutet aber nicht, dass ein Krieger nicht hervorragend eine Gruppe buffen könnte, oder ein Nekro kein Power Builds spielen sollte – es kommt einfach nur darauf an, was du daraus machst.
Solltest du ein kompletter Neuling sein, wirst du dich mit jeder Klasse und mit jedem Build noobig anstellen – Wichtig ist eigentlich nur, dass du bereit bist, dich mit der Spiel- und Klassenmechanik auseinanderzusetzen um herauszufinden, was dir Spaß machen könnte.
[care] Ninja Nurse Rescue Squad — Kodash [DE] · www.kodash.org & ts.kodash.org:9988
Elementalist, Guardian & Revenant
(Zuletzt bearbeitet am von maeggle.6021)
richtig und du solltest auf deinen build achten. es ist nicht gerade kontraproduktiv, wenn du 1vs1 oder smallscale suchst und dann mit einem zergbuild spielst. du kannst zwar so auch spass haben damit und unter anderem auch erfolg haben, aber meistens siehts anders aus. aber es gibt nicht DIE klasse im wvw, da a-net das ich unregelmäßigen abständen durch veränderungen zum glück bewußt bzw unbewußt ändert .
Wie ist es eigentlich mit kiten in dem Spiel? Aus dem Bauch würde ich zu nem Ele neigen, da ich keine Lust habe meinen Gegner ewig hinterherzurennen… Oder ist die Rennerei in GW nicht so in Mode? Wieviel Rennerei hätte ein Wächter, wenn man ihn eher als Supporter spielen würde?
Ergänzend: Würdet Ihr Kodasch als Server für Einsteiger empfehlen? Weniger Zerg klingt erstmal gut und Frostbringer erinnert mich an Daoc. Kann aber Zufall sein.
Man braucht mehr Infos von dir um dir wirklich helfen zu können
Wenn du im Zerg (Gruppe 20+) spielen möchtest würde ich dir entweder zum Wächter oder Nekro raten. Nach aktuellem Stand ist der Nekro op und Wächter halte ich aufgrund ihres größeren Condition Removes + Stabi im Public Zerg für sinnvoller als den Krieger. Der Ele entfaltet sein enormes Potential vorallem in einer Gildengruppe. Seine Wasserfelder sind dort unerlässlich während diese im Public Zerg deutlich seltener sinnvoll eingebracht werden können. Der Mesmer ist wichtig für jeden Zerg, aber leider etwas undankbar. Es gibt momentan keine wirklich starke Skillung für den Kampf gegen andere Zergs. Der Glamour Build wurde zu Tode generft und der Shatterer ist sehr schwierig zu spielen wobei er auch ideal gespielt nicht an den Schaden eines mittelmäßigen Nekros rankommt.
Zusätzlich, in jedem Setup einer ordentlichen Tuniergruppe befindet sich momentan ein Wächter und ein Nekro. Sowohl Krieger, Ele und Mesmer sind dort weniger gefragt.
Im Smalescale lässt sich mittlerweile jede Klasse gut spielen. Ingis empfinde ich hierbei als besonders nervig, aber das ist meine Einschätzung^^
Zum 1v1: Grundsätzlich gilt in gw2 ein recht gutes Stein-Schere-Papier System. Heißt du wirst mit einer Klasse und Skillung nicht alle anderen schlagen können. Wobei ich den Stunlock Krieger momentan besonders stark finde.
Zur Serverwahl: http://mos.millenium.org/matchups#EU
In diesem link siehst du die aktuellen Rankings der Server. Oben zu spielen hat Vor- und Nachteile. Als Nachteile wäre besonders der Skilllag zu nennen der bei den wirklich großen Fights einsetzt zudem die teilweise unfassbar langen Warteschlangen zur Primetime hin.
Gegen Kodasch habe ich persönlich eine Abneigung da sie gegen GvG’s (Guild vs Guild, abgesprochene Kämpfe zweier Gilden) sind.
Noch ein letzter Tipp: Such dir ganz schnell eine nette wvw Gilde und lerne von ihnen. Mit der Gilde hat das WvW nochmal einen besonderen Reiz. Schon alleine deswegen weil du Kämpfe gegen das doppelte an Gegner gerne mal gewinnen kannst
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Edit: Kiten gibt es durchaus, ein Fernkämpfer kitet einen Nahkämpfer nunmal gerne :P Auch das wegrennen wenn ein Kampf verloren geht wirst du vorallem bei schnellen Klassen wie Dieb, Waldläufer und Großschwert Kriegern immer wieder beobachten können^^
Als Wächter läufst du zusammen mit den Kriegern in den gegnerischen Zerg hinein und setzt dort deinen Schaden. Den Support liefern hauptsächlich deine Rufe und Tugenden die du während des Laufens einsetzt. Also hast du genauso viel Lauferei wie der gegnerische Zerg sich bewegt. Als Caster kannst du manchmal ganz in Ruhe deine Attacken reinlegen und manchmal wird es richtig stressig. Gerade wenn der Gegner keine Formation hat und in der wilden Wolke überall ist, dann musst du dir den Weg suchen um auf den Ort casten zu können wo die meisten Gegner auf einem Haufen stehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Focus.7014)
ich rate dir, um das wvw erstmal kennenzulernen, suche dir ein zerg ( am besten einen mit einen vernünftigen kommandeur), joine im ts, folge und lausche. solltest du fragen haben, werden sie dir dort sicherlich beantwortet. abseits des zergs kannst du dann durch das spielen anderer klassen, sie und somit auch deine gegner etwas kennenlernen. alles weitere kommt dann später .
Jawohl, lerne erst mal ein bisschen das WvW kennen. Gehe einfach mal ein Paar Runden, oder auch ein Paar mehr, mit dem Public Zerg mit und schau dir alles an. Somit wirst du auch feststellen was dir liegt, was dir am meisten Spaß macht, und welche Klasse du dann spielen möchtest im WvW.
Ich spiele Hauptsächlich Wächter und Nekro, und spiele die beiden Klassen unterschiedlich und habe unterschiedliche Aufgaben.
Aber als Beispiel, mir persönlich macht z.B. ein Brunnen Nekro im WvW unglaublich viel Spaß. Ich hätte aber z.B. überhaupt keine Lust einen roaming Dieb zu spielen.
Deswegen ist das schlecht zu beantworten was du spielen kannst/sollst. Schau dir das WvW am besten mal an ;D
Im sPvP kannste dir ja eh alles mal anschauen, jede Klasse mit all ihren skills, weil ja alles frei geschaltet ist von Anfang an.
Wie ist es eigentlich mit kiten in dem Spiel? Aus dem Bauch würde ich zu nem Ele neigen, da ich keine Lust habe meinen Gegner ewig hinterherzurennen… Oder ist die Rennerei in GW nicht so in Mode? Wieviel Rennerei hätte ein Wächter, wenn man ihn eher als Supporter spielen würde?
Das Kampfsystem ist darauf ausgelegt, sich zu bewegen / sich effizient zu positionieren. Dazu gehört auch das Kiten. Ein D/D-Ele beispielsweise hat eine Far-Melee-Range von 300 bis 600 Längeneinheiten, wohingegen Melee-Krieger und -Wächter lediglich 130er Range haben. Das heißt, optimal kitest du den Gegner immer in einer Distanz zwischen 160 und 550 Längeneinheiten um deinen Schaden platzieren, aber auch Angriffe des Gegners umlaufen und Sprungfertigkeiten ausweichen zu können. Beim Langbogen-Ranger muss das Pet gekitet, und die Distanz zum Spieler direkt verkleinert werden um den Schaden und die Zustände minimal zu halten. Im Small Scale ist das individuelle Kiten sehr wichtig, im Large Scale sieht es dann eher so aus, dass der Melee Train kompakt um den Gegner und dessen CC und AE-Stacks läuft und die Range-Klassen aus der Distanz ihre Sachen draufwerfen können. Kiten ist noch vor aktivem Ausweichen und dem effektiven Nutzen defensiver Buffs das, was dir den meisten Schaden des Gegners wegnimmt.
Der Ele ist hier in einer besonderen Position, dass er (egal mit welchem Waffenset – auch mit Stab) immer wieder zwischen Distanz- und Nahkampf wechseln kann und muss um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ergänzend: Würdet Ihr Kodasch als Server für Einsteiger empfehlen?
Wir haben einige Blinsen auf dem Server, aber wir haben auch viele fähige und nette Leute, die dich zwar nicht zu jeder Tageszeit an die Hand nehmen, dir auf Fragen und Interesse jedoch aufschlussreiche Antworten und Erklärungen geben und dir einige Sachen beibringen können, die nur wenige wissen / beachten. Zudem kenne ich sonst keine deutschsprachige Servergemeinschaft, die eine solche Diversität im WvW nicht nur für sich beansprucht, sondern sie tatsächlich auch lebt. Solo, Small Scale, Mid Scale, Zerg Fights, Gilden-Gruppen für verschiedenste Spielweisen und Ansprüche – das einzige, was uns “fehlt”, sind Pain Train Gilden-Gruppen, die mit 30+ aufs Feld gehen.
In diesem Zusammenhang möchte ich dann auch gleich der Aussage von Focus widersprechen, “wir” hätten etwas gegen GvG. Es gab einen Zwischenfall, bei dem ein Public Lead mitsamt Zerg über einen GvG Kampf gebügelt ist. Ein paar wenige haben sich dann gegen GvG bekannt, der großen Masse ist es jedoch schlichtweg egal und einige finden sowas sogar spannend und interessieren sich selbst dafür. Wie dem auch sei – Jedem Tierchen sein Plaisirchen. Damit sind wir alle bisher sehr gut gefahren.
Nach aktuellem Stand ist der Nekro op und Wächter halte ich aufgrund ihres größeren Condition Removes + Stabi im Public Zerg für sinnvoller als den Krieger.
Wir nehmen Krieger gerne mit für entweder viel CC mit Hammer, viel Schaden durch’s Großschwert und Axt oder Support durch’s Kriegshorn und offensive Buffs. Wir haben gestern mal wieder gemerkt, dass es nur mit vielen Wächtern nicht funktioniert, es fehlt sowohl Schaden als auch mobiler CC. Übrigens können auch Krieger richtig gut Conditions runternehmen (wobei Wächter mit “SY!” darin wirklich am stärksten sind) durch Soldaten-Rune, Horn-Fertigkeiten und entsprechende Traits. Auch der Ele kann sehr gut genutzt werden um Zustände runterzunehmen, wenn dafür getraitet. Ebenso der Nekro, ebenso der Mesmer, ebenso der Ranger, ebenso der Ingi. Alles eine Frage der Skillung und Spielweise.
Der Mesmer ist wichtig für jeden Zerg, aber leider etwas undankbar. Es gibt momentan keine wirklich starke Skillung für den Kampf gegen andere Zergs. Der Glamour Build wurde zu Tode generft und der Shatterer ist sehr schwierig zu spielen wobei er auch ideal gespielt nicht an den Schaden eines mittelmäßigen Nekros rankommt.
Ein Glam-Mesmer ist nach wie vor sehr gefragt für Debuffs (Null-Feld & Shatter-Traits), Condition Remove (Null-Feld, Illusionen & Shatter-Traits), Condition Pressure (Chaos-Skills), Reflexion (Reaktion, Fokus, Illusionen) und Unsichtbarkeit. Des Weiteren sind Interrupt-Mesmer vor allem gegen Public Zergs, aber auch gegen Gildengruppen nach dem Auslauf ihrer Stabilität mit einer passenden Skillung sehr effektiv (Illusions-XII und “Diversion” z.B.). Sie sind dann, wie die meisten Eles eher auf Support als auf viel Schaden ausgelegt. Kann der Gegner keinen Schaden machen, kann ich es umso effektiver, weshalb Support- und CC-Builds verdammt wichtig im WvW sind.
[care] Ninja Nurse Rescue Squad — Kodash [DE] · www.kodash.org & ts.kodash.org:9988
Elementalist, Guardian & Revenant
Ich wollte garkeine grundsätzliche Klassendisskusion anfangen und sagen, dass diese Klasse die beste ist. Ich habe alle Klassen auf 80 und sowohl im Equipment und Skillungen für den Zerg als auch den smallscale Kampf. Aus dieser Erfahrung resultiert für mich, dass für einen Anfänger sowohl Wächter als auch Nekro, natürlich mit den richtigen Builds, am besten zu spielen sind.
@maeggle, ich spiele in einer “GvG Gilde” und da habe ich es aus diversen Richtungen gehört. Wenn es ein Einzelfall war ziehe ich meine Aussage über Kodasch gerne zurück
Nochmal zum Mesmer, ich rede hierbei von Public Zergs, nicht von Gildengruppen. Ein richtig schön gesetztes Nullfeld und der gegnerische Paintrain steht ohne Stabi da. Absolut perfekt. Aber nur dann wenn man es ausnutzt, und das sind Sachen die ich in den Publics die ich auf bisher drei verschiedenen Servern nicht mitbekommen habe.
Wenn du im Zerg (Gruppe 20+) spielen möchtest würde ich dir entweder zum Wächter oder Nekro raten. Nach aktuellem Stand ist der Nekro op und Wächter halte ich aufgrund ihres größeren Condition Removes + Stabi im Public Zerg für sinnvoller als den Krieger. Der Ele entfaltet sein enormes Potential vorallem in einer Gildengruppe.
….
Zusätzlich, in jedem Setup einer ordentlichen Tuniergruppe befindet sich momentan ein Wächter und ein Nekro. Sowohl Krieger, Ele und Mesmer sind dort weniger gefragt.
Vielen Dank euch allen für die guten Infos. Da hätte ich lange suchen können bis ich das Zusammengesucht hätte.
Zerg ist zwar nicht 100% meins, aber ab und an darf es auch mal “mitschwimmen” in der Masse sein. Gildengruppe oder WvW werden noch ne weile warten, erstmal muss nen Gefühl für die “Mechanik” her. Aber später ist es ein muss, da mich PVE Endcontent eigentlich immer nur interssiert hat um die Rüstung fürs PVP zusammenzubekommen. Wie das hier ist werd ich noch rausfinden:)
Hab schon in nen anderen Thread gelesen das man mit nem Wächter wohl gut ins Spiel findet und werd mir gleich einen anlegen. Scheinbar kommt man damit auch später in allen Lebenslagen gut unter;)
Ach ja, auf PN´s darf ich leider noch nicht Antworten da der Account noch keine 48 Stunden alt ist.
Dann viel Spaß mit deinem Wächter
Wenn Fragen zu Skillungen, Mechanik oder ähnlichem aufkommen kannst du mich gerne jederzeit ingame anschreiben.
wenn du dir ein zerg suchst, schau das er ca max 20/25 stärke hat ( spieleranzahl) . da lernt man am besten und bekommt noch alles mit. irgendwann ab einer bestimmten spieleranzahl wird das spielen nur noch hirntot .
Ich bin der Meinung nur im Small Scale Kampf lernt man die Klasse richtig kennen alles ab >15 ist schon hirntot.
[Skol]
für ein anfänger lohnt sich aber ein kleinerer zerg mehr als direkt mit dem small scale anzufangen, aber ansich hast du vollkommen recht.