Verbesserungsvorschläge zu meinem Hybriden gesucht
Versuchs mal damit (PvE):
http://gw2skills.net/editor/?fQAQRArY3djMaV6Zaqb87Jk5DeD0jcpWAxYGHjxA-jUCBYfRGLMgk0gk3BiKAORtIaslhFRjVVjIqWlETKgFVGB-w
Für WvW am besten die Utilitys austauschen und durch z.B. Stunbreaker wie Speaktralrüstung oder Siegel der Pest ersetzen. Falls du im Zerg kämpfst, dann Zepter/Dolch durch den Stab ersetzen, da Zustände in Zergfights wenig bringen.
Nun, danke für den Vorschlag.
Vielleicht habe ich meine Frage nach den Vorschlägen nicht konkretisiert ich suche eher Vorschläge, die Traits und die Skills so zu verbessern, dass sie zu meiner aktuellen Waffenkombi besser passen oder mehr Schaden raushauen. Wollte sehr gerne bei den 2 Dolchen und dem Stab bleiben. Außerdem suche ich nach passenderen Sigillen oder Runen.
Die Kombination aus Zepter/Dolch und Axt/Fokus habe ich eine ganze Zeit lang gespielt aber ich laufe sehr ungern mit der Axt rum, das Zepter wäre das “höchste der Gefühle”, wenn sich der Schaden dadurch wirklich signifikant ändert. Eigentlich wären mir Dolch/Dolch und Stab aber um einiges lieber, für Builds OHNE Axt bin ich aber schon offener, als für Builds MIT Axt
Problem bei Dolch / Dolch ist, dass der Mainhanddolch ne Direktschadenswaffe ist, während der Offhanddolch eher Richtung Zustandsschaden geht. Die ergänzen sich nicht besonders gut finde ich.
Die Kombination Dolch + Kriegshorn wäre für Direktschaden wesentlich sinnvoller. Und mit Dolch/Kriegshorn + Stab lassen sich auch ganz nette Sachen basteln.
Allerdings gibts da dann wieder das Problem dass du ja Hybrid spielen willst, der ne Mischung aus Direkt- und Zustandsschaden macht. Zustandsschaden wäre dann nur aufm Stab und da auchnicht allzu hoch.
Was noch ne Möglichkeit wäre, wär dann Zepter/Dolch und Dolch/Kriegshorn zu spielen. Zu Kampfbeginn mit Zepter/Dolch Zustände auf den Gegner machen und ihn anschliessend mit Dolch/Kriegshorn im Nahkampf verhauen während die Zustände ticken.
Nemesis hat einen recht guten Hybrid-Build auf seinem Youtubekanal. Lässt sich auch noch nach belieben an die eigene Spielweise anpassen.
http://www.youtube.com/user/Iamoneandiamlegion
bzw http://www.youtube.com/watch?v=xKcDOIgEGLU
Allerdings, wie ich finde, nicht sehr WvW geeignet in Gruppen <5, weil zu cc/burst anfällig.
Danke euch für die Antworten.
@Blumpf: Die letzte Variante hört sich interessant an, damit könnte ich mich eventuell anfreunden. Ideen wie es dann bei den Traits/Skills und der Rüssi ausschaut? Momentan laufe ich ja mit Wüter-Gear rum. Und Sigille/Runen? Fragen über Fragen
Zum Video: Merci, aber wie gesagt, Axt ist für mich ein stilistisches NoGo
/edit: Macht es Sinn, den Dolch in der Offhand durch Fokus zu ersetzen? Also Zepter/Fokus und Dolch/Kriegshorn? Finde, dass sich die Traits so sinnvoller verteilen lassen.
(Zuletzt bearbeitet am von Dante.9463)
D/D+Stab Hybrid ist möglich und auch wenn Nemesis etwas anderes behauptet mit dem Axt/Fokus + Zepter/Dolch Hybriden vergeleichbar. Bzw, eventuell sogar etwas stärker.
Als Sigil würde ich aber Energie statt Geomantie empfehlen.
Vorteil dieses Builds ist simpel, deutlich höhrer Direktschaden (Dolch Auto Topt Axt 2+DS1 um Längen), ähnlicher Zustandsschaden (Brennen ist in Gruppen eh fast immer aktiv da bringt der Nekro wenig Bonus mit).
Stab Auto wird durch DS Auto ersetzt (macht ähnlich viel Schaden wie DS mit geskillter Axt).
Während der Dolchezeit einmal kurz in den DS “flashen” und Skill 5 oder 2 nutzen wenn bereit. Solange der Waffenwechsel mehr als 6 Sekunden CD hat. Sonst muss man nach dem Stabwechsel länger auf den CD warten wie man für die Symbole zu legen braucht, was in Stab Auto und somit Schadensverlust endet.
Das Problem an der Sache ist halt einfach, es ist (fast) das selbe Build wie Berserker, macht nur weniger Schaden bei eigentlich fast weniger Support (ohne den Schildhanddolch sinkt der Hybridanteil noch weiter).
Wenn man aber Dolch/Dolch und Hybrid spielen möchte dürfte es allerdings die sinnvollste Alternative darstellen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Hey Norjena,
es folgen einige Fragen, wäre klasse, wenn du sie mir beantworten könntest!
Erst mal vielen Dank. Ich habe mal just for fun auf Zepter/Dolch und Dolch/Horn geskillt und das Ende vom Lied – ich komme damit überhaupt nicht klar und es macht mir auch nicht wirklich Spaß.
Darum wieder ab zu Dolch/Dolch und Stab. Ein paar Fragen zu deiner Skillung im Vergleich zu meiner:
- Lohnt sich “Todeskälte” überhaupt? Ich habe in die erste Trait-Linie nur 10 Punkte vergeben, um den Lifeleech willen.
- Du hast Hämophilie, ich habe Präzision des Schnitters. Hämophilie erhöht den DmgOutput, erhöht Präzi d. S. die “Survivability” so, dass es sich auch bemerkbar macht? Ich hatte es mir zumindest so gedacht, aber 33% Chance und 1% Schleier-Wiederauffüllung ist ja auch nicht viel. Würdest du Hämophilie daher eher empfehlen?
- Mitternachtspfad und Vitale Beharrlichkeit haben beide ihre Stärken – ich denke, ich bleibe bei der Beharrlichkeit. Erhöht wiederum die Survivability, wie ich finde.
- Wie verhält es sich mit der Blutmagie? Das ist für mich fast die wichtigste Frage, da ich immer das Gefühl habe, ohne Lifeleech aus den Latschen zu kippen. Wären die Punkt besser dort angesetzt, wo sie vielleicht den Todesschleier noch mal pushen?
- Macht sich, bei den Fertigkeiten, das Siegel der Bosheit bemerkbar? Und wie sieht es mit dem Schadensbrunnen aus, ich setze eher auf den Brunnen, der Blindheit verursacht.
Deine Runen-Auswahl ist interessant, sie geht sehr auf das Hybrid-Thema ein. Ich benutze momentan noch den Plünderer, da ich durch die Vit noch mal einen Boost auf den Zustandsschaden bekomme. Wäre Kraft und Präzi hier die besser Wahl? Dann habe ich nämlich die Angst, dass Zustandschaden komplett versumpft.
So, viele Fragen, aber ich hoffe, du wurschtelst dich durch Wäre dir sehr dankbar.
/edit: Vielleicht noch eine kleine Anregung, an alle, die an diesem Build zweifeln: Ich habe demletzt mit einer 5er-Gruppe den Zwielichtgarten gemacht (Story-Modus). Da muss man ja diese 3 Champs besiegen. Als alle 4 anderen auf dem Boden lagen, habe ich den 2. Champ (der, der diese ganzen Alptraumspinnen hervorruft) mit genau diesem Build alleine gerockt, als er noch die Hälfte der Lebenspunkte hatte. Ob das jetzt eine tolle Leistung ist oder nicht, ich habe ein “good job” abgeräumt hat zwar lange gedauert, aber ich habe sehr gut überlebt, mit einer Mischung aus Stab und Todesschleier.
(Zuletzt bearbeitet am von Dante.9463)
1. Du verschenkt viele Blutungsticks ohne Hämophilie, ich wüsste auch nicht wo der DS als Defensive im PvE wirklich nötig wäre. Er ist eine Utility/Schadensdings vor allem für den Hybriden.
Zudem baut der Dolch viel Lebenskraft auf.
2. Todeskälte ist A Schaden, B Support, triggert zudem “Ziel auf die Schwachen” was für eine gewisse Zeit den Schaden um 2% anhebt. Alternativ könnte man den Schaden der Zeichen skillen. Ohne Fokus ist es also eher der erste Trait der wenig bringt.
3. Mitternachtspfad ist DPS+ Support, Frost+Blutung, einzig sinnvolle Alternative wäre die Verwundbarkeit und durchbohrender Schleier, kann man aber vor Trashmobgruppen kurz ändern.
4. Wenn es sein muss skill direkt 0/25/0/20/25, die einzig sinnvolle Alternative, das Problem ist nur. – 20% Zustandsdauer, könnte man die anderweitig bekommen wäre es eine Idee wert. Versuch das zu kompensieren mit Lyssa Rune + 2 Runen mit 15% Blutungsdauer als 2er Boni.
So damit hast du die Blutmagie und die Blutungsdauer, sogar eine relativ interessante Idee der Lebensraub könnte mehr Schaden geben als 200 Kraft (aber ka zu faul das auszurechnen, Runen/Kugel Werte würden auch wegfallen).
Der Zustandsschaden ist im Prinzip Direktschaden unterlegen. Berserker wird mehr Schaden machen (aber durch das himmlische weniger aushalten). Es macht also nicht wirklich Sinn als Hybrid nur auf Zustandsschaden zu setzen. Nimm wo es geht alle offensiven Werte mit. Die Runen bilden keine Ausnahme, es sein in dem Blutmagiebuild.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das schaut interessant aus. Falls du es mal ausgetestet hast, geb gerne bescheid. Ich laufe derweil mit dem von dir vorgeschlagenen Build ohne Blutmagie rum, spielt sich bis jetzt sehr flüssig und haut auch ordentlichen Schaden raus, wenn man auf Bersi setzt.