Hallo alle miteinander.
Ich habe mich die vergangenen Tage sehr intensiv mit dem Thema Accountbann beschäftigt. Habe direkt mit einigen Nutzern diesbezüglich gesprochen, mich mit dem Support in Verbindung gesetzt und auch all die jüngsten Threads diesbezüglich zur Rate gezogen. Entsprechend habe ich mich dazu entschlossen das Thema hier in einem neuen Thread allgemein anzusprechen.
Zunächst möchte ich mich bei all denjenigen entschuldigen die wirklich bei den fälschlichen Banns mit dabei waren, die in Verbindung mit dem Sprungrätsel aufgetreten sind. Diese Banns bezogen sich weltweit auf eine sehr geringe Anzahl. Die Anträge auf Wiederfreigabe wurden von unserem Support nochmals eingängig geprüft. Dabei kam es allerdings leider auch immer wieder vor, dass einige versucht haben das Sprungrätsel als Banngrund vorzuschieben, auch wenn unsere Logs ganz andere und sehr eindeutige Aktivitäten Nachweisen. Ich möchte hier niemandem etwas unterstellen – dies nur als ganz allgemeine Information, wie versucht wurde, aus dieser Situation einen Vorteil zu ziehen.
Die Situation mit diesen fälschlichen Accountbanns zog eine weitere Welle von Sorgen und Nachfragen mit sich. Daher möchte ich auch darauf eingehen. Bei dem Sprungrätsel handelte es sich um einen Bug, der zwischenzeitlich behoben ist und ein falsches Positives in der Software auslöste. Ich möchte aber festhalten, dass ein Accountbann nicht ohne vorherige sorgfältige Prüfung einhergeht. Dies ist keine Entscheidung, die von einem einzelnen Mitarbeiter “willkürlich” getroffen wird sondern weiteren Prüfschritten unterliegt, auf die ich an dieser Stelle nicht näher eingehen kann. Warum? Weil auch die Missetäter hier genau mitlesen, und sich immer bessere Begründungen ausdenken, um sich aus einer solchen Situation herauszureden. Ich würde sehr gerne im Detail mit euch darüber sprechen, kann es aber angesichts dieser Tatsache nicht tun. Würde ich euch z.B. genau sagen, was wir loggen und wie wir bestimmte Bot-Aktivitäten erkennen, könnten die Bot-Schreiber wiederum dafür sorgen, dass sie auf diese Weise nicht länger zu entdecken sind. Daher rührt das Große Schweigen bezüglich unserer Methoden.
Ein weiterer Punkt der häufig angesprochen wird, ist, dass ihr häufig mit anderen Mitarbeitern im Support zu tun habt, wenn ihr ein Ticket aktualisiert. Dies ist kein Manko des Supports, dies ist vielmehr eine Sicherheitsmaßnahme zu EUREN Gunsten. Legt ihr Einspruch gegen ein Support Ticket ein, wird dieser Einspruch von einer höheren Instanz untersucht – um festzustellen, ob eventuell ein Fehler vorliegt, oder die Entscheidung des Supportmitarbeiters bestätigt wird. Insbesondere bei Banns.
Ich habe die vergangene Woche sehr viele Tickets gelesen und sehr viele Anfragen erhalten. Und auch wenn das folgende nicht auf alle zutrifft, wichen die Angaben der Spieler manchmal sehr extrem von den Informationen ab, die dem Support eindeutig vorliegen. Es tut mir immer Leid, wenn es einen unschuldigen trifft – keine Frage. Doch leider ist die Zahl derer, die sich versuchen auf dem Rücken der wirklichen Schadensträger mit aus der Affäre zu ziehen sehr hoch. Und auch wenn das manch andere eventuell nicht einsehen mag, diesen Spielern kann ich leider nicht helfen.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und eure Geduld.