Überlegenes Sigill der Verdorbenheit (Bug)

Überlegenes Sigill der Verdorbenheit (Bug)

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Cluster.4159

Cluster.4159

Nachdem man im WvW einmal gestorben ist lassen sich durch Tötungen von Monstern keine Stacks mehr aufladen. Erst nach einem Spielneustart funktioniert das Sigill wieder. Bug tritt permanent auf. -.-’

-]Deadly Fragrancy[- Wir sind Imbo!
Yeah meine Stimme wurde gehört, ich hab meinen Permanenten Häschen-Finisher <3!

Überlegenes Sigill der Verdorbenheit (Bug)

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Scarabaeus.6917

Scarabaeus.6917

Hi Cluster, ich hab das selbe Problem.

ich bin Ingenieur LvL 80 und spiele mit 2 Pistolen. Nachdem ich angeschlagen war, kann man keine Stacks mehr aufbauen.

Du musst aber nicht reloggen. Es reicht, wenn du die Waffe ins Inventar tust und dann wieder neu ausrüstest. Dann funktioniert das Sigill wieder. Zumindest war es so bei mir.

Hoffe, dass man den Bug bald fixen kann

Überlegenes Sigill der Verdorbenheit (Bug)

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Chisame.8316

Chisame.8316

Hiho seit dem Update vom 30.04. ist mir auch aufgefallen, dass das Sigill der Verdorbenheit (stackt + 10 Zustandsschaden pro getöteten Gegner) fehlerhaft ist. Ich besitze das Sigill sowohl auf dem Kurzbogen, als auch dem Einhandschwert meines Waldläufers. Zu Beginn stackt alles auch ohne Probleme, komme ich jedoch in den Downed State und verliere alle Ladungen, stackt das Sigill überhaupt nicht mehr…
Interessanterweise sehe ich bei Teamkameraden, wie ihre Sigille (u.A. auch Verdorbenheit) auch nach dem Downed State wieder stacken.
Das Sigill des Lebens bei meinem Wächter funktioniert allerdings auch einwandfrei. Ich habe keine Ahnung, wie ich mir das erklären kann, liegt es daran, dass ich das Sigill auf beiden Waffensätzen habe? (vorher beeinflusste dies die Sigille aber auch nicht…)
Der Tipp mit dem Waffe rausnehmen will bei mir auch nicht funktionieren…

Ich hoffe auch, dass dies bald gefixed wird und wundere mich, dass es bei Gildenkollegen dennoch funktioniert…