Als Mesmer spiel trickreich. Nicht einfach reinlaufen in die Gegner…du bist der Trollkönig. Spiel so!
Zwei Dinge.
1. Wenn dir die Klasse gefällt spiel sie. (auch wenns heißt jaja net so gut, 98% der Meinungen bezüglich Schaden und Klassennützlichkeit kommen von Leuten mit fast keiner Ahnung)
2. Fast jede Klasse hat gewisse Builds welche selbst in guten Gruppen im PvE gefragt/nützlich sind.
Wenn du diese Builds verstehst und daher gut spielst, und ein Auge auf Veränderungen hast. So kannst du im Prinzip mit jeder Klasse eine gute Gruppe finden.
Das einzige Problem ist dann nicht die Klasse (wenn richtig genutzt) sondern eher die Spieler drumrum die mittels umgekehrt proportialem Intelligenz>Lebenstranfer drei Trugbilder bei Lupicus am Leben halten können….
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
So ungefähr….10/25/0/25/10 (mit 20% dmg wenn aegis aktiv)…im Solo PvE…
Waldi kommt nimmt Ziel ins Ziel versucht die 1 fürn Kurzbogen zu treffen…ich drücke Schwert 2, Gegner tod Pfeil kommt geflogen…
Waldi whisper…lol??? Cheater? warum Mob 1hit???……
Also wenn man es schafft Aegis aktiv zu halten, profitiert man von EP ja doppelt. 1x 10% weil niedrige Ausdauer, und 20% weil noch Aegis aktiv…einfach nur evilknivel das Build.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Zwielichtgarten Weg Weiter/Hoch zu schwer
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Waldi kann Kriegerdps liefern wenn die Gruppe einen trägt
Genau wie Ingis auch.
FIFY
Du weißt warum ich Diebe liebe?
Im WvsW sind es immer Überraschungspakete, lebt es nachm Stealth oder lebt es nich?
Is wie Weihnachten. Naja Fast, zu viele spielen hässliche kleine eklige stinkende Ratten…äh Asura!
Aus Charr Diebinnen (ham nen schöneres Fell als die Männchen, die sind dauersauer>zähes/struppiges Fell).
Kann ich als Norn wenigstens weiche Teppiche und kuschlige Bettdecken machen.
Das WvsW Problem wäre total einfach gelöst wenn das Pet nur von Mobs AoEs reduziert.
Dann wärs im WvsW völlig egal. Für harte Bossatacken würde es helfen wenn das Pet ebenfalls ausweicht/verzerrt wenn der Waldi ausweicht. Und das am besten Standart nicht durch die Skillung.
Denn das würde schon wieder Mechanikbedingt Skillungen festlegen.
Zum Waldi und Schaden, das Problem ist auch es gibt kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Weil die Leute einfach nur glauben sie machen guten Schaden. (Siehe alle die Leute mit ihren Milchmädchenrechnungen falls überhaupt und stur und fest behaupten Zustände würden im PvE richtig fetten dmg machen).
Meistens sind es dann genau die Leute die gegen Dmgmeter und Co sind.
Unverständlich, dabei können solche Tools richtig genutzt sogar Fehler in der Spielweiße aufzeigen und helfen sich zu verbessern. Oder die Leute überhaupt erstmal drauf hinweißen dass sie etwas falsch machen.
Sowas sieht man WoW oft, die Leute sehn im dmgmeter dass sie weit hinter jemand mit der selben Skillung und ähnlichem Equip liegen…und fragen sich dann warum?
Dann achten sie drauf…und irgendwann fragen sie dann doch mal nach was sie falsch machen….
Daran dass Leute ausgeschlossen werden ändert es ja nix, das sehen wir jeden Tag. lf Zerg Warr usw usw…mit ner Zergwarrigruppe kannst nicht viel falsch machen. Außer es sind Ausweichkrüppel, aber selbst dann kommt man oft besser durch als mit ner 3-4Leute Fernkampfgruppe…
Klar könnte man stärkere Teams bilden, aber find auch mal nur einen Wächter der wirklich weiß wie man den als Bersi spielt.
Ich kenne genau 3 mich inbegriffen.
Bei Waldis isses noch schlimmer. Ich denk mir immer in Orr diese NUR SB 1 spammenden Spielerbots…die machen nix anderes..
Ich bin so einem (war kein Bot relativ sicher konnte ausweichen usw) gut 5 Minuten hinterhergelaufen. In 5 Minuten kam nur 1 Skill. SB 1….nicht mehr. Garnix.
Selbst gammelkrieger die nur mitm GS rumlaufen finden wenigstens 100K den Ansturm und wirbeln zum finishen….bei Waldis Fehlanzeige.
Ähnlich sind höchstens noch Ingis die nur mitm Flammenwerfer oder sonstwas rumlaufen. Oder Mesmer…GS Mesmer sind meine Hassklasse nummer 1 im PvE. 99,8% dieser Mesmer können nichts, in aller Regel nichtmal die Zeitschleife richtig stellen.
Zu früh, zu spät oder garnicht weil sie denken es lohnt net und lassen lieber den CD 5 Minuten unbenutzt.
Genau wie LB Waldis tendieren die sogar dazu im Nahkampf bei ihrer Waffe zu bleiben…auf freundliche Hilfsangebote hin wird man angemotzt.
Bei solchen Leuten hab ich dann auch keine Skrupel zu kicken, das geht garnicht. Nix bringen und wenn man helfen will motzen. Das sind dann die “ich spiel was mir Spaß macht ihr Ar***Gei***”. Dafür hab ich kein Verständnis.
Nicht können OK, np. Aber mit Absicht nicht wollen….keine Gnade
Das Schlimme ist ja wie schon erwähnt dass die Leute keine Hilfe wollen. Das einzig echte Problem ist die geringe Überlebensfähigkeit der richtigen (Schadenspets) im PvE.
Und dass das einfach so in fast allen Verliesen geht glaub ich wie schon erwähnt nicht.
Vid or didn´t happen (und zwar Katze oder Vogel, der Rest macht gammligen Schaden).
Zwielichtgarten Weg Weiter/Hoch zu schwer
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Waldi kann Kriegerdps liefern wenn man ihn richtig spielt. Genau wie Ingis auch.
Das sind dann aber keine Flammenwerferbuilds mehr.
Zu Sprengstoff, du weichst ja nicht mit Absicht aus für die 5% Schaden (außer man weiß das grade nix passiert).
Sondern man hat es im Kampf einfach oft aktiv.
Wenn du ein Gewehrbuild spielen willst würde ich die 10 aus Sprengstoff in Alchemie stecken. Dann hast du mehr Elan und damit öfter den 10% Schadensbuff. Bringt eigentlich mehr offensiv wie defensiv.
In Schusswaffen kommts immer drauf an, im PvE brauchst du die Reichweite im Prinzip nie.
Da würd ich lieber 10% Schaden mitnehmen. Und als letzen Trait je nach Gruppe die 2% Schaden pro Zustand mit dem Gewehr.
Diese Traits sind aber eher Situationsbedingt. Da kann auch mal Eile bei Crit rein, oder je nach Gruppe sogar die Verwundbarkeit raus.
Das einzige was mir beim Waldi wünsche wäre mehr Überlebensfähigkeit im PvE, seis ne generelle AoE Reduzierung und/oder Verzerrung wenn man selbst ausweicht.
Wenn man gut spielt sollte selbst ne Katze im PvE überleben können.
Und nun kommt nicht und behauptet das geht.
Solange ich nicht ein Video hab von meheren Dungeons wo eine Katze oder ein Vogel bei nem Nahkampfwaldi überlebt glaub ich keinen mehr ein Wort der/die behauptet das würde gehn.
Wenn andere Beweisvideos wollen kann ich das auch.
PS: Der Waldi ist nicht die einzige Klasse mit so einem Problem, der Mesmer ist der in Wahrheit schlechteste DD im PvE weil er nur 3 aktiven Trugbildern die Chance hat ohne Reflektion überhaupt brauchbaren Schaden zu machen.
Und die sind praktisch nie aktiv.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Die Spinne in AC ist mit viel Zustandsentfernung deutlich einfacher, ich hab sie einmal unfreiwillig mitm Waldi machen müssen (Gruppe war großteils lowlvl und stark fast direkt beim Pull im Gift+Restspinnen).
Hatte da auch nur meinen Heilbrunnen dabei und das hat grade so gerreicht. Und das is so ziemlich einer der besten Zustandsentferner. Von daher kommts auch auf die Gruppe an, wenn ihr nen Waldi dabei habt braucht man PoV wohl nicht.
Ich mag den HGH Build nicht sonderlich, der Schaden ist nicht mehr als Mittelmaß und Utility kommt dann fast einzig vom FLammenwerfer und den Waffen.
Fürs Team ist auch nix dabei außer relativ schwachem Eigenschaden.
Kein Heilturm (mit lohnt auch HGH nicht die Bohne) und nur die Elixiere mit viel zu hohem CD (die Macht ist A nicht sonderlich hoch und B nicht immer aktiv selbst wenn man Elixiere auf CD reinpumpt).
Und der Gruppensupport ist eher suboptimal, die Elixiere bringen einfach relativ wenig. U dürfte noch das beste sein wenns geworfen wird. Aber auch das wirft man nicht auf CD sondern muss den CD bereithalten wenn er gebraucht wird.
Das alles führt zu im Schnitt höchstens 5 Stapel Macht (eher weniger) durch HgH, das ist die Punkte eigentlich nicht wert. Da sind die 5% Schaden gegen Blutende Gegner besser.
Vor allem hat man dann Platz frei für bessere Hilfsskills wie Bombenkit, Elixierkanone oder Werkzeugkit die der Gruppe je nach Situation mehr helfen können.
Waffe wär das Gewehr sinnvoller, das macht dann auch ohne den Flammenwerfer noch halbwegs Schaden, die Pistolen sind mit Berserkergear verschwendet. Zudem kann man Gewehr 3 und 5 für mehr Schaden mitnutzen Wenn FLammenwerfer 2 grade abklingt.
Ich würde eher sowas nehmen.
Ist deutlich flexibler. Alternativ für Altruismusrunen die 5 auf Werkzeuge und 5 aus Alchemie in Sprengstoff stecken. Und Leistung steigern mit der Altruismusrune benutzen. Dann als Heilskill aber am besten das Kit.
die 30 in Schusswaffen würde ich persöhnlich lassen. Der 25er ist sowieso mit der beste Minor den wir haben und mit dem 30er hat man einiges an Spielraum.
Fernkampf mehr Schaden, Gewehr mehr Schaden (für 3 und 5 macht sich bezahlt), Flammenwerfer CD oder Eile bei Crit (für Permaelan) und trotzdem noch die Möglichkeit auf Verwundbarkeit bei Crits. Ohne auf Moloch verzichten zu müssen.
Das Problem am Flammenwerfer ist einfach das der Schaden irgendwie nicht ausreicht. Einfach Bombenkit nehmen wäre einfacher und effektiver.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Situationsbedingt kann man auch mit dem SD Build viel anstellen, wenn man kurzzeitig für gewisse Kämpfe andere Hilfsskills einpackt wie zb.
Elixierkanone oder mal Bombenkit statt dem Gewehrturm. Man muss dann aber auch wissen was welcher Gegner kann und was die Gruppe um sich richtig einbinden zu können.
Das Build was vor allen mit den Hilfsskills in jeder Situation (im PvE) top ist. Hab ich noch bei keiner Klasse gefunden. Und das ist auch gut so.
Du machst Konfusion wenn du einen Gegner unterbrichst (Stärketrait). Meines Wissens geht das mit mit fast allen CCs wenn der Gegner gerade eine aktion macht.
Wenn er keine macht kannst du nix unterbrechen und es gibt keine Konfusion.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ja das ist ein SD Gewehrbuild mit einem gut getarnten und daher nicht als Kit erkennbares Werkzeugkit…..
Und Im PvE macht das Gewehr nur im Nahkampf brauchbaren Schaden (in Kombination mit SD und passenden Hilfsskills), für Fernkampf wird man zu Granaten gezwungen.
Defensiver als dieses Build ist nur noch ein Healway.
Kein Wächter mit Soldatengear überlebt länger. Wenn du damit regelmäßig umkippst wird dir kein anderes Build noch großartig helfen.
Du könntest höchstens noch Waffen sinnvoll kombinieren. Stab als Zweitwaffe weil Ermächtigung in einem Ah Build viel heilt.
Den anderen Heilskill nutzen welcher blockt. Vergeltung ist irrelevant im PvE wenn dann lieber längere Segnungen skillen und den Reflexionswall benutzen.
Wenn du dann noch die Waffen als Ritterwaffen nimmst (Beim Stab bietet sich Heilkraft an da er zum Schaden machen sowieso untauglich ist, dann kann man aus der Heilung das beste raushohlen), hast du so ziemlich das defensivste was du bauen kannst.
Bei den Runen könntest du Soldaten nehmen um mehr Zustände zu entfernen damit du aus deiner permaneten Heilung das meisten raushohlen kannst.
Als Sigile ist Energie beim Waffenwechsel auf den Stab zu empfehlen. Und als Futter was mit Lebenraus (du crittest oft das heilt auf CD im Prinzip).
Mit soviel Zähigkeit und soviel Heilung (sowohl AH als auch das Futter heilen mehr alsn Soldat/Schildwächter und mehr Elan>mehr Rollen>nochmals mehr Heilung), perma Elan, Blocken und Aegis.
Defensiver gehts kaum. Dann wirst du mit keiner anderen Klasse glücklich und wohl auch kaum einem anderen Wächterbuild. Und ein DD Build ist dann dann nichtmehr.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das Problem ist, das GW2 System erlaubt es nicht dass irgendein Fernkämpfer an den Schaden der Nahkämpfer rankommt.
Der einzige der da noch halbwegs mithalten kann ist wohl der Granateningi.
Selbst in WoW machen Jäger weniger Schaden als Hardcaster weil sie auch im laufen 100% DPS liefern können(zumindest wenn Spieler Klavier spielen können^^).
In GW2 wäre ein Gleichstellung fast noch verheerender.
Wobei ich sagen muss dass die derzeitgen Unterschiede stellenweiße schon etwas zu groß sind.
Im übrigen belächle ich wenn dann schon alle Fernkampfklassen. Ohne Ausnahme.
WvsW ist eh sone Sache, da hocktn riesiger Haufen vollkommen inkompetenter Leute und meint es übel draufzuhaben. Man denke nur an 100% Schildwächter/Soldatengearwächter. Als einzig sinnvolles Build und lauter solche Hirnfürze.
Dafür kann man schlecht Anet die Schuld geben auch wenn die sicher nicht alles richtig machen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das Problem ist einfach, wenn da nicht wirklich richtige und getestete Builds. Die entsprechende Dinge schlichtweg nicht liefern (wie Beispiels Rittergear Builds als DD darzustellen).
Dann werden die von einer Sorte Leute stolz genommen ohne zu verstehen kopiert und verbreitet.
Und zwar denen die es nicht besser wissen, die nehmen dann ihr Build denken es ist “gut” obwohl in vielerlei Hinsicht genau dies nicht ist.
Und verbreiten es ohne zu wissen dass es auch anders/besser geht. Die denken dann auch sie machen “guten” Schaden obwohl sie grademal ein Drittel des möglichen machen bei im Prinzip genau dem selben oder sogar geringerem Support.
Da gibts wenig zu diskutieren. Für “Funbuilds” braucht man keine Diskussion, da kann man reinstellen was man möchte. Aber für gewisse Builds sei es “DD” oder optimierter Support oder PvP oder wasauchimmer.
Gibt es schlichtweg welche die einfach in fast jeder Hinsicht schlechter sind.
Eine Buildsammlung soll Neulingen helfen, das heißt denen die es nicht besser wissen mit Erklärungen unterstützen. Mit Wahrheiten was nun zutrifft unterlegt.
Zum Beispiel so. Build X
Ritter AH ist super defensiv man hält mehr als ein “Tankwächter” in Soldatengear (durch permanenten Elan mehr Zähigkeit und überlegener Eigenheilung) und macht dabei mehr Schaden. Zudem bekommt die Gruppe durch mehr Crits auch mehr Macht.
Aber alle 30 Punkte in Tapferkeit sind nur für euch gut, nicht für die Gruppe.
Zudem macht ihr grademal den halben Schaden eins auf DPS optimierteren Builds, welches den selben Support für die Gruppe liefert.
———————————————————————————————————————————————————————
Nun hätten wir ein Build mit einer wahren Aussage dazu. Da gäbs nun nixmehr zu kommentieren weil alles relevante in der Sammlung selbst steht.
Auch wenn das Build ansicht nicht so “gut” ist. Es steht da, und wer lesen und verstehen kann. Weiß worauf man sicht einlässt.
Spieler B weiß von sich selbst dass er etwas langsamer ist und mit einem “Berserkerbuild” umkippen wird.
Er möchte aber wenigstens etwas an Schaden machen und seiner Gruppe helfen statt ihr ein Klotz am Bein zu sein.
Spieler B sieht nun dieses Build und die Sammlung, und weiß worauf er sich einlässt mit welchen Vor und welchen Nachteilen.
Er nimmt dieses Build in diesem Wissen und ist damit glücklich.
Hilft somit auch seiner Gruppe mehr weil er am Leben bleibt, gut in den Nahkampf kann. Und trotz geringerem Eigenschaden die Gruppe mit 4-5Stapel Macht unterstützt.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Weils mitm Ingi auf Condis mit dem richtigen Build vieleicht sogar leichter wäre? Würde zwar ewig dauern aber mit der Heilung def und Permaelan kann man sich sogar relativ viele Fehler erlauben.
Mitm Bersiingi hat man auch Permaelan wenn man möchte, ich bin ziemlich sicher dass mitm Ingi ebenfalls so ziemlich alles relativ gut Solo gut. Versucht hab ichs noch nicht, hatte es aber vor, mir fehlt nur Arah Story. Bin aber zu faul ne Gruppe zu suchen.
Bei kurzen Kämpfen ist es auch durchaus brauchbar um den Kampf zu eröffnen.
Peinigen+Fackelwurf und dann mit Schwert+Fokus ran an die Buletten. Natürlich wäre es dazu sinnvoll Starke Rechte Hand mitzunehmen. Was dann im Endeffekt wenn man die Reflektionen will bei Brazil´s Build endet. (Man könnte 10/30/0/20/10) noch skillen. Aber ob das Sinn macht….wenn wirklich keine/kaum Zustände kommen wäre es ne Möglichkeit. Die aber nicht viel ausmacht (nur 100 Kraft mehr wegen 25er Ehre).
Brazils Build gefällt mir persöhnlich sogar besser wie meine “alten” Builds, einfach weil es mir mehr Waffen und dazu noch mehr Support bei so ziemlich gleichem Schaden bietet.
Auch sein Waldibuild ist top, aber das gehört hier nicht hin^^.
Wenn da DD steht sollte es auch DD sein, und Ritter/Soldat ist kein DD sondern schon Tank/DD Hybrid. Da gibts nix zu diskutieren.
Das defensivste was man überhaupt als DD bezeichnen könnte wäre das gute als 0/5/30/30/5 AH Build. Mit Berserkerausrüstung und passenden Runen.
Also offensiv oder Soldat.
Schlicht und einfach: /dagegen
Ich frage mich immer wieder warum Spieler bei einer schlichten Option im Spiel aus der sich nicht die geringsten Nachteile oder Beeinträchtigungen für Spieler ergeben, die eben diese Option für sich selbst nicht wünschen.
Einfach ohne Argumente mit einem dagegen antworten.
Das ist schlicht unlogisch.
Weißt du. Das problem an deinem Post ist.
Er bietet nichts worauf man eingehen kann oder könnte. Keine Ansatzpunkte.
-Welche Klassen waren dabei
-welche Traits
-welche Waffen
-welche Hilfsskills hattet ihr
-Welche Ausrüstung
-Wie habt ihr diese Skills verwendet?
Mit dieser Auflistung, als Grundstock und einer Frage wie man es besser machen könnte.
Ohne gleich die Flucht ins (ja manche Leute sind halt keine Pros und wollens auch schaffen) würde sich sicherlich gute Hilfe finden.
Aber bei dir sinds halt leider eher nur Vorwürfte und vor allem Anschuldigungen an andere (Anet).
In erster Linie liegt das Problem aber an euch.
Hilfestellung geben kein Problem, aber dann mit mehr Informationen. Und vor allem ohne Versuche die Schuld auf andere zu schieben.
Schade dass GW2 nicht die Möglichkeit zur richtigen Kampflogauswertung bietet.
Sonst wäre es ein leichtes so ein Log zu erstellen und Fehler zielsicher zu finden, ihr könntet versuchen sie zu beseitigen und den Boss zu schaffen und euch dann über das erledigen einer Herausforderung freuen.
So muss eben meine Kurze Liste oben genügen.
Ist halt ein Klassiker zum Thema “subjektive Empfindung als Fakt verkauft”.
Is ja nicht nur in Orr so. Im Eisklammsund das selbe. Jormags Klaue zb kann auch stundenlang rumbrüllen, interessiert kein Schwein mehr.
Genau das ist ja das Problem, angemessene Belohnung für das wo eben grade Spaß macht.
Und das haut einfach nirgendwo so richtig hin.
Wenn man durch die Gruppe an Macht kommt über Explokombos usw kann man mit dem Flammenwerfer ein abgewandeltes SD Build basteln.
10/25/0/25/10 und als Utilitys 2 Gagdets oder Werkzeugkit/Gewehrturm für mehr Blitz mitnehmen.
Das haut dann durchaus heftig rein. Vor allem im Nahkampf wenn die Flammenwerfer 2 immer doppelt trifft.
In inis könnte Hgh besser sein, aber selbst im Solospiel würd ich die SD Version vorziehn.
Macht zumindest mehr mehr Spaß, und die Gegner kippen schneller da hier im Endeffekt Burst>all ist.
Seid dem HgH Nerf kann man damit nichtmal 4 Stapel Macht auf sich selbst permanent aktiv halten…das lohnt einfach irgendwie kaum. Da braucht man dann schon den 20er Trait aus Sprengstoff um an viele Stapel zu kommen. Und selbst dann sinds im Schnitt so um die 15 mit Altruismusrunen wohl mehr und max Segensdauer.
Mit dem Build läuft man aber Gewehr Macht im Prinzip zu überstapeln, also Macht zu verschwenden was dann im Endeffekt wenn Traits/runen anders verteilt wären auch ein Schadensverlust ist.
Dann lieber mit SD out of global Cooldown Blitze+Gürtelskills raushauen. Zumindest seh ich das so. Wer die Verwundbarkeit will/braucht kann/sollte dann Punkte aus Sprengstoff nehmen oder zuerst Alchemie je nach Gruppe.
Wenn man wenige Segen hat lohnt Alchi 25 nicht.
Ist glaub nur 1% daher braucht man schon mindestens 5 Segen (permanent, kaum erreichbar) um an Sprengstoff 100Kraft+5% Schaden bei geringer Ausdauer (also im PvE eigentlich meistens) ranzukommen, wenn man davon ausgeht dass die 5% wegen voller Ausdauer nicht immer aktiv sind.
Die Frage hier wäre nur, 2 Pistolen für 2 Sigile, oder würde ein Wechsel für Gewehr 3 und 5 (alle 10Sekunden) während dem CD von FW 2 lohnen?
Ich hab ka wie ichs ausrechen soll^^. Rechnungen und ich stehen auf Kriegsfuss.
Nachteil ist, für maxdmg muss permaeile+Elan dran glauben. Außer man benötigt die Verwundbarkeit nicht. Dann kann mit einem 10/30/0/20/10 auch Permaelan mitnehmen.
EDIT: Negativ Schaden reicht nicht aus selbst mit dem Setup ist der Schaden des Flammenwerfers zu niedrig, zudem ist der Autokanalisiert was heißt das Gürtelskills den Auto abrechen. Insofern macht die ganze Kombination mit SD eher wenig Sinn.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Oha der sieht ja Freaky aus, echt hübsch gefällt mir sehr gut. Vor allem auch mal was ausgefallenes und nicht zu schwarz.
Schonmal sowas versucht?
http://gw2skills.net/editor/?fIAQRBHTdGiBAkCtAzoYogUPmzt4A-jEyAYrBRTKgpIgUhAl8KiGbboIas6aMlLRUtMAMjB-w
Mittels Horn hast Eile, Elan und sogar Schwäche was den Schadenbonus für den Kolben auslöst. Der ja mit der 5 schnellen guten Schaden macht. Den Präziverlust gibt das Stacksigil locker rein.
Die Schwächedauer ist natürlich ersetzbar die bringen nicht viel. Der Stärke 25er gibt glaub nur 3% Schaden. Da du auch im WvsW damit rumrennen willst dürfte der geringere Streitkolben CD hilfreich sind.
Alternativ vor allem fürs WvsW würde ich im Hornset ein Schwert oder nen Streitkolben benutzen für mehr CC/Mobilität. Zweimal Axt macht eher wenig SInn.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das Problem ist halt dass sich der Flammenwerfer mit Zustandsschaden einfach nicht lohnt.
Hm? Sind doch die richtigen! Oder gibts Probleme die Links anzusehn?
Sind ansehbar bei mir.
Wer nicht mit seinem Gold umgehen kann uns es zus chnell ausgibt. Schickt es mir ich werde es für euch aufbewahren.
Respawndauer erhöhen, Champs viel viel stärker skalieren lassen, ein unorganisierter Haufen soll ordentlich auf die Omme bekommen.
Einfach witzlos wie die ganzen Leute die sich vorher nie an Champs rantrauen auf einmal im Zerg über diese drüberrofln und sich dann auch noch unglaublich toll dabei vorkommen.
Bei Eventketten die Truhe bei erfolgreichem Abschluss der Events geben nicht für Champs, bei Events die sehr hochskalieren ließe sich ja eventuell die Belohnung anpassen. Wenn das Event erfolgreicht ist bekommt jeder Spieler für jeden Champ der kam eine Tasche, oder für alle zwei Champs eine Tasche.
Sowas in der Art. Die Grundidee war ja gut, es sollten sich ja auch mal im lvlgebiet spontan kleinere Gruppen bilden um zusammen nen Champ zu hauen. Nur wars eben nicht gut genug durchdacht.
Diese Spieler am besten melden (erfahrungsgemäß wirds oft ausartend genug um eigentlich eine Zwangspauser herbeiführen zu können) und dann auf die Ignorliste stecken.
Damit kannst du nichts falsch machen.
Das wird sicher eh bald geändert Anet wird da nicht zuschauen. Ich fürchte nur dass sie falsche Schlußfolgerungen ziehen.
Für Liadri sollten sie aber mal die Kamera fixen oder die Arena ohne Dach einführen. Als Charr ist der Boss ne Katastrophe.
Ich meine den Trait bei Crits, der stackt kaum hoch das ist nach den ersten Treffern wennd er Mob schon fast tod ist paar %.
Da sorgt bei meiner ich nenns mal agressiven Spielweiße der geringere CD von Gewehr 3 und 5 für mehr Schaden.
Da ich sowieso in den Nahkampf gehe (für Gewehr 3 und 5>viel mehr Schaden) ist die Brechstange eine super Ergänzung der der direkte Schaden sehr hoch ist.
Bedenk dass ich fullbersi mit Gelehrtenrunen spiele. Sobald ich da in Gruppen auch an Macht und Critschaden komme sind damit 10k Crits eher Regel als Seltenheit.
Zudem geh ich auch in den Nahkampf um viele Bosse mit der passenden Gruppe zu erleichtern, Beispiel Lupicus. Oder Alptraumbäume usw.
Der Gewehr CD fliegt erst raus wenn die Gruppe nicht ausreichend Verwundbarkeit bereitstellen kann. Im Nahkampf kann man theoretisch auch aufm Werkzeugkit bleiben und erst alle 8-10 Sek aufs Gewechseln für Skill 3, und im Falle von geskilltem CD eben auch bei jedem zweiten Mal die 5 (die is im Nahkampf echt böse da man beinahe sofort wieder landet).
Das spart Wechselzeit.
Kommt aber eben auf die Spielweiße an. Wenn ich nen Boss hab den ich sowieso im Fernkampf machen werde oder die Gruppe Nahkampf schwer zulässt, sind die Eigenschaften ja schnell getauscht.
Interessant wusst ich garnicht.
Aber was machen dann die Leute vom GW1 Team? Ich dachte GW1 wird nichtmehr weiterentwickelt, sind die alle weg oder arbeiten die an nem anderen Projekt?
Die 50% schnellere Ausdauerreg stackt nicht mit Elan den man eh fast immer aktiv hat.
Ich würde dort die Aufladerate vom Werkzeugkit mitnehmen. Öftere Brechstange ist offensiv stark da sich der CD gut mit denen vom Gewehr ergänzt (ist sozusagen der Nahkampfingi), und als defensiver Bonus hat man das Schild öfter aktiv.
Wenn man alleine ist lohnt eigentlich auch die Verwundbarkeit nicht, dann würde ich das schnellere Aufladen der Gewehrskills reinnehmen.
AoE hat das Build im Prinzip genug für Verliese. Wenn der Gruppenschaden hoch ist reicht der ziemlich starke AoE der Burstcds+Blitzen aus um Trashgruppen schnell und sicher wegzuhauen.
Für AoE Situationen und wenn man Wut durch die Gruppe bekommt empfehle ich auch die Brille gegen die Ramme zu tauschen. Der F Skill macht guten Schaden hat geringen CD und durchbohrt ebenfalls.>da kann man gegen den AoE nix einwenden.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Im Prinzip sind die Berufsgesgenstände nicht besser wie die aus anderen Quellen. Es gibt in GW2 im Prinzip keine Itemlvl.
Es gibt nur blau/grün/gelb/exotisch (Berufe auf Maxstufe stellen derzeit noch dies hier)/Aufgestiegen.
Auf Stufe 80, nach aufgestiegenen kommt nixmehr, ist auch nix geplant. Nur die noch fehlenden Ausrüstungsteile die es noch nicht in Rosa gibt werden nachgereicht.
Ob du also ein Verlies machst und dir die exotische Rüstung hohlst oder Berufe oder die Items einfach kaufst, ist recht egal.
Juwlier ist aber in der Tat praktischer, denn Schmuck bekommst du nicht aus Verliesen. Den kannst du dann später selbst herstellen statt zu kaufen (was in seltenen Fällen aber sogar billiger sein kann).
Kommt aber auch immer auf die Klassen an, Waldis mit Sperrfeuer werden mit der 1500Reichweite nicht getroffen, kippen aber direkt um wegen der Vergeltung einmal abgeschossen gibts auch kein zurrück mehr (jeder Tick von Sperrfeuer erzeugt 5mal Vergeltung).
Als Ingi hab ich mich auch schon damit in kürzester Zeit selbst weggeballert. Autohots+Shots durch den Gürtel (Schraubenschlüssen und Autos durchbohren)die springenden Blitze von Statischer EntladungSigil (ich nutz beim Ingi immer Blitz/Feuer statt 5% Schaden).
Das ist in nichtmal 3 Sekunden rausgeballert. Allein die 3 Blitze waren schon 15 Treffer.
Und mich hat zu dem Zeitpunkt kein Fernkampfangriff getroffen weil ich hinter einer Reflektionswand stand. Und Nahkämpfer waren an mir keine.
Oder nen Ele mit dem Feuerfeld, das tickt doch 5mal trifft sagen wir 5 Leute das wären dann 25 Ticks Vergeltung+evtl anderer AoE.
WTF dieser Schimpfwortfilter….. warum wird 1..5….hits liebschiert?
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Grade beim lvln ist eigentlich der Dolch der Axt vorzuziehn. Einfach aus dem Grund weil die meisten Mobs in den Nahkampfkommen, kiten irgendwie sinnlos ist. Wenn man sie mit dem Dolch im Endeffekt einfach umhaut.
Dazu hat der Dolch einen Skill zum festhalten weiterer Gegner und einen Heilungskills die, naja ein wenig Schaden macht (die Zahl am Ende ist toll, aber teilt man sie durch Zauberzeit wird schnell klar dass dieser Skill eher zum heilen als Schaden machen gedacht ist).
Natürlich ist es subjektiv.^^
Man kann genauso wenig sagen, dass man mit 80% Critchance mit fast jedem Hit critten muss, auch, wenn man fünf Leute trifft.
Korrekt, aber im Durschnitt (dieser ist nicht subjektiv sodern eine mathematische oder statistische Größe) wird dieser Wert dann erfüllt.
Deine Aussage ist nur subjektiv, bietet daher keine Diskussiongrundlage. Nimmt man jedoch den Mittelwert oder besser gesagt den Durchschnitt dann erhählt man es (das warscheinlichste Ergebnis), aufgrund dessen man dann abwegen und disskutieren kann.
In deinem Beispiel mit 20% Critchance, einen crit ich 5mal in Folge weg, den nächsten Critte ich 10mal nichtmehr und er nudelt mich weg.
Für micht ist das nicht wirklich ein Grund auf diesen Build zu gehn. Ich würde eher versuchen Größen anzustreben die ich selbst einigermaßen beeinflussen kann.
Und selbst wenn ich dies tue, und mit Ritter/Kleri/Soldat MIX ein /X/X/X/25(30)/25(30) spielen würde. So bliebe dennoch die Grundlange mit AH=Ego gleich.
Ein “Healway” Wächter wie er inzwischen nur allzu bekannt sein dürfte haltet mehr aus als jede AH Version, hat aber den Vorteil das beinahe sämtliche Heilung (Ausnahme der Klasseneigene Heilskill) auch auf bis zu 5 Verbündete geht.
Ich verstehe daher immernoch nicht wie man auf diesen AH Builds im WvsW wirklich rumreitet. Wenn überhaupt dann ist AH die einzige Möglichkeit im Zerg versuchen SCHADEN (sowohl Schaden als auch die Heilung von AH sind von Crits abhängig) zu machen.
Aber Support ganz sicher nicht.
Am Ende. Bedenkt auch Ehre 5 Punkte….Dieser Trait bringt einfach nur verdammt viel Defensive und Support (im Prinzip doppelt soviele Ausweichrollen=doppelte Flächenheilung durch Ehre 15).
Mit einer sehr niedrigen Critchance ist die Chance dass es nach Ablauf der 5sek CD nicht procct viel höher.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ich spiele mit 16% Critchance und kritte fast mit jedem Autoattack.
Subjektives Empfinden als Diskussionsgrundlande zu verkaufen ist irrational.
Die Argumente dürften klar genug sein, falls nich empfehle ich das nachlesen und überdenken der eigenen Ansichtsweiße, auf möglichst objektiver Basis.
Anderen vorzuwerfen etwas nicht zu verstehen ohne eigene Argumente erfüllt keinen Zweck.
@Warangel Eldrith.9408 ich habe alle deine Builds durchgeschaut eben auch nach dem Gear weil ich reines Soldatengear befürchtet habe. Du hast es nicht, das ist korrekt.
Aber aus dem Text geht das wie bereits geqoutet nicht eindeutig hervor. Vor allem auch nicht mit einer Begründung warum reines Soldatengear eben nicht besser ist.
Man findet dein Gear nur herraus wenn man den Buildplaner anschaut und dann sowohl Rüstung als auch Schmuck überfliegt. Oder die zusammengefassten Stats betrachet>beim Erkennen von Diskrepanzen den Grund sucht, dann das Gear genau! anschaut und es erst dann herausfindet.
Für viele oder gar die meisten Besteht ein Build aber aus Traits und Hilfsskills, dass die Rüstung das Build mitbestimmt oder erst ermöglicht wissen viele nicht.
Leute die genau das schnell herausfinden und kritisieren, sind in den meisten Fällen jene die es sowieso wissen und auch wissen wo sie zu suchen haben.
So etwas muss schriflicht, zusammengefasst und übersichtlich im Guide stehen. Vor allem in Worten mit einer Begründung, nicht in einem Buildplaner, dann kopieren die Leute nur es zu verstehen (oder einfach zu wissen warum das so ist).
Dies ist eine konstruktive Kritik nur am Guide selbst, nicht der Builds ansich. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe hier einen sehr sehr alten Guide von mir aus World of Warcraft. Schon ewig nichtmehr aktuell und vergleichsweiße schlecht verfasst.
Ich weiß also durchaus wovon ich spreche ich schrieb selbst schon Guide und bekam viel Kritik, auch berechtigte (vor allem wegen den englischen Kürzelen usw).
Würde ich heute einen WoW Klassenguide verfassen wäre der der sicher 5 Seiten oder mehr lang, für GW2 kann ich zb- Anubaraks Dieb PvE Guid empfehlen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Und Empower triggert nur bei Crits, mit Soldaten/Klerikergear kommt man selbst mit Wut nur so an runde 30% Critchance was den internen 1Sek CD des Traits nichtmal annährend ausnutzt mit keiner Waffe selbst wenn 3 Ziele getroffen werden haut es nicht ganz hin.
Wirds nun etwas klarer? AH ohne Präzision macht schlichtweg keinen Sinn, der Motor der AH antreibt ist verstärkende Macht mit möglichst vielen kritischen Treffern.
Und eine Version mit 15 Austrahlung und 5 in Tugend, 30 in AH >50 Punkte weg. bleiben 20.
Selbst wenn diese in Ehre wandern sollten, ist der Machtgewinn mit so wenig Crits gering, genau wie der Heilungsgewinn. Zudem fällt Vergeltung aus Tugend 15 weg>sehr schlecht.
Und selbst dann ist die Frage was das mehr an Überleben bringt, die Heilung ist im Vergleich zu dem Schaden des Zergs und der Heilung innerhalbs des Zergs so gut wie nicht existent.
Wenn man aber von Tapferkeit weggkommt, so erhält man ungmein mehr Möglichkeiten.
Man könnte mittels Ritter/Soldatgearmix zb. 0/15/0/30/25 skillen (Ehre/Tugend 30er variabel).
Dann könnte man nicht nur mehr Macht, sondern auch Vergeltung, im Endeffekt mehr Schaden. Und mehr Support. Bei ebenfalls sehr guter Überlebensfähigkeit.
Oder richtig Support und dann mit viel Heilkraft, vieleicht nicht ganz auf Kleriker ich will ja Meridius Kopf etwas schonen^^, aber so 1k Heilkraft gehen locker mit 14-15k HP, eher sogar mehr.
Diese Heilung ist dann nicht nur deutlich stärker als die von AH, sie betrifft sogar bis zu 5 Leute um dich herum.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Hm, du kennst ja sicher den Witz vom schwäbischen Ehepärchen dass inne Gletscherspalte fällt….nachdem dann 2 Tage später die Sannis kommen und sagen “Wir sin vom rote Kreuz und wolle ihne helfe”, sagen sie “mir gäbbed nix!”…
Scherz beiseite fiel bei deinem Namen nur spontan ein.
Zum Build, es gibt wohl durchaus mehere sinnvolle Möglichkeiten, zum einen ein Zustandsbuild welches aber wohl Granaten benutzten sollte/müsste um aus dem Zustandsschaden genug rauszuhohlen. Diese Art von Build ist aber nicht mein Fall da gibts Leute mit mehr Erfahrung (wenn einer kommt mit Flammenwerfer+Zustandsschaden=guter Schaden, kann ignoriert werden das kommt nie hin).
Zweitens, ist es wichtig dir eine Waffe und Lieblingskits zu suchen. Das Problem ist einfach dass sich der Ingi je nach Kits und Waffen einfach nur abartig anders spielt.
Da kann es durchaus sein das manche Spielweißen garnicht gefallen (zb bei mir Pistole+Schild, sicher gute Waffen aber machen mir absolut keinen Spaß).
Wenn du dir dann etwas ausgesucht hast, solltest du dir überlegen für was genau du diese Waffen und Kits am ehesten willst. Wie gut du damit umgehen kannst.
Und was genau du damit “erreichen” willst.
Im Sinne von Verliese/Fraktale schnell und sauber mit guten Gruppen abschließen, eher unbedarf in Orr Mobs pullen und die halt gemütlich umdaddeln. Oder unter der Vorraussetzung dass es auch mal gefährlich werden kann, diese so schnell wie möglich in Fetzen zu schießen.
Im PvE ist es grundlegend so. Es gibt gewisse Arten von Support die hilfreich sind, aber in aller Regel hilft mehr Schaden mehr. 30% mehr heilen bei Schaden der nahezu 1hittet wenn man nur nen viertel des Schadens macht und Kämpfe in die Länge zieht….macht keinen Sinn.
Der Ingi mit Heilkraft als Supporter, ich weiß nicht wurde zwar glaub schon verbessert aber bei den wenigstens Klassen lohnt es. Heilkraft lohnt wenn überhaupt auch nur wenn du die Elixierkanone magst.
Viel geschwafelt nix geholfen…gut hier mein Build welches ich nun wieder benutze mit leichter Modifikation von einem Gildenkollegen.
Es soll mir nahezu maximalen Schaden bei passabler Defensive liefern, es ist im Prinzip eine Glaskanone mit den Waffen die ich mag.
Gewehr+Werkzeugkit+2Slots variabel.
Ein Berserker (Kraft/Präz/Kritschaden) Build welches eigentlich schon von Anfang an mehr oder weniger gleich geblieben ist.
Vorteile:
Es macht ziemlich viel Schaden, ist aber stark von externen Macht, Wut und Verwundbarkeits de/buffs abhängig. Dürfte dann vollgebufft (leider sehr selten) ziemlich sicher an Kriegerschaden rankommen.
Nachteile:
Schaden ist wie schon erwähnt abhängig von Buffs
Es ist im Prinzip eine Art Nahkampfbuild, ich bin bei längeren Kämpfen überwiegen im Nahkampf. Ich kann kurzeitig vieleicht in den Fernkampf gehen, aber Nahkampf ist besser.>mehr Schaden
Geringe Defensive, im Solospiel fällt es nicht wirklich auf. In der Zeit wo ein Krieger sich überlegt ob er den Mob mir anstürmen soll knall ich ihn über den Haufen. Und das ohne zuhilfenahme der richtigen Burstdmgskills (Gewehr 3/5 (Nahkampf) oder Brechstange Kit 3).
In manchen Dungeons kann es auffallen. Auch kann Nahkampf manchmal schwerer sein als Fernkampf, aber lohnt sich dennoch in den meisten Fällen wenn der Gruppenschaden hoch genug ist.
In der Regel dürfte aber dieser Build genau richtig für Schnelle Runs in den meisten Verliesen sein, je nach abwandlung der Hilfskills vl auch in Fraktalen.
Build hier, wichtige Notiz! Der Buildplaner ist relativ alt, die letzt Eigenschaft in Schusswaffen ist bei mir allermeistens>2% mehr Schaden pro Zustand auf dem Gegner.
Auch ist der erste Platz in Schusswaffen variabel!
Für defensivere Builds solltest du andere Leute fragen. Ich teste nebenher noch eine Berserkerversion mit dem Flammenwerfer, aber habe da noch keine endgültige Lösung gefunden auch wenn das bisherige Ergebnis gut aussah.
AH ist Eigensinnig, man verzichtet auf Support aus Tugend.
Tapferkeit bietet 0 Support nichts absolut 0. Und auch nur sehr sehr wenig Schaden wenn man über geringe Critchance verfügt.
Wenn man “tanken” und Schaden machen will, mit dem Support aus Ehre ist die einzige logische Alternative ein auf Ritterausrüstung ausgebautes Set. Je nach Runenwahl eventuell ein ganz kleines bisschen Soldatenausrüstung (im Falle von Soldatenrunen ist Rittergear ausreichend).
Durch die erhöhte Präzision steigt nicht nur euer Support sondern auch die Eigenheilung. Und auch erst dann lohnt sich AH überhaupt erst.
AH hat nur einen Zweck, eine defensivere Version eines “Schadenswächters”.
Für die Standartversion mir reinporten und CCn bringt AH fast nichts. An support schon garnichts. Ein wenig Soldatengear als Grundstock und ein gutes Maß an Heilkraft bringen aber mehr Überleben UND mehr Support.
Und vor allem eins. Keine Präzision, und somit ein fast sinnloses AH. Da ist es deutlich besser Punkte in Tugenden zu stecken, durch die vielen Segen bekommt man sogar mehr Eigenschaden (ohne Critchance bringt Tapferkeit keinen spürbaren Schadensgewinn)mehr Supportmehr Überleben.
Wenn wir also zum Schluss kommen dass ein echter DPS Wächter allerhöchstens am “Zergrand” (der meines Wissens so gut wie nie als sicherer Punkt für Nahkampfglaskanonen existiert).
Sinn macht, und innerhalb des Zerg Support+Überleben+CC>das sinnvollste ist. So kommt wird man insofern man sich mit den Talenten auseinandersetzt niemals bei einem AH Build landen, außer man spielt es mit viel Präzision und reinem Ritter/Kavaliermix.
Wobei selbst dann die Runen offensiv gewählt sinnvoller sein können.
Das farmen nun erfordert nur Zeit, die die schon immer viel Zeit hatten und Gold haben nun noch mehr.
Die einzige Möglichkeit wenigspielern Gold zu geben wäre es ihnen fürs nicht spielen zu geben.
Oder über einen Boss den man zb. nur einmal die Woche machen kann der dann gut was dropt. Und somit nicht “farmbar” jeden Tag oder x-mal am Tag ist.
Damit sowas aber überhaupt nur Sinn macht sollte er relativ schwer sein, aber dann würden sich da wieder zuviele beschweren weils ihnen nicht nachgeschmissen und es ja unfair wäre.
Schließlich sind Vielspieler wie wir alle wissen auch direkt bessere Spieler^^.
Das mit dem Doof anmachen wenn man Events nicht failen lässt ist zb. auch auf Flussufer so. Und ja der Champloot ist gut! Früher wars einfach schwachsinnig sich die meistens total langweiligen Champs anzutun.
Das sollte nicht geändert werden. Aber wie schon erwähnt. Respawnraten anpassen und oder die Champs stärker/interessanter machen. Damit aus dem 0 Skill Zerg eine halbwegs zusammenspielende Gruppe wird.
Was sie NICHT machen sollte, wäre die Belohnung pro Champ auf einmal täglich zu reduzieren. Weil das sorgt dafür das viele Leute den Champ einfach nur 1mal abfarmen. Und nach 2 Stunden sind die meisten Zergs weg und danach macht die kaum noch einer.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Alathya du berechnest erst wenn alles steht. >Fehler 1
Zudem rechnest du nur mit dem Schwertauto, um den zweiten Hexer oder ähnliches zu stellen hast du aber in der Regen ein Zweitwaffenset mit sehr viel weniger Schaden (GS oder Stab egal beide viel weniger Schaden)>Fehler 2
Stirbt eine Illu musst du wieder aufs niedrig DPS Set wechseln>Rechnung stimmt aus beiden Gründen innerhalb des Kampfes nichtmehr.
Bei Bossen die deine Illus einfach zerlegen sinkt deine DPS schonmal um die Hälfte, sie bekommen zudem weder Macht noch Buffs vom Frost/Kriegerbannern.
Bosse die mir mal so aus der Erinnerung einfallen welches Illus fast unmöglich machen.
ZG: Ranke>Mesmerboss, Bäume zumindest 2, Spinne, Laurents AoE Sprung oder Wurzeln. Das heißt bei gut 3/4 oder mehr der Bossen sind 3 Illus eigentlich kaum möglich.
AC: Spinne nein, Kohler nein, Troll nein, Endbosse alle 3 nein.
FZ: Sklaventreiber ist irrelevant aber kann auch mal schnell die eine Illu killen die man vieleicht stellen kann. Das Befreiungsevent..kaum ne Klasse brauch länger für nen Ako als Mesmer die kannst sogar als Waldi 1hitten/shotten. Endboss Illus kaum möglich, wenn nur eine während der Reaktionskuppel.
Weg 2 gehn sie beim Verschlingerboss beim Rest des Dungeons sind die praktisch nutzlos, Weg 3 war ich schon ne Weile nichtmehr….beim Lindwurm gehn sie vieleicht wenn er nicht grade Lust hat in diese Richtung zu rülpsen. Beim Rest kannst sie vergessen, auch bei allen Events.
Tigel: Alpha>negativ alle mit Ausnahme Weg 3 wenn die Gruppe gekuschelt im Nahkampf steht und Agentin Spitz den Eiszapfen tankt. Svanir nein leben aber machen wegen Bewegung und AoE kaum Schaden, Hülle lass ich weg, Zerstörer nutzlos.
ZdW: Frostboss und Illus? Nogo, erster Champ Weg 3 ok alle anderen Bosse eher suboptimal. Bei den Unterwasserbossen ist die Balance eh im Eimer. Werwolfboss zuviel AoE, Eisblockboss auch. Endboss Weg 2…vl bedingt nützlich aber sicher oft gefrostet oder sterben durch die Reflektion.
UdB, da fällt mir kein Boss ein wo die Illus ne reelle Überlebenchance haben.
Caudecus kenn ich mich nicht (mehr) gut genug aus, lasse ich aus.
Arah: Wenn man die Illus nicht grade auf nem Safespot abstellen kann fällt mir auch nur eigentlich kein Boss ein, vieleicht Balthasar oder so.
In welchem Verlies also sollte ein Mesmer auch nur die Chance haben diesen Wert von 10k zu erreichen? Vor allem musst du deine 21 Sekunden Kampfzeit mit geringer DPS noch abziehn über den ganzen Kampf gesehn ist der Schaden dann geringer.
Ich geb dir mal ein Beispiel wie sowas aussehn kann. Es ist aus einem anderen Spiel (dort ist Theorycraft einfach weiter verbreitet und die Ergebnisse leichter zugänglich), aber zeigt eindeutig was gemeint ist. Rechts das erste Bildchen “DPS Timeline”.
http://simulationcraft.org/530/Raid_T15H.html#player22
Auf so etwas nur etwas einfacher bezieht sich Anubarak. Und da steht der Mesmer nicht gut da, der macht eher Schaden über Reflektionen oder nimmt ihn mit Chaossturm aus Trashgruppen raus.
@Jedicritter, ich weiß nicht, aber irgendwie hast du ein Talent in doch eher dem PvE zugeneigten Threads (Siehe Post 2 und 3) PvP Kommentare abzugeben.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Man müsste aber auch die Events anpassen, doch wenn die Champs nix mehr dropen und viele kommen macht die Events kaum einer oder sie failen.
Man könnte auch mal versuchen endlich richtige Bosskämpfe aus den Champs zu machen damit die Spieler Taktik brauchen und ein wenig länger als 30 Sekunden draufhauen ohne irgendwas zu können.
Es wär schon einfach nur toll wenn die Spieler auf den Rest des Zergs warten müssten weil der Champ dann einfach nicht besiegbar wäre. Zusammenspiel und so!
Das fehlt einfach völlig. Anet hat schon Probleme in 5er Gruppen wirklich taktische Kämpfe zu kreieren, es gibt nen paar, aber viele sind einfach witzlos. Sobald dann ein völlig unkoordinierter Haufen mit 0 Teamspiel (oft wird nichtmal gerezzt, wer am Ende von nem Champ bleibt und rezzt bekommt den nächsten nicht weil er vorher tod ist, selbst mit Permaeile), einen Champion!
Einen einfach so runterzergt in kürzester Zeit und viele nicht mehr machen als die 1 zu drücken….das ist dass irgendwie noch schlimmer wie 10Minuten+ Tank and Spank Encounter als manchen anderen Spielen wie Lineage oder so.
Selbst da gabs wenigstens die Tanks und Heiler und etwas Teamspiel.
Nichtmal die so oft gelobte Ausweichrolle weil sie ja so “actionlastiges Gameplay” erlaubt wird mehr benötigt.
Die Champs brauchen einfach mal richtige Skills, nen Champriese könnte 10mal soviel Leben haben und 10mal soviele Raupen spawnen die die 10mal soviel leben haben und 10mal soviel Schaden machen….es wäre immernoch ein Gezerge, aber wenigstens eins mit Ausweichrollen.
Wobeis mich nicht wundern würde wenn dann auf einmal der Zerg wipen würde, diese Leute können teilweiße garnichtmehr im Team spielen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Mit ner guten und lustigen Truppe wäre 1mal täglich Arahfarmen aber vieleicht besser^^ zumindest würds Spaß machen. Da hats ja auch Champs mit Kisten.
Zu diesen Events…die sollten die Kisten bei Abschluss geben, und kleine Events etwas abgeschwächte Versionen. Mit lvl 80 Chars aber mit ner Chance auch auf 80er Mats/Ausrüstung.
Dann könnte man zb. auch mal allein in den Schauflereckklippen oder so events machen oder mit paar Leuten und hätte eine ähnliche Ausbeute.
Aber dieses rumgeporte und Champgefarme ist einfach so unglaublich lächerlich.
Einfach eine Masse die mit 0 Skill mit absolut 0 einfach draufrotzt und wie irre durch die Karte rennt…ich habs wie gesagt mal so 2 Stunden oder so mitgemacht aber ne danke.
Selbst um halb 1 Nachts im Eisklammsund will ich einen der Champs machen die ich früher gerne aus Spaß Solo gemacht habe…haue die Veteranen davor grade um kommen von hinten 30 oder mehr Leute und nach 20Sekunden ist der Champ weg…..
Ich konnte immerhin meinen “Skill” beweißen und die 1 3mal drücken….
GW2 Endbelohnungen verschlingen nichts als Gold, und Gold verschlingts nichts als Zeit, die meisten tollen Methoden an Gold zu kommen sind der teilweiße stupideste Grind den ich seid langem gesehn hab.
Sehr lustig ist vor allem das Event beim Zufluchtstor, diese Champs…AoE Lifeleech dem eigentlich nicht ausgewichen werden kann und der währen der Rolle tötet ohne Chance zu überleben….man lauf wieder hin kommt gerade aus dem Tunnel die Gegner und Spieler werden sichtbar>pull>tod direkt tod, angeschlagener Modus nach o,5Sekunden ebenfalls beendet.
Irgendwie nur extreme.
Anet wird so langsam wirklich zum Meister von absolut unepischem Spielgefühl.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Dann mach ich was falsch 60 Truhen Gewinn nichtmal 5 Gold, alle Mats inbegriffen.
Stupide isses ja, aber ich bezweifle dass es jemals anders werden wird wenn Goldfarmen letzlich für viele der “Endcontent” ist.
Wenn nichts mit einer höheren Chance irgendwo dropt wo es nicht farmbar ist weil nur 1mal Wöchtenlich oder täglich. Und damit meine ich nicht die Weltevents, davon gabs soviele dass es auch nur noch lächerliches runterzergen war.
Du solltest vieleicht dazuschreiben dass es ein PvP Build ist.
Ich musste fast das ganze Video anschauen bevor ich mich entspannt zurrücklehnen konnte und keinen Text über Bunkerbuilds im PvE verfassen musste.