Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: LiaravV.3726

LiaravV.3726

Hallo Communityteam,
aufgrund des aktuell stattfindenden Halloweenevents wird einem wieder mal bewusst, wie ungünstig die Überlaufserver gestrickt sind.

Was meine ich damit?
Wir erinnern uns an Guild Wars 1. Dort gab es Distrikte, die neu eröffnet wurden, sobald ein Distrikt “voll” war. Sobald mehrere Distrikte eröffnet waren, konnte man ja im Auswahlmenü für die Distrikte neben dem Wechsel auf internationale, englische, spanische und französische Distrikte weitere anwählen wie „Europa – Deutsch – Dis2-x“. Dies gibt es so nicht mehr in GW2. Sobald der Heimatserver in dieser Region bzw. Stadt voll ist, wird man auf einen Überlaufserver verschoben, sobald man diese Region betritt. Dies erschwert bzw. im schlimmsten Fall verhindert es ein Zusammenspiel vor allem in Städte wie im speziellen Fall Löwenstein.

Löwenstein ist der Nabel der Welt.
Löwenstein beheimatet sämtliche Asuraportale in alle Hauptstädte und auch die Portale in die Nebel (WvW und Herz der Nebel). Das bedeutet dass man das Bespielen als z.B. Rollenspieler in dieser Stadt zurzeit nur mit einem zeitlichen Mehraufwand ohne Nutzen tätigen kann.
Wir hatten z.B. gestern unseren Tavernenabend wie er jeden Dienstag stattfindet. Unsere Bude war voll und wenn alle Spieler, die kommen wollten, gekonnt hätten, wäre der Laden aus allen Nähten geplatzt. So wurden aber einige Spieler am Zusammenspiel gehindert, weil Löwenstein einfach zu wenige Kapazitäten bereitstellt.

Auch fällt es immer mehr auf, dass viele NPCs und Spieler erst viel zu spät eingeblendet werden, teilweise muss man sogar mehrere Sekunden warten, obwohl der andere einem gegenüber steht, dass man denjenigen sieht.

Das macht so einfach keinen Spaß. Ich möchte mit anderen Spielern spielen und nicht auf das Nachladen des Servers warten, bis er sich dazu bequemt, auf meinen Rechner die Daten zu schaufeln. Dass sie da sind, weiß ich, denn ich höre sie (NPCs) oder lese sie im Chat. Aber sehen kann ich sie nicht?

Als zu Anfang die Loginserver „abgeraucht“ sind, war das noch nicht mal ein Thema. Man konnte (wenn man denn rein kam) flüssig spielen, sah auf weite Entfernungen schon die Mitspieler und NPCs, wenn denn was eingeblendet wurde, wurden sie weich eingeblendet. Heute ploppen sie neben einem auf, was mich immer mehr an die Heroengine erinnert (SWTOR…).

Als die Telekom/Level3-Problematik aufkam, wurde es als erstes bemerkt. Ich habe das Gefühl dass hier künstlich begrenzt wird, weil das Datenaufkommen derart groß ist, dass sie die Massen an Spielern grad zu Events wie aktuell gepaart mit dem Nabel zur Welt (Portale) und Rollenspieltreffpunkt den Server für Löwenstein überlastet.

Mein Vorschlag bzw. Bitte an dieser Stelle ist also, dass wenn ihr schon Events in Löwenstein abhaltet ihr doch bitte dafür sorgt, dass man nicht unnötig viele Probleme wie oben beschrieben bekommt (Leute stecken im Überlauf fest, selbst die Gruppenreisefunktion hilft dort nicht; NPCs und Spieler werden nicht mehr rechtzeitig geladen, d.h. man steht plötzlich in 5 anderen Chars drin, die man vorher nicht gesehen hat oder sie ploppen plötzlich vor, neben oder in einem auf).

Kurz gesagt: Stockt bitte Löwenstein serverseitig auf, denn so wie es aktuell ist, spielt man fast dauerhaft im Überlauf, es sei denn man nimmt sich die 30-60 Minuten Zeit, bis man denn mal auf seinen Heimatserver reisen darf.

Seit dem 16.11.2012: We present Guild Wars 2.
Das Spiel mit Itemspirale/Tretmühle wie in Dutzend anderen 0815-MMOs auch.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: Silanwen.4697

Silanwen.4697

Klares dafür. Derzeit ist ein Spielen auf dem eigentlichen Server von 16-23 Uhr quasi unmöglich. Wenigstens für die Eventzeit sollte da dringend aufgestockt werden.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: Draco.3785

Draco.3785

Chat und Spieler die rumlaufen sind 2 vollkommen verschiedene Paar Schuhe. Nur weil du den Chat von jemandem siehst, musst du noch lange nicht wissen wo diese Person ist. NPCs sind idr sowieso sehr einfach, wenn sie sich nicht bewegen, da kann man die nötigen Informationen auch im Client hinterlegen, dann spielt der Server schon keine Rolle mehr.

Hier wird immer wieder die Problematik unterschätzt.
GW2 hat ein sehr direktes Kampfsystem, was eine hohe Aktualisierungsrate der Positionen (und viele weitere Informationen) von anderen Spielern erfordert.

Das Problem ist nun, dass die Last für den Server (Bandbreite) EXPONENTIELL mit der Anzahl “gleichzeitig” sichtbarer Spieler steigt.

Die Lösung von Arena, Ausblenden von Spielern, das hilft dem Client und dem Server.

Ich habe die technischen Dinge, wieso das alles so ist (aus meiner begrenzten Sicht) schon oft genug im WvW-Forum erklärt. Reine Serverkapazität löst das Problem nicht.

Aber eine Frage ihr macht einen Tavernenabend….und den macht ihr Löwenstein, obwohl ihr wisst, dass dort grade das Halloween-Event stattfindet und garantiert viele im Überlauf landen?
Es gibt nicht nur eine Hauptstadt in der man sowas machen kann und das muss nichtmal in einer Hauptstadt sein, es gibt so viele schöne Orte, die Dank Teleportsystem auch schnell zu erreichen sind.

Der Ansatz Löwenstein zu “verstärken” für das Event ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Das Problem ist, dass sich alles in Löwenstein konzentriert, sinniger wäre es gewesen das ganze Event auf ALLE Hauptstädte zu verteilen, am besten in Löwenstein außer Deko und Event-Händler nichts weiter zu machen. Dann hätte sich die ganze Menge der Spieler schon durch 5 geteilt.

Und wie gesagt, mit Serverpower allein, lässt sich das nicht lösen.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: LiaravV.3726

LiaravV.3726

Ich glaube Du mißverstehst mich hier ein wenig.

“Dass sie da sind, weiß ich, denn ich höre sie (NPCs) oder lese sie im Chat. Aber sehen kann ich sie nicht?”

Ich weiß daß die NPCs die sich da grad unterhalten genau dort sind, wo ich sie nur eben nicht sehen kann. Auch weiß ich von einem anderen Abend, dem ich beiwohnte, daß die Ansprache des Wirtes (in Götterfels, also eine andere Taverne) für einige einfach nicht zu lesen war bzw. Kommentare dazu komisch wirkten, weil der Bezug fehlte. Man hat quasi nur die Hälfte der Leute gesehen. Das geht mir gegen das Spielgefühl und wirkt unreif. Daher ja meine Bitte, daran etwas zu ändern.

“Aber eine Frage ihr macht einen Tavernenabend….und den macht ihr Löwenstein, obwohl ihr wisst, dass dort grade das Halloween-Event stattfindet und garantiert viele im Überlauf landen?”

1. war es nur ein Beispiel mit der Taverne (unsere Taverne ist schon seit Serverstart in Löwenstein gewesen und alle wissen, daß es zu Überläufen kommt, gerade zur Primetime. D.h. die Leute wissen, daß wenn sie rechtzeitig da sein wollen, wenigstens 10 Minuten eher da sein sollten. Nur aktuell sind aus den 10 Minuten eben mal 30-60 geworden
und 2. ist es egal, ob da nun Rollenspieler rumstehen oder WvWler sich unterhalten oder im HP stehen oder in der Bank wühlen oder auf nen Freund warten. Die Wartezeiten für den eigentlichen Server sind grad ein wenig unschön.

Wenn ich mich mit anderen austauschen möchte, dann möchte ich es mit Spielern meines Servers machen. Mich interessieren weder Franzosen, noch Spanier, noch Russen, die da chatten (nicht daß ich sie nicht mag, aber die sehe ich eh nie wieder weil Überlauf Du verstehst?).

Klar ist es nicht so einfach mal so eben die Kapazitäten zu erhöhen, aber dann mach doch einen besseren Vorschlag anstatt gegen meinen zu sein hm?

Ich mache nur einen Vorschlag. Ob der umsetzbar ist oder sich das Problem dadurch lösen lässt, weiß ich nicht. Ich arbeite nicht bei Arena Net, sondern in einer vollkommen anderen Firma und habe mit Softwareentwicklung und Netzstrukturen so viel am Hut, wie die Hunnen mit den Indianern.

Weitergehender Vorschlag:

Manuelles Auswählen des Distriktes wie in GW1.
Warum muß ich in einem Spiel, bei dem ich mich zu Beginn für eine Welt entscheide mit Leuten zusammen spielen, die ich später eh nie wieder sehen werde, weil sie auf einem vollkommen anderen Server beheimatet sind? Hier wäre es doch besser, wenn man stat einen Überlauf eine weitere Instanz der Region/Stadt eröffnet, eben so wie in GW1. Die Leute sind immer noch alle vom gleichen Server, sind halt nur in unterschiedlichen Instanzen. Ein MMORPG lebt von Kontakten. Kontake die aber nur bis zum nächsten Überlauf halten, sind irgendwie sinnlos. Da ist das zur Zeit in HdRO ja besser gelöst. Da kann man es sich zwar nicht aussuchen, ob man in Bree z.B. in Layer X oder Y landet, man weiß aber, die Leute sind alle vom gleichen Server.

Seit dem 16.11.2012: We present Guild Wars 2.
Das Spiel mit Itemspirale/Tretmühle wie in Dutzend anderen 0815-MMOs auch.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: Draco.3785

Draco.3785

Wie gesagt, es gibt weitaus besser geeignete Orte für RP als das eh schon überlastete Löwenstein und davon jede Menge.

Der Vorschlag mit den Disktriken lässt sich auch nicht einfach auf die schnelle umsetzen, vorallem weil er dem kompletten Überlaufkonzept widerspricht.
Das geniale am Überlauf ist ja eben, dass es sowas wie ein Disktrikt ist nur eben für ALLE Server und nicht nur für einen. Das macht die ganze Sache hardwaretechnisch viel wirtschaftlicher und effzienter.

Ich sehe da keine technische Lösung, weil die bestehende Lösung gut ist. (Bezieht sich auf die Überlaufgeschichte).
Aber ich sag es noch einmal, sucht euch irgend ein anderes Wirtshaus, in ganz Tyria gibt es davon duzende. Grade in den anderen 5 Hauptstädten, die eh schon fast ausgestorben sind.
Was zwingt euch dazu, das ganze in Löwenstein stattfinden zu lassen?

Übrigens gehen Kontakte keineswegs nur bis zum nächsten Überlauf, da der Chat Regionsweit (Amerika/Europa) funktioniert. Wenn du dort jemanden kennenlernst kannst du weiterhin Kontakt halten, vor allem, wenn endlich mal das Gastsystem online geht.

Und zu der Eventproblematik habe ich bereits einen Vorschlag gemacht, der auch sehr viel wirtschaftlicher ist, als einfach neue Server aufzustellen.

Grade jetzt finde ich es fast peinlich, dass die ganze Halloween-Deko nur in Löwenstein ist und die anderen Hauptstädte ganz normal aussehen.
Löwenstein als Event-Zentrum entfernen und zukünftig ausschließlich die anderen Hautpstädte benutzen wäre sehr viel sinnvoller.
Löwenstein bleibt damit das “Zentrum” der Welt, aber mehr als Durchreiseort.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: LiaravV.3726

LiaravV.3726

Ich habe nichts dagegen, wenn man das ganze dezentralisiert. Vielleicht würde das in Zukunft etwas besser helfen.
Was das Gasthaus betrifft, sage ich es gerne nochmals: Es war nur ein Beispiel. ich hätte auch ein völlig anderes Beispiel (Maskenball, Schwimmkurs, Beachparty, whatever) nennen können oder es überhaupt nicht erwähnen brauchen. Was Du da also jetzt von den Leuten verlangst, nämich bespielbare Tavernen leer stehen zu lassen, nur weil die Technik nicht so will, wie sie sollte, geht irgendwie am Thema vorbei findest Du nicht? Das löst nämich das Problem generell nicht, sondern ist nur ein Davonlaufen.

Seit dem 16.11.2012: We present Guild Wars 2.
Das Spiel mit Itemspirale/Tretmühle wie in Dutzend anderen 0815-MMOs auch.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: Draco.3785

Draco.3785

Es ist wurschst was du meinst, ob Maskenball, Schwimmkurs oder whatever…
Es ist völlig bekannt, dass Löwenstein durchgehend überlaufen ist und damit wohl der denkbar schlechteste Ort für “gezieltes” RP, den man sich denken kann.

Und es stehen duzende Tavernen, Küsten, Ballsääle leer.

Man muss nunmal in eine Eventplanung (sei eh Arena oder von Spielern gemachte RP-Events) die Gegebenheiten (seien es BEKANNTE technische Probleme oder einfach nur die Tatsache, dass es irgendwo besonders voll ist) mit in die Planung einfließen lassen.
Nur scheinst das weder du gemacht zu haben noch Arena.
Und das würde ich nicht als “Davonlaufen” bezeichnen, sondern als Anpassung.
Ich kann auch nicht einfach so mit 50 Mann in die nächste Kneipe gehen und dort einen LARP Abend veranstalten und erwarten, dass alles glatt läuft.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: LiaravV.3726

LiaravV.3726

Er hat es immer noch nicht begriffen. Soll ich es aufmalen, daß es volkommen EGAL ist, ob da nun ein Event von Rollenspielern stattfand oder sich Freunde treffen wollten, um gemeinsam z.B. das Jumppuzzle zu lösen?
Ich weiß nicht, was Du hier diskutieren willst. Es ist ein Vorschlagsforum für Vorschläge von Usern an das ANet-Team. Wenn Du nichts von meinem “Vorschlag” hältst, steht es Dir frei, den “Vorschlag” zu ignorieren. Also tschüß.

Seit dem 16.11.2012: We present Guild Wars 2.
Das Spiel mit Itemspirale/Tretmühle wie in Dutzend anderen 0815-MMOs auch.

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: Draco.3785

Draco.3785

Gemeinsam ein Jumppuzzle lösen kann ich auch im Überlauf, zu Gruppenmitgliedern kann ich wechseln. Wenn man halt mehr als 5 Leute zusammen bekommt muss man eben etwas durchwechseln.

Ich sehe einfach DEIN Problem nicht, der Überlauf funktioniert und wird ganz sicher nicht wegen einem Vorschlag im Vorschlagsforum abgeschafft, denn das ist es was du effektiv forderst.

Du scheinst nicht zu begreifen, dass es Blödfug ist für IRGENDWAS, was ich nicht direkt in Löwenstein machen muss, überhaupt in Löwenstein stattfinden zu lassen.

Ich fass es aber gerne nochmal kurz zusammen:
- Einfach Server aufstocken hilft kaum
- Distrikte einführen wird nicht passieren, da der Überlauf dieses Konzept ersetzt und dabei wesentlich “wirschaftlicher” ist
- Events (Arena) sollten NICHT in Löwenstein stattfinden, sondern in den anderen 5 Hauptstädten um eine Verteilung zu erlauben
- Events (SPIELER) sollten die GEGEBENHEITEN einplanen und nicht den vollsten Ort noch voller machen, sofern es sich vermeiden lässt

Und das hier ist ein ÖFFENTLICHES Forum, in dem ich meine Meinung frei äußern darf.

(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)

Aufstockung der Serverkapazitäten für Städte/Überlaufproblematik

in Vorschläge

Posted by: Prinz Poldi.4867

Prinz Poldi.4867

Ich finde, es sollte so wie in GW1 wieder Distrikte geben. Ich möchte auswählen können ob ich im Überlauf bin oder nicht. Sprich wenn ich nicht im Überlauf bin, das ich die Möglichkeit habe auch dorthin zu reisen.
So können sich
1. Spieler leichter finden auch wenn Sie auf einem anderen Server sind, wie damals der Internationale Distrikt.
2. Städte etc. sind nicht so Überfüllt und das System läuft evtl. flüssiger für so manchen.

Wäre schön wenn das wieder eingeführt wird.

Vielen dank