Fixiertes zielen
Das gibt es in der Tat, leider nur als Mod Addon, was laut den Offiziellen nicht erlaubt ist. Schade eigentlich. Für mich und andere, die auch STO gespielt haben, waren die 2 Kampfmodi (Klick and Mouse und Egoshoter Mode) gleichwertig. Einige bevorzugten das Eine, andere das Andere, manche sogar beides. Und es gibt bisher kein wirkliches Exploit oder Vorteil.
Hier ist die Mod, welche identisch funktioniert nicht erlaubt und wird bei Benutzung als Verstoß geahndet. Ich würde gerne die Entwickler bitten, sich diese Mod anzuschauen und klären ob man diese entweder ausdrücklich zulassen, oder ins Spiel mit einem späteren Zeitpunkt erlauben würde.
Wie gesagt, für STO war dieser Zusatz eine echte Bereicherung, und wer es nicht mochte, musste sie nicht nutzen, hatte dabei auch keine Nachteile.
Hier ein Youtube viral Video von der Mod
http://www.youtube.com/watch?v=CAnkOOixuDo
Arena.Net wird nie auch nur eine Modifikation zulassen. Lassen sie eine zu, müssen sie sowohl andere Modifikationen in eine engere Wahl nehmen als auch die zugelassene Modifikation nach jedem Patch neu überprüfen.
Wenn neue Features, dann bitte für alle über das Spiel und nicht über externe oder halb-externe Addon/Mods/Tools.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Komisch, im Internet liest man in den letzten Tagen, dass die “Mod” erlaubt wurde!?
http://www.mmo-spy.de/news,id11740,guild-wars-2-nutzung-modifikation-genehmigt.html
Und ja: GW2 fehlt wirklich ein Lock-On-System wie es etwa Spiele wie z.B. Kingdom Hearts hat. Oder man bindet die Maus direkt ein, ohne Maustaste (wie in TERA)
Da wird die Aussage von Arena direkt als Freibrief aufgefasst…
Die Aussage war nur, solang ein Mod keinen Vorteil gegenüber anderen bringt, wird sehr wahrscheinlich kein Bann erfolgen.
Es war nie die Rede von, erlaubt….eher sowas wie geduldet, sofern es in einem gewissen Rahmen bleibt.
Keineswegs. Es gibt mehrere Statements von Entwicklern, die Mods jeglicher Art als unzulässig deklarieren. Wenn man mein verlinktes Video anschaut und hinhört, weist sogar der Sprecher darauf hin. Alle Mods von Drittanbieteren egal was sie auch tun sind nicht erlaubt und bisher hat ArenaNet diese Politik auch nicht geändert. Als Reaktion darauf hat der Poster des Videos in Youtube auch sämtliche Links zur Mod gelöscht um GW2’s Richtlinien nicht zu verletzen.
Hm… komisch.
Gerade im englischen Teil des Forums jubeln/jubelten die Leute extrem über die “Mod” und das sich das Spiel gleich anders anfühle (Richtung TERA).
Das irgendjemand gebannt/verwarnt wurde deswegen, konnte ich da noch nicht heraus lesen.
Auf Reddit ist der Post auch immer noch da.
Ich werde diese “Mod” definitiv einmal ausprobieren, einfach um zu sehen, ob es dadurch “flüssiger” wird. Sollte ich temporär gebannt werden, gebe ich dann hier hier bescheid :/
Es müsste neben den bisher störenden Dingen (etwa fehlendes HP-Scaling von Event Gegner und damit verbundenes AoE-Tabbing) dringenden auf die Agenda ein solches System ins Spiel zu bringen.
Ich wäre vorsichtig, die Mod muss Mechaniken benutzen, die auch Bots nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, das irgendwann man der Cheat-Guard (wie er auch immer heißt) anschlägt, ist ziemlich hoch.
Ich weiß, dass es eventuell “haarig” werden könnte – da ich aber nicht sooo massiv GW2 spiele (da z.B. unter der Woche immer im Hotel und dort teilweise erst spät abends wieder, da relativ lange im Büro), könnte ich auch mit einem 72h-Bann leben und weiß dann wenigsens bescheid. Und das meine ich durchaus ernst.
Es ist nun einmal so, dass es relativ schwer ist, bei einem so schnell ge-pace’ten Kampfsystem, die volle Dynamik auszuspielen, wenn man ständig die RM in Beschlag hat.
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass es eines der Hauptprobleme (neben dem Nachteil für Melee’s, dass man nicht die Effekte anderer Spieler “minimieren” kann und so oftmals mal etwas nicht sieht) für die vielen “zu schwer”-Rufe ist Liebsche meist sind es Melee-ausglegte Spieler, die sich beschweren).
Von Leuten, die Klicken ums SKills auszulösen, mag ich gar nicht erst reden… Und wir alle wissen, dass sehr sehr viele Leute “Klicken” (mindestens ein Drittel würde ich schätzen – musste es mir selber über Monate in AoC mühsam abgewöhnen).
Aber noch besser als diese 1st-Person-Shooter-Steuerung wäre wohl ein festes Lock-On-System, das das angewählte Ziel zum Fixpunkt im Zentrum der Kamera macht.
Also z.B. Seitschritt nach Links -> Kamera dreht automatisch ein Stückchen mit.
So müsste man dann nur noch sehr marginal die Kamera nachjustieren.
Und das würde insbesondere den “Klickern” entgegen kommen, womit dann vermutlich auch weniger “zu schwer!”-Rufe kommen würden.
Leichter oder schwerer mit der Mod umzugehen wird es nicht, wie schon gesagt, wer STO gespielt hat seit v1.4, der weiß was auf ihn zukommen könnte mit der Mod.
Das eigentliche Problem liegt in der Tat darin, dass die Mod die Mausbewegung und Klickeigenschaft ändert, was an sich ganz klar zu einem Botsystem gehört. Deshalb ist es hier wichtig das OK der Entwickler zu bekommen.
Nur weil User oder irgend welche Onlinereporter diese Mod hypen und darüber schwärmen, heißt es nicht, dass die Entwickler diese auch freigeben! Wie schon gesagt, die Mod ist im Umlauf, sie ist wenn nicht die bekannteste Mod derzeit für GW2, die Entwickler zeigten Interesse daran, … und ändert dennoch nichts an der ursprünglichen Aussage, es sind keine Mods zugelassen für GW2. Nirgends werdet ihr das offizielle OK dafür finden. Somit wird mit den Usern der Mod genauso verfahren, wie mit allen Usern, die die EULA verletzten umgegangen.
Die Aussage, “die Entwickler sehen es nicht so eng” kommt auch aus dem inoffiziellen Lager. Was somit keinerlei Aussagekraft hat.