Mesmer: Trugbilder von Klonen unterscheiden

Mesmer: Trugbilder von Klonen unterscheiden

in Vorschläge

Posted by: Mage.9762

Mage.9762

Der Mesmer hat ja eine kleine Anzeige, die zeigt, wieviele Illusionen er aktiv hat (0 – 3). Nun gibt es ja bestimmte Regeln, nach denen Trugbilder und Klone ersetzt werden. Um diese Regeln möglichst effektiv nutzen zu können, ist es wichtig zu wissen, wieviele der Illusionen Trugbilder und wieviele Klone sind. Ich wünsche mir, dass die kleinen Kreise, die die Anzahl der aktiven Illusionen anzeigen, eine Farbkennung bekommen. Vielleicht rot für ein Trugbild und blau für einen Klon. Man sieht dann immer sofort, zu welchem Typ die älteste Illusion gehört und wieviele Illusionen eines Typs man aktiv hat.

Solange man gegen ein paar Mobs kämpft, sieht man ja auf dem Monitor, was gerade aktiv ist, aber im Getümmel – wie zum Beispiel jetzt im Pavillon – sieht man seine Illusionen einfach nicht mehr. Für Spieler, die einfach raushauen, was gerade geht, ist das natürlich egal. Wenn man aber die Regeln besonders effektiv anwenden will, wäre das schon sehr hilfreich.

Ich hoffe, diesen Vorschlag hat noch niemand gemacht – über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Noch mehr hoffe ich, dass es nicht schon eine Unterscheidungsmöglichkeit gibt und ich sie nur nicht kenne.

Litora Scitor – Codex Aquila
Drakkar See

Mesmer: Trugbilder von Klonen unterscheiden

in Vorschläge

Posted by: zackichan.1863

zackichan.1863

Ok, wenn diese Option vorhanden wäre wäre es gut aber brauchst du das wirklich?

Ich spiele Mesmer mit permanenten Illusionen (im kampf), da geht es garnicht so sehr darum WAS da rumspringt sondern nur das es von mir als “echten” mesmer ablenkt.

In etwa wie in GW1 beim Minionmaster oder Spiritspammer. Da war im Alltagsgetümmel auch eher die maximale Anzahl wichtig als das, was die tatsächlich können. (UW run etc ausgeschlossen)

Also… wäre sicher keine schlechte Funktion, MUSS aber meiner Meinung nach auch nicht zwingend sein.

Faedence Denoire
Gildenoberhaupt von “voices of the past [echo]”
in 250-jähriger Familientradition. :)