Waffenplatz selbst wählbar
Einhandwaffen wurden aber nunmal an der seite getragen auf dem Rücken könntest du die niemals schnell genug ziehen
soso, wurden sie das?
und was ist mit dolchen im stiefel oder quer über dem steissbein?
kurzschwerter, die man mit dem griff nach unten auf dem rücken trug?
nur mal so als beispiel: ein messer im schulterhalfter kannst du doppelt so schnell ziehen, als es von der hüfte möglich ist…
zu der idee selbst hab ich keine meinung, da meine einhandwaffen eh zu 90% durch meine kleidung hindurch gehen… aber einfach so behauptungen aufstellen lieber skargon, das konnte ich dann nicht unwidersprochen lassen ;-)
Kurzschwerter auf dem Rücken mit dem Griff nach unten na da zeig mir mal das sowas getragen wurde vorher halte ich das für ein Gerücht ^^
1 Handwaffen in GW2 sind Schwert, Dolch, Axt, Fackel, Zepter und Fokus.
Glaube kaum das jemand ein Zepter auf dem Rücken tragen würde oder eine Fackel.
Und von Äxten auf dem Rücken naja ^^
Und ja ich weiss das Dolche überall versteckt wurden aber das passt ja einfach nicht zu GW2 ^^
(Zuletzt bearbeitet am von Skargon.9861)
http://www.staldiman.ch/mediac/400_0/media/26.jpg
sonst noch fragen?
und bevor der einwand mit dem griff kommt: hierbei handelt es sich um ein langschwert (katana), das kurzschwert (shoto) wurde mit dem griff nach unten getragen, aber du mögest mir nachsehen, dass ich nicht da auch noch nach google…
Yeah ein beweis wie es jetzt getragen wird. Das hier ist doch nichts weiter als ein,,Ninja’’ wie ihn die moderne gerne sieht.
Zeig mir das es damals so getragen wurde sprich gib mir ein Bild einer Steintafel, Wandrelief oder was weiss ich
Auch ist GW2 eher westlich angehaucht also sollten wir den Blick auch eher dahinwenden sprich Mittelalter und so
Waffen wurden aus zwei Gründen auf dem Rücken getragen: bei Kurzwaffen erstens wenn Beweglichkeit wichtig war, z.B. beim Springen und Klettern, sonst wurden die Waffen auch an der Seite getragen. Zweitens wenn die Waffen schlicht zu groß waren um an der Seite getragen zu werden. Große Waffen sind eh langsam, also war das kein Nachteil. Ansonsten musste man auf Hinterhalte vorbereitet sein.