Dungeons und das Gruppen(Problem?)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Blacklotusdi.4163
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Blacklotusdi.4163
Hey Com,
vielleicht geht es ja nicht nur den Hasen auf Kodash so, doch haben wir zunehmend das Problem, dass wir zu viele Dungeoninteressierte Mitglieder haben. Natürlich ist es ehr ein Segen als eine Plage, dass so viele dieses Interesse zeigen und wird auch vollkommen gerne gesehen, doch stellt sich jedes mal die Frage, wie wir mit den Gruppen hin kommen. Wir machen generell eigentlich 2 Gruppen um allen zu ermöglichen mitzugehen. Problem hierbei ist, wen packt man jetzt in welche Gruppe, um es ausgeglichen zu halten. Daraus folgt eine enorme Grüppchenbildung innerhalb der Gilde, was für ein spaßiges Zusammenspiel ehr kontraproduktiv ist. “Ich will aber mit dem/der in einer Gruppe sein” und “ohne den/die geh ich aber nicht”
Zu überlegen wäre es, größere, allianzähnliche Gruppen zu gestalten. Der Schwierigkeitsgrad würde sich erhöhen, doch hätte man ja auch mehr Spieler.
Wie genau das mit Belohnungen aussehen könnte, ob besser oder gleichwertig wie auch immer liegt nicht in meinem Ermessen, doch fände ich es für das Zusammenspiel wichtig. größere Gruppen zu fördern und somit auch dem frustrierenden Gequängel aus dem Weg zu gehen.
Die Leute in meiner Gilde sind da zwar recht einfach aber ich denke, das könnte irgendwann vielleicht anders aussehen.
Würde mich über eine anregende Diskussion freuen, ob es in euren Augen sinnvoll ist sowas einzuführen oder nicht UND, wie man einen solchen Vorschlag gehörbringend kundtun kann, denn Träumereien bringen nichts, wenn es an die falschen Ohren/ Augen gerät…
In diesem Sinne liebe Grüße aus dem Hasenstall!
Gegen Grüppchenbildung wirst du nichts machen können, das passiert in jedem
Spiel/jeder Gilde mit der Zeit und ist unabwendbar, es gibt nunmal welche, die sich
einfach gut verstehen, alte Bekannte sind, gut harmonieren und/oder die, die eben
immer im Teamspeak sind. Es ist an den Leuten sich damit zu arrangieren und selbst
die Initiative zu ergreifen. Letzteres möchte ich nochmal ganz gross hervorheben,
Initiative ergreifen! Wer etwas möchte, der muss es eben auch anleiern,… ich kenne
es nur zu gut aus x verschiedenen Games in meiner Vergangenheit, dass Leute quitten,
leaven etc. allein aus dem Grund, weil ja eben keiner mit ihnen loszieht, fragt man die
Leute dann was sie denn dafür getan haben, dass sich eine Grp. für den Lieblingsdungeon
findet, so bekommt man meist nur ein Gestammel mit dem Fazit, sie hocken online
und warten drauf angesprochen/mitgenommen zu werden und wenn dann nichts
kommt loggen sie Stunden später frustriert aus. Das kann einfach nicht funktionieren,
wenn man nicht den Mund aufmacht.
Was meinst du mit “… grössere, allianzähnliche Gruppen zu gestalten”? 25/40 Mann
Raids ala WoW? Nein danke, allein der Gedanke lässt mich schaudern, ich bin froh
nicht mehr in einem Spiel unterwegs zu sein wo man 6h in Naxx rumgimpt.
Wie schon gesagt, wenn die Leute sich engagieren und mit der gegebenen Situation
arrangieren, den Mund aufmachen und jeder für sich selbst versucht etwas auf die
Beine zu stellen funktioniert das. Stille Mäuschen gehen unter und/oder werden
mitgerissen … das ist unabwendbar. Das sollte man so erkennen und danach handeln.
Gerade bei dem zwanglosen Gildensystem in GW2 muss man doch die Grp nicht so durchplanen.
Wenn ne Grp gern zusammengeht soll sie doch, wenn jmd lieber rumsteht und wartet als ohne spieler x zu gehen, wenns spass macht.
Kein Content ist wirklich brachial hart, nicht umsonst kommen da ja auch problemlos rnd gruppen durch, somit sollte das für Gildengruppen eh kaum ein Problem darstellen.
Und in GW2 sollte wohl auch kaum jemand schmachtend rumsitzen und denken “ach wär ich nciht hier in der gilde könnte ich inis”, schliesslich kann jeder im zweifelsfall in 5 gilden.
Aber egal wie gross die Dungeons wären, man hätte immer das gleiche problem (und wenn sie zu gross wären noch viel mehr probleme)
@Deluxe
Raids im klassischen Sinne halte ich genauso für Unsinn. Habe früher sehr viel geraidet, aber das Konzept ist einfach mittlerweile auch etwas überholt und in Gw2 macht es erst recht kaum Sinn.
Dungeons für mehr als 5 könnte ich mir allgemein aber vorstellen, ging früher mit Unterwelt/Riss in GW1 ja auch.
Würde durchaus gern mal sehen wie so nen 8er Dungeon in Gw2 wirkt. Evtl. sogar ne skalierbarkeit z.b von 8-10, aber ersteres würde auch erstmal ausreichen.
So ganz recht verstehe ich ja nicht wo das Problem liegt … Ihr habt also viele Member die gerne in Verliese gehen würden (was, wie du ja selbst sagst eigentlich nicht schlecht ist) aber es scheint so (lese ich zumindest raus) als ob es gewisse Spieler gibt die eine art Mentor für andere darstellen.
Nun wollen scheinbar alle mit diesen Mentoren spielen, verständlich, menschen nehmen nun mal immer “den weg des geringsen Widerstands”. Wie meine Vorposter schon geschrieben haben, würden größere Gruppen wohl das Problem nur verlagern, aber nicht lösen.
Grundsätzlich würde ich mir mal einen überblick verschaffen, wer mit wem gerne spielt und warum. Auch das hast du ja schon zum teil gemacht. Gegen die persönliche Bindung untereinander kannst du nicht arbeiten, aber gegen das “Mentor-Problem” schon.
Klar geht man gerne mit leuten in ne Ini die die schon sehr gut kennen, die wissen was wo wann zu tun ist. Aber dagegen kann man arbeiten. Einigt euch darauf, einen Mentor in der Gruppe zu haben. Einer der weiß wos langgeht.
Und wenn ich jetzt mal ehrlich sein darf: Wenn deine Gildies lieber KEINE Ini machen, weil sie keinen “Mentor” dabei haben, sich aber dann “beschweren” das sie keiner mitnimmt oder ähnliches, dann würde ich mich ohnehin fragen ob ich mit denen spielen möchte … das hat was von durchziehen, von “wozu soll ich mich damit auseinandersetzen, wenn ich wen hab der mir alles vorkaut”. Das is für mich so ein unwillen etwas zu lernen, sich auf etwas einzulassen … und so wird man in GW2 nicht weit kommen …
Was größere Instanz-Gruppen angeht … ich fänd so Kooperative Missionen wie es sie in GW1 gab schick. Wo man mit 2 Gruppen gleichzeitig an verschiedenen Punkten eines Verlieses gestartet ist und dann immer wieder zusammen traf …
Was ich mir in der Form sehr interessant vorstelle, wäre, wenn man mit 3 Gruppen jeweils einen Weg einer Ini machen würde, quasi Zeitgleich und dabei für die Bosskämpfe zusammenkommt, bzw. muss zb. die erste gruppe die Fallen deaktivieren damit die 2te Gruppe weiter kann usw.
(Zuletzt bearbeitet am von Albyr.5034)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Blacklotusdi.4163
Hey,
danke euch schonmal für die Resonanz. Ich wurde glaube ich etwas missverstanden, bzw. habe mich einem punkt zu stark gewidmet. Mit allianzähnlichen Gruppen meinte ich eben die Möglichkeit wie in gw1 (mit ich glaube 12 waren es, oder?) zusammenzuspielen.
Wir haben nicht das Problem, dass sich kein “Mentor” findet, denn da sind wir recht schmerzfrei auch einfach mal zu gucken, was so geht, ohne jemanden zu haben, der weiß, wo es lang geht.
Die Problematik in dem Falle ist, dass wir gerne wirklich zusammenspielen wollen und nicht gezwungen werden 2 getrennte Gruppen zu machen.
Die persönliche Neigung mit jemandem zu spielen, den man schon lange kennt ist klar. Da wäre ich die letzte, die sagt “ööööh wasn scheiß hmpf -.-” ^^
Wie schon gesagt 2 Gruppen, die gemeinsam eine Ini spielen, zusammen und nicht getrennt wäre das, was ich mir wünschen würde
Liebe Grüße aus dem Hasenstall!
P.s.: diese Riesengruppen mit 25 – 40 Spielern ist ein Graus da stimme ich vollkommen zu!
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.