Beute (Inhalt) ins Inventar

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: sternchen.4598

sternchen.4598

Die Beute , die man durch Ernte-, Holz-oder Bergabbau angezeigt bekommt muss man nun seit neuestem jedes einzelne Stück im angezeigten (Beute)Kästchen anklicken, nur so bekommt man es ins Inventar.
Vorher war e so, man hat etwas abgebaut oder geerntet und es verschwand ins Inventar. Sehr praktisch.
Jetzt dagegen ist es sehr umständlich und zeitaufwendig geworden, da man jedes einzelne Teil Im (Beute) Kästchen anklicken muss um es ins Inventar zu bekommen.
Sollte man schnell wieder ändern.

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Nintendo.1237

Nintendo.1237

Du kannst dies in den Einstellungen ändern, dazu musst du Auto-Loot o.ä. aktivieren.

Weshalb deine Einstellung zurückgesetzt wurde? Vor ein paar Wochen gab es einen Bug, der die gesamten Einstellungen der Spieler zurückgesetzt hat – der Bug wurde inzwischen behoben.

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Lain.1034

Lain.1034

Bereichsloot heißt das glaube ich.

Imperativ von lesen: Lies! nicht Les(e)! – Vergleichspartikel bei Ungleichheit: als nicht wie

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: sternchen.4598

sternchen.4598

Vielen Dank. Sehr hilfreiche Antworten. Den Support kann man vergessen, ist keine Hilfe.

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Xevius.6174

Xevius.6174

liegt evtl daran dass deine Frage definitiv nichts mit Ingame Support zu tun hat und somit auchnicht in ein Ticket gehört?

Einfach mal ein Blick in die Spieloptionen. Regelt vieles schon von selbst.

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Asfalon.5863

Asfalon.5863

liegt evtl daran dass deine Frage definitiv nichts mit Ingame Support zu tun hat und somit auchnicht in ein Ticket gehört?

Einfach mal ein Blick in die Spieloptionen. Regelt vieles schon von selbst.

Ach so, natürlich. Es ist schließlich Aufgabe des (zahlenden) Spielers, sich darüber Gedanken zu machen, ob der Support ihn bei seinem Problem unterstützen kann?

Noch nie im Kundenservice gearbeitet, mh?

Flussufer [DE]

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: sternchen.4598

sternchen.4598

Erklärunf zum Support: Ich habe zu meinem Problem (was übrigens jetzt durch Tip von Mitspielern in 1 Minute behoben war) 8 Tage lang jeden Tag geschrieben, weil ich echt verzweifelt war und nicht wusste wie damit umgehen. Nach 8 Tagen kam eine Antwort vom Support ich sollte mal schauen, ob mein Inventar auch genügend Platz hat um Dinge aufzunehmen ? und
ich sollte mal ein Screen Shot von meinem Inventar machen ??
wie blöd ist das denn?
ich kam mir echt verschaukelt vor!!!
Als ich mich geweigert habe so einen Quatsch mitzumachen kam die Antwort:
Ja, dann sollte ich dem Support die Erlaubnis erteilen in mein Account sich einzuklinken, was mit erheblichen Aufwänden verbunden nist.
Ich habe wieder abgelehnt.

Und wie gesagt ich habe anschliessend von anderen Mitspielern erfahren, dass es sich um einen Bug handelt, der in den Einstellungen in 1 Minute behoben war.

Wieso konnte mir solch eine Kleinigkeit nicht auch der Support mitteilen?????

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Lain.1034

Lain.1034

Wieso schaut man nicht selber nach, anstatt gleich Tickets zu schreiben? Als mir das auffiel, war mein erster Blick ins Inventar, mein zweiter in die Optionen. Auch wenn ich weiß, ich hab alles eingestellt vor einer Weile, hab ich die Optionen sofort in Erwägung gezogen. Bissl nachdenken, Erfahrung sammeln und nicht mit jedem Furz Tickets schreiben, sondern auch als zahlender Kunde Gehirn benutzen und lieber mal das Wiki (bezieht sich auf andere Fälle) starten anstatt das Mailprogramm.
Und wenn die nen Screen vom Inventar wollen, weil einem im Supportbereich oft genug DAUs über den Weg laufen, du dich weigerst, dann brauchst du den Support in Zukunft nicht behelligen, da du ja fehlerfrei bist und so leid wie es mir tut, dir sagen zu müssen, der Support hat keine Glaskugel.

Edit: Besonders wenn ich sehe wie du Fragen ausformulierst, da brauchen wir schon ne Glaskugel. Siehe dein Druidenstabproblem. Und dass du Ahnung und den Durchblick hast, sieht man dort auch. Sorry.

Imperativ von lesen: Lies! nicht Les(e)! – Vergleichspartikel bei Ungleichheit: als nicht wie

(Zuletzt bearbeitet am von Lain.1034)

Beute (Inhalt) ins Inventar

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Grinz.4560

Grinz.4560

Der fehler ist hier nicht beim support zu suchen, sondern bei dir!

Woher soll der support mitarbeiter wissen, das du es versäumt hast in deinen optionen zu überprüfen ob du ein häckchen beim automatisch looten ohne bestätigen gesetzt hast, wenn du es nicht selbst vorher überprüft hast, obwohl du diesen hacken irgendwann schon einmal gesetzt haben musstes, um überhaupt automatisch looten zu können! (haste vergessen…, das es diverse einstellungen in den optionen gibt…, ja ne ist klar..,)

Die eigenen einstellungen in den optionen zu überprüfen ist das nahliegste was du hättest tun können. Echt jetzt, du hättest es tun müssen um ausschließen zu können das der fehler trotz deiner einstellungen bestehen bleibt. Denn erst dann hättest du ein problem gehabt, das zu deiner beschreibung gepasst hätte. (alles eine frage der einstellung…, war dein problem…, ist dein problem)

Das du von selbst nicht auf die idee gekommen bist deine einstellungen zu überprüfen bevor du den support anschreibst, war fail. Denn jeder mit etwas verstand, hätte es ganz selbstverständlich überprüft. Und der support kann auch in der regel davon ausgehen das die kunden vorher im ausschluss verfahren überprüfen, ob etwas nicht so funktioniert wie es soll. Und genau da liegt auch der hund begraben, denn dank deiner restetteten einstellungen hat das spiel genau so funktioniert wie es sollte!
Woher sollte der support also wissen, das du es versäumt hast deine einstellungen in den optionen zu überprüfen? Denn genau diese “kleinigkeit” liegt in deiner pflicht und verantwortung es zu prüfen. Wovon man (auch der support) in der regel ganz automatsch und selbstverständlich ausgehen kann, da man es vorher selbst überprüft, wenn man ein problem dahingehend feststellt!