Klassenbeschränkte Skins im Gemstore...
Ich versteh ehrlich gesagt das Problem das es “Rüstungsklassen” beschränkte Skins gibt nicht ganz.
Es gibt immerhin auch schon genug Skins die du als Outfit über der Rüstung tragen kannst oder auch andere Skins die definitiv nichts mehr mit deiner Rüstungsklasse zu tun haben hust strahlende Rüstung hust.
Mein Freund und Lebenspartner zum Beispiel baut sich regelmäßig Rüstungsdesigns zusammen mit bestehenden Skins die definitiv nicht nach Stoffler aussehen, spielt einen Mesmer, und er hat sich zum Beispiel noch nicht beschwert das er im Store keine Skin einer schweren Rüstung für sich kaufen kann.
Soweit ich das mitbekomme bist du tatsächlich auch der erste der sich darüber aufregt das es eine Sortierung der Skins nach Rüstungsklasse gibt.
Und wenn wir mit Logik anfangen: Wenn ich als Feuermagier Platte tragen würde hät ich Angst mich selbst zu kochen, da wär mir der Stoff dann doch lieber
Nun eine Unterteilung in leichte, mittlere und schwere Rüstung ist in diesem Genre Gang und gebe. Ob bei solo, coop oder online. Ich verstehe das du nur den Skin haben möchtest und nicht die stats. Warum nur der Skin nicht geht hat, nehme ich mal an, kosmetische Gründe. Ja um sie auseinander zu halten nicht nur im PvP. Es gibt noch andere spielmodis. WvW und Pve.
Edit: Nun hört doch mal auf immer über Geld zu reden. Es gibt mega viele game Designer den das liebevolle gestalten von Welten mehr wert ist als das Geld. 1-2 Mann Projekte oder Modder leisten teils schönere Arbeit als AAA Publisher. Nur der Kunde kann entscheiden was gespielt schön ist. Aber solang ein bf/cod und da3 sich besser verkaufen wie ein ori and the blind forest ist der Massenmarkt Computerspiele nicht mehr zu helfen.
(Zuletzt bearbeitet am von sitdragon.2061)
Der Grund sind die Übergänge. Stoffklamotten haben zum Beispiel einen anderen “Schnittpunkt” in der Hüftgegend als Schwere- oder Lederrüstungen mit anderen Worten es würde zu massiven Clippingfehlern kommen wenn man z.B. ein schweres Oberteil mit einer Stoffhose tragen können würde.
Heimat: Drakkar See (zumindest bis zum Supergau-Patch vom 15. April 2014)
Und da Clippingfehler sonst nie vorkommen, also... nur ganz selten, eventuell, mal als Ausnahme, bei Charr und Asura... *hust*
Nein, im Ernst ^^ es hat auch schon jemand anhand von Screens die Unterschiede der Schnittpunkte gezeigt.
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Outfits-vs-Individualit-t/first#post397369
Nun hört doch mal auf immer über Geld zu reden. Es gibt mega viele game Designer den das liebevolle gestalten von Welten mehr wert ist als das Geld. 1-2 Mann Projekte oder Modder leisten teils schönere Arbeit als AAA Publisher. Nur der Kunde kann entscheiden was gespielt schön ist. Aber solang ein bf/cod und da3 sich besser verkaufen wie ein ori and the blind forest ist der Massenmarkt Computerspiele nicht mehr zu helfen.
Der Grund dafür dass ich auf den Standpunkt Geld gekommen bin ist dass JEDES Spiel aus dem Grund existiert dass alle daran beteiligten Geld verdienen wollen. Wäre das nicht so, könnte man sich seine Kopien kostenlos an irgendeinem Grabbeltisch abholen oder einfach direkt irgendwo gratis runterladen. Und das selbe gilt für die Skins. Diese existieren damit Leute sie kaufen, also warum sollte man sie davon abhalten sie zu kaufen wenn sie offensichtlich nur zu dem Zweck existieren dass sie gekauft werden?
EDIT: Das Problem im Spielemarkt liegt darin dass Publisher gemerkt haben dass Marketing eine wesentlich effektivere Einnahmequelle ist, da der Haufen von Vollidioten die mittlerweile von den Fernsehkonsumenten zu uns übergeschwappt sind jeden Dreck kaufen solang er anständig mit Trailern und gekauften Reviews beworben wird.
Der Grund sind die Übergänge. Stoffklamotten haben zum Beispiel einen anderen “Schnittpunkt” in der Hüftgegend als Schwere- oder Lederrüstungen mit anderen Worten es würde zu massiven Clippingfehlern kommen wenn man z.B. ein schweres Oberteil mit einer Stoffhose tragen können würde.
Das ist ein Grund den ich sogar verstehen könnte wenn es ANet nicht anscheinend vollkommen egal sein würde ob es Clippingfehler erzeugt wenn eine bestimmte Rasse eine bestimme Rüstung trägt.
Trotzdem der plausibelste Grund den ich finden könnte
(Zuletzt bearbeitet am von CHS.5160)
Der Grund sind die Übergänge. Stoffklamotten haben zum Beispiel einen anderen “Schnittpunkt” in der Hüftgegend als Schwere- oder Lederrüstungen mit anderen Worten es würde zu massiven Clippingfehlern kommen wenn man z.B. ein schweres Oberteil mit einer Stoffhose tragen können würde.
Das ist ein Grund den ich sogar verstehen könnte wenn es ANet nicht anscheinend vollkommen egal sein würde ob es Clippingfehler erzeugt wenn eine bestimmte Rasse eine bestimme Rüstung trägt.
Trotzdem der plausibelste Grund den ich finden könnte
Die Übergänge setzen sich ja auch fort in den allseits beliebten “buttcapes”.
Bei mittlerer Rüstung hat man immer den Trenchcoat am Oberteil, bei leichter
und schwerer Rüstung hat man das Gehängsel immer am Beinkleid hängen.
Nun stellt euch vor man würde das noch mixen können und hätte dann noch
den Trenchcoat über dem Buttcape hängen.
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
Nun stellt euch vor man würde das noch mixen können und hätte dann noch den Trenchcoat über dem Buttcape hängen.
Naja, wenn dir dann einer den Hintern versohlen will, biste wenigstens gut geschützt ;3
Gründe für die Abgenzung der Rüstungsskins wurden ja bereits genannt, allerdings frage ich mich, wieso explizit der Gemshop im Titel erwähnt wird.
Natürlich gibt es dort auch Skins bzw. Rüstungssets, aber das “Problem” bezieht sich ja auch die Skins im Gesamten und davon sind die Shoprüstungen nur ein kleiner Teil.
Also wie schon gesagt sehe ich nichtmal ein Problem. Wer anders aussehen will kann das doch locker tun.
Die Vermächtnisrüstung aus der HdM für die Stoffler zum Beispiel sieht mit den richtigen Farben locker nach mittlerer Rüstung aus.
Und auch nach Platte, Beziehungsweise einer schweren Rüstung, kann man aussehen wenn man das unbedingt will.
Die Frage ist dabei halt nur welche Rüstungsteile man kombiniert.
allerdings frage ich mich, wieso explizit der Gemshop im Titel erwähnt wird.
Weil man im Gemshop Rüstungsskins für echtes Geld kaufen kann, und es sich mir nicht erschloss wieso seine Kunden im Kauf dieser Gegenstände auf Rüstungsklassen einschränkt.
A-net ist da viel schlauer als du denkst, du kannst zwar deine Rüstung nicht mit deinem Ele kaufen, aber da du sie unbedingt haben willst Levelst du dir noch einen Dieb und holst sie dir da für den Ele kaufst du dann die 2te Wahl.
Ne aber mal im Ernst. Ich finde eine Unterteilung in Rüstungsklassen durchaus sinnvoll, außerdem gibts oft genug das gleiche Setting eine Rüstung für alle 3 Klassen, siehe Zodiak, Flammengeküsste, Äther etc.
Die Unterteilung in Rüstungsklassen hat doch schon immer in diesem Genre 2 Gründe gehabt: Die Differenzierung bestimmter Werte, wobei dies gerade in GW2 kaum greift und zum anderen die Optik. Ein Magier ist in der Regel ein Stoffträger und es soll auch nach Stoff aussehen. Ein Krieger trägt in der Regel Schwere Rüstung/Platte und so soll es ebenfalls aussehen. Als Ele kannst Du auch keine Platte tragen, also auch nicht die Skins.
Diese Grundkonzept der Logik der Rüstungsklassen ist so vertieft und auch nicht unwichtig, dass dies über der Gewinnorientierung des Gem Shops steht. Dem Einheitlichen Konzept treu zu bleiben ist wichtiger, da man viel mehr Leute damit verprellen würde wenn es nicht mehr so wäre, wie man damit anlocken würde.
Soll heißen, es wird mehr Spieler geben die mit dem Spiel aufhören, wenn Stoffträger nun alle mit Schwerer Rüstung rum rennen (und sei es nur aus ideologischen Gründen/aus Prinzip – ich würde dazu gehören!), wie es Spieler gibt, die sich Skins für Cross-Rüstungsklassen kaufen würden. Unterm Strich am Ende dann ein Verlustgeschäft, denn wer nicht mehr da ist, kann auch kein Geld mehr ausgeben!
allerdings frage ich mich, wieso explizit der Gemshop im Titel erwähnt wird.
Weil man im Gemshop Rüstungsskins für echtes Geld kaufen kann, und es sich mir nicht erschloss wieso seine Kunden im Kauf dieser Gegenstände auf Rüstungsklassen einschränkt.
Nicht ganz richtig. Rüstungsskins für Gems kaufen, an diese kommst Du aber auch mit Gold ran.
Im Übrigen sind es auch nur die kompletten Rüstungssets, die in Rüstungsklassen aufgeteilt sind. Was auch Sinn macht, da diese bei jeder Rüstungsklasse anders aussehen.
Alle anderen Skins sind zusammengelegt und man schaltet sogar alle drei Rüstungsklassen mit nur einem Kauf frei.