Vorteile schneller Level 80?
Außer das du mMn deine eig. Lernphase etwas kürzen würdest, sollte es keine wirklichen Nachteile mit sich bringen
aber vlt übersehe ich auch irgendeinen Aspekt
Ich hab viele Klassen mit Folianten von Level 1 auf 80 gepunscht und mir dann erst mit Level 80 ihren Spielstill / ihre Eigenschaften & Co angeeignet.
Level 80 sein hat 2 Vorteile:
- Loot droppt ans Level angepasst → bist Du 80, droppt 80er Loot (auch in Low-Level Gebieten) – wenn also was “Gutes” droppt ist es portentiell eher nützlich
- in Low-Level Gebieten hast du es etwas einfacher (auch wenn man in GW2 vom Level her ans Gebiet runtergestuft wird ist man in der Regel als runtergestufter 80er stärker als ein echter Low-Level Char)
Allerdings würde ich das nur bei Zweit-/Dritt/…chars machen wenn ich das Spiel einigermassen verstanden habe. Meiner Meinung nach lernt man seine Klasse und das Spiel besser kennen wenn man normal spielt als wenn man Level überspringt.
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Solange du dich wirklich mit der Klasse beschäftigst und die Grund-Mechaniken kennst, sehe ich kein Problem. Kriminell wird es, wenn irgendwelche kompletten Frischlinge meinen, den Booster nutzen zu müssen und dann meinen sofort in die Dungeons zu können und alles niederzureißen …
Der Vorteil ist, man kann eine Menge an Eigenschaften freischalten und dadurch stehen einem somit gleich viele Fähigkeiten und Attribute zu Verfügung.
Aber das kann auch gleich das Problem sein, weil einem das erst mal überfordert kann.
Man kann gleich sehr viele Waffen verwenden und das alles in allen kann schon zu einem Informationstsunami führen, wenn man überhaupt keine Ahnung von der Klasse hat.
Persönlich fand ich beim LvL einer neuer Klasse interessant, eben langsam aber dafür eher ausführlich mit Eigenschaften und Waffen vertraut gemacht zu werden. Ich habe so 10-15 LvL mit einer Waffenkombination gespielt und diese dann durch andere Waffen ausgetauscht und somit auch die Stärken und Schwächen besser verstanden.
Die Rüstungen sind auch nicht so kostspielig, wenn man sich erst mal Meisterhafte Ausrüstung besorgt. Dadurch kann man auch mal Berserkerhafte oder Zustandsschaden testen, wenn man es möchte.
Der zeitliche Aufwand beim LvL kann sich lohnen, wenn man auch mal experimentieren möchte, ohne gleich eine fülle an Möglichkeiten zu haben, sondern erst mal sich mit der Grundmechanik vertraut machen möchte, wobei es natürlich erhebliche Unterschiede bei den Klassen gibt. Z.B. Ele oder Mesmer vs. Waldi oder Nekro sind die Grundmechaniken von der Umsetzung so unterschiedlich, dass man bei der einen Klasse schneller die Mechanik verstehen kann, als bei der anderen, wo man erst mal verstehen muss, wie man sie spielen sollte.
Aber das ist meine persönliche Präferenz.
Wenn du einen Boost nutzt, bleib auf jeden Fall erstmal in den 1-15 Gebieten, denn du wirst itemmäßig auf dem Niveau bleiben das du hattest, bevor du den Boost genutzt hast (die eine oder andere Levelbelohnung mag zwar dabei sein, aber das Gros der Items wird ein sehr niedriges Level haben und die musst du unbedingt austauschen, ehe du dich in höherstufige Gegenden wagst).
das wäre mir neu:
der Loot wird an den Level angepasst, es droppt somit 80iger Loot auch in den 1-15 -Level-Anfangsgebieten
wer schon einen Char auf 80 hat, hat normalerweise keine Probleme mit dem Boost:
denn man kann ja auch hier erst mal die Waffen alle durchprobieren , mit den Traits experimentieren, die Meta lesen und sich das rauLiebscheen, was einem gefällt
das alles ist im Open-PVE außer evtl. bei best. Meta-Events überhaupt kein Problem
ich hab durchaus auf 80 hochgelevlt und hab mich dann im Schnelldurchgang an die persönliche Story gemacht: alleine schon dadurch kommt man durch die Anfangsgebiete und man kann dort ja auch mal kämpfen und nicht nur zum Stern laufen
allerdings würde ich Dungeons, Fraktale solange meiden bis ich mich richtig mit der Klasse eingespielt habe
jemand, der neu mit GW2 anfängt würde ich den Boost allerdings nicht empfehlen