Persoenlicher Feedback zu Echos der Vergangenheit
Hi Feyhen und Hallo allen Besuchern dieses Threads,
Kurz und knapp: Ich kann den Punkten nur zustimmen. Allerdings muss ich die Bibliothek noch ergänzen!
Mein absolutes Highlight der Lebendigen Geschichte Teil II. Nicht nur weil ich als riesiger Lore Fan zig Hinweise zu GW1 nachlesen konnte (Schön zu sehen was z.B. aus Koss und Melloni wurde, nur um ein Beispiel zu nennen), sondern weil ich das ganze Design super gelungen finde. Endlich ein richtiger “Abtei-Archiv-Touch” wenn ich das so nennen darf Das hat mir so gefehlt in der Abtei endlich eine riesige Bibliothek mit Tausenden von Werken zu sehen. Da ging einiges an Zeit drauf mir alles anzusehen.
Dort könnte mein Char wohl Jahre verbringen
Grüße,
Eldoran
Kann dir ebenfalls nur zustimmen.
Muss mal ausprobieren, ob man in die Bibliothek auch so rein kann, oder nur im Rahmen der Lebendigen Geschichte
Ich finde es schade, dass die Zone wieder ein non-stop Farming Gebiet, also Flucküste 2.0 mit mehr Action geworden ist. Die Idee bringt mit dem Setting zwar wieder frischen Wind in das Spiel, aber auf Dauer kann ich mir nicht vorstellen, dass das was taugt.
Im Moment fühle ich mich eher wie ein Gärtner, der jede Minute Unkraut rupfen muss
Die Kristallhöhle war auch so ungefähr mein Highlight in diesem Kapitel. Die Ideen, die man bei den Gegnern eingesetzt hat, waren auch mal was originelles und man hat ja schon gemerkt, dass viele Spieler schon mit solch simplen Mechaniken überfordert waren)
Meine Favoritenstelle aus allen Episoden ist sie allerdings nicht.
Mir gefiel bis jetzt der finale Kampf gegen den Schatten des Drachen am meisten, weil der so als erster Gegner die neuen AOE-Formen benutzt hat (dreieckige Flächen etc.)
Das neue Kapitel ist storytechnisch ein voller Erfolg. Die neue Karte setzt die Atmosphäre von Trockenkuppe fort und überzeugt mit der liebevoll gestalteten Umgebung. Die Story-Instanzen fühlen sich etwas anspruchsvoller an. Vorallem der Endkampf, der das “Oberstübchen” beansprucht und mich unweigerlich an unsere liebe Scarlet erinnerte. Einfach drauf los ist nicht
Das vier Festungs-Prinzip der neuen Karte ist mal was anderes im PvE. Allerdings wirkt es irgendwie fehl am Platz, da man ja eigentlich die drei großen Bereiche trennen wollte.
(PvE, PvP, WvW) Aber trotzdem macht es Spaß diese zu verteidigen und hochzuleveln. Das Zusammenspiel mit dem Pakt, gestaltet das ganze nochmal interessanter.
Auch hier ist wieder Teamwork gefragt. Eigentlich eine gute Sache. Doch auf der anderen Seite bin ich wieder von anderen Spieler abhängig. “Viele” müssen mitmachen und sich über die gesamte Karte verteilen, um einen wirklichen Erfolg zu erzielen. Ich bin gesapnnt wie sich das in den nächsten Tagen einpendelt, da das Update ja gerade mal draußen ist.
Insgesamt bin ich bis jetzt mit dem Verlauf der Geschichte zufrieden und bin gespannt wie es weiter geht. Der Kampf mit dem Drachen steht uns ja kurz bevor
Liebe Grüße
ich finde den neuen teil auch komplett gelungen. das einzige was ich mir wünschen würde wäre mal wieder eine neue karte wo man ganz gemütlich drüberlaufen kann ohne dieses zeitdruck ding in den letzten 2.
1. Schade das man Glint nicht traf, oder sah. Hätte den Drachen gerne in prächtiger Guild Wars 2 Grafik gesehen.
Glint ist ja auch tot (böse Zungen behaupten, Logan ist Schuld)
Sylvari aus Leidenschaft
Eigentlich die liebe Königin .. dachte sie wäre was besonderes. Pf.
1. Schade das man Glint nicht traf, oder sah. Hätte den Drachen gerne in prächtiger Guild Wars 2 Grafik gesehen.
Spiel die Storymission in der Umarmung der Betrübnis durch, da erfährst du in nem Video was mit Glint passiert ist.
Zum Thema:
Ich selber bin vom neuen Update nicht sehr begeistert.
Sicher die Storymissionen waren wie immer toll und dieses Mal sogar mit Nostalgiefaktor; nur nach eineinhalb Stunden war alles wieder vorbei.
Die neue Karte? Viel zu klein, ich persönlich hab sie in nicht mal 20 Minuten völlig erforscht, und die Karte ist im Vergleich zu den anderen GW2-Karten nicht schön gestaltet, bzw. es fehlen einfach optische Akzente. Außerdem nervt mich, dass man bei dieser Karte die Ursünden aus GW1 wiederholt und sehr viel mit hohen Schluchten und Felswänden kaschiert.
Der Inhalt der Karte? Farmen und Zergen par excellence. Und nichts anderes. Nach einer Woche hab ich sämtliche Erfolge auf der Karte geholt und mir mangels besserer Alternativen diesen sinnbefreiten Milbentrank gekauft. Kurzum; es gibt auf der Karte nichts mehr für mich zu tun, außer wie ein Depperter Marken zu farmen und Truhen zu öffnen ohne Ende.
Schade eigentlich trotz der recht netten Festungsmechanik.
Das was mich aber wirklich stört an der ganzen Sache ist die Tatsache, dass ich mit diesem neuen LS-Update genauso lange beschäftigt war, wie bei nem LS-Teil vom Vorjahr. Nur kamen im Vorjahr die Teile im 2-Wochen-Takt raus und heute hingegen im 2-Monatstakt.
Traurig, da kommt in einem Patch nicht nur eine Story raus die soviel neben dem durchrushen bietet, allein die Bibliothek, eine neue Karte mit neuen Gegnern, Mechaniken und Belohnungen, und trotzdem erkennt man nicht das hier mehr Inhalt als in allen vorherigem patches drinnesteckt.
#MachtAllePflanzenTot
Das Problem ist nunmal, dass das durchspielen immer schneller geht als das programmieren. Wer aber behauptet in 20 Minuten die ganze Karte erforscht zu haben, kann bloß meinen alle Vistas/.. entdeckt zu haben. Es gibt so viele kleinere Mechaniken und Schriftverweise, dass gut die selbe Zeit nochmal möglich ist.
Dass Ränder aus Wänden bestehen ist nunmal ein gängies Prinzip. Was wäre dir lieber? Ein Elektrozaun der alles tötet, was ihn berührt? Eine starke Meerströmung? Kommt im Prinzip alles aufs gleiche raus, und in der Wüste sind nunmal Berge das beste Mittel.
Und wer alles darauf legt fertig zu werden, hat irgendwann auch keinen Spaß mehr. Dass es diese “ich will ganz schnell ganz viel erleben, wehe da kommt ein Stop-Schild”-Mentalität gibt ist leider Tatsache, aber da kann Anet nicht gegen anarbeiten. Ich habe schon Stunden auf der Karte verbracht, und lasse zum Beispiel die Legenden zu mir kommen und biete keine 5 Gold im LFG für ein Taxi. Selber schuld. ;-)
Die LG2 kommt nicht im 2-Monatstakt heraus; die Unterbrechung zwischen E4 und E5 ist dem WvW-Turnier und Halloween geschuldet; die anderen Teile werden wohl wieder schneller kommen.
Tut euch in dieser hektischen Welt doch einfach mehr Ruhe an.
Tut euch in dieser hektischen Welt doch einfach mehr Ruhe an.
Schade dass mein Beitrag falsch rüber kam, bzw. völlig falsch interpretiert wurde.
Ich habe nicht 24/7 auf der neuen Karte exzessiv durchgesüchtelt, wie von dir angedeutet; Ich habe lediglich an 7 Tagen ganz regulär 2-3 Stunden täglich am Abend dort verbracht, und danach hab ich nunmal alles erreicht was es dort zu erreichen gab und jetzt ist die Luft für mich zumindest wieder draußen.
Und das ist für einen Patch mMn sehr wenig Inhalt; da hab ich mir nach solch einer, doch längeren, Entwicklungszeit etwas mehr erwartet.
Vor allem eben, wenn man in Betracht zieht, dass man den selben Spielumfang vor nem Jahr mit Updates bekommen hat, die nur 2 Wochen Entwicklungszeit benötigt hatten.
Und sein wir mal ehrlich: Rein nüchtern betrachtet ist die ganze karte ja wirklich nix anderes als das obligatorische Massengezerge und exzessives Markenfarmen und das ist mir persönlich auf Dauer einfach zu stupide bzw. zermürbend.
Lediglich der Keller in der Abtei war wirklich grandios, aber wenn man dort alle Bücher durch hat, wars das auch wieder.
Nicht falsch verstehen, das Update war durchaus gut, nur kann ich die Euphorie mit der manche diese Update hier bejubeln nicht wirklich nachvollziehen.
(Zuletzt bearbeitet am von mieka.6782)
Weil du zu 120% kein Mensch bist der Wert auf Geschichte legt. Wenn du nicht 24/7 die Karte durchgesuchtet hast kann ich dich noch weniger verstehen. Da kam auch nix falsch rüber.
Wie schon vorher gesagt: Dir fällt ja nichtmal auf (!) das hier mehr Inhalt gekommen ist!
Allein in der PS in der Abtei kann man gut und gerne eine Stunde nur für das erkunden und lesen aller Bücher und Ecken verbringen. Eine Map die von der Größe ebenfalls nicht dem Verhältnis der Einzelteile der vorherigen Karte entspricht und zusätzlich noch eine neue Mechanik, die zwar mit Sicherheit von einigen zum Farmen pervertiert wird, aber eigentlich WvW-Feeling, Gruppenkoordination und Zergsplitting einbaut. Dazu noch die gesamten Andeutungen auf zukünftige und Anlehnungen an alte Inhalte und schon ist der Patch nicht nur einen sondern gleich mehrere lobesthreads wert. Natürlich nur für Leute die das erkennen und. Die es interessiert.
#MachtAllePflanzenTot
Ich würde einfach mal behaupten, ich interpretier nichts in deine Worte herein, sondern lese sie so wie du sie geschrieben hast. Zum Zeitpunkt deines Beitrages war der Inhalt gerademal 5 Tage drin. Bei 2,5h täglich sind das immerhin 12,5h Spielspaß gewesen. Zum Vergleich: Spiele wie Assassins Creed liegen bei 40€ für 40h Spielspaß. Mit Edelsteinen umgerechnet – 2,50€ für 12,5h Spielspaß bei GW2. Und die Mechanik + Objekte sind nunmal auch nicht in 2 Tagen erstellt. Das zum Thema “da war vieeeel zu wenig”.
Und das Massengezerge/-gefarme ist den Spielern verschuldet, nicht Anet. Blöd, dass sie es unterstützen bzw dulden (bis zu einem hoffentlich bald erscheinenden Patch) – aber vorrangig Schuld der Spieler.
Ach der neue Teil ist doch ganz nett. Für mich kam zum Teils das Feeling rüber, als würde ich wie in Starship Troopers auf Klendathu gegen die Bugs kämpfen.
teragreifen beste gegner ever, die sehen immerhin mal böse aus
Ich finde die Story ist wirklich super gelungen, bloß schade das die Silberwüste zum Farmgebiet geworden ist. Ich würde es besser finden, wenn man wie in der Trockenkuppe nur eine bestimmte Zeit hat um Kisten zu suchen. So wie es nun ist sind 20 Server voll mit Farmer und 1 Server ist da wo die Events wirklich gemacht werden.