Ein paar Fragen von einem GW2 Noobie

Ein paar Fragen von einem GW2 Noobie

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Lukio.1926

Lukio.1926

Hi ich habe ewigs DAoC und WoW gespielt und bin daher etwas irritiert. GW2 sollte ja eigentlich sehr viele soziale Funktionen haben, allerdings finde ich (derzeit) kaum welche.

1. Mit welchem Befehl kann ich nach anderen Spielern / Gilden auf meinem Server suchen?
2. Gibt es sowas wie Schlachtzüge?
3. Kann man seine eigenen Chat-Kanäle einrichten wo die Leute immer fix drin sind?
4. Kann man (sofern man in einer Gilde ist) auch extern vom Spiel mit den Mitgliedern kommunizieren?
5. Gibt es in Schlachtzügen eigene Chatkanäle, bzw. kann man in diesen auch quasi wie in Dark Age diese moderiert machen? So dass zB. nur die Gruppenleiter reden können?
6. Gibt es Allianzen und auch entsprechend einen seperaten Allianzchat?

Ein paar Fragen von einem GW2 Noobie

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Draco.3785

Draco.3785

1. Bisher gar nicht, aber es wird noch eine Webpräsenz geben, bei der du solche Infos findet
2. Bisher nur im WvW für die Kommandanten (50 Mann)
3. Nein
4. Bisher nicht, ist aber im Rahmen der Webpräsenz geplant. Unter anderen wohl auch als Smartphone App
5. Glaube nicht, der Kommandant hat wohl eine andere Chatfarbe
6. Bisher nicht

Ein paar Fragen von einem GW2 Noobie

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Lukio.1926

Lukio.1926

Aber wie finde ich denn Spieler im Spiel? Gestern zB. hat mir einer mehrmals geholfen und dann war er weg und ich wollte schauen ob er wieder online ist, weil ich nicht dazu kam mich zu bedanken bzw. wollte fragen ob ich mich revanchieren kann. Auch wenn es sowas wie eine Armory oder Herald gibt, das nützt in dem Fall zB. ja wenig.

Ein paar Fragen von einem GW2 Noobie

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Draco.3785

Draco.3785

Dafür gibt es doch die Freundesliste.

Ein paar Fragen von einem GW2 Noobie

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Lukio.1926

Lukio.1926

Ja stimmt da könnt ich ihn hinzufügen, dann würde ich sehen wann er online ist. Ich meinte zwar eher sowas wie ein /who <name> Befehl, aber das tut es wohl auch. Dennoch sind derzeit die sozialen Funktionen etwas mager, muss ich anmerken. Aber wir sind ja quasi erst am Anfang einer längeren Reise, mal sehen! ;o)