Ein paar fragen zum Crit-Waldi

Ein paar fragen zum Crit-Waldi

in Waldläufer

Posted by: Khaos.4876

Khaos.4876

Hey Leute.
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen GW2 zu spielen und habe jetzt meinen Waldi auf 80 und schon etwas an Exo equip zusammen gefarmt.
Ich habe mich dazu entschlossen einen Crit Waldi zu spielen (GlasCannon).
Nun stellen sich ein paar Fragen:
1) Welches Sigill ?
2) Welche Rune ? Ich tendiere derzeit zur Rune des Waldläufers oder zur Rubinkugel. Allerdings gehen mir bei der Rubinkugel zuviele Präzisionspunkte verloren, allerdings ist die Kraft halt n1.
3) Wieviel grund Crit-Chance sollte ich haben das es sich überhaupt lohnt auf Crit zu spielen ?
4) Ich spiele derzeit mit einem 30/25/10/0/5 Build. Habe mir überlegt das ich noch 5 Punkte bei dem 3. Baum rausnehme und in Crit stecke. Die Frage ist: Lohnen sich die +50 Präzesion ?

Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

Ein paar fragen zum Crit-Waldi

in Waldläufer

Posted by: Bambula.3649

Bambula.3649

es gibt 2 wege für krit builds

http://www.guildwars2guru.com/topic/78402-100-crit-pve-ranger-work-in-progress/#entry2131673

das wäre das eine, und das andere wäre mit valkyr set also kraft/vita/kritschaden, da dann die rubys rein, hat den vorteil das man etwas mehr aushält und sich das bufffood was aus vita und zähigkeit prezi macht mehr bringt und man ist halt nicht ganz so ne krasse glascannone, sigill ist geschmackssache, ich spiel zurzeit mit 2 kurzbogen mit sigill of strength und dann immer den waffen wechsel für extra wut/eile, pets kann ich dir auf passiv nur den dschungelpirscher und roten moa empfehlen, diese immer soviel swapen wir nur möglich und buffen, buffen, buffen.

die 5 punkte in gefechtsbeherrschung sind halt gleich noch 5% kritischer schaden, aber 50 prezi sind gerade mal 1,5% kritchance ungefähr, ist geschmackssache ich selber spiele mit 30/30/5/0/5 und komme gut mit klar.

Ranger – [DARQ] [WUMS]

Ein paar fragen zum Crit-Waldi

in Waldläufer

Posted by: Khaos.4876

Khaos.4876

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Was ist das Valkyr set ? (hab villt. auch vergessen zu sagen das ich nur PVE spielen werde)
Ich spiele derzeit mit dem Set aus FZ. (Kraft, Präzi, Crit schaden)
und bei dem Valkyr equip fehlt mir iwie die präzi (will ja auf ca. 65 – 70% grund critchance kommen)
Die Rubinkugeln bringen also mehr als die Rune des Waldläufers ? weil hab mal gerechnet und mir gehen dabei ca. 80 Präzi verloren. wobei das ja ca. 3% entspricht ? Allerdings ist die Kraft auf den Kugeln hat nett.
ok, 1,5 critchance ist jetzt ne soviel. werde ich mir überlegen wenn ich das equip voll hab.

Spiele derzeit mit 2 bären weil sie mir einfach die Mobs vom hals halten und ich gut von hinten dmg farmen kann. Außerdem halten sie gut aus. aber ich werde deine Variante mal probieren.

Ein paar fragen zum Crit-Waldi

in Waldläufer

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Ich hab auch ne Frage zum selben Thema. Und zwar inwiefern sich zb. ein solchen/ähnliches Build lohnt.

Ich gehe dabei von Verliesen aus, wo mir das Erstschlag zurrücksetzen weniger nutzt.

Im ersten Baumbin ich eh unschlüssig und das durchdringen besser ist als die 5% Schaden, wohl oft eher nicht. Die mehr Reichweite nutzt da wohl eh wenig. Sonst gibts keine Buffs, da heißt es auf sinnvoller Mindestreichweite(für den höchsten Schaden) bleiben.

Mir gings hauptsächlich um folgendes.
Ist es möglich das Pet mit Hilfe von Schutz/Heilung (auch durch Crits des Pets) oft am Leben zu halten oder geht das nicht?

Dazu halt die Frage wieviel sich das Pet pro Crit heilt.

Die -20% CD, ich weiß nicht ob ich sie mitnehmen soll oder nicht, ich dachte es mehr eher so, dass ich LB 3+Schnellfeuer nutze und dann auf den Kurzbogen wechsle für Autoattacks (ist der wirklich besser wenn der der LB auf max Distanz is? wohl kaum oder?). Falls es so besser is, wäre die CD Reduzierung eher geschenkt, nur für Sperrfeuer lohnt die kaum.

Die Haste bei Petwechsel hab ich aus verschiedenen Gründen mit drinn, zb. zum schneller Rezzen usw.
Bei Überleben wäre Alternativ auch dass Überlebensfähigkeiten schneller aufladen und dann statt den Geistern Schlammiges Terrain und Blitzreflexe rein.
http://www.gw2db.com/skills/calc/ranger#8|0|1242|4253|375|453|1888|20|825|822|0|30|827|2348|1328|15|Liebsche0|0|0|0|0|0|5|0|0|0|19|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|

Oder ist der oben genannte einfach besser?

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Ein paar fragen zum Crit-Waldi

in Waldläufer

Posted by: Bambula.3649

Bambula.3649

also wie in dem guide den ich gepostet habe auch geschrieben muss man halt oft traits wechseln bzw auch die spells aber das sollte man mit jeder klasse tun wenn man wirklich effektiv sein will, hier und da unnötig das ist wohl wahr aber praktisch.

das pet immer am leben zu halten ist schwer gerade bei bossen die viel aoe auf melee bereich hauen teils sogar fast unmöglich. es gibt aber viele situation wo man gut als beastmaster dd mit kann, vor allem wie schon öfters gesagt in verbindung mit einen hammer crit guard, wer das build nicht kennt sollte man ins guardian forum gehen. das build ist sehr sehr stark bzw die kombi, die wächter hat durch das pet ein target mehr was segen bekommt dadurch heilt der guard sich mehr, der ranger vorne im kombi mit guard kann sich gegenseitig mit heilquelle und explo finisher vom guard gut hoch heilen man hat dort eigentlich die ganze zeit 25 stacks macht genau wie das pet und dann kommt da sehr guter schaden mit dem schwert bzw auch großschwert, wobei das einhand schwert da doch etwas stärker ist gerade weil man axt auf offhand packen kann und der wirbel in verbindung mit kraft kommt locker auf 6-7k oft sogar mehr +die stacks aoe verwundbarkeit was nen allgemeinen dmg push für die gruppe gibt.

aber vlt bisschen abgeschweift

was wirklich besser ist von wegen kurz/langbogen naja ich laufe meistens mit 2 kurzbögen rum immer schön waffenwechsel auf cd halten+pet buffs kommt man so auf perma wut. wenn ich aber weiß das es viele adds gibt oder ich wirklich auf max ranger kann nehme ich auch einen langbogen mit rein, ich mag das zwar nicht wirklich aber es ist doch dann schon sehr praktisch. z.b. in arah mit den deadeyes um diese zu unterbrechen lang+kurzbogen sind 2 unterbrechungen die man hat beide mit nicht viel cd, hilft ist aber nicht nötig wenn die leute wissen wie zu dogen ist.

was wirklich besser ist..schwer zu sagen, aber ich kann dir sagen das der trait mit den 20% cd sehr gut ist gerade wenn man mit kurz und langbogen spielt aber auch wenn man nur mit einen spielt weil dann ist dieser bogen deine hauptdmg waffe, auf dem langbogen um öfters 2-5 benutzen zu können und auf den kurzbogen um bessere cait und durch die 5 cc möglichkeiten zu haben, die kombination macht das ganze echt lustig.

Ranger – [DARQ] [WUMS]

Ein paar fragen zum Crit-Waldi

in Waldläufer

Posted by: Soranu.2713

Soranu.2713

Ich beschreibe dir mal meine persönliche Erfahrung auf deine Fragen:

Ich hab auch ne Frage zum selben Thema. Und zwar inwiefern sich zb. ein solchen/ähnliches Build lohnt.

Ich gehe dabei von Verliesen aus, wo mir das Erstschlag zurrücksetzen weniger nutzt.

Meiner Meinung nach lohnt sich Schiesskunst nur mit einem Langbogen. Der Langbogen wiederum, lohnt sich in 80% der Verliese kaum, da es wirklich selten der Fall ist, dass man auf eine angenehme Reichweite kommt um den Schaden so zu erhöhen, dass er auch wirklich mehr macht als z.B. ein Kurzbogen auf geringerer Distanz.
Erstschläge sind in Dungeons sowieso nicht der wirkliche Hit, aber wohl Geschmacksache. MIR gefällt es nicht, dass es in einem längeren/anstrengenderem Boss-Kampf absolut nichts bringt und wenn man einen Kurzbogen hat, kann man auch nicht wirklich grossartig davon profitieren.
Das selbe ist doch mit diesem Trait, mehr Schaden bei voller Ausdauer. Wie oft kommt es vor, dass man in einer Instanz nur rumstehen kann ohne dass man einmal ausweichen muss? Ok, es gibt doch mehr Möglichkeiten, aber Movement bleibt nun mal der Mittelpunkt im Geschehen und dies auch für ranged Klassen.
Ich spiele mit hoher Beweglichkeit und Flexibilität, so, dass ich auf den zusätzlichen Schaden bei voller Ausdauer ohnehin verzichten kann, da ich doch mehrheitlich ausweiche als einfach irgendwo stehen zu bleiben.
Die Kombination, auf schnellere Ausdauer-Reg zu setzen um schnellst möglich wieder auf die volle Ausdauer zu kommen, ist gut, aber ICH halte sie nicht sonderlich für effektiv und 10% sind bei dem Waldläufer für mich zwar viel, aber wenn sie auf Kosten des Movements gehen muss ich es ablehnen.

Ich hab die erste Trait-Linie also komplett ausgelassen weil ich nicht mit Langbogen spiele. Zwar ist Bohrende Pfeile wirklich eine starke Sache, vorallem auch für den Kurzbogen. Aber nur wegen einer für mich sinnvollen Fertigkeit tu ich mir die wertvollen Punkte nicht an.

Im ersten Baumbin ich eh unschlüssig und das durchdringen besser ist als die 5% Schaden, wohl oft eher nicht. Die mehr Reichweite nutzt da wohl eh wenig. Sonst gibts keine Buffs, da heißt es auf sinnvoller Mindestreichweite(für den höchsten Schaden) bleiben.

Durchdringen ist in sofern besser, dass es auf eine Masse von Gegner den Schaden verteilen kann, wärend du ohne Bohrende Pfeile nur den vordersten Gegner triffst und somit nur auf ein Einzelziel deine 5% Schaden ausleben kannst. Ich sah und sehe es noch immer so an, dass ich lieber 5% weniger Schaden austeile, dafür aber Schaden auf alle Gegner, jedoch hab ich darauf verzichtet und es klappt wirklich auch ohne ganz gut. Alles mitnehmen kann man halt durch die 70 Punkte leider nicht.

Mir gings hauptsächlich um folgendes.
Ist es möglich das Pet mit Hilfe von Schutz/Heilung (auch durch Crits des Pets) oft am Leben zu halten oder geht das nicht?

Dazu halt die Frage wieviel sich das Pet pro Crit heilt.

Im PvE wenn du mit normalen Gegnern kämpfst, ist es möglich. Die Heilung hängt vom Crit-Wert des Tiers ab und nach meiner Beobachtung übertreffen sie 30-40 Punkte Heilung niemals pro kritischen Schlag (als Bärchen und 0 Punkte in TB ebenfalls ungebuffed). In einem Dungeon lohnt es sich nicht meiner Meinung nach. Das Tier stirbt einfach zu schnell für die geringe Heilmenge. Ich würde sogar behaupten dass auch ein Pet auf voller BM-Trait-Linie und Wut es nicht hinkriegen würde, sich am Leben zu halten bei einem Boss.

Die -20% CD, ich weiß nicht ob ich sie mitnehmen soll oder nicht, ich dachte es mehr eher so, dass ich LB 3+Schnellfeuer nutze und dann auf den Kurzbogen wechsle für Autoattacks (ist der wirklich besser wenn der der LB auf max Distanz is? wohl kaum oder?). Falls es so besser is, wäre die CD Reduzierung eher geschenkt, nur für Sperrfeuer lohnt die kaum.

Die 20% sind eigentlich bei mir nur dafür da, um mir schneller Buffs zu holen. Z.B. spiele ich so, dass ich mir dadurch schneller Wut und Eile verpassen kann, was ich wichtig finde, wenn man mit Flankierung spielen möchte. Viele Kämpfe können doch hecktisch werden, so, dass ein Boss oder auch normale Trashs einfach wild in jede Richtung schlagen und man das volle Potential für die Flankierungen nicht nutzen kann. Um dies aber etwas zu unterstützen, geniesse ich den leichten Vorsprung von Eile und durch den Kurzbogen ist man sowieso um einiges flexibler und beweglicher.
Beim Langbogen gefällt mir nicht, wenn ich Schnellfeuer aktiv habe wärend ich mich bewege, der Gegner seine Richtung ständig ändert, ist für meinen Geschmack die komplette Wirkung des Skills weg. Man konnte Flankieren nicht nutzen, der Skill wurde eingeschränkt durch die Entfernung und in der Zeit hau ich mit dem Kurzbogen sicher mehr raus als ich es mit dem Langbogen getan habe.

Auf maximaler Distanz könnte dies jedoch wieder anders aussehen. Aber ich war noch nie in der Lage auf maximaler Distanz bleiben zu können, weil ich meine Füsse einfach nicht still halten kann. Es liegt also wohl an der Spielweise, die man selbst bevorzugt.

Die Haste bei Petwechsel hab ich aus verschiedenen Gründen mit drinn, zb. zum schneller Rezzen usw.
Bei Überleben wäre Alternativ auch dass Überlebensfähigkeiten schneller aufladen und dann statt den Geistern Schlammiges Terrain und Blitzreflexe rein.
http://www.gw2db.com/skills/calc/ranger#8|0|1242|4253|375|453|1888|20|825|822|0|30|827|2348|1328|15|Liebsche0|0|0|0|0|0|5|0|0|0|19|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|

Oder ist der oben genannte einfach besser?

Ich sag mal, bei mir ergibt sich gerade daraus ein kleiner Burst. Durch dein erwähnter Trait, dass Überlebensfertigkeiten schneller aufladen und dem Pet-Wechsel, erhält man wirklich eine ordentliche Schadenszahl (auch wenn sie nur für geringe dauer ist, so ist sie im Vergleich doch recht häufig einzusetzen). Mit der 15er Eigenschaft bei TB, kann man zur Synergie hervorragend die Wechselzeit der Pets um 20% verkürzen und somit nochmal etwas rausholen.

Ich spiele selbst im Moment 0/25/15/15/15 und komme bestens klar. Dabei wechsel ich auch gerne mal auf Axt/Horn und verkürze meine Rufe + Begleithand-Fertigkeiten, oder ich gehe mit dem Großschwert auf die Jagd, wofür ich also nicht mal grossartig Kohle ausgeben muss für eine komplett neue Trait-Linie, wärend der grossteil der Waffensätze beim Waldläufer für mich abgedeckt ist mit Synergien.

Geister halte ich ohnehin für eine zusätzlich unnötige Belastung bei der du dann schnell dazu verführt wirst, weniger auf dich selbst/die Gruppe zu achten, dafür mehr auf die Positionierung deiner Geister (die sonst halt einfach zu schnell umgehauen werden). Schlammiges Terrain ist ein super effektiver Support-Skill für die Gruppe, finde ich und daher sicher auch sinnvoller als sonst ein Siegel. Blitzreflexe löst dich von jedem Root und ist bei mir ständig Pflicht. Im Solo-PvE und WvW reise ich doch gerne mit dem Siegel der Jagd.

Wie gesagt, dass sind nur meine Erfahrungen. Je nach Spielweise kann sich alles auch um 180° wenden, es liegt schlussendlich bei einem selbst, womit man effektiver spielen kann.