[PvE] Suche nach einem Dual-Pistol-Dieb-Build
wirklich empfehlenswert ist p/p jetzt nicht unbedingt,aber jedem natürlich das seine.
könnte vllt so aussehen:
http://gw2skills.net/editor/?fZAQNAqaVl8Mp3pVOx7J0PNxLBtZzHhnr5MaPhAMAA-TxBFABCcKASS5Xa6D4TJ4CHBAAeAAFq+DA-e
der X trait bei trickery ist ziemlich nützlich da du teilweise kleineren gegnergruppen gleichzeitig schadenzufügen kannst.
fertigkeiten+elite kannst du relativ frei wählen,ich würde es ungefähr so machen wie im buildeditor gezeigt.
Leicht abgeändert:
http://gw2skills.net/editor/?fZAQNAqaVl8MpxpVOxwJ0PNxLBtbzHhnj5M6OhAA-TxBFABCcKAQa/R5Xa6DW4IAAwDAoQ1fuSJIpAKXZE-e
So sollte ein wenig mehr Schaden dabei herumkommen. 1-2 Salven sollten für Trashmobs dann auch reichen. Für längere Kämpfe dann die Rolle der Initiative rein für 7 oder 9.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern
oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kritische Stöße IX ist auch nicht zu verachten^^
Wenn du dich mit dem Kurzbogen anfreunden kannst, würde ich Richtung 56003 gehen und die Pistolen nur für einzelne Ziele auspacken.
Sonst sieht Meridius Build am sinvollsten aus. Infiltrator Siegel würde ich gegen Siegel der Schatten tauschen. Flankierende Schläge finde ich allein auch nicht so toll da die Gegner ja auf dich zu laufen. Kitzel des Verbrechens kann man auch nutzen in dem man Stehlen ohne Ziel benutzt – dann bekommt man trotzdem die Segen. Oder Krähenfüße, wenn Gegner auf dich zulaufen um sie zu verkrüppeln. Alles drei net so pralle. Nimm was dir gefällt^^
Nahkampfmäßig würde ich dir raten ein bisschen mit Dolch/Dolch und Schwert/Pistole zu spielen. Klar kannst du deinen Dieb 100% auf Pistolen spielen, aber um so mehr Möglichkeiten du dir offen lässt, um so besser. Ich muss zugeben ich mag Pistole/Pistole, aber manchmal möcht ich meine Dolche nicht missen^^
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
P/P ist wirklich ganz nett.
Ich hab es häufiger beim Karten erkunden genutzt. Infiltrator Siegel hatte ich dort ebenfalls gegen Schatten getauscht.
@Molch: Du hast recht. Kritische Stöße hab ich übersehen → http://gw2skills.net/editor/?fZAQNAqaVl8MpxpVOxwJ0PNxLhs7oKeO+suTCA-TxBFABCcKAQa/R5Xa6DW4IAAwDAoQ1fuSJIpAKXZE-e
Das nette ist halt, man kann mehr oder weniger einfach auf S/P wechseln und muss nicht zwingend was ändern. Das macht das Ganze sehr flexibel im Open PvE. In Dungeons, WvW oder sPvP würde ich von dem Build aber eher abraten.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern
oder in veränderter Form veröffentlichen.
Ist Freigelegte Schwäche tatsächlich besser als Henker? Spiele so was ähnliches aber eben mit Henker…
Gleich zweite Frage: Ich verwende Siegel der Heftigkeit und Siegel der stärke → bringen die Ele-Effekte/Crit tatsächlich mehr als +5% Schaden und Macht/Crit?
George Orwell, “Animal Farm”
Das kommt etwas drauf an. Wenn du nicht einen dmg modi (%-dmg) sind die ele sachen stärker.
da diese sich allerdings gegenseitig boosten ist es sobald man ein paar drin hat besser Heftigkeit/nacht oder ein anderes second sigill zu nehmen aber Heftigkeit ist für sinnvolle pve builds eigentlich immer gesetzt
Ist Freigelegte Schwäche tatsächlich besser als Henker? Spiele so was ähnliches aber eben mit Henker…
Gleich zweite Frage: Ich verwende Siegel der Heftigkeit und Siegel der stärke -> bringen die Ele-Effekte/Crit tatsächlich mehr als +5% Schaden und Macht/Crit?
zu1: Die Wahrscheinlich, dass der Gegner einen Zustands hat ist je nach Spielweise bei 100% → einfach 1mal Autoattack und dann die 3. Henker triggert erst, wenn der Gegner unter 50% Leben hat. Da P/P auf Burst ausgelegt ist, finde ich das so Stärker ( sind ja auch 50 Kraft mehr). Was du letztendlich nimmst, ist aber egal, da du eh max zwei 3er Salven brauchst, damit der Gegner stirbt.
zu2: Ist eigentlich egal. Beide Sigill proccen sehr verlässlich und meist schon beim ersten Burst. Dadurch kippt ein einzelner Gegner auch mal nach der ersten Salve um. Für längere Kämpfe lohnt sich aber Heftigkeit + X mehr. (zweite Sigill ist halt völlig egal)
Da das eh ein open World PvE Build ist, ist hier vieles ein Graubereich, dh. individuell
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern
oder in veränderter Form veröffentlichen.
Wenn du garantieren kannst das dein Gegner zu 100% einen Zustand hat ist Freigelegte Schwäche ein bisschen besser als Henker. Henker boosted deinen DPS nur um 9.1% bis 10%, je nach dem wie viel Schaden andere Leute auf das Ziel machen. Aber da dir Kritische Stöße ein wenig bessere Attribute gibt, sollte sich das aufheben. Gibt sich also nichts.
Naja, mein Build was das gleiche Anliegen wie das oben erfolgt (ich mag einfach Pistolendauerfeuer) sieht derzeit so aus:
Unsicher bin ich mir halt vor allen bei den Sigeln (Aufgestiegene Rüstung lege ich mir u.U. zu wenn es da im Addon neue Infusionen für geben soll – da ich eh nichts aushalte bringt Exo→Aufgestiegen im Moment nur einen absolut minimalen offensivpusch bei der Rüstung, weshalb ich mich auf Aufgestiegnen Schmuck und Waffen beschränke)…
George Orwell, “Animal Farm”
Naja, mein Build was das gleiche Anliegen wie das oben erfolgt (ich mag einfach Pistolendauerfeuer) sieht derzeit so aus:
Unsicher bin ich mir halt vor allen bei den Sigeln
Wenn du nur Erkundungs-Solo-PvE spielst, dann passt das so.
55004 mit Freigelegter Schwäche statt Henker wäre für’s Gruppenspiel eine Option. Abtrennende Schläge triggert garantiert mit der ersten Salve, sodass du immer einen Zustand auf dem Gegner hast. Und außerdem fügt selbst deine Autoattack ja noch Blutung (=Zustand) zu. In der Gruppe (denn dort schwirrt sicher Wut oder ein Präzisionsbanner rum) kannst du dann außerdem das dann überflüssige Siegel der Beweglichkeit gegen die Schattenzuflucht austauschen.
Überflüssiges Siegel der Beweglichkeit? In welcher Welt? Er sollte eher den überflüssigen Schattenschritt zur Schattenzuflucht tauschen.
Überflüssiges Siegel der Beweglichkeit? In welcher Welt? Er sollte eher den überflüssigen Schattenschritt zur Schattenzuflucht tauschen.
Ich hab’s im PvE noch nie gebraucht (im PvP isses fester Bestandteil meines Builds) und Crit Chance hat er in jeder halbwegs abgestimmten/gemischten Gruppe genug (ich hab bewusst gesagt im Gruppenspiel raus damit – solo kann’s drin bleiben).
Der Schattenschritt ist Stunbreaker und Condition Remove zugleich und der 50 Sek. Cooldown für’s PvE ausreichend. Außerdem kann man mit dem Skill super Gegner kiten indem man hin und her portet – was bei einem P/P Build sehr praktisch sein kann.
Solang man die 100% krit Chance nicht erreicht hat und keine kraft für die krit Chance reduziert, bietet das Siegel mehr DPS. Es ist fester Bestandteil in jedem Dieb build im pve und sowohl passiv, als auch aktiv einer der stärksten skills.
Den condi clean vom shadow step brauch man nur selten im pve und kiten brauch er in Gruppen auch nicht.
Solang man die 100% krit Chance nicht erreicht hat und keine kraft für die krit Chance reduziert, bietet das Siegel mehr DPS. Es ist fester Bestandteil in jedem Dieb build im pve und sowohl passiv, als auch aktiv einer der stärksten skills.
Sag doch gleich dass du hier nur die Meta promoten willst.
“In jedem Dieb Build” – lachhaft… in meinem schonmal nicht.
Dann sei auch noch das letzte bisschen konsequent und rate ihm generell von P/P ab, das ist nämlich alles andere als effektiv und so spielt nach deiner Logik ja schließlich “niemand” – macht dem Fragesteller aber vielleicht trotzdem Spaß.
Ich rate zu Traits und Skills die in gewissen Situationen hilfreich sein können, je nachdem wie man gerne spielt. Du rätst ihm den Spielstil der Meta. Davon halte ich garnichts.
wie kommst du von einen vorschlag von einen skill auf meta in ja face ansage? Oo
nur weil du ein riesen problem mit der meta hast wie es scheint musst du nicht gegen alles sein was damit verbunden wird und gewisse fertigkeiten sind halt einfach extrem sinnig, oder willst du nen ele weil er frostbogen in der meta nutzt niemals mit diesen spielen?
oder waldi nie mit frostgeist?
ganz ehrlich..komm mal wieder auf den teppich der tatsachen zurück er hat nur nen vorschlag gemacht und diesen begründet
Es geht nicht um Meta-Gebrabbel, es geht um den Nutzen des Skills. Das Siegel der Beweglichkeit ist nun mal einer der stärksten Skills des Diebes, da der passive Effekt den höchsten DPS-Boost aller Skills/Siegel bietet und der aktive Effekt, gerade in Gruppen, genauso hoch zu bewerten ist.
Ich wollte ihm nur mitteilen, dass er nicht seinen stärksten Skill entfernen soll, um die Schattenzuflucht reinzunehmen. Das hat rein gar nichts mit Meta zu tun. Mir ist sowieso egal was wer spielt.
Wofür braucht man denn dauerhaft eine Schattenzuflucht im open PvE?
Ich spiele dort immer mit den 3 Siegeln: Schatten , Assassine, Beweglichkeit.
Schattenzuflucht kommt höchstens mal rein, wenn ich in Orr einen Skillpoint holen will und zu faul bin den Elite-Gegner davor zu töten.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern
oder in veränderter Form veröffentlichen.
Also Schattenschritt ist erfahrungsgemäß sehr wertvoll, ich hatte überlegt ihn durch S/P in der Zweitbelegung zu ersetzen (S2 ist Schattenschritt für Arme), allerdings habe ich dann keinen Beweglichkeitsskill mehr und müsste zudem für Condition remove den Waffenslot wechseln…
S/P als Hauptbuild hingegen (mag D/D nicht bzw. mag primär Stealthbuilds nicht) habe ich zumindest im Open PvE wieder verworfen, da ich mit offensiver Ausrüstung damit nicht überlebe (was bringt mir die beste aktive Survivability, wenn ich bei Großevents meinen Char oder das Ziel regelmäßig nicht aus den Augen verliere, weil jeder Ele u.ä. meint Lasvegas veranstalten zu müssen und fette Norn und Char sowieso alles überdecken. Ich bräuchte also passive Survivaanility um mir zumindest ein paar Ungenauigkeiten erlauben zu können – es gibt nichts Frustrierenderes als zu sterben ohne es hätte besser machen zu können, einfach weil man nix gesehen hat, ich bekomme schon im Downmodus immer ne krise, wenn der Gegner zum Finish ansetzt und Down2&3 noch/wieder auf CD sind (könnte einer der Gründe sien, warum ich sPvP nicht mag) – und dann ist mein Schaden auch nicht mehr besser wie wenn ich gleich FK spiele)…
George Orwell, “Animal Farm”
Schattenzuflucht != Schattenschritt
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern
oder in veränderter Form veröffentlichen.
Ich danke euch allen. Ich habe mich mittlerweile für ein P/P & D/P Build entschieden: http://gw2skills.net/editor/?fZEQRAqa4al8MpxpVOxwJ0PNxLhs7oKeG+suTCA-TxBFABCcCAQa/R5HCHBg00PAwDBoQ1fuSJIpAKXZE-e
Ursprünglich hatte ich das zweite Waffenset (P/D) mit Schattenschlag als bevorzugte Methode, um Abstand zu nahen Gegnern zu gewinnen, vorgesehen. Aber aufgrund des Cooldowns auf dem Waffenwechsel erschien mir das nicht sehr profitabel. Ich konnte das zweite Set also austauschen. Allerdings gefallen mir Kurzbogen, D/D und S/P nicht. Daher habe ich mich für D/P entschieden.