(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Der WvW Zerg Supporter
Man selber macht zwar nicht allzuviel Schaden aber die Leute um einen drumrum freuen sich
Glaube ich nicht.
Wenn schon Kleriker dann bitte mit Shout Heal.
Deine Runenwahl ist ziemlich bedenklich. Wenn du richtig mit dem Heilsiegel spielen willst, dann nutzt du es nie aktiv, was den 6er Runenbonus obsolet macht.
So wie der Build jetzt ist, bist du leider mehr eine Belastung als ein Mehrgewinn.
So wäre es schon viel besser:
http://gw2skills.net/editor/?fJAQNBiYDbkpjGPr8wzD6QDwFUY77AQXNkODChNA-TFCDABHqEUq9H0S5HAHEg909g8TAAT1fC4CAEAABgf+zf+zf+zSB8tyI-w
Trotzdem würde ich persönlich einen solchen Build niemals spielen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern
oder in veränderter Form veröffentlichen.
Es geht bei den Runen auch nicht um den 6er Bonus sondern um die +20% Segensdauer sowie den Healbonus.
Die Banner buffen ständig alles um einen drumrum, da ist Segensdauer Gold wert.
Rufe machen zweimal nen Burstheal und das wars dann erstmal, aber die Banner buffen permanent die Spieler was ich als deutlich besser erachte.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Ich versteh zwar nicht allzu viel vom Zergfight aber hat man nicht sowieso perma regen von den Guards? Und bei sich schnell verlagernden Kämpfen trägst du dann deine Banner immer hinterher oder wie muss ich das verstehen?
reg kommt durch ele und guards ja
und wenn sich nen waldi in zerg als melee kommt und mit shout sup spielt auch noch durch ihn perma
Es geht bei den Runen auch nicht um den 6er Bonus sondern um die +20% Segensdauer sowie den Healbonus.
Die Banner buffen ständig alles um einen drumrum, da ist Segensdauer Gold wert.Rufe machen zweimal nen Burstheal und das wars dann erstmal, aber die Banner buffen permanent die Spieler was ich als deutlich besser erachte.
Schön, aber mit anderen Runen verlierst du maximal 5% Segensdauer und holst viel mehr Heal raus, als die 5% Segensdauer bringen
Regeneration ist zwar schön und gut, aber du bekommst den Segen vielm einfacher durch andere Klassen im Zerg. Direkter Heal durch Shouts mit Condiremove und Macht etc ist viel mehr Wert
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern
oder in veränderter Form veröffentlichen.
standarten ( bis auf kampfstandarte) finde ich kontraproduktiv, da die guten zergs eh in bewegung sind und meistens selten stationär kämpfen und somit aus der range der standarten rennen.
standarten ( bis auf kampfstandarte) finde ich kontraproduktiv, da die guten zergs eh in bewegung sind und meistens selten stationär kämpfen und somit aus der range der standarten rennen.
Da stimme ich dir zu 100% zu.
Aber ich finde es mal toll, dass Leute versuche auch andere Builds zu erstellen bzw. sich Gedanken machen, was dabei raus kommt ist ja wieder etwas anderes
cu
EViolet
standarten ( bis auf kampfstandarte) finde ich kontraproduktiv, da die guten zergs eh in bewegung sind und meistens selten stationär kämpfen und somit aus der range der standarten rennen.
Da stimme ich dir zu 100% zu.
Aber ich finde es mal toll, dass Leute versuche auch andere Builds zu erstellen bzw. sich Gedanken machen, was dabei raus kommt ist ja wieder etwas anderes
cu
EViolet
definitiv, gebe dir da vollkommen recht.
Es ist halt schwer eine Meta zu brechen.
Meta muss zwar nicht immer das Beste sein, es ist aber das momentan beste BEKANNTE Build für eben diesen speziellen Bereich.
Es mag bessere Builds geben, die sind aber momentan halt nicht bekannt. Daher ist es gut, wenn es Leute gibt, die versuchen die Meta zu brechen. MMn ist der Versuch hier zwar gescheitert.
Aber vielleicht irgendwann, durch irgendwelche Patches… Wird auch das Viable.
Abaddon´s Mouth
@Icetea – Stimmt, es gibt nunmal eine Meta und die ist uns so auch vom Spiel so vorgegeben. Man muss nur für sich selbst entscheiden was bzw. wie man spielen möchte. Als Frontline im Zerg oder als Roamer entweder solo oder mit einer Gruppe. Je nach dem muss man eben sein build anpassen. Von so Hybrid Builds halte ich nicht viel.
Ich habe z.B. 2 Sets eben für diese Spielweise und die Traitsänderungen kosten ja nun eh nichts mehr und man kann sie jederzeit ändern.
Ich sehe immer wieder Spieler die im Pfeilwagenhagel einfach down gehen, vermutlich haben die einfach kein optimales build für diese Art des Spiels. Ich habe mir einfach die Skills und Traits genau durchgelesen und viel im I-Net gelesen und so mir ein Build gebastelt mit dem ich sehr zufrieden bin. Sei es als Roamer oder Frontline
cu
EViolet
Metas würde ich nun nicht überbewerten. Die beliebtesten Builds müssen nicht die besten sein und ich denke auch nicht, dass es absolut gesehen so etwas wie “beste” Builds gibt, da nicht jeder gleich spielt. Metas sind höchstens demokratisch gewählt aber nicht von Gottes Gnaden eingesetzt.
Ich würde im WvW-Zerg zwar aufgrund der Mobilität auch eher auf Rufheilung setzen, aber bei längeren Belagerungen können durchaus auch die Standarten gute Dienste leisten – und während eines Gefechts kann man ja bekanntlich nicht umskillen. Sinn würde das Build auch für Kommandanten bei Worldbossen wie Tequatl machen, allerdings könnte man da noch das Schwert gegen eine Axt und den Hammer gegen einen Bogen oder ein Gewehr austauschen.