Krieger Build für WvW Großschwert/LB
Sry, auch wenn Du das sicher nicht gerne hören willst. Aber in einem Build was auf Grossschwert ausgelegt ist, ist totaler Blödsinn. Wenn Du Zustandschaden wegen den Bogen ins Spiel bringen willst, kommste um das Schwert im Nahkampf nicht herum. Das ist die einzige Nahkampfwaffe die sogar recht ordentlich Blutung verteilt.
Wenn Du Snipern willst und dein Equip nicht mit unsinnvollen Stats vollkleistern willst, so das zumindest eine der Waffen (Grossschwert) keinen Vorteil von absolut unbrauchbaren Werten hat, solltes zum Grossschwert lieber das Gewehr nehmen.
Alternative 2. wäre den Bogen ohne Zustand zu spielen. Ok geht natürlich auch Potenzial verloren, aber besser wie GS mit teils Zustandequip.
Gruß
Der Vorteil vom LB ist natürlich die schöne Kombo von Feuerfeld + Explo-Finisher. Im WvW spiele ich mit dem Krieger noch gerne mit dem Hammer, für Zergblobs ist diese Waffe einfach göttlich.
Als Build für den Hammer lohnt sich ein 0/0/20/30/20 Build, wo du die Dauer von Zuständen auf dir reduzierst und Rufe heilen. Und natürlich der Hammer auch nen guten DMG Output kriegt. Und natürlich packst du auf den Hammer das “überlegene Sigill der Wiederherstellung” – so heilst du dich stets gut hoch. Du kannst natürlich deine Rüstung auf Kraft, Zähigkeit, Zustandsschaden auslegen.
Dann lohnt sich im Trait “Disziplin” “Inspirierende Rufe” auszurüsten.
Somit kannst du folgende Kombo machen: Ruf einsetzen – du kriegst Adrenalin. Du schiesst mit dem LB mit F1 in den Gegnerischen Zerg (Feuerfeld), kaum hast du genug Adrenalin, wechselst du auf den Hammer und springst mit F1 mitten in dein Feuerfeld (du kriegst Macht). Du nutzt deine Hammerskills. Falls es mal kritisch wird kannst du dich mit Rufen heilen.
Dies ist natürlich nur ne Theoretische Möglichkeit – aber Ausprobieren lohnt sich definitiv.
Und mit dem LB kannst du natürlich auch noch mithelfen die Zinnen zu clearen – und der F1-Skill auf einer Zinne ist ziemlich fies für alle die reinlaufen.
Irok Yabody / Krieger
Elona Reach
Ok, danke schon mal für die Antworten. D.h. letztlich, dass es eher blödsinnig ist, den Langbogen mit Großschwert zu zocken, wenn ich das richtig verstehe. Schade, sind auf jedenfall meine beiden Lieblingswaffen.
Die Variante mit dem LB und Hammer klingt interessant. Leider bin ich einfach noch nicht genug in der Materie, um gleich zu erkennen, welche Kombinationen am meisten Sinn machen.
Bedeutet also, wenn ich definitiv beim LB bleiben will – und dem ist so – wäre Hammer ne Alternative und Schwert, wenn man auf Zustandsschaden gehen will.
Wie sähe denn beim Schwert in Kombi mit dem Bogen ne sinnvolle Angriffskombo aus bzw. was führt man in der Begleithand?
Du kannst schon Langbogen und Großschwert miteinander verwenden. Aber dann darfst du nicht auf Zustandsschaden skillen.
Für die Kombination eignet sich am besten eine Berserkerrüstung.
Nachteil ist daran natürlich, dass man selber auch schnell stirbt.
Das könnte z.B. so aussehen:
http://gw2skills.net/editor/?fIAQJARTjcONvBP+OMxBizDqwEyreYn6EnUhzA-ToAg0CtIwRhjDHDOScs4MyYZB
Für eine defensivere Variante kann man 10 Punkte jeweils aus Waffen und Taktik nehmen und in Verteidigung stecken. Dadurch hat man dann Läuternder Zorn, welcher sehr gut mit dem Langbogen funktioniert.
[SPQR]
Jo das mit dem schnell sterben kenn ich schon. Hatte mein Krieger bisher im WvW auch sehr offensiv geskillt. War zwar spaßig beim Schaden austeilen, aber nervig wenn man dagegen schnell abgekratzt ist. Wobei man das im Zerg sehr gut durch Schmerz ertragen umgehen kann, finde ich. Schließlich sind solche Gefechte ja nach wenigen Sekunden vorbei. Problematischer wird es allerdings, wenn man entweder in kleinen Gruppen oder alleine gegen schwer zu fassende Gegner spielt. Da hat man als komplett offensiver Krieger natürlich zwangsläufig das Nachsehen. Genau deshalb wollte ich irgendwie ein wenig umdenken und neben dem ordentlich Schaden austeilen im Zerg, auch zu taktischem Spielen fähig sein.