(Zuletzt bearbeitet am von voigas.2190)
Krieger, tPvP Buildlist
Dass du mit Axt/Axt und Gewehr im tPvP nicht klarkommst wundert mich ehrlich gesagt nicht.
Im übrigen wäre es ratsam bei Buildhilfe im Kriegerforum auch ein Kriegerbuild zu posten. Deins da ist nähmlich vom Wächter. Und zwar ein AH Build das im tPvP so in der Form wohl kaum zu tragen kommt.
WTF!?
Hab doch ein Kriegerbuild verlinkt oO
Hm…muss ich schnell editiertn, den Wächterbuild, den der Link preisgibt, kenn ich nicht sorry^^
Aaah, auf Builcode klicken…dann gehts ja eh
Trotzdem, Sinn des Thread war eigentlich, dass ich ein paar “Muster-Builts” sehe!
Gruß
(Zuletzt bearbeitet am von voigas.2190)
http://gw2skills.net/editor/?fIAQNAR3ejkOxu1QuQMxBEjifAIOPoCmoJUKmjNE-TIAg0CnA
dps/burst Krieger mit gs und axt/schild….kannst auch eine andere Heilung nutzen, vllt Genesung, um etwas gegen Zustände zu haben, aber der Siegel heilt in Moment leider am meisten und stellt die anderen Heilungen vom Krieger im Schatten….statt Angriff des Bullen kannst du auch Berserkerhaltung nutzen, um noch etwas gegen Zustände zu haben und sonst kannst du die Hilfsskills deiner Vorliebe anpassen…könntest Stabilität mitnehmen, oder den Fear, je nach dem was dir lieber ist….als Elite könntest du auch den Bannerrezz nutzen, aber der Siegel ist für den maximalen dps output unerlässlich, und falls du die Rune der Lyssa nutzen möchtest (in Moment gibt es keine bessere Rune fürs spvp), dann wäre Elitesiegel geeigneter wegen dem geringeren cd
Spielweise…..in der Regel läufst du mit gs umher….dann Angriff des Bullen auf Gegner (musst schauen, dass der Gegner keine Stabi hat, sonst wird er nicht umgehauen), dann Raserei nutzen, Hundert Klingen, Wirbelangriff, Ansturm….zur Axt/Schild wechseln, vllt Schildschlag und Axt f1….weiche Ziele sollten in der Regel tot sein, wenn sie nicht ausweichen, oder Unverwundbarkeiten nutzen…..man könnte auch einen Streitkolben statt der Axt nutzen, dann würde man den Gegner mit f1 stunen und dann zum gs wechseln und hundert Klingen ausführen
zur Rune: kannst eig jede Rune, die dir Kraft, oder Präzision gibt nutzen, wobei die Lyssarune in Moment am besten ist(macht daher jede andere Rune obsolet), insbesondere mit dem Elitesiegel
zum Sigill: entweder 5% erhöhter Schaden, oder beim Krit löst eine Flammenexplosion aus(verursacht ca 1k+ aoe Schaden), oder beim Waffenwechsel wird etwas Schaden verursacht(zwischen 500 und 1k aoe Schaden) und die Gegner in der nähe erhalten Kühle (3 sec lang)
Rolle: grp Kämpfer/offensiver Roamer
http://gw2skills.net/editor/?fIAQNAscTjkOpwBPuQMxBC0jvklqcekkpQeVh5A-TIAAzCpA
Zustandsschadenkrieger: wenn es dir Spaß macht kannst du den Krieger auch so spielen, ist ziemlich stark in 1vs1….wirst nur eher gegen Krieger, die ihre Zustände regelmäßig erfolgreich entfernen keine Chance haben und gegen Nekros, die die Zustände zurückschicken auch nicht…da du Abseits vom Zustandschaden kaum Direktschaden austeilst
Hilfsskillungen: kannst auch eine andere Heilfertgikeit nutzen, aber das Siegel ist in Moment zu gut….die anderen kannst du mehr, oder weniger deinen Vorlieben anpassen, wobei es schonmal ein starkes Grundgerüst ist und als Elite kannst du wieder den Bannerrezz nutzen, aber der Siegel mit der Lyssarune kombiniert ist einfach zu gut
du könntest diese Skillung auch mit Schwert/Schild spielen, wenn dus möchtest, dann fehlt dir nur Pain als Schadensquelle
zur Rune: am besten Rune des Untoten, so kommst du ca auf 1,5k Zustandsschaden…aber da es noch die Lyssarune im Spiel gibt nutze sie, wenn du den größtmöglichen Nutzen aus den Runen herausholen möchtest
Sigill: Sigill der Verdammnis ist meiner Meinung nach Pflicht, denn dem Krieger fehlt Gift, aber mit diesem Sigill kann der Krieger seinen Gegner für 5 sec beim Waffenwechsel vergiften, finde es sehr stark, zudem ist Gift eine weitere Schadensquelle und vermindert die Heilung des Gegners
Spielweise: mit Bogen nr5 rooten, dann nr3 und 2 (am besten in Nahkampfreichweite ausführen, so holt man den maximalen Schaden aus der Fähigkeit heraus), dann zu Schwertern wechseln, Pain drauf, mit nr2 anspringen, falls der Gegner wegläuft…ansonsten nr1 laufen lassen und, wenn es möglich ist die f1 nutzen…..auf dem Punkt am besten Bogen f1 nutzen, weil es ein Feuerfeld ist und, wenn der Gegner da drinnen steht, dann verbrennt dieser Buchstäblich…ausserdem kannst so dir mit Bogen nr3 3 Stapel Macht buffen und mit Schwert nr2 Feueraura
Rolle: solo roamer, farpoint pusher
http://gw2skills.net/editor/?fIAQJASTjkOpwBPuQMxBE0jvoK4iThxT9AP2w4A-TIAg0CnA
hambow Krieger: mit Hammer wirst du zum cc Monster und auch der Bogen ist in Gruppenkämpfen wegen dem aoe sehr stark (insbesondere gegen spiritranger auf dem Punkt….zuerst f1 auf dem Punkt, am besten in die spirits reinfeuern, dann gleich die nr3 vom Bogen, die spirits werden umfallen und dann kannst du den Waldi in aller Ruhe bearbeiten)….diese Skillung kannst du auch mit Soldatenschmuck spielen, wenn dir Berserker zu offensiv ist, wirst dann halt etwas länger überleben können…..könntest auch statt dem Bogen….Axt/Schild (hoher singletarget Burst), oder Streitkolben/Schild (ist der Hammer cc dir nicht genug? dann wird dir der Streitkolben und das Schild sehr gefallen) nutzen, je nach dem was dir besser gefällt
die Heilung und die Hilfskills würde ich so mehr, oder weniger beibehalten, wobei du natürlich sie deinen Vorlieben nach austauschen kannst…..ausgeglichene Haltung, statt Dolyak-Siegel ist noch sehr interessant….zur Elite gilt dasselbe, das ich zuvor geschrieben habe…..wenn deine grp den Rezz haben möchte und du vllt grp dienlich spielen möchtest, dann ist der Bannerrezz nicht verkehrt, dann solltest du jedoch eine andere als die Lyssarune nutzen….zu den Runen und Sigillen gilt auch dasselbe, dass ich zuvor geschrieben hab
Spielweise: mit dem Langbogen kannst du entfernte Ziele super unter Druck setzen(mit nr1)….auf dem Punkt gerne immer wieder die f1 und und nr3 vom Bogen nutzen…wird dem Gegner sehr weh tun, wenn er drinnen steht….mit nr5 Bogen kannst du Gegner super festhalten…fliehende, oder auch solche die den punkt cappen wollen usw….mit nr4 kannst du Angriffe super vermeiden, musst dann keine Ausweichrolle verschwenden….zum Hammer, dieser ist zum aoe Schaden da und zum cc….am besten nie die Skills spammen….wenn du einen cc erfolgreich eingesetzt hast (kann vorkommen, dass dein Gegner tatsächlich gut spielt und deinem cc ausweicht, tja, dann hast du halt Pech gehabt, eifnach weiterspielen), dann erstmal nr1 nutzen zum Schaden machen und nicht gleich den ganzen cc verhauen….nr2 in der Regel nur gegen Gegner nutzen, die Direktschaden nutzen (power Diebe, Krieger, off Wächter, Ranger, Nekros, Engis), denn dieser Skill verursacht Schwäche und dies senkt den Direktschaden enorm, daher bitte nicht sinnlos spammen….stets darauf achten, ob der Gegner Stabi hat, und während der Stabi kein cc verschwenden…der Hammer haut auch super rein, ohne, dass der Gegner gestuned ist, ansonsten kannst du mit dem Bogen ausser stehen und einzelne Ziele unter Druck setzen, auch gut, wenn du wenig Leben hast….ansonsten noch…nutze die f1 Skills (dies gil eher gegen Zustandsschadenklassen), um deine Zustände regelmäßig zu entfernen, daher diese Skills am besten auch nicht spammen, wenn sie einsatzbereit sind
Rolle: grp Kämpfer/offensiver roamer….mit Soldatenamulett auch pointholder
das wars meinerseits, ansonsten kannst du mich gerne ingame anschreiben (die Rollen entspringen nur meiner Vorstellung/Erfahrung, kann gut möglich sein, dass der Krieger noch andere Rollen ausfüllen kann, die ich nicht bedacht habe)
(Zuletzt bearbeitet am von livlaender.8790)
http://gw2skills.net/editor/?fIAQJARTjkOpwFPWPMxBEkCNsKMP+BgoIUKmjNE-TIAg0CnA
diese Skillung mit gs und Bogen könnte noch interessant sein, habe sie bei einem Turnier gesehen….am besten mit Rune der Lyssa, sonst auch mit anderen Kraft- / Präzisionsrunen….ansonsten könnte man noch in allen Skillungen Siegelbeherrschung nutzen, um die Abklingzeit vom Elitesiegel zu reduzieren um den Lyssabonus öfter nutzen zu können…..mit dem gs hat man hohen dps output, ist sehr schnell auf der Karte unterwegs und mit dem Bogen tollen aoe Schaden
funktioniert immernoch .. wenn auch nicht mehr so gut :P
http://gw2skills.net/editor/?fIAQNAS5ejkOxwpQuQMxBE0jvILqiTBlQ9AP2w4A-TsAg0CnIKSVkrITRyisFNwYVwGDA
Wird in höheren rankings allerdings weniger genutzt. Momentan ist der HamBow-build der am meisten genutzte.
http://gw2skills.net/editor/?fIAQJASTjkOtwpQyQMxBE0jvgLqiThkQ9YO2w4A-ToAg0CnIKSVkrITRyisFN+YZB
Für Teamfights und 1on1.
Kannst maßig Zustände entfernen. Kannst Gegner sehr oft Stunen. Hast viel Aoe Schaden. Bist schnell unterwegs. Kannst gut Macht stacken…
Sind die Skillungen immer noch aktuell, oder wurde zwischendurch mal etwas gepatcht, sodass die Skillungen nicht mehr Sinn machen??
MfG
Die aktuelle meta sieht so:
0/0/30/10/30 Hammer Bogen quasi wie das alte hambow nur mit 10 in taktik für beinspezialist
20/ 10/20/0/20 Streitkolben -Schwert, Bogen Kraft vita Zustandsschaden amu
und das wohl aktuell beste, 15/0/25/0/30 Axt/schwert, Bogen Berserker amu / soldieramu
(Zuletzt bearbeitet am von dominik.9721)
Aber eine tPVP Skillung mit großschwert und Axt/Schwert gibts nicht? Möchte am liebsten die ganze Zeit im Nahkampf sein ^^
Zumindest keine,die auf höhrem Niveau konkurrenzfähig ist. Spielbar ist alles.
komisch jede krieger die ich grad im spvp sah hatten fast alle den selben build man is so nerfig klar ich spiel wenn ich krieger spiele axt/axt schwert schild 20 stärke 30 waffe 20 taktik ka obs alt neu od was weis ich is ich finde nur dass jeder selber sein build spieln sollte was ihm zusagt das ständige copieren der builds is naja meines erachtens roz klar mit dem build das jeder nachmacht is man op aber man hat seinerseits trozdem 0 plan wie man sein eigenes ding macht weil man eben nur nachmacht sry fals es wien flamen rüberkommt solte eher ein versuch mal selber was testn dazu find ich is des game super da das nachmachn kanst ja sowieso immer machn u dan auch mit ICH BIN OP aufgeiln
Genau das ist meine Kritik. Ich sag immer reicht der eigene Skill nicht aus,muss das passende build her.
Ich glaub das letzte wo ich ein dämliches metabuild im PvP gespielt habe,womit man schon enorm schlect sein muss ,um damit zu verlieren, ist über 5 Monate her.
Metabuilds (so wie ich sie kenne^^):
1. Hambow
http://gw2skills.net/editor/?vIAQJASTjMdUFajHehwJaAB94LqCuQ9wO2w4IVoMA-ToAg0CnIKSVkrITRyisFNsY9B
Berserkeramulett kann auch für mehr Sustain für ein Soldatenamulett+Berserkerjuwel ausgetauscht werden.
2. Bow / Axe&Sword
http://gw2skills.net/editor/?vIAQNAncTjMdUFajHehwJaABp4LqCjihIIUPsjNMOA-TsAg0CnIKSVkrITRyisFNsY9xsAA
Stark für 1on1, farpointassault und besonders nett um Ingis zu countern.
3. Condiwarr
http://gw2skills.net/editor/?vIAQNAscTjMdUFajHehwJaABp4LqizjkAAJPlC8wOA-TsAAzCpIKSVkrITRyisFN+Y9xcBA
allrounder
Das sind die 3 builds mit denen ich zeitweise mal rank 200-300 bespielt habe.
Hier ist nun noch etwas an dem ich arbeite … vllt könnten die PvP-erfahreneren Krieger sich dazu nochmal äußern.
Hammer / Axe&Shield
http://gw2skills.net/editor/?vIAQNAS3ejMdUFajHehwJaABp4LqijCAUJUPsjNMOA-TsAA1CnIKSVkrITRyisFN+YZxmAA
könnte lustig sein nach dem sigent nerf am 18. wenn du woge reinnimmst kannst du nach dem hammer f1, surge verwenden und nach der stunkombo noch evi reindrücken