Stapelung von Gegenständen in der Gildenbank

Stapelung von Gegenständen in der Gildenbank

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: yvie.8560

yvie.8560

Das ist kein “Bug” das ist so gewollt!

Nur in deiner eigenen Bank kannst du direkt Stapeln, bei der Gildenbank musst du den Stapel erst zu Dir ins Inventar ziehen und dort Stapeln und wieder zurück in die Bank legen.

Ich vermute mal das es deshalb so ist, da mehrere Member gleichzeitig ein und auslagern können (in echtzeit sogar sichtbar.. ist immer witzig wenn mein Freund reinlegt und ich klau es direkt wieder ), weis ja nicht ob es da Komplikationen geben kann wenn mehrere grad dort einlagern und in der Bank Stapeln möchten, da ist das System schon leichter wenn der, der grade stapeln möchte den stapel nimmt , stapelt und wieder rein tut, dann kann der nächste an den Stapel ran.

LG

“Braham…Ihr habt da noch etwas Ätherklinge zwischen den Zähnen!”

(Zuletzt bearbeitet am von yvie.8560)

Stapelung von Gegenständen in der Gildenbank

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Cidhappens.4086

Cidhappens.4086

Hmmm… so nervig ist es gar nicht (1) und es verhindert Fehler, die auftreten könnten und die man dann irgendwie behandeln müsste…

(1) wenn man von “panischen Schreien” im TS/Mumble absieht, wenn ein anderer das Item auch haben wollte und nicht dran denkt, dass sich die Items gleich noch vermehren könnten…
und natürlich den ganzen Logeinträgen… User 1 nimmt 2 Farben… User 1 packt 4 Farben zurück…

wenn Anet das “direkte Stapeln” erlaubt, müssten viele Kleinigkeiten beachtet werden… vor allem Replika-Bug muss ausgeschlossen werden (z.B. in Form von 5 Items drin, User 1 nimmt 4 raus, User 2 nimmt 3 raus, Server sagt, dass es ok ist, weil ja keiner der beiden mehr als 5 genommen hat und setzt die Anzahl des Stapels auf 1 oder 2 – je nachdem welcher Thread zuletzt dran war…

gleiches gilt auch beim Ablegen…
User 1 lagert ein Item ein, User 2 lagert ein anderes Item an die gleiche (freie) Stelle ein… das Item von User 1 wird überschrieben…
Stapel mit 5 Runen, User 1 packt 1 Rune auf den Stapel, User 2 legt auch eine Rune auf den gleichen Stapel, Server bearbeitet beide Threads parallel —> Stapel mit 6 Runen, da beide Threads 5+1 = 6 berechnet haben… viel schlimmer kann es mit 5, 200 und 1 Rune enden… statt 206 Runen könnten so 205 oder 6 Runen das Ergebnis sein…

und viel schlimmer könnte ein Deadlock sein… 2 User greifen zur gleichen Zeit auf die gleiche Ressource zu… Server kommt damit nicht klar… er setzt daher für beide den “exklusiven Zugriff” bis sie ihren Tausch durchgeführt haben… aber der Stapel ist für den anderen auch gesperrt, daher warten beide und der Stapel ist bis zum Serverneustart gesperrt… außer es wird eine Entfernung des Locks beim Schließen der Bank eingebaut – oder so…

da der Server mit einer recht großen Wahrscheinlichkeit mehrere Kerne hat und nutzt, müssten wirksame (=bekannte, funktionierende) “Sperren” wirkungsvoll (=richtig) integriert werden und danach (möglich nicht von Spielern) getestet werden

(wer jetzt “das geht doch gar nicht” denkt, sollte sich in Threads und Multi-Core/CPU-Systeme und Scheduling einlesen…)

Server: Drakkarsee – Mitglied von [BDE] (PvE) und [Exil] (WvW)
Klassen: alle²
am Leveln: immer irgendwas