F:
GW2 nicht spielbar
Was läuft im Hintergrund?
Welche Treiber Version? Beta Treiber?
Welches Antivirenprogramm?
Irgendwas was Prozesse überwacht oder dergleichen?
Führe mal bitte Start→Ausführen→cmd.exe aus (oder Windowstaste+R) und gebe folgendes ein:
cd Desktop
tasklist >> tasks.txt
Gehe nun auf deinen Desktop, öffne die tasks.txt und poste die in sowas wie pastie oder pastebin, gebe uns dann den Link dahin.
Schaue bitte auch in deine Ereignisanzeige von Windows. Drücke dazu Windowstaste+R und gebe “eventvwr.msc /s” ein (ohne Anfrührungszeichen). Schau da unter Windowsprotokolle unter System und Anwendung nach Fehlern. Evtl. steht da ein Ereignis drinnen zu GW2.exe.
ATM laufen aber Programme wie TS und Chrome – brauchste eine nur mit Gw2?
Attachments:
Hm, für was hast du eigentlich eine VM parallel laufen? Evtl stört da was.
Was ist das? CNYHKEY.exe
Das Ereignisprotokoll spuckt nichts aus? Schaue zeitlich da als GW2 abgestürzt ist.
Und um das richtig zu verstehen, du hast einen “Crash to Desktop”? Ohne Fehlermeldung?
Ich hab zwei VM Virtuell Machins (XP und W8) laufen aber ned – und es ist ein crash im sinne von PC Absturz und automatischer Start nach 3 sekunden.
KA was CNYHKEY.exe ist xD wie find ichs raus^^? Start Suche bzw Ausführen findet nix^^
Mach mal deinen Taskplaner auf und klicke rechts drauf, dann Dateipfad öffnen. Evtl siehst du da woher das kommt.
Ich warte noch auf die Ergebnisse in den Ereignissen
CNYHKEY.exe ist vom HP Keyboard… Ereignisprotokoll^^? Krieg ich ne Stepanleitung =D? Ich hab des Fenster offen ist aber etwas komisch =D (… als .txt exportieren..?^^)
Ne, da ist ein Reiter links “Windows-Protokolle”. Da schaust du dann unter Anwendung und System rein. Die Ereignisse sind chronologisch sortiert. Neueste oben, ältere unten. Such da dann die Ereignisse die um die Zeit passierten als dein PC abstürzte.
Interessieren tun mich diese mit einem roten X oder einem gelben Warnschild.
Muss nun aber in die Heia, ich schau morgen früh nochmal rein.
Gute Nacht und nochmals Danke für deine Bemühungen =)
Ich hab jetzt einige Crashs nach einander im Protokoll betrachtet… hier mein Status soweit ich des interpretieren konnte;
System; Kritisch “System wurde neu gestartet ohne das zuvor das ganze ordnungsgemäs heruntergefahren ist” Zuvor kommen noch Informationen zum Start
22:57:01 wurde der crash regisriert (von der Zeit geh ich im gesamten Post aus; aber bei allen Crashs das Selbe verfahren);
zwischen 22:57:35 (Start) und 22:46:50 (Dienst “Unterstützung in der Systemsteuerung unter Lösungen für Probleme” befindet sich jetzt im Status “Beendet”.) ist ne Lücke – also im Register System. (alles Infomeldungen)
Also abgesehen von den zwei Meldungen wegen dem unerwartetem Crash (einmal Kritisch und einmal Fehler) wird da nix angezeigt.
Wechsel zu Anwendungen
Ne Lücke zwischen 22:57:49 und 22:40:33 beim späteren wurde der Benutzerdienst gestartet und beim zweiten(?!) wurde der Softwareschutzdienst beendet..? Hört sich nicht gut an aber hab keine ahnung^^ Quelle ist “Security-SPP” Dieser Dienst wurde am 22:35:33 gestartet – zuvor gabs ne Lizensprüfung; ich seh hier nur Informationen überall – keine Fehler etc.
Bei Sicherheit wurde die letzte Überwachung erfolgreich am 22:35:30 durchgeführt. Aber ich kann da nix ausergewähnliches feststellen – alle sehen gleich aus =)
So, an diesem Zeitpunk war ich etwas entäuscht das ich dir keine Fehler liefern konnte Abbber dann.. Öffnete ich “Benutzerdefinierte Ansichten” – Administrative Ereignisse" – ist es normal, das da nur laufer Fehler, Warnungen und Kritische Dinge auftauchen^^? Beim zweiten Blick wiederspiegeln sich aber nur die Fehler bzw Warnungen, das System wurde nicht ordnungsgemäs heruntergefahren… also stehen nur immer die Zeiten des Neustarts drinne und nicht irgend welche Ereignisse kurz vor dem crash ;(
Nochmals vielen Dank und ich wünsch dir einen schönen start in den morgigen Mittwoch =)
Bei dem angesprochenen Filter ist es normal wenn ein paar Fehler auftauchen. Jedoch sollten da nicht allzu viele sein. Von welchem Typ sind die?
Was du noch machen kannst: Gehe auf Start, gebe im Suchfeld cmd ein und klicke rechts auf die cmd.exe -> Als administrator ausführen.
Gebe nun “sfc /scanonce” (wie immer ohne Aanführungszeichen) ein. Das scannt dir dann beim nächsten Start von Windows die Systemdateien von Windows auf Fehler.
Dann kannst du noch den Ram überprüfen: Start→in das Suchfeld “mdsched.exe” (ja, was machen wir mit den Anführungszeichen). Auf mdsched.exe klicken, jetzt neu stzarten und überprüfen.
Dann kannst du auch noch die Festplatte testen mit “chkdsk” in der cmd.exe. Einfach eingeben und Enter.
Das sollte dann schon einmal Festplatten und RAM Probleme ausschliessen.
Ansonsten: hast du evtl einen eigenen Style in Windows integriert? Deaktiviere Aero in Windows: Rechtsklick auf den Desktop → Anpassen → Darstellung… → Windows klassisch → Übernehmen.
Ansonsten bin ich leider mit meinem Latein auch langsam am Ende. Leider könnte es zu viele Fehlerquellen geben die sich aber über eine Anleitung nur schwer ausmachen lassen. Da müsste man eigentlich selber vorm PC stehen.
Ansonsten hilft da leider irgendwann nur noch ein Recovery.
(Zuletzt bearbeitet am von wirehack.3012)
Ich hab alle drei Befehle/Programme ausgeführt. Nichts davon hat einen Fehler an meiner HW gefunden bzw auch sfc /scanonc nix an der Software.
Ich werde es am Wochenende mit einer Neuaufsetzung versuchen… wobei ich etwas stark skeptisch bin, das dies das Problem beheben wird.
Ich werde dich über den Ausgang natürlich informieren und nochmals vielen Dank um deine Bemühungen =)
Hi
Ich würde auch mal den automatischen Neustart deaktivieren so das du die Bluescreen Fehlermeldung sehen kannst. Evtl. weisst die auf ein problematisches Modul hin.
Bei AoC hatte ich damals z.b. ständig Bluescreens, und erst Jahre später im HdRO Forum mitbekommen, das NVidia Treiber sich oft nicht mit Soundblaster X-Fi vertragen. Der Bluescreen hat da zumindest auf NVidia verwiesen jedenfalls.
Falls du keinen Bluescreen bekommst und der Rechner einfach so rebootet, kann es auch sein das einfach dein Netzteil schwächelt. Netzteile haben ja die Angewohnheit zu “altern”.
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
“System wurde neu gestartet ohne das zuvor das ganze ordnungsgemäs heruntergefahren ist”
Wenn der PC sich nicht einmal die Zeit nimmt VOR Abschaltung einzutragen was los war, dann gibt es eigentlich nur 2 Gründe:
Strom war weg
Notabschaltung wegen Überspannung/Hitze
“Event ID 41 Kernel-Power” sollte sich in der Ereignisanzeige wiederfinden.
Natürlich wäre es perfekt erstmal Beldins Tip mit abschalten des autom. Neustarts zu machen, um zu sehen was im Bluescreen eigentlich steht. Wenn kein Bluescreen kommt, sondern direkt schwarzer Bildschirm treffen oben genannte 2 Punkte zu.
verstaubte Lüfter/Kühlrippen?
Hast Du noch einen alten Tischventilator? -> Gehäuse auf, Tischventilator davor und testen (Hitze)
ggf. Grafikkarte 1-2 Hz runtertakten (nur zum testen)
Hardwaredefekt (kannst Du was austauschen und ausprobieren? Netzteil zuerst)
Netzteil ist drei Monate alt – von Staub oder Überhitzung nix zu finden.
Event ID 41 Kernel-Power steht auch nirgens.
Auto. Neustart deaktivieren..? Wie mach ich des^^ – sprich sitz ich den ned vor nem ausgeschaltenem Bildschirm?
Hi
Also ich hatte das gleiche…
Nachdem ich alles wichtige ausgeschlossen habe,
war es ein latenter Kabelbruch an der Maus….
Check mal deine USB Peripherie (Maus,Keyboard usw) am besten, wenn die möglichkeit besteht, testhalber austauschen.
Deaktivieren des autom. Neustarts:
Start -> rechtsklick auf Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen (linke Spalte) -> Starten und Wiederherstellen Einstellungen… -> Haken entfernen bei: Automatisch Neustart durchführen -> OK
Checken der Ereignisanzeige nach EventID 41:
Start->in dem Textfenster “Ereignisanzeige” und Enter – den Reiter Windows Protokolle aufklappen und auf System klicken. Im Hauptfenster runterscrollen, gelbe und rote Symbole sind interessant.
Man stelle sich vor, manchmal sind Teile defekt bevor sie die Fabrik verlassen. 3 Monate ist kein Garant für Fehlerfreiheit. Außerdem, wer sagt es sei defekt?
Wie viel Ampere liefert das Netzteil auf dem PCiE Anschluss? Bitte genaue Bezeichnung des Netzteil. Die 550Ti zieht ca. 163W → 13A, ist eigentlich lächerlich.
Warten wir mal ab was die Ereignisanzeige sagt.
(Zuletzt bearbeitet am von Falke.2473)
Ereignisanzeige; finde ich fast keine Warnungen/Fehler abgesehen von den obig schon genannten. Die tauchen noch auf;
Von BITS wurde ein Fehler bei der Kommunikation mit einem Internetgatewaygerät erkannt. Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Das Gerät wird erst nach dem nächsten Systemneustart wieder von BITS verwendet. Fehlercode: 0×80040501.
Detected unrecognized USB driver (\Driver\pci).
Detected unrecognized USB driver (\Driver\tixhci).
Die Netzteil- Daten kann ich dir leider erst morgen liefern. Das mit den Peripheriegeräten werde ich auf jeden Fall testen. (evt n Zusammenhang mit dem Warnhinweis ^^?)
Vielen Dank an euch beide =)
Up; hab herausgefunden, dass man nach den Fehler IDs sortieren kann xD (ja, man darf schmunzeln^^)
Ereignis ID 41, Aufgabenkategorie 63, Quelle Kernelpower, Ebene Kritisch:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
(Zuletzt bearbeitet am von Merlin.6750)
mmmm in der Ereignisanzeige muss entweder der Event ID 41 zu finden sein
http://www.supernature-forum.de/attachments/67361d1340788333-pc-friert-ein-eventid-41-kernel-power-kritische-fehler-windows-7.jpg
oder
“der computer wurde nach einem schwerwiegenden fehler neu gestartet……”
die letzte Meldung ist die eines Bluescreens.
Schau mal hier:
http://www.basicthinking.de/blog/2008/09/05/bluescsreen-analyse/
von der zweiten (Bluescreens) finde ich nix
von dem Kernel finde ich wie oben gesagt einfach tonnenweise 41-er:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
und ein paar passende 109 Informationen dazu:
Von der Energieverwaltung des Kernels wurde ein Herunterfahrvorgang initiiert.
hm, wie hast du deinen pc per strom angeschlossen ?(inklusive monitor usw) und an was für eine sicherung hängt. Wenn zuviel last draufhängt kann sich das genauso negativ auswirken (und das hat nix mit der netzteil größe zu tun).
Zum testen mal an einer anderen dose testen (wo NIX andweres dranhängt)
Guten Morgen,
wir haben gestern ja ingame gechattet, Du sagtest Netzteil ist 3 Monate alt, und das sei ein HP Gerät. Ich schließe daraus du hast den ganzen Computer vor 3 Monaten gekauft? Sprich da ist noch Garantie/Gewährleistung drauf?
Ganz ehrlich, bei einem 3 Monate alten Gerät Fehler mit Event ID 41, die entweder Hitze oder Probleme mit Über- oder Unterspannung sind, dann die Meldung mit dem USB Treiber für das Texas Instrument.
Entweder löst etwas was alt und kaputt ist, und am PC dran hängt, Maus, Tastatur usw. den Fehler aus, oder das Gerät ist ein Montagsmodell. Dabei habe ich wenig Erfahrung mit defekten USB Geräten, allerdings habe ich mir sagen lassen, dass das eher zu Bluescreens als zur Abschaltung führt. Was hängt alles an USB Geräten dran?
Steht es in einem Schrank, oder in einer Ecke wo die Abluft nicht weg kann?
Das ist zu 100% Hitze oder Fehler mit dem Strom.
Mach mal wie besprochen eine andere Maus dran, und möglichst viele USB Verbraucher ab. Tritt es dann noch auf, dann würde ich es in Reparatur geben solange Du noch Garantie hast. Soll HP suchen was die Abschaltung auslöst.
(Zuletzt bearbeitet am von Falke.2473)
Am PC ist angeschlossen; Monitor, Micro und Audiooutput, Strom logischerweise und ein USB belegt die Tastatur/Maus. Sonst ist da meist nix dranne.
-Ich hab nun auch getestet; eine andere (komplett neue) Maus und Tastatur – Mikro bzw Audio nicht angeschlossen… und dennoch crashs.
Ich hab eine Mehrfachsteckdose zu meinem PC gezogen, an der der Monitor und der PC den Strom beziehen. Falls da ne Überlastung an der Dose entstehen sollte, sollte es ja eig. die ganze Zimmersicherung raushauen; nicht?
-Heute getestet; mit Verlängerungskabel eine Stromquelle für den PcTower von der leistungsfähigsten Steckdose des Hauses – des Netzteil hatte also mehr als genügend Strom zur Verfügung … und dennoch: crash.
Die Netzteildaten liegen nun auch vor; im Anhang.
Der PC steht so, dass um ihn herum genügend Platz ist und auch eine gute Luftzufuhr gewährleistet ist. „Fust“ lehnt ein Einschicken des PCs ab, da sie sich nicht verantwortlich fühlen – die Crashs können ja bei „normalem“ PC betrieb nicht festgestellt werden… nur bei Gw2.
Ich bin also auf eure Hilfe angewiesen und bedanke mich nochmals viel mal um eure Bemühungen.
Hast Du denn das Problem seitdem Du den automatischen Neustart deaktiviert hast noch einmal gehabt?
Was war dann genau zu sehen auf dem Bildschirm.
Wow, das Netzteil ist aber echt knapp bemessen…
12Va -> 15A
12Vb -> 18A
12Vc -> 10A
da kannst nur hoffen die Grafikarte hängt am Anschluss B. Die oben genannten 163W/13A sind ja nur ein Richtwert, der bei einem Test mit einem anderen Spiel gemessen wurde.
Wenn Du Pech hast, dann bringt GW2 die Grafikkarte genau über die paar Ampere das es abschaltet.
Ist das ein HP Office PC? oder ein HP Spiele PC? Modellbezeichnung des ganzen Geräts?
(Zuletzt bearbeitet am von Falke.2473)
Auch wenn ich den Hacken beim Neustart rausnehme stürz mein Pc nach wie vor ab und startet automatisch neu…
Es ist ein HP Pavilion HPE SeriesH8-1110ch
Siehst Du bei dem Neustart denn einen blauen Bildschirm? Mit einer Fehlermeldung?
Wenn nein, probiere Gehäuse auf und Tischventilator davor der in das Gehäuse pustet. Hört sich schwer nach Kernel-Power-Error an.
Das Netzteil sollte ausreichend Strom liefern, bleibt also nur Wärme.
Kein blauer Bildschirm, keine Fehlermeldung…. nur die Standardmeldung, welche man nach einem Absturz hat (Windows normal starten oder Abgesicherten Modus)
Das mit dem Venti werd ich morgen mal testen:P
Allerdings versteh ich den Teil nicht mit Überhitzung; wenn des Teil wirklich wegen zu viel Hitze abstürzen würde… und es so heiss läuft, des es auf Grund dessen zB alle 5-10 Minuten abstürzt… wieso kann ich dann in so einem Augenblick nach dem 3. Absturz anstelle gw2 gw1 starten und ganz normal stunden lang weiterspielen? Müsste es bei einer Überhitzung bei gw1 nicht auch den PC crashen? …und das ist ja ned der Fall.
mit dem Netzteil würd ich mich nicht einmal trauen den Pc auch nur anzuschalten….
hab nicht alles gelesen .. was passiert denn wenn du Furmark und Prime gleichzeitig laufen lässt ? ( sollte das System gut auslasten )
3 Monate alter Pc ? mit dem NT ? was ist das denn fürn Pc bitte ? alter Falter…
(Zuletzt bearbeitet am von Cezz.5471)
Bitte was xD Deutsch bitte^^
Weil Guildwars 1 nicht so viele Rechenoperationen hat wie Guildwars 2? Es ist alt, es wurde zu einer Zeit programmiert, wo man wesentlich schwächere Grafikkarten hatte.
Neue Spiele nutzen neue Hardware. Mit Guildwars 1 langweilt sich Deine Grafikkarte, die paar Berechnungen schafft es spielend.
Mit Guildwars 2 hat es dann einenLiebschevoll zu tun, es wird ihr warm, sehr warm. Wenn das Gehäuse samt Gehäuselüftern dann noch wärme durch CPU und Board nicht super toll abführt, dann kriegt sie die Hitze auch noch zu spüren.
Wir wollen nicht soweit gehen, Deiner Grafikkarte einen neuen Lüfter zu spendieren, aber wenn sie die Hitze von CPU und Board nicht abbekommt ist ihr selbst auch schon was kühler. Daher Gehäuse auf, wenn das was bringt, dann mal nachschauen ob man einen zusätzlichen Lüfter ins Gehäuse bekommt. Je nach Lüfter (leise und guten Luftaustausch 15-25 EUR) und alles paletti. Aber erstmal sehen ob es was bringt wenn das Gehäuse auf ist, und ein Ventilator reinpustet.
Cezz, der wird von HP so verkauft…. daher denke ich liegt es nicht an zu geringer Stromzufuhr, sondern am schlechten Wärmemanagement.
(Zuletzt bearbeitet am von Falke.2473)
Hallo, wie sehen denn überhaupt deine Temperaturen aus?
CPU, GPU & Festplatte?
Beim Start / Surfen / während dem Spiel.
Kannst dir ein ein Win7 Gadget installieren, mit welches dir ab einer bestimmten Temperatur einen akustischen Alarm auslöst.
http://addgadgets.com/
(für neue Versionen wird aber leider auch das PCMeter benötigt, welches im Hintergrund laufen muss).
Ansonsten kannst Temperaturen auch mit div. anderen Tools messen, CPU => CPU-Z Programm, GPU => z.B. http://www.nvidia.com/object/ntune_5.05.54.00.html (ntune)
Festplatte => CrystalDiscInfo.
Oder halt anderes.
Edit:
Dein PC ist mit der Grafikkarte auch aufs Gaming ausgelegt, von daher ist eine Behauptung wie “im normalen Betrieb funktioniert er ja” völlig irrelevant.
Btw, kannst du einen Link zu deinem PC senden? (Wenn du ihn z.B. online gekauft hast)
(Zuletzt bearbeitet am von Dovah.5917)
Achso,
Alternative zum Gehäuselüfter,
spiel mal mit eingeschaltetem Vsync, findest Du in den Grafikoptionen. Das entlastet die Grafikkarte ggf. da sie bei maximaler Bildschirmwiederholrate (in der Regel 60 Bilder pro Sekunde) aufhört, sprich wenn Du zur Zeit mehr als 60 FPS hast (aber nur dann!!), dann schneidet Vsync ab. 60 FPS, bzw. bei der Zahl die der Bildschirm maximal darstellen kann.
2. Option wäre es die Grafikkarte etwas runter zu takten, da hab ich nur leider Null Ahnung von. Da müßte Dir jemand anders helfen, ich bin eher der Typ der das Wärmemanagement anpaßt, als den Ferrari mit Begrenzer zu betreiben XD
Ich würde bei Hitze den zusätzlichen Gehäuselüfter nehmen. Reicht das nicht ggf. Grafik runter setzen / Optionen ausschalten die richtig Hitze erzeugen
-Vsync (einschalten)
-Texturfilter (niedrigeren Filter)
-Anti Alias (geringere Variante)
ich benutze zusätzlich zur Temperatur Überwachung Everst Ultimate, bzw. den Nachfolger davon. Leider ist das überwachen der Grafikkartentemperatur die kostenpflichte Version nötig. Kennt jemand eine Alternative? Dazu möchte ich sagen, dass ich eine G15 habe, wo ich mir die Temperaturen anzeigen lassen kann, weil wenn man aus Guild Wars raustabbt um die Temperatur sehen zu können, dann reduziert das schon die Wärme und man hat keinen authentischen Wert. (bei mir ist CPU unter Last auf 33°C und die Grafikkarte auf 79°C, Northbridge immerhin 85°C). Ich sag immer Computerteile sind wie Wachskerzen, je heißer die Flamme umso schneller brennt sie runter. Gutes Wärmemanagement = lange Lebensdauer (ggf. nicht für Gehäuselüfter, aber die kosten ja nicht viel)
(Zuletzt bearbeitet am von Falke.2473)
Ganz viele Vorschläge =)
Den einten mit dem offnen Rechner hab ich jetzt ma getestet;
Ventilator bläst kühle Luft rein und noch kältere Luft stösst der PC über die integrierten Ventilatoren wieder ab… die crash’s immer in kürzeren Abständen während dieser Testphase.. ich glaube es wurde inzwischen der Rekord mit ein-paar-Sekunden geknackt.
Edit:
Das Aktivieren von “Vsync” macht auch keinen Unterschied.
(Zuletzt bearbeitet am von Merlin.6750)
Noch n Edit:
Ich hab mir heruntergeladen; http://www.nvidia.com/object/ntune_5.05.54.00.html (ntune)
Bei der ersten Stabilitätsprüfung (mit Gw1, Ts, Chrome, iTunes im Hintergrund) ist mein PC wie aus gw2 gewohnt grcrasht. Zum einten erleichtert, dass es nicht an gw2 selbst liegt, zum andern sauer, dass mein PC dies nicht verkraftet…
Beim zweitentest hatte ich nur das Programm selbst offen und hat geklappt (die 10Minuten Version)
Ergebnis;
System Stress Test status: 61 passes completed
Was das nun heisst… ich hätt ja eig n Bericht erwartet und nicht eine .txt zeile
Aber ich hab bestimmt irgend einen Klick vergessen, auf den ihr mich gleich aufmerksam machen werdet xD
Der zweite intressante Punkt in dem Programm ist; “Systeminfo anzeigen” unter “Leistung” – den wenn ich dies öffnen will, crash mein PC direkt -> aber MIT Bluescreen. Nach dem Start kommt folgende Meldung:
[spoiler=Meldung]
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 2055
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000096
BCP2: FFFFF8800A37AAB7
BCP3: FFFFF8800BB09D10
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\092112-22292-01.dmp
C:\Users\“Mein Name”\AppData\Local\Temp\WER-66019-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
[/spoiler]
Hitze:
Offenbar hatte ich bei den letzten Messungen ein falsches Programm benutzt >->
Diesmal hab ich SpeedFan benutzt und schockierende Ergebnisse bekommen (PC wieder zugeschraubt und ohne Tischventilator)
Die Screens wurden innerhalb von 15 Minuten geschossen.
Edit;
grr man kann nur eine Datei hochladen. Die Bilder hab ich auf bildupload hochgestellt;
beimSurfen
BeimGw2Start
NachStart
kleinerKampf
grosserKampf
nach10minutenSchonendGespielt
einPaarMinutenNachGw2Schliessung
http://bildupload.sro.at/p/400521.html
http://bildupload.sro.at/p/400522.html
http://bildupload.sro.at/p/400523.html
http://bildupload.sro.at/p/400524.html
http://bildupload.sro.at/p/400525.html
http://bildupload.sro.at/p/400526.html
http://bildupload.sro.at/p/400527.html
(Zuletzt bearbeitet am von Merlin.6750)