Gaming-PC für GW2 WvWvW

Gaming-PC für GW2 WvWvW

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Illuyshin.4719

Illuyshin.4719

Hi,

ich habe mir für Guild Wars 2 einen PC zusammengestellt. Dieser sieht folgendermaßen aus: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/6bc363220f2c25d6f57e98d8fc47419ac2f920d611b3d508b00

Werde ich damit Guild Wars 2 auf Maximaler Auflösung (Full HD) und höchsten Grafikeinstellungen spielen können? Auch im WvWvW?

Falls nein, was würdet ihr mir empfehlen?

Grüße,
Eluyshin aus Flussufer

Gaming-PC für GW2 WvWvW

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Shurchil.4528

Shurchil.4528

Wenn du schon ein Z77-Board nimmst, empfehle ich dir für ein paar Euro mehr den 3570K zu nehmen. Dieser hat einen freien Multiplikator und du kannst über-/untertakten wie du lustig bist.
Habe ebenfalls einen 3570k auf einem Z77-Board von MSI am laufen. 8GB KingstonHyperX RAM @ 1600 MHz und einer 120 GB Crucial M4 SSD. Als Graka läuft eine GTX 660 Ti von Gigabyte. Kann das Spiel auf Full HD (1920×1080p) und höchsten Details mit Supersampling bei ca. 40-60 FPS spielen. Im WvW, je nach Spieleraufkommen, sinds 30-40 FPS. Alles in Allem denke ich, dass dein System für nächsten Jahre noch ausgesorgt hat und du damit GW2 auf max. Details spielen werden kannst.
Aber wie gesagt: Ich würde ein paar Euro mehr für den 3570K investieren.

Wenn du im Puncto Upgrades in ein paar Jahren noch länger Ruhe haben willst empfehle ich dir einen i5 aus der Haswell-Generation zu wählen. Ist natürlich mit höheren Kosten verbunden. Musst du für dich entscheiden, wie weit du gehen willst, was das Budget betrifft.
Achso und noch ein kleiner Tipp: so eine 120GB SSD reicht nur für Betriebssystem, einige Programme und GW2. Sofern du noch keine zweite HDD hast, würde ich dir dahingehend noch etwas empfehlen.
Aber zum Thema GW2 auf SSD: Außer kürzerer Ladezeiten (Ladescreen ist schneller weg) wirkt sich das keineswegs auf die Performance aus. Wenn du eine ordentliche HDD mit SATA 3 (6 Gb/s) und einem angemessenen Cache (ich empfehle 32MB +) nimmst, hast du dort auch keine zu langen Ladezeiten. Ich habe bis vor kurzem GW2 noch auf einer uralten SATA 2 HDD laufen lassen. Außer der Ladezeiten lief alles top.

Hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

So far

Gaming-PC für GW2 WvWvW

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Blumpf.2518

Blumpf.2518

Ob ne Festplatte Sata2 oder Sata3 Anschlüsse hat, ist total egal.

Der Sata2 Anschluss kann ca. 300 MB/Sekunde übertragen. Der Sata3 Anschluss kann ca. 600 MB/Sekunde übertragen.

Bei einer Festplatte ist das jedoch egal, da die Festplatte intern meist so um die 150 MB / Sekunde lesen kann. Schreiben ist noch langsamer.

Und wenn die Festplatte jetzt 150 MB/Sekunde an nen Anschluss überträgt der 300 bzw. 600 schafft, dann kommt da trotzdem nur 150 MB/Sekunde am Ende bei raus.

Anders jedoch bei einer SSD. Die aktuellen SSDs schaffen es 500-600 MB/Sekunde zu lesen. Daher, wenn du kurze Ladezeiten haben willst, hol dir ne SSD.

Quaggan mag eure Signatur

Gaming-PC für GW2 WvWvW

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Shurchil.4528

Shurchil.4528

Ob ne Festplatte Sata2 oder Sata3 Anschlüsse hat, ist total egal.

Der Sata2 Anschluss kann ca. 300 MB/Sekunde übertragen. Der Sata3 Anschluss kann ca. 600 MB/Sekunde übertragen.

Bei einer Festplatte ist das jedoch egal, da die Festplatte intern meist so um die 150 MB / Sekunde lesen kann. Schreiben ist noch langsamer.

Und wenn die Festplatte jetzt 150 MB/Sekunde an nen Anschluss überträgt der 300 bzw. 600 schafft, dann kommt da trotzdem nur 150 MB/Sekunde am Ende bei raus.

Anders jedoch bei einer SSD. Die aktuellen SSDs schaffen es 500-600 MB/Sekunde zu lesen. Daher, wenn du kurze Ladezeiten haben willst, hol dir ne SSD.

Und fühlst dich jetzt besser? rolleyes
Ich habe nie was anderes behauptet, als du geschrieben hast. Und wir wissen nun, dass auch du Ahnung hast, wie ein PC angeht. Gratuliere. applaus

Und auch habe ich genau das geschrieben was du gesagt hast: Für kurze Ladezeiten ist eine SSD von Vorteil, für Performanceverbesserung (FPS; Detailsdarstellung) nicht.
Ich gab dem TE lediglich den Tipp sich ZUSÄTZLICH zur SSD eine HDD zuzulegen, sofern er noch keine besitzt, da man ja noch mehr mit/am PC machen möchte, als nur schnell hochfahren und zocken.

Geht heutzutage auch nicht mehr ohne flamen, trollen, klugsch… und nörgeln oder?
Da will man helfen und Ratschläge geben und wird trotzdem noch gerollt. Kopf schüttel
Spart man sich in Zukunft auch lieber.