Grafikkarte langweilt sich bei GW2
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tibran.6429
F:
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tibran.6429
F:
Schönen guten Tag lieber Leser,
Ich habe folgendes Problem: Mein Rechner sollte GW2 auf mindestens 30 Frames Per Second laufen lassen, eigentlich sogar auf 40-50 FPS laut der Kompatibilitätsliste seitens ArenaNet, doch GW2 läuft nur auf 20-30 FPS…
20-30 FPS wäre ja schon gut, aber 20-30 ist nur wenn das Gebiet fast Menschen/Gegner/Objekt-Leer ist, sonst sind es meist eher 5-15 FPS. Einzig und allein in der Halle der Monumente habe ich 50-60 FPS… komischer Weise.
Und um mögliche doppelte Antworte & Lösungsvorschläge vorweg zu nehmen, schreibe ich jetzt was ich bereits versucht habe:
Eventuell habe ich ein oder zwei Punkte vergessen, aber das wird sich dann zeigen…
Mein System:
Intel Core 2 Quad Q9300 @2.50 GHz
Windows 7 64-Bit
8,00 GB RAM
NVidia GeForce GTX 460 (1024 MB)
1 TB Festplatte 7200 rpm
Laut der minimalen Systemanforderung seitens Guild Wars 2, sollte mein GW2 auf Mittlere Grafik mit 40-50 FPS locker laufen!
Selbst Guild Wars 1 z.B. läuft mit 100 FPS bei mir, ich muss es schon auf 60 FPS drosseln damit sich das Bild nicht “überschlägt”.
Auf den Rat eines Bekannten hin habe ich mal meine Grafikkarte mal “überwachen” lassen, wenn GW2 läuft & man konnte sehen das die maximale Auslastung bei nur 25% lag. Das erklärt zwar einiges, aber nicht alles!
Wie oben schon beschrieben habe ich bereits versucht GW2 RAM & CPU zuzuweisen, aber das Problem scheint die Grafikkarte zu sein.
Anmerkung: JA, ich habe den Aktuellsten Treiber & JA, er ist mit GW2 kompatibel!
Nun meine Fragen:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Tibran
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: wauwi.9162
A:
20-30FPS klingt eigentlich ganz normal, bedenkt man, das es optimierungs probleme mit der spiel-performance gibt, wie a-net zugegeben hat.
sogar manche high-end rechner schaffen es nicht mehr über die 30FPS marke...verwirrenderweise gibt es dann noch berichte über mittelklasse rechner, die angeblich selbst in zergs locker 60FPS schaffen.
meine GTX580 nutzt auch nicht mehr als 40%...es sei denn, ich stelle rendersampling auf "supersample"
dann ist’s immer auf 100% :D
hitzt sich dann halt unnötigerweise grenzwertig auf, für einen kaum sichtbaren unterschied, was wohl an meinen nvidia-cp settings liegen könnte...aber irgendetwas in richtung qualität ändern gäbe mir sofort frameratess richtung 30 oder weniger FPS
hatte vor 2 monaten übrigens überall 60FPS...PvE, sPvP und städte bei denen ich heute meinen PC streicheln muss während ich ihm zuflüstere: "ich schwörs, ich hab’ prime95 nicht laufen"
du hast 3 optionen, angenommen du willst dir keine neuen komponenten zulegen
1: overclocking - sowohl CPU als auch GPU (bitte RICHTIG informieren bevor du etwas in dieser richtung versuchst)
2: auf opimierungspatches/treiberupdates warten
3: im nvidia-control panel sämtliche einstellung auf performance auslegen (am leichtesten geht das, wenn du den schieberegler unter "Eintellungen mit Vorschau anpassen" ganz nach links bewegst)
allein "Texturfilterung - Qualität" auf "Leistung" zu stellen gab mir um die 5FPS mher, je nach gebiet
das ergebnis kann aber je nach grafikkarte variieren
(Zuletzt bearbeitet am von wauwi.9162)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Shoal.8304
Hi,
ich habe dasselbe Problem, nur dass meine GPU-Auslastung manchmal ein wenig höher ist, je nach Gebiet (aber niemals 99%).
Das liegt einfach daran, dass das Spiel CPU-lastig ist. Es gab einen Test bei PCGH oder Gamestar, wo belegt wurde, dass man das Spiel mit einer guten CPU (i5 oder i7) und einer durchaus schwachen Grafikkarte sehr gut spielen kann.
Leider gibt es derzeit keine anderen Tipps außer man kauft sich einen neueren Intel-Prozessor.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: LesserHellspawn.3160
Jo, da ist ein CPU Upgrade fällig, dann kriegt die GraKa auch was zu tun. Ich habe einen i7 2Liebsche auf 4 GHz, und der reicht um zwei GTX 460 in SLI zu versorgen. Trotzdem werden das bald zwei GTX660ti, dann klappts auch mit dem Supersampling
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tibran.6429
Danke erst einmal für all die Antworten!
Ich komme dann gleich mal zur Sache…
@LesserHellspawn.3160:
Ich KANN kein Upgrade mehr durchführen, in Sachen CPU! Der PC-Händler meines Vertrauens (KCN-Computer Shop) sagte mir das ich das Maximum aus meinem PC heraus geholt habe, der nächste Schritt wäre demnach nur ein neuer PC…
@Shoal.8304:
Ja, das habe ich auch schon gelesen, das GW2 sehr CPU-lastig ist. Ich finde es aber auch eine kleine Schweinerei das GW2 nur ein 32-Bit-Prozess ist & das es keinen DirectX 11 Support gibt. ANet sagte zwar das wenigstens DX11 kommen soll, aber das halte ich langsam schon für ein Gerücht, welches “die Massen” beruhigen soll…
@wauwi.9162:
Danke für deine Antwort, ich denke das die wohl am ehesten als Lösung in Frage kommt. Ich habe bereits einiges über das overclocking gelesen, aber ich bin mir nicht sicher ob man das wirklich tun sollte. Das meiste zu dem Thema hatte nur mit “Sche*sse, hab mein CPU overclockt und jetzt isser druchgebrannt” zu tun.
Ich werde erstmal NOCHMAL im NVidia Control Panel rumbasteln, auch wenn es das letzte mal nichts gebracht hat.
Außerdem werde ich noch weiter nach Treibern suchen, eventuell gibt es ja “Speziellere” Treiber…
Kleiner Nachtrag:
Mein CPU ist im übrigen AUCH nicht richtig ausgelastet, GW2 bringt es gerade einmal auf 55%, von daher ziehe ich das Overclocking eher nicht in betracht. Einzig und allein wenn ich GW2 nur auf 1 Kern laufen lasse liegt die Auslastung auf 99%, wenn ich, wie ANet auch im optimal Fall empfiehlt, es auf 2 Kernen laufen lasse sind es maximal 55%. Auf 3 & 4 Kernen tut sich dann gar nichts, da GW2 eben nur 2 unterstützt…
Nochmals Vielen Dank für die Antworten
Tibran
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Axiom.6490
Dumme Frage:
Wie lässt du denn die GW2-Prozesse nur auf zwei Kernen laufen? Es ist reines Interesse, da es bei mir sowieso nicht helfen würde.
Denn ich weiß, dass meine CPU zu schwach auf der Brust ist, da ich unter dem Ressourcenmonitor erkennen kann, dass über weite Strecken der “Core1” bei mir eine Last von ca. 95% aufweist. “Core0” liegt oftmals bei 80% und die anderen beiden bei ca 60%
Rechnerübersicht:
- CPU: q6600 @ 3,0 GHz
- GPU: HD 6870
- RAM: 8 GB
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Sairai.8456
Was das Thema angeht habe ich schon viele Male geschrieben, dass es auf gar keinen Fall an der Grafikkarte liegen KANN wenn folgendes zutrifft:
- Die FPS bleiben unverändert durch das Ändern jeglicher Grafikoptionen
Da limitiert definitiv ausnahmslos etwas anderes.
Hier in den meisten Fällen scheinbar der Prozessor. Genauso wie meiner.
@TE: Ich habe z.b. einen Prozessor, der ziemlich genau deinem entspricht nur noch eine kleine Ecke stärker ist: Core2Quad Q9450 @ 4×2,6GHz
Ich habe exakt die gleichen Probleme wie du mit der Ausnahme, dass ich auf all deine genannten FPS-Angaben nochmal 5 – 10 drauf addieren kann.
Fakt ist sowohl meiner als auch dein Prozessor liegt deutlich über dem was GW2 an Mindestanforderungen verlangt. Trotzdem scheint die Engine mit diesem eigentlich nicht im mindesten schlechten Prozessor nicht rund zu laufen.
Nun habe ich kürzlich für meine Freundin ein Low-cost-gaming-system zusammen gebaut.
Die verwendete CPU ist ein AMD Phenom II x4 965 @ 4x 3,4GHz
Jeder der etwas von Hardware versteht wird dir versichern können, dass man die GHz-Angaben von Prozessoren verschiedener Hersteller niemals direkt miteinander vergleichen kann. Der Prozessor hat lasche 80€ gekostet und wird im Endeffekt nicht nennenswert schneller (nach Internetrecherche sogar teilweise etwas langsamer) sein als mein 4 Jahre alter 350€-Prozessor.
Und dennoch ist der Performance-Unterschied zwischen meinem System:
Core2Quad Q9450
GTX 460
4Gig DDR2 800
zu
Phenom II X4 965
GTX 660
4 Gig DDR3 1333
geradezu extrem.
Während ich im WvW beim großen Gekloppe vor lauter Ruckeln meinen Char nicht mehr sinnvoll steuern kann spielt sie noch flüssig.
In der Welt beim PvE läufts auf beiden Systemen gut, aber ich hab tatsächlich meist nur 30 fps und sie 60. (Nein, Vsync ist nicht an ;-) )
Meine Theorie, dass verschiedene Befehlssatz-Erweiterungen meinem in die Jahre gekommenen Q9450 fehlen konnte ich nach einem Direktvergleich der beiden Prozessoren verwerfen. Der Q9450 hat im Gegenteil sogar bereits SSE4, was der Phenom II nicht bietet.
Ich verstehe es ehrlichgesagt nicht.
Ich hoffe dass da irgendwann noch was kommt. Ich will mein System erst mitte nächsten Jahres ersetzen. Bis dahin mit massiven Rucklern ins WvW gehn nimmt natürlich einiges an Spielspaß.
@Axiom: Das Verteilen der Last auf dem Prozessor sollte man in zeiten moderner Betriebssysteme wie Windows 7 tatsächlich sowieso besser dem Betriebssystem überlassen.
Ansonsten geht eine manuelle Einstellung über den Taskmanager.
Dafür musst du den Prozess von Guildwars (gw2.exe oder so, sitze grad nicht an meinem Spiele rechner) rechtsklicken und im Kontextmenü “Zugehörigkeit festlegen…” auswählen. Dann kannst du für jeden Kern den dein System erkannt hat Haken setzen oder entfernen.
(Zuletzt bearbeitet am von Sairai.8456)
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.