Grafikkarte wird nicht erkannt!!
Grafikkarte wird nicht erkannt!!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Seinnd.8142
Das kommt davon wenn man sich selbst was zusammenbaut ohne sich vorher zu informiert was man da eigentlich tut.
Dein derzeitiges Problem lässt sich aber einfach lösen indem du auf www.amd.de gehst und dir dort den neuesten catalyst herunterladest.
Bei der installation bringt er mir den fehler das ein Installationspaket fehlgeschlagen ist .
Vorhandene Pakete
AMD Catalyst-Installationsmanager
HydraVision
Pakete für Installation
AMD Catalyst-Installationsmanager
Endgültiger Status: Nicht erfolgr.
Version des Elements: 8.0.915.0
Größe: 20 Mbytes
Andere gefundene Geräte
Fehlermeldungen
Anwendungsinstallation: Installationspaket fehlgeschlagen!
Grafikkarte wird nicht erkannt!!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Möglicherweise wird die Radeon Grafikkarte vom Rechner nicht erkannt. Hast du den Monitor an der Radeon-Karte angestöpselt und nicht etwa am Video-Ausgang des Montherboards, an dem die interne Intel Grafikkarte hängt? Und taucht die Radeon im Gerätemanager von Windows auf? Selbst ohne Treiber muss sie dort zu sehen sein.
ich habe die r9 über hdmi angeschlossen aber ich bekomm kein bild, zurzeit steckt ne gainward 8400 gs drin die ich über vga angeschlossen habe und die funktioniert.
im gerätemanager wir mir nur die nvidia geforce 8400 gs angezeigt die radeon leider nicht..
die r9 benötigt 500 watt jetzt bestell ich mal en neues netzteil villeicht liegts ja daran.
Grafikkarte wird nicht erkannt!!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Ashantara.6179
Hatte mit der Radeon 7870 (entspricht genau der R9 270x) damals genau das gleiche Problem. Grafikkarte eingebaut, alles angeschlossen, Rechner gestartet > kein Bild.
Bissl im Internet recherchieren ergab, dass ein Bios-Update notwendig war. (Habe ebenfalls ein ASRock Board). Bios-Update durchgeführt und die Grafikkarte wurde erkannt. Problem war gelöst.
Auch wenn das jetzt vielleicht doof klingt, aber die Stecker vom Netzteil hast du an der Grafikkarte auch angeschlossen oder? :-)
/edit: ein 500W Netzteil ist bei der R9 270x nicht erforderlich. Dein System wird unter Volllast ca. 250W ziehen. Wenn es sich bei dem 320W Netzteil um ein Markennetzteil (beQuiet, Cougar, SeaSonic etc) handelt, dann sollte es schon problemlos funktionieren, würde jedoch für dein System eher Richtung 400W Netzteil tendieren, wenn später vielleicht mal eine stärkere Grafikkarte eingebaut werden soll, machst du aber mit einem 500W nichts verkehrt. :-)
(Zuletzt bearbeitet am von Ashantara.6179)
ok dann mach ich jetzt mal en bios update danke
ok also bios update hat nichts genutzt -.-
Grafikkarte wird nicht erkannt!!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Ashantara.6179
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen, du hast aber nicht beide Grafikkarten gleichzeitig verbaut oder?^^
Weil zum einen sagst du ja, dass du bei der Installation des Treibers eine Fehlermeldung bekommst und zum anderen sagst du, dass du mit der R9 270x kein Bild bekommst
im moment hab ich ne ältere grafikarte drin.
die wird sofort erkannt. wenn ich nun diese graka rausnehme und die radeon reinstecke, dann bekomm ich kein bild.
Grafikkarte wird nicht erkannt!!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Ashantara.6179
Die R9 270x ist auch am Netzteil mit angeschlossen? Müssten ja 2x 6-pin Anschlüsse an der Karte dran sein.
Wenn du die R9 270x einbaust und den Rechner anschaltest, drehen sich die Lüfter auf der Karte?
jap anschlüsse leuchten grün und lüfter drehen sich
Grafikkarte wird nicht erkannt!!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Ashantara.6179
Möglichkeit wäre noch, die alte Grafikkarte einbauen, Rechner hochfahren, NVidia-Treiber restlos deinstallieren, R9 270x einbauen und schaun, ob es dann funktioniert. :-)
Wenn nicht, dann kann es natürlich sein, dass das Netzteil nicht genug Saft liefert. 320W sind (in meinen Augen) für die R9 270x schon arg eng bemessen, besonders wenn es sich bei dem Netzteil um ein NoName-Netzteil handeln sollte.
Einen 2. Rechnern hast du nicht zufällig zur Verfügung, wo die Grafikkarte getestet werden könnte?
nein leider nicht :/ ich probiers mal aus
stromversorgung zum mainboard war angeknackst. funktioniert jetzt