Guild Wars 2 auf einen Mac
Guild Wars 2 auf einen Mac
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Den Beiträgen zu dem Thema entnehme ich, dass der Client grundsätzlich stabil läuft, sofern man eine entsprechend neue und entsprechend leistungsfähige Mac Hardware und aktuelles Mac OS dort drauf einsetzt.
Die Performance unter Mac OS liegt merklich unter der Performance eines Windows, wenn man beides auf derselben Hardware vergleicht. Soweit ich das gelesen habe, sollen das um die 30% niedrigere Frameraten sein.
Der Performanceverlust kommt daher, weil der Mac Client aus dem original Windows Client besteht, der unter einer wine-basierten Emulationssoftware namens cider läuft, und der Emulationslayer halt Performance verschlingt. Es ist kein nativer Client. Jemand hat auch geschrieben, dass wenn man Parallels Workstation auf dem Mac einsetzt (eine Software zum Betreiben virtueller Maschinen) und GW2 in einer virtuellen Windows Maschine unter Parallels, einer höhere Performance rauskommt. Allerdings kostet das Programm extra Geld, und du benötigst natürlich eine Windows Lizenz, die auch extra Geld kostet.
Fazit: Mac Client läuft stabil, aber nicht so performant wie der Windows Client.
Wenn der Mac Client nicht stabil laufen würde, würdest du viele Beschwerden hier im Forum lesen – da es aber geräuschlos ist, kann man davon ausgehen, dass der Mac Client grundsätzlich gut und akzeptabel läuft.
Du kannst auf einem Mac ja auch Windows installieren und entweder OS X oder Windows booten.
Dann würde man sich die Emulation oder die virtuelle Maschine schonmal sparen.
https://www.apple.com/support/imac/intel/windowsmac/
Aber generell dürfte Guildwars 2 auf nem iMac weniger gut laufen als auf einem PC, da die iMac Hardware (vor allem die Grafik) weniger leistungsfähig ist und bei den CPUs auf Notebook- bzw. Stromsparvarianten gesetzt wird, die niedriger Takten als normale Desktop CPUs und eine niedrigere TDP haben (sonst wären die CPUs im iMac auch schlecht zu kühlen).
Die beste derzeit erhältliche iMac Grafik in Form der Radeon R9 M295X bei dem ~3000,- € iMac Retina 5k ist schlechter als eine Radeon R9 280 oder sogar eine GTX 760.
http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R9-M295X-Mac-vs-GeForce-GTX-760
Die normalen nonretina iMacs haben maximal eine NVIDIA GeForce GT 755M eingebaut mit gerademal 1 GB Speicher, was man ernsthaft eigentlich niemandem mehr empfehlen kann der damit spielen will, da aktuelle Spiele bereits anfangen 4 GB Grafikspeicher voll auszureizen und zukünftig wohl noch Speicherhungriger werden dürften.
http://gpuboss.com/gpus/GeForce-GTX-760-vs-GeForce-GT-755M
Wenn du dir einen iMac zulegst, sollte dir im klaren sein, dass Guildwars 2 bzw. generell Spiele da zwar drauf laufen werden, aber nicht so gut wie auf einem normalen PC.
Und sogar auf PCs läuft GW2 gerne mal sehr schlecht wenn viele Spieler auf einem Haufen sind, z.b. bei Weltbossen oder im WvW.
Danke erstmal für eure Meinungen.
Ich habe mich für den iMAC edel entschieden, also den Retina 5k und muss sagen bis jetzt bin ich begeistert.
Ich lade gerade den Beta – Client und werde hoffentlich heute noch einen Test machen können. Ich hoffe mal, dass es halbwegs spielbar ist.
Und sollte es wieder erwarten nicht spielbar sein (den Benchmarks zum trotz) überwiegen für mich doch die Vorteile eines iMacs und eines Haushaltes in dem Stand heute sich kein Windows – Produkt mehr befindet, wird die Welt davon nicht untergehen.
Vllt. kommt ja A – Net noch aus dem Beta – Status heraus. Andere Publisher bekommen es ja auch hin :-)
“der Mac Client” ist nichts anderes als der Windows Client der mit Cider auf Mac lauffähig gemacht wurde. Es ist also zwischen den Client und dein Betriebssystem lediglich ein Kompatibilitätslayer zwischengeschaltet worden.
Ob da Beta steht oder nicht, der Client wird immer nur über dieses Layer laufen, denn für eine parallele eigenständige Mac Entwicklung ist der Markt viel zu klein.
Ob einem MacOS gefällt muss jeder für sich entscheiden. Die Firma mit dem Apfellogo wird für mein dafürhalten auf jedenfall zu sehr gehypt, Betriebssystem hin oder her, die abgelieferte Hardware für den aufgerufenen Preis ist jedenfalls eine absolute Frechheit. Ich persönlich wäre nicht bereit im Ergebnis ~1.000 € nur für das Betriebssystem hinzulegen. Denn wenn man sich anschaut was die Hardware so kostet, ist das ungefähr das was als Kaufpreis für das Betriebssystem übrig bleibt.
Spielen → Windows
Alles andere → Linux
Guten Morgen,
also gestern habe ich den ersten Test gestartet und Stand jetzt, habe ich keine großen Performance – Einbrüche festgestellt.
Als ich das Spiel gestartet habe, war die Auflösung auf 5k eingestellt. Das war lustig, ich musste erstmal die ganzen Buttons suchen, so klein war alles. Als ich dann meine “normale” Auflösung eingestellt habe und das System mal testen lassen habe, was geht an grafischen Details , war ich erstmal buff über diese grafische Pracht. Liegt aber auch daran, dass ich mit meiner 3 Jahre alten Gurke, diese Grafikpracht gar nicht gewohnt war.
Ins Spiel also eingeloggt und die Steuerung meinen persönlichen Verhältnissen angepasst. Einige Funktionen aus der Windowsversion funktionieren nämlich anders in der Mac – Version. Spontan fällt mir der Todesschleier von meinem Nekro ein. Unter Windows liegt der ja standardmäßig auf F1, welche aber mit der Apple – Tastatur nicht funktioniert. Als ich aber alles eingestellt habe und meine Gamingmouse angeschlossen habe, war keine Veränderung zur Windowsversion erkennbar.
Zur Performance selber kann ich nur sagen, dass ich gestern zwei Wege Arah gelaufen bin und den Daily Shamanen gemacht habe. Ich habe gestern keine Einbrüche erlebt. Es lief besser als auf meinem alten System, was aber denke ich mal daran liegt, dass mein altes System 3 Jahre alt war.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist gestern, dass es zu keiner Zeit zu einem DC kam. ich weiß jetzt nicht ob Anet was gepatcht hat oder ob das an meinem neuen System liegt. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Also Stand jetzt läuft es genau so, wie ich es mir gewünscht habe. Was mich gestern sehr glücklich gemacht hat.
Noch eines zum Thema Betriebssystem usw. Also ich bin froh über den Schritt. Ja es ist teurer, aber jetzt wo alles auf Mac und seine mobilen Ableger bei mir im Haus umgestellt ist, merkt man wie ein Zahnrad ins andere greift. Und das als Gesamtkonstrukt, ist mir jeden Cent wert.
Guild Wars 2 auf einen Mac
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Kein Wunder. Du bist von einer Gurke auf eine halbwegs aktuelle Hardware umgestiegen. Der Qualitätszuwachs ergibt sich hier nicht aus der Tatsache, dass du auf einen Mac umgestiegen bist, sondern aus der Tatsache, dass du jetzt performantere Hardware verwendest. Würdest du auf deinem Blech Windows booten und dort GW2 direkt laufen lassen (das geht ja), dann würdest du nochmal einen Performancezuwachs feststellen.
Vor einigen Wochen war ich z.B. zu Besuch bei jemandem, der einen eher konstengünstigen, mäßig performanten, schon etwas älteren Notebook für GW2 verwendet. Das war ein völlig anderes Bild als ich es von mir gewohnt bin – da sind selbst meine youtube-Videos mit all ihren Kompressionsartefakten, aufgezeichnet auf einem richtig guten PC, besser anzusehen als seine Notebook-Grafik.
Was den Mac insgesamt angeht, würde ich sagen bist du ein Opfer des Marketing geworden. Willkommen im vendor lock-in. Du zahlst insgesamt gesehen einen (nicht nur materiell zu sehenden) zu hohen Preis. Dein Horizont ist damit merklich geschrumpft.
Also erstmal danke für den Hinweis und auf was ich alles reingefallen sein soll. Eigentlich wollte ich diese Diskussion gar nicht, aber nachdem ich so tolle Hinweise zu meinem Kaufverhalten bekommen habe, äußere ich mich doch gerne dazu:
1.) Finde ich durch die Bank weg, ALLE Apple – Produkte optisch 1000 mal schöner als jegliche vergleichbaren Produkte. UND JA bei mir kauft das Auge mit. Würde Windows und/oder Android bzw. die pasenden Geräte dazu ein für mich optisch ansprechendes Design haben, würde ich sofort zuschlagen.
2.) Ein weiteres Argument ist für mich die Tatsache, dass es kein vernünftiges Mobil – Windowsbetriebssystem und kein vernünftiges Android – Festbetriebssystem gibt. Ich hasse nichts mehr als eine Vermischung von Betriebssystemen und dem damit verbundenen Programmwirrwarr. Gäbe es eins von Beiden vernünftig und wäre eine vernünftige Koppelung möglich, glaub mir ich würde einem Wechseln offen gegenüber stehen. Ergo hat auch das rein gar nichts mit den von Dir angesprochenen Apple Marketing zu tun.
3.) 3 Androidhandys in 3 Jahren und alle drei mit technischen Defekt; ein Android Tablet mit technischen Defekt nach 1,5 Jahren; 4 Windowsrechner und keiner hat länger als 3 Jahre gehalten
Dem stehen 3 IPhones gegenüber wovon alle drei heute noch voll funktionsfähig sind. Dazu kommt ein iPad (Baujahr 2010), welches trotz intensiver Benutzung keinerlei technische Störung aufweisst
Bei allen Geräte wurde die selbe Sorgsamkeit durch mich und meiner Frau an den Tag gelegt. Ich meine bevor du mir wieder Apple – Manie unterstellst und behauptest, dass ich mit den Produkten aus Cuppertino vorsichtiger umgegangen bin. Kann alles Zufall sein, aber mit Android und Windows – Geräten hatte ich einfach kein Glück. Und wie das mit vielen Dingen im leben so ist: Hat man einmal mit einer Marke oder mit einem Konzern gute Erfahrungen gemacht, bleibt man meistens dabei
Wie du jetzt drauf kommst, dass ich Apple verfallen bin, kann ich mir nun gar nicht erklären.
(Zuletzt bearbeitet am von Norris.1405)
Zu 3)
Ich denke einfach das du schlicht und ergreifend Pech gehabt hast. Mit deinen Androiden. Es gibt sicherlich bei jeder Marke technische Totalausfälle. Natürlich gibt es Firmen die eher dazu neigen und welche bei denen es besser aussieht. Technisch gesehen ist die verbaute Hardware i.d.R. nichts anderes und im Extremfall wurden sogar beide Produkte auf dem selben Werksgelände von der gleichen Firma (z.B. Foxconn) hergestellt.
Ich habe vor einem Jahr meinen alten Tower von 2006 (e4300) an die Eltern abgetreten. Der läuft bei denen heute noch und wurde seit Anschaffung um 89% übertaktet. Statistisch gesehen hätte der also auch schon längst den Hardwaretod sterben sollen. Genauso gibt es aber auch Leute die gefühlt monatlich ihr IPhone in den Applestore tragen müssen.
Die einen haben Glück die anderen Pech, so ist das Leben.
Selbst wenn du einen optisch ansprechenden Androiden finden würdest, wäre ein Umstieg für dich unter Berücksichtigung der Umstände unmöglich.
Denn wie du sagtest das ganze greift wie Zahnräder ineinander und nimmst du ein Zahnrad raus, will plötzlich das Handy nicht mehr mit dem IFernseher oder dem IComputer und in zwei Jahren will es dann auch nichtmehr mit dem IKühlschrank, oder der IWage. Die IGarage lässt sich dann auch nicht mehr öffnen weil die IFernbedienung (IPhone) nicht mehr da ist. Anschließend verpassen die Kinder den Schulbuss weil der Weckanruf am IWecker nur von einem IPhone über den IRouter per IP Telefonie erfolgen kann und der I-Coffe ist von der IKaffeemaschine dann auch nicht rechtzeitig aufgebrüht worden. Ein Frühstücks-I ist dann natürlich auch noch nicht im I’erbecher.
Das ganze ist sicherlich überspitzt dargestellt, aber genau zu soetwas kann es führen ein geschlossenes System zu verwenden. Gesehen hat man das ganze damals auch gut als Apple zeitweise Google Maps aus dem Mac Universum ausgesperrt und den seinerzeit katastrophalen eigenen Kartendienst als Pflicht vorgeschrieben hat.
Man hat dann teilweise effektiv keine Möglichkeit mehr ein einzelnes Gerät einer andern Firma zu verwenden, da es nicht ins Gefüge passt. Denn Apple setzt alles darann nur eine Zusammenarbeit mit eigenen Produkten zu ermöglichen.
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)