Mac Client vs. Wine vs. Crossover

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: PlayX.1267

PlayX.1267

Hallo

Hat eigentlich schon einmal jemand getestet wie sich die Mac Version, gegenüber einer Windows Version verhält welche mit Wine oder Crossover übersetzt wird?

Würde gerne wissen ob die Mac Version wirklich besser läuft oder ob man mit Wine oder Crossover gleich gute Ergebnisse erziehlt.

Mir ist bewusst, dass auch die Mac Version im Grunde mit Wine realisiert wurde, denn etwas anderes ist Cider ja nicht, also bitte keine Belehrungen dahingehend.

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Magoo.5726

Magoo.5726

Ist zwar schon etliche Wochen her, aber als ich das damals getestet hatte lief es mit Cider gewrappt performanter als mit Crossover oder Wine. Aktuellen Testergebnissen wäre ich jetzt allerdings auch nicht abgeneigt.

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: PlayX.1267

PlayX.1267

Da am Mac Client ja derzeit gar nicht weiter gearbeitet wird sollte man dem stetig weiter entwickelten Crossover vielelicht ne Chance geben.

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Magoo.5726

Magoo.5726

Grundsätzlich traue ich es Transgaming schon zu, dass sie die Verbesserungen, welche das Wine-Projekt an Wine vornimmt in die neuen Versionen ihres Wrappers übernehmen, sie wären ja doof wenn sie das nicht tun würden. Allerdings leiden sie was die bestehenden “Ports” angeht offensichtlich an der klassischen fortschrittsverhindernden Entwicklermentalität: es läuft – nicht anfassen – sonst geht nur wieder was kaputt. Anders kann man es ja schon gar nicht mehr erklären, dass seit Wochen, abgesehen von ein paar Konfigurationsänderungen, keine Fortschritte zu verzeichnen sind.
Wäre auch interessant zu erfahren, ob sich durch manuelles Hochtakten der CPU ein ähnlicher Leistungssprung erzielen lässt wie unter Linux, das hab ich noch nicht ausprobiert.

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: PlayX.1267

PlayX.1267

Leider darf Transgaming die Weiterentwicklungen von Wine gar nicht einbauen.
Kleiner geschichtlicher Ausflug
Transgaming hat sich bei Wine ordentlich bediehnt und daraus dann seine Software Entwickelt ohne irgendetwas an das Wine Projekt zurück zu geben. Daraufhin wurde die Lizens von Wine geändert, was eine Weiterentwicklung für Transgaming sehr schwer machte. Im Grunde basiert Cedega, aus welchem dann später Cider hervorgegenagen ist immer noch auf einem Code aus dem Jahre 2002 welcher nur notdürftig geflickt und angepasst sein dürfte für aktuelle Spiele.
Und eben dieser Werdegang von Transgaming ist es auch warum ich dieses Projekt in keinster Weiser unterstützen würde. Das Fundament ihrer Software wurde von anderen Entwickelt und man hat sich dank eines Schlupfloches in der Lizensierung ordentlich an dieser Fremdarbeit bereichert.

Aber heute ist ja Crossover 12.1.2 mit vielen Mac Verbesserungen erschienen, vielleicht gibt dem ja jemand eine Chance.

(Zuletzt bearbeitet am von PlayX.1267)

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Magoo.5726

Magoo.5726

Das ist so nicht ganz richtig. Als Wine noch unter der MIT Lizenz stand konnten sie sich am offengelegten Code von Wine bedienen und das fertige Produkt mit geschlossenen Quellen vermarkten. Jetzt steht Wine unter der LGPL, das heißt sie können sich weiter am offengelegten Code bedienen, müssen aber um nicht gegen die Lizenz zu verstoßen eine Änderung der unter der LGPL veröffentlichten Codeteile erlauben. Ob sie das tun weiß ich nicht. Allerdings stellt sich auch die Frage, wenn sie unter der LGPL veröffentlichte Codeteile übernehmen, und das fertige Produkt mit geschlossenen Quellen vermarkten, wie kann ihnen dann noch einen Lizenzvertoß nachweisen. Das ist jetzt auch nicht aus der Luft gegriffen oder so, sondern nachweislich schon oft passiert und über die Dunkelziffer der nicht nachgewiesenen Lizenzverstöße möchte ich gar nicht nachdenken.

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: PlayX.1267

PlayX.1267

Das Transgaming sich trotzdem den Code von wine zunutze machen kann streite ich ja nicht ab. aber sie dürfen es nun mal eigentlich nicht. Auch wenn ich bei deren Vergangenheit fest davon ausgehe, dass sie zumindest immer mal rein schauen.
Ob man aber eine Firma mit so einer Vergangenheit und einem möglichem illegalen vorgehen noch mit Geld füttern sollte, sei mal dahin gestellt. Denn der GW2 Port ist ja nicht für Gotteslohn gemacht worden!

Ob das Vorgenen von Transgaming noch rechtlich einwandfrei war oder nicht ist ja egal. Jeder sollte beim durchsehen der Fakten aber merken, dass es so auf jeden Fall nicht die feine Art war.

Es wurde auf dem Rücken derer die jahrelang ihre Freizeit und herzblut in wine gesteckt haben ein Produkt entwicklet und eine Menge Geld verdiehnt. So ein Vorgenen sollte einfach nicht durch Koorperationsverträge unterstützt werden. Punkt!

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Magoo.5726

Magoo.5726

Da stimme ich Dir zu, ganz meine Meinung.
Dann können wir ja zur technischen Seite zurückkehren:
ich habe nach einer Möglichkeit gesucht die CPU unter OS X von Hand hochzutakten und nichts für die aktuellen Intel Macs gefunden. Kennt jemand ne Möglichkeit?

Mac Client vs. Wine vs. Crossover

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: PlayX.1267

PlayX.1267

Ich habe keinen Mac, aber gibt es dort eventuel im Bios (falls es da sowas gibt) die Möglichkeit die dynamische Taktung zu deaktiveren? (für erste teste wäre es ja erstmal eine Möglichkeit)
über google hab ich das gefunden:
http://mac.softpedia.com/get/System-Utilities/xnu-speedstep.shtml