Netzteil für GW2
Es ist nicht vom Spiel abhängig, sondern von der Hardware die Du verbaut hast. Du brauchst ein Netzteil, welches die Hauptkomponenten (CPU, RAM, GraKa) unter VOLLLAST noch versorgen kann.
Bei 350 W dürften die Sachen bei dir schon etwas in die Jahre gekommen sein.
Moderne System (ohne CrossFire oder SLI) kommen auf einen effektiven Verbrauch von 450 – 550 Watt.
Die Angaben der Hersteller sind meist wesentlich höher.Ich kenne Systeme die ziehen gerade mal unter Vollast 450 Watt, allein der Hersteller der GraKa empfiehlt ein 750 Watt Netzteil. Diese übertriebene Empfehlung dient der rechtlichen Absicherung.
Was die Komponenten unter Vollast theoretisch maximal Verbrauchen geben die Hersteller auch an. Oft sind diese Angaben auch in Shops wie Alternate.de zu finden.
Einfach raus suchen, addieren und ggf. +50 als Puffer dazu rechnen.
Wenn Du wissen willst, was die Komponenten praktisch/effektiv Verbrauchen, rate ich zu Test wie von tomshardware.de und ähnlichen Seiten.
450-550 Watt zieht heutzutage eigentlich kein single GPU System aus der Steckdose. Um an 400 Watt realen Verbrauch zu kommen muss man schon zu Sockel 2011 oder AM3+ mit dickem FX und einer r9 290x greifen.
Ein Sockel 1150 System mit Kepler oder Maxwell Grafiklösung verbraucht ~ 325 – 350 Watt. Selbst ein i7 4770K(OC) und eine GTX 780(OC) kommen nicht ansatzweise an 400 Watt ran.
Also im Grunde kann man sagen, dass die CPU unter 100W braucht, Graka kommen nur manche extremen Karten über 200W und für den Rest braucht man meist nicht mehr als 50 W.
Sofern du keine ältere High End GraKa bzw. mehrere GraKa’s im SLI/Crossfire Betrieb am laufen hast, muss eigentlich ein Netzteil mit um die 450W locker reichen.
Um es genauer sagen können musst du entweder selber suchen oder hier zumindest angeben welcher Prozessor und welche Grafikkarte genutzt wird.
Am Bild im Anhang eine kleine Schilderung unter Windows 7, wie du nachschauen kannst.
450-550 Watt zieht heutzutage eigentlich kein single GPU System aus der Steckdose.
KlugLiebschermodus an:
Mit einem i7-3970X (150 Watt) und einer radeon r9 295×2 (500 Watt)[Ja es streng genommen eine doppel GPU, aber dennoch eine single Grafikkarte ] kommst du zusammen schon auf ca. 650 (-50 Watt da höher angaben als in echt) + 25Watt für Mainboard, 2 Festplatten USB, Maus Tastatur, Gehäusebeleuchtung) = 625 Watt
KlugLiebschermodus off
Wie andere schon gesagt haben, kommt auf die Hardware drauf an.
http://www.bequiet.com/de/psucalculator
Das sollte dich z.B. schon mal weiterbringen und da siehst du, mit wie viel du auf der sicheren Seite bist.
@Dimos streng genommen ist es keine single Grafikkarte. Denn es ist ein Crossfire Verbund. Es sind also 2 vollwertige Grafikkarten mit allen eigenen Komponenten und einem PEX 8747 Schalter die auf einem PCB verbaut wurden und daher in einen PCIE Slot passen.
@Dimos streng genommen ist es keine single Grafikkarte. Denn es ist ein Crossfire Verbund. Es sind also 2 vollwertige Grafikkarten mit allen eigenen Komponenten und einem PEX 8747 Schalter die auf einem PCB verbaut wurden und daher in einen PCIE Slot passen.
Was ich ja bereits sagte…
Dann nimm halt die Geforce Titan Z.. die mit 375Watt als single card auch gut dabei ist.
Da würde ich (allein damit die 1000€ Karte nicht einfach abraucht), mindestens ein 650W Netzteil nehmen
An den TE da du ja schon einen PC besitzt der mit 350 Watt befeuert werden kann, ist entscheidend was für Hardware Du in deinem Rechner hast.
Und wenn du die hier mal angibst kann man dir evtl. mehr helfen.
Oder du schaust mal einfach hier nach:
https://wiki.guildwars2.com/wiki/Running_the_game
https://www.youtube.com/watch?v=GgoolZ-Mo48