Rollenspieler und der Spamschutz
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Nokomis.5076
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Nokomis.5076
Hallo zusammen,
als aktive Rollenspielerin in Guild Wars schreibe ich meine Texte gern außerhalb von GW2 vor, beispielsweise im Notepad oder in Word. Das hat den Vorteil, dass ich a) den Text nochmal im ganzen lesen und eventuell korrigieren kann und b) dass ich die Häppchen genau einteilen kann, weil man ja “nur” 200 Zeichen schreiben kann.
Dummerweise aber blockiert mich das Spiel oft nach 2 oder 3 kopierten Posts. Manchmal ist eine Beschreibung eben länger. Eben hatte ich es sogar soweit, dass ich die letzten 8 Worte nach 4 Minuten immernoch nicht schreiben durfte.
Ich verstehe den Sinn des Spamfilters. Allerdings finde ich, sollte der nur anschlagen wenn:
a) der exakt gleiche Text (egal welcher Länge) in einem recht kurzen Zeitraum oft wiederholt wird (womit den Copy%Pastern das Handwerk gelegt wird) und
b) wenn (sehr) kurze Nachrichten in sehr kurzer Zeit abgefeuert werden (für die Tastaturhelden unter den Mitspielern, die dann Dinge wie dslkiflsdfdf dfighdlsghdfilkghdfs fosgjhdfolg fghdskjghlskdg posten, um einen beim Spielen zu stören).
Ich weiß nicht, ob sich das machen lässt, wollte es aber zumindest mal niedergeschrieben haben in der Zeit, in der ich nicht weiter Rollenspielen kann weil ich ja nichts schreiben darf ;D
Danke fürs lesen!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: StonedLover.3846
Sowas ist möglich, da muss ArenaNet nur die Notwendigkeit sehen.
Wenn es Texte für nur eine Person ist nutz einfach die Briefmethode ^^
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Sleeper.3150
Naja ich versteh dich, aber wie willst du dann folgende Problematik umgehen?
Post 1:
Gilde “Die allergrößen Raidrocker [DaR]” sucht noch Spieler, die sich auch für die Besten halten und mit uns vorne mitspielen wollen. Meldet euch!
Post 2:
Gilde “Die allergrößen Raidrocker [DaR]” sucht noch Spieler, die sich auch für die Besten halten und mit uns vorne mitspielen wollen. Meldet euch!!
Post 3:
Gilde “Die allergrößen Raidrocker [DaR]” sucht noch Spieler, die sich auch für die Besten halten und mit uns vorne mitspielen wollen. Meldet euch!!!
Post 4:
Gilde “Die allergrößen Raidrocker [DaR]” sucht noch Spieler, die sich auch für die Besten halten und mit uns vorne mitspielen wollen. Meldet euch.
Post 5:
Gilde “Die allergrößen Raidrocker [DaR]” sucht noch Spieler, die sich auch für die Besten halten und mit uns vorne mitspielen wollen. Meldet euch..
Post 6:
Gilde “Die allergrößen Raidrocker [DaR]” sucht noch Spieler, die sich auch für die Besten halten und mit uns vorne mitspielen wollen. Meldet euch…
Inzwischen dürfte man wieder mit Text 1 anfangen können.
Sind weder kurze Texte, noch sind sie identisch, würden also nicht geblockt, obwohl es Spam ist.
Wenn man einen Spamfilter nach deinen Absichten aufbauen wollte, dann müsste die Maschine oder in dem Fall der Filter-Algorithmus den Sinngehalt eines Textes verstehen und erkennen.
Was leider für eine Maschine eher unmöglich ist.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Sind weder kurze Texte, noch sind sie identisch, würden also nicht geblockt, obwohl es Spam ist.
Wenn man einen Spamfilter nach deinen Absichten aufbauen wollte, dann müsste die Maschine oder in dem Fall der Filter-Algorithmus den Sinngehalt eines Textes verstehen und erkennen.Was leider für eine Maschine eher unmöglich ist.
Naja, die einfachste Variante wäre es, den Text daraufhin zu untersuchen wie sehr er sich von dem davor unterscheidet. Einfachste Variante wäre z.B. die Levenshtein-Distanz (grob gesagt liefert dieses Verfahren eine Zahl zurück die angibt wieviele “Bearbeitungsschritte” (Löschen/Ersetzen/Einfügen von Zeichen) man benötigt um von Text 1 zu Text 2 zu kommen) zwischen dem was jemand jetzt schickt und dem was er davor geschickt hat zu berechnen. Ist die Distanz mehrfach sehr gering, deutet das auf Spam hin weil die Texte sich kaum unterscheiden. Dein Beispiel würde da sofort durchfallen. Kombiniert man das Ganze dann noch mit ein paar anderen Techniken könnte man das Problem deutlich reduzieren.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Sleeper.3150
Naja dennoch sind solche Spieler zu Kreativ, als dass ein Algorithmus sie “aussperren” könnte.
Dann werden halt x verschiedene Texte formuliert (unterschiedliche Reihenfolge von auflistungen, verschiedene Begrüßungen, …), die aber dennoch alle den gleichen Inhalt und Aussage haben.
Maschinell wirst du über dieses Verfahren nie Spam verhindern können.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Da hast Du Recht, aber bei solchen Verfahren sollte das Ziel immer sein “False Positives” zu vermeiden. Also lieber kreative Spammer durchlassen als normale Spieler zu blocken.
Und der Spam-filter war nie dafür gedacht um Gildenwerbung zu blocken sondern um die Goldseller auszubremsen. Und das schafft er in letzter Zeit recht gut.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Sleeper.3150
Jo aber auch die könnten dann durch eben dieses Verfahren durch schlüpfen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Kleiner.7469
Bist Du Teil einer Rollenspieler-Gilde? Falls ja, könnt ihr z.B. den Gildenchat nutzen, hier greift meines Wissens der Spam-Filter nicht.
Wenn es darum geht, dass die Sprechblasen gesehen werden, könnte man natürlich eine Gruppe verwenden. Sollten es mehr als 5 Teilnehmer geben, könnt ihr auch einen Einsatztrupp nutzen (nach der Erstellung kann der Kommandeur den Einsatztrupp verlassen und wieder eingeladen werden, solange sich niemand zum „Anführer“ erklärt, erscheint bei niemandem das Kommandeurs-Symbol über dem Kopf).
Sind natürlich alles nicht die Non-Plus-Ultra-Lösungen, aber vielleicht hilft es ja.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.