Wieder Extreme lags
Gestern Abend war es bei mir ganz schlimm. htp als Provider über telia geroutet und bei den NCSoft server ca 30% paketloss gehabt.
Über Telekom Anschluss habe ich beim Frankfurt Level3 schon 30% Verlust und dann noch mal auf den NCSoft Server das Gleiche.
Wir haben gestern beides ausprobiert bei mir Telekom und sind dann zum Nachbar bei htp mit dem oben genannten Ergebnis.
Entscheidend ist letztlich wo der Packet-Loss anfängt .. alle Werte danach sind
relativ unwichtig da die vom anfänglichen Verlust verzerrt werden.
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
Zaron, Inwiefern weist du denn das Daten bei Level 3 verschüttet gehen??
Du kennst, zumindest sofern du kein Insider bzw. ANet-Mitarbeiter bist weder die Route von ANet oder einer der Zwischenstationen zurück, noch hast du eine Ahnung inwiefern die Diagnosepakete von den Firewalls verschluckt werden.
Von den Antwortzeiten der Zwischenstationen auf deren Weiterleitungsgeschwindigkeit zu schließen halte ich im Übrigen auch für sehr gewagt. Es ist deren Sache wie lange sie sich Zeit lassen um auf einen Ping zu reagieren.
Sieht man bei Maraigh ziemlich schön. Alles vor NCSoft meldet sich in 8-15ms. Und in Wirklichkeit hat sie einen Ping von ca. 12ms. (also 12ms fürs hinschicken, Verarbeiten und wieder zurückschicken).
(Zuletzt bearbeitet am von drtmp.6120)
Zaron, Inwiefern weist du denn das Daten bei Level 3 verschüttet gehen??
Du kennst, zumindest sofern du kein Insider bzw. ANet-Mitarbeiter bist weder die Route von ANet oder einer der Zwischenstationen zurück, noch hast du eine Ahnung inwiefern die Diagnosepakete von den Firewalls verschluckt werden.
Ähh .. wie bitte ? Mal irgendein Bildchen hier angeschaut ? Ein Tracert zeigt dir
genau die Route von DEINEM Pc zum Server, die ein ANet Mitarbeiter im Gegensatz
dazu nichtmal kennt .. ausser sie haben Spyware im Client.
Und ok .. es ist vermutlich nicht Level 3 selber sondern der Übergang von der Telekom
zu Level 3 … aber letztlich liegts an deren Verträgen und wir sind nur die Leidtragenden.
PS.: ja ich weiss das Bild ist schon paar Tage älter, aber im Prinzip siehts immer noch
ähnlich aus.
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
Ich frage mich was das soll. Natürlich sieht man die Route vom Client zu ANet, aber nicht die Route von ANet zurück an den Client. Nichts anderes habe ich geschrieben.
Die Rückroute, so sie denn anders ist, wäre letztlich nur wirklich relevant
wenn die Hinroute 100% sauber aussähe und man trotzdem immer noch
Lag hat .. und in dem Falle kann man es dann auch wirklich eben auf
ANet schieben .. seien es deren Server oder deren Rück-Routing.
Aber wenn auf dem Weg dahin der Loss einen schon anspringt ..
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
“Mir” gehts jedenfalls nicht darum irgendwas irgendwem zuzuschieben… ANet hat meiner Meinung nach recht damit, dass sie für die Verbindungen bzw. deren Qualität vor Ihren Servern quasi nichts können.
Wenn sich die Infos bezüglich den Datenpaketverlusten von Level 3 wirklich nur auf die Traces beziehen… Naja, dann weis ich für mich woher die Info kommt, dass diese “schrottigen” Level 3 Server dran “Schuld” sind.
gestern abend um 21 Uhr rum haben definitiv die Anet Server gelaggt. Telia hatte absolut guten Ping und der Verlust war immer nur bei den Anet Servern (30%ca.)
“Mir” gehts jedenfalls nicht darum irgendwas irgendwem zuzuschieben… ANet hat meiner Meinung nach recht damit, dass sie für die Verbindungen bzw. deren Qualität vor Ihren Servern quasi nichts können.
Wenn sich die Infos bezüglich den Datenpaketverlusten von Level 3 wirklich nur auf die Traces beziehen… Naja, dann weis ich für mich woher die Info kommt, dass diese “schrottigen” Level 3 Server dran “Schuld” sind.
So einfach isses ja nicht .. das Problem ist eher das die Telekom nich genug an
Level 3 zahlen will, und daher Level 3 denen eben nicht genug Bandbreite gönnt.
Mit “schrottigen” Servern hat das nix zu tun.
So zumindest stellt es sich für mich dar nach Aussagen von Level 3.
Aber wie auch immer .. ANet und wir sind letztlich beide nur Leidtragende Parteien
in dieser Geschichte.
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
Seit heute ca. 13:00 Uhr bei mir auch wieder massive Skill-Lags von teilweise mehr als 2 Minuten.
PvP ist somit unspielbar für mich, wenn ich 2 Minuten warten muss bis die Waffe tatsächlich gewechselt wird. Das selbe Problem habe ich aber genauso auf PVE Karten.
WvW versuche ich somit erst gar nicht.
Bei allen anderen Anwendungen (Spielen) habe ich einen Spitzenping und lagfreien Spielgenuss.
Seit heute ca. 13:00 Uhr bei mir auch wieder massive Skill-Lags von teilweise mehr als 2 Minuten.
PvP ist somit unspielbar für mich, wenn ich 2 Minuten warten muss bis die Waffe tatsächlich gewechselt wird. Das selbe Problem habe ich aber genauso auf PVE Karten.
WvW versuche ich somit erst gar nicht.Bei allen anderen Anwendungen (Spielen) habe ich einen Spitzenping und lagfreien Spielgenuss.
auch hier wäre ein pingplotter screen interessant – klingt aber doch ziemlich nach Level3.
Ok habe jetzt den PingPlotter Screen gemacht.
Mal gucken was Euch das sagt?
Das sagt mir zum einen dass du glücklicherweise nicht über Level3 routest. telia machts aber auch nicht viel besser. Im Grunde genommen gehen zu viele deiner Daten bereits vor den NCSoft bzw. Anet Servern verloren – alleine 10% verlierst du Quasi aus der Haustür raus. Die Interpretation überlass ich aber glaub ich lieber Beldin und anderen technisch wesentlich versierteren.
Edit: Mal das gleiche Ziel angepingt über eine andere Verbindung, die weder Telia noch Level3 nutzt:
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
Moin eine Frage zu dem Thema, mir ist bewusst, dass es offensichtlich nicht A.Net’s Schuld ist, man siehts ja recht eindeutig wo das Problem liegt wenn man einfach mal einen tracert macht aber trotzdem meine Frage, gibt es keine Spieleserver in Europa? Oder kümmern die sich nur um Accountdaten etc und nicht die Spielemaps?
Der EU Server steht in Frankfurt .. und genau da liegt ja auch das Problem beim
Telekom → Level 3 Übergang eben in Frankfurt.
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
Die US-Server, die du vor dem Login anpingst, sind die Login Server in Dallas.
Bitte sendet immer ein Ticket, zB über https://help.guildwars2.com/anonymous_requests/new
Hm ja leider unspielbar
Level3 – das übliche Problem. Du könntest versuchen das ganze mit einem VPN zu umgehen. Eine Anleitung dafür gibts hier im Thread.
Ich habe mir bei Hide.me einen kostenlosen Account eingerichtet und getestet, was sich verbessert.
Das Spiel ist in den Hauptstädten für mich stabiler und schneller geworden. Auch, wenn ich durch die Gegend laufe und PvE mache, funktioniert alles soweit gut.
Aber gestern beim Zerschmetterer um 18:00 Uhr hatte ich mein übliches Problem: solange der Boss nicht da ist läuft es gut, kaum war der Zerschmetterer aufgetaucht hatte ich Lag und die Icons mit den Waffenfunktionen blinkten um die Wette. Es gab Leitungsverlust und natürlich keine Truhe, als ich wieder auf der gleichen Karte landete Das ging mir beim Feuerele, Jormag, Golem Typ II oder Teq genauso. Gestern war spät abends (23:00 Uhr) ein Truhen-Run in der Silberwüste. Es ging eine Zeitlang sehr gut für mich. Nach ca. 1 Stunde kam dann ein Lag nach dem anderen. Ich hatte nur noch Leitungsverluste. Das macht dann keinen Spaß
Im Taskmanager sah ich, dass die CPU auf 100% Auslastung hochgefahren war (Intel® Core™ i5-4430 CPU @ 3.00GHz (4 CPUs), ~3.0GHz, 12288MB RAM und NVIDIA GeForce GTX 650, 4045 MB). Die Verbindung war spitzenmäßig; ich hatte nur 8 hops (3 davon ncsoft) und keinPL.
Also zu den Peakzeiten ist das bei mir in letzter Zeit auch richtig schlimm gewesen, sonst bin ich ewig lange durch DCs und Laggs verschont geblieben. (Spiele seit Release) Inzwischen mutet es zum Teil allerdings unspielbar an. Ich bin im Übrigen 1&1-Kunde.
Eines meiner Hightlights war vor einigen Tagen in der Silberwüste das angehängte Schmuckstück. Leider hatte ich es auch schon schlimmer.
Gerade eben hatte ich mit Pings an 206.127.169.187 hingegen etwa um die 50ms und Ingame 50-60ms in Löwenstein. Gestern Abend sprang ich so zwischen 90ms und 300ms hin und her.
Wenn das so weiter geht, werde ich die Telekom und 1&1 schön nerven. Was ein Zustand und nur, weil die ihr Level 3 nicht in den Griff bekommen -.- Und sowas in einer der reichsten Nationen der Erde. seufz
(Zuletzt bearbeitet am von Connor Obrian.8420)
Hiho Freunde,
ich habe gerade mal verschiedene Quellen durchwühlt aber leider nichts aktuelles finden können. Weiß einer ob es unterdessen etwas neues zw. Telekom und level3 gibt?
Zu den Stoßzeiten wochentags abends und WE ganztägig ist GW2 bei mir schon seit Wochen nicht mehr möglich zu spielen. Deshalb beschränke ich mich auf ein kurzes Daily vor der Arbeit – was mich gerade nicht sooo sehr stört – aber in Hinblick auf den HoT Release nächste Woche bin ich schon etwas frustriert.
Vielleicht kann sich hier nochmal einer von A-Net sehen lassen, der erklärt ob es möglich ist den beiden Netz-Providern (L3/DT) als großer “End”-Kunde etwas Druck zu machen.
Hiho Freunde,
ich habe gerade mal verschiedene Quellen durchwühlt aber leider nichts aktuelles finden können. Weiß einer ob es unterdessen etwas neues zw. Telekom und level3 gibt?
Zu den Stoßzeiten wochentags abends und WE ganztägig ist GW2 bei mir schon seit Wochen nicht mehr möglich zu spielen. Deshalb beschränke ich mich auf ein kurzes Daily vor der Arbeit – was mich gerade nicht sooo sehr stört – aber in Hinblick auf den HoT Release nächste Woche bin ich schon etwas frustriert.
Vielleicht kann sich hier nochmal einer von A-Net sehen lassen, der erklärt ob es möglich ist den beiden Netz-Providern (L3/DT) als großer “End”-Kunde etwas Druck zu machen.
Kurzfassung:
1. Nein, gibt nichts neues.
2. Wie schon mehrmals ausgeführt: Anet ist nicht Kunde und kann dementsprechend rein garnichts machen. DU bist der Kunde, denn DU zahlst für die Verbindnung.
2. Wie schon mehrmals ausgeführt: Anet ist nicht Kunde und kann dementsprechend rein garnichts machen. DU bist der Kunde, denn DU zahlst für die Verbindnung.
Vielleicht hätte ich die Anführungsstriche besser so setzen sollen: “End-Kunde”
A-Net ist ein Serviceanbieter, dessen Service (wie der vieler anderer auch twitch,utube etc.pp.) durch dieses immer wieder kehrende Hin und her sehr stark leidet. Ich denke schon, dass die im Namen ihrer Kunden als größere Instanz mit den genannten Stellen Kontakt aufnehmen können. Ein kurzer Blick ins Telekom Support Forum zeigt ja was die von UNS als Kunden mit UNSEREN Problem so halten, wo WIR doch das Geld zahlen.
Ich hab nun auch ein paar Worte groß geschrieben um mich der Mode anzupassen. O.o
2. Wie schon mehrmals ausgeführt: Anet ist nicht Kunde und kann dementsprechend rein garnichts machen. DU bist der Kunde, denn DU zahlst für die Verbindnung.
Vielleicht hätte ich die Anführungsstriche besser so setzen sollen: “End-Kunde”
A-Net ist ein Serviceanbieter, dessen Service (wie der vieler anderer auch twitch,utube etc.pp.) durch dieses immer wieder kehrende Hin und her sehr stark leidet. Ich denke schon, dass die im Namen ihrer Kunden als größere Instanz mit den genannten Stellen Kontakt aufnehmen können. Ein kurzer Blick ins Telekom Support Forum zeigt ja was die von UNS als Kunden mit UNSEREN Problem so halten, wo WIR doch das Geld zahlen.Ich hab nun auch ein paar Worte groß geschrieben um mich der Mode anzupassen. O.o
Was soll ANet denn deiner Meinung nach tun? Zur Telekom gehen und sagen “Wenn ihr nicht mehr an Level3 zahlt um das Problem zu beheben, dann zahlen wir euch auch kein Geld mehr – von dem Geld was wir eh nicht zahlen.”
Das Problem ist, dass ANet keinerlei Druckmittel hat um irgendwas zu bewegen. Das sich Kunden in der Regel zu leich abwimmeln lassen ist vor allem für Provider ein gefundenes Fressen.
2. Wie schon mehrmals ausgeführt: Anet ist nicht Kunde und kann dementsprechend rein garnichts machen. DU bist der Kunde, denn DU zahlst für die Verbindnung.
Vielleicht hätte ich die Anführungsstriche besser so setzen sollen: “End-Kunde”
A-Net ist ein Serviceanbieter, dessen Service (wie der vieler anderer auch twitch,utube etc.pp.) durch dieses immer wieder kehrende Hin und her sehr stark leidet. Ich denke schon, dass die im Namen ihrer Kunden als größere Instanz mit den genannten Stellen Kontakt aufnehmen können. Ein kurzer Blick ins Telekom Support Forum zeigt ja was die von UNS als Kunden mit UNSEREN Problem so halten, wo WIR doch das Geld zahlen.Ich hab nun auch ein paar Worte groß geschrieben um mich der Mode anzupassen. O.o
Aus diesem Thread auf Seite 2 :
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/support/Wieder-Extreme-lags/page/2#post466529
Och, ich finde es gut, dass sleight.9638 sich auch online schlau gemacht hat.
Hallo,
es ist natürlich verständlich, dass die Mods genervt sind.
Die bessere Frage, für mich persönlich, ist jedoch, ob das Problem bei Anet bekannt ist und ob sie versucht haben sich mit T-Com in Verbindung zu setzen und dort mal nachzuforschen, ob es eine Lösung wenigstens in Aussicht gestellt werden kann.
Wir können es melden, und das tun wir auch. Jedoch ist es … nunja… Wir zahlen ja an eure Provider nichts. Da wir nicht der Kunde sind, kann man unsere Meinung dazu gepflegt überhören. (Damit sage ich nicht, dass man es TUT, damit will ich verdeutlichen, dass wir nicht wichtig sind.)
Die Kundschaft der Anbieter ist dabei viel wichtiger.
Btw.: Juhu .. heute mal über Telia geroutet und kann mal ohne VPN spielen
Best MMOs are the ones that never make it. Therefore Stargate Online wins.
Ok, da seit Ewigkeiten nichts bei der Telekom passiert und dieses Problem bei mehreren Spielecommunities auftritt bleibt uns wohl nur übrig uns zu beschweren und zwar dort wo es richtig weh tut: Bei der Bundesnetzagentur – wozu hat man die demokratischen Möglichkeiten denn, als um sie zu nutzen? Wenn irgendwer bei denen Druck machen kann, dann ist es die Bundesnetzagentur.
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1421/DE/Home/home_node.html
Je mehr sich dort beschweren, desto eher sollte die Agentur in Aktion treten.
(Zuletzt bearbeitet am von Connor Obrian.8420)
Seit 2 Tagen routet die Telekom bei mir wieder über telia. Somit ist alles gut.
Wir User können leider nichts dran ändern und müssen hoffen das unser Provider nicht über das Total Überlastete (warum auch immer) Frankfurt Routet…..
Es liegt zwar nicht an den Servern von Anet direkt, aber nur Anet könnte das Problem
lösen. Wie ? Einfach die Europäischen Server in Europa Stationieren…
Weiß ja nicht was das kosten würde aber kann mir jetzt auch nicht vorstellen,
dass es soviel Mehrkosten wären, das Anet dadurch ein riesen Verlust bzw Pleite gehen
würde….
Das raffe ich sowieso nicht, unsere Daten müssen erst einmal um den halben Globus und wieder zurück um Spieler miteinander zuverbinden die nichtmals ein viertel der strecke zurücklegen würde…
Selbst wenn alles sauber laufen würde hätte man 50-60ms mehr Latenz als Optimal möglich wäre …..
Anet müsste auch nicht Ihren sitz verlegen, Weil Inet kannst von Egal draufzugreifen,
wären definitiv nur die Server für EU in Europa mieten…Aber wie es aussieht werden wir (Spieler) wohl warten müssen bis die Frankfurt
das seid 5-10 jahren bekannte problem mal einfach nachrüsten, Deutschland hat im EU Glasfasernetz als Vorletzter abgeschnitten, nur England hat noch weniger ausgebaut….
Das Europäische Servercluster steht übrigens in Frankfurt…
Und zu dem anderen Punkt, das hat nichts mit dem Ausbau des Netzes zu tun, sondern damit das sich die Telekom weigert Level3 – der Knotenpunkt der das Problem darstellt – für mehr Leistungsvolumen zu bezahlen und Level3 dementsprechend auch nicht mehr liefert als Vertraglich mit der Telekom abgemacht.
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
Update meinerseits:
Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom, bei denen ich irgendwann mal an jemanden geriet, der etwas mehr Ahnung hatte, und einem Pingtest später, wurde mir empfohlen doch gleich auf VOIP zu wechseln, komme ja eh… Gesagt getan, jedoch mit einem mulmigen Gefühl… naja… und jetzt nach einer Woche ohne Internet & Telefon läuft alles bestens
Der Weg hierhin war etwas kritisch.
Allen anderen viel Glück weiterhin!