DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Zachal.6150

Zachal.6150

musste den Thread editieren weil wir den Fehler bei den Treibern gefunden haben

obwohl wir die Catalyst 12.8 Treiber auf nem frisch installierten Windows aufgesetzt haben funktionierte GuildWars2 erst ruckelfrei als wir Driver Sweeper drüber laufen lassen haben und NACH dem GW2 install den Catalyst 12.8 installierten

an der 560Ti v2 arbeiten wir noch…

falls wer mit Catalyst 12.8 FPS Einbrüche hat:

Treiber deinstallieren über Softwaresteuerung
im abgesicherten modus Driver Sweeper starten und “AMD DRIVER” cleanen
Grafikkarte ausbaun
wieder reinstopfen (erst der schritt hat bei uns geholfen….)

so oft bis klappt, da spinnt der Catalyst 12.8 etwas…
wir mussten es 2x machen , auf nem frischen windows…..

und jetzt konstant 60 FPS mit Vsync aktiv wo wir vorher 30-40 und ruckler hatten

(Zuletzt bearbeitet am von Zachal.6150)

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Metalphreek.6470

Metalphreek.6470

Wie “gut”, dass ich mir erst vorm halben jahr eine GTX 560 gekauft habe und das Spiel teilweise übelste FPS-Einbrüche hat >_> Das ist so eine gängige Grafikkarte für die Mittelklasse zur Zeit und dann schafft mans nichtmal im Beta-Test herauszufinden, dass diese Grafikkarte nicht anständig unterstützt wird? Pfui!

AMD FX-4170 @ 4,6 GHz | 2x 4 GB DDR3 @ 1866 | HD 7870 OC GHz | Windows 7 Home Premium 64 Bit

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: NeoFreeman.1378

NeoFreeman.1378

Test mit Abschalten der CPU internen GPU schon probiert ?

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Zachal.6150

Zachal.6150

Test mit Abschalten der CPU internen GPU schon probiert ?

selbstverständlich, sogar Render Standby einfach alles

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Metalphreek.6470

Metalphreek.6470

Test mit Abschalten der CPU internen GPU schon probiert ?

Was meinst du damit?

AMD FX-4170 @ 4,6 GHz | 2x 4 GB DDR3 @ 1866 | HD 7870 OC GHz | Windows 7 Home Premium 64 Bit

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Zachal.6150

Zachal.6150

Test mit Abschalten der CPU internen GPU schon probiert ?

Was meinst du damit?

er meint die grafikkarten die in den IntelCPUs eingebaut sind
die schalten sich aber sowieso nie ein, ausser man verwendet das “Render feature”
oder man installiert LUCID

somit hat das 0 mit diesen Problem zu tun.

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Metalphreek.6470

Metalphreek.6470

Wie gesagt, dass die GTX 560 nicht anständig unterstützt wird ist eine riesen Sauerei …

AMD FX-4170 @ 4,6 GHz | 2x 4 GB DDR3 @ 1866 | HD 7870 OC GHz | Windows 7 Home Premium 64 Bit

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Mothball.2893

Mothball.2893

Ich weiß ja nicht welche Konfiguartionen Ihr habt, aber ich hab auch eine GTX560
und spiele auf den höchsten Einstellungen OHNE irgendwelche FPS Einbrüche.
Knappe 60 FPS wie sichs gehört und das sogar im WvW!

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Deejoo.1265

Deejoo.1265

Kann ich auch bestätigen.

Ich und meine Frau haben jeweils eine Gainward 560 Ti und keinerlei Probleme. Spiel bisher sehr sehr flüssig und ebenfalls 60 und mehr FPS und 0 Probleme

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Zachal.6150

Zachal.6150

dieses Problem betrifft auch nicht alle Karten / PC Kombinationen

ich werde die 7870 in einen anderen PC noch testen
genauso das Bios mal umschalten auf der Karte um das Sapphire BIOS auszuschliessen

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Metalphreek.6470

Metalphreek.6470

Kann ich auch bestätigen.

Ich und meine Frau haben jeweils eine Gainward 560 Ti und keinerlei Probleme. Spiel bisher sehr sehr flüssig und ebenfalls 60 und mehr FPS und 0 Probleme

Welche Treiberversion benutzt ihr?

AMD FX-4170 @ 4,6 GHz | 2x 4 GB DDR3 @ 1866 | HD 7870 OC GHz | Windows 7 Home Premium 64 Bit

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Zachal.6150

Zachal.6150

wie versprochen gehen meine tests weiter:

Grafikkarte:
2) Sapphire Radeon HD 7870 OC

getestet in :
i7 2600 k
Asus P8Z-68V
8GB

selben Intel INF Treiber
selber 12.8 AMD Treiber

LAUFT OHNE PROBLEME, keine FPS einbrüche
jetzt teste ich die Radeon HD 6950 im PC wo die 7870 rumspackte

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: AnTiCrIsT.9680

AnTiCrIsT.9680

Ich weiß ja nicht welche Konfiguartionen Ihr habt, aber ich hab auch eine GTX560
und spiele auf den höchsten Einstellungen OHNE irgendwelche FPS Einbrüche.
Knappe 60 FPS wie sichs gehört und das sogar im WvW!

dann könntest du ja einfach mal deine “konfiguration” mit uns teilen … vielleicht fällt dann ja auf was bei anderen falsch läuft… oder einfach nur wie du mit einer gtx560 die leistung einer 680 erreichen willst …

i7-3930k @6x4,4GHz, 8GB Ripjaw 2133MHz, 2x GTX680,Vertex 3 240GB http://www.sysprofile.de/id137477

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: craboom.6730

craboom.6730

@Zachal:

Welche GraKa haste denn für den ersten test verwendet?

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Mothball.2893

Mothball.2893

@Antichrist:

Ich weiß ja nicht wie Du darauf kommst, dass ich mit meiner GTX560 die Leistung einer GTX680 erreichen will, aber ich teile gerne meine Konfig:

Core i5 2500K
8GB DDR3 1333 Mhz
Gainward GTX560
auf einem Gigabyte Z68AP-D3 Mainboard.

Nix overclocked, nix getweakt.

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Tary.1682

Tary.1682

Habe heute das FPS-Problem ebenfalls gehabt, nachdem ich von einer GTX 580 auf eine GTX 680 aufgerüstet habe.
Nach erfolglosem Rumprobieren von Treibern habe ich in GPU-Z entdeckt, dass nicht alle PCI-Express-Lanes verwendet werden.

Ich schlage vor, dass ihr hier auch mal nachschaut.
Sobald ihr GPU-Z gestartet habt, seht ihr unter dem Punkt “Bus Interface” die PCI-E unterstützung eurer Mainboard/Grafikkartenkombination.
(bei mir PCI-E 2.0 × 16 @ 16 2.0).
Die Zahl hinter dem “x” steht für die Anzahl der verfügbaren Lanes.

Ist der zweite Wert (hinter dem @) bei euch kleiner als die Anzahl, die von eurem Mainboard unterstützt wird, führt einen Render-Test aus, indem ihr auf das Fragezeichen neben den Werten klickt.

Sollte die Anzahl der tatsächlichen Lanes (hinter dem @) nach einer Weile immer noch nicht mit den Wrten davor übereinstimmen, kann es daran liegen,
dass die Kontakte der Grafikkarte verschmutzt sind oder nicht richtig verbunden sind.

Bei mir hat es geholfen, die Karte auszubauen, die Kontakte mit einem Papiertaschentuch abzuwischen und anschließend wieder einzubauen.

Nach einem Neustart und erneutem Render-Test in GPU-Z wurden die verfügbaren Lanes nun korrekt angezeigt und nach dem Login in’s Spiel ist mir dann auch ein kleiner Stein vom Herzen gefallen.
Jetzt läuft’s vernünftig!

BTW:
Komischweise konnte ich selbst mit den “kastrierten” Lanes Battlefield 3 in Ultra mit guten FPS spielen.

Attachments:

DER Low-FPS Test ! Antwort gibts hier !

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: DrSchnackels.3051

DrSchnackels.3051

@Metalphreek, ich habe selber auch eine AMD FX-4170 @4,5 Ghz CPU. Und das ist der Flaschenhals. AMD verwendet Module mit jeweils zwei Integer-Kernen (oder wie das Teufelszeug heist^^). Desweiteren haben die Bulldozer Probleme mit dem Scheduler welcher die Kernauslastung zusammen mit dem Betriebssystem steuert. Und dieser macht häufig Probleme. Deswegen gab es auch im November 2011 diesen Hotfix von Microsoft. Denoch, die derzeitigen 2-Moduler (FX-4XXX) werden teilweise nur zur Hälfte ausgelastet und nicht richtig angesprochen. Sind eher Server-CPUs vom Grundgerüst her.

Abhilfe schafft entweder eine Umrüstung auf einen i5/i7, Aufrüsten auf einen momenten erhältlichen FX-8150 (mehr Module und anscheinend weniger Probleme mit Low-FPS in GW2) oder auf den Oktober warten bis der FX-8350 Piledriver verfügbar sein wird. Bei diesen sollen die Fehler des Bulldozers soweit behoben sein und Schwachstellen ausgemerzt.
Gerüchten und diversen Benchmarks zufolge soll er einen i7 2 6 0 0 K in die Tonne kloppen und das auf intelfreundlichen Benchmarkprogrammen.

Also ich warte bis zum Erscheinen des Piledriver und wenn der dann auf dem Leistungsniveau eines i5 2 5 0 0 K liegt ist er sogut wie gekauft. Wenn er auch so abkrebselt wie der Bulldozer im Moment, dann wandere ich aus nach Intelhausen.^^

(Zuletzt bearbeitet am von DrSchnackels.3051)