Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Waldkoenig.6913

Waldkoenig.6913

Ich will schon seit langem meinen Knebelvertrag bei der Telekom beenden und die Lags seit mehreren Wochen haben mir endgültig die Geduld geraubt.

Weiß jemand von euch ob dieses Problem als ausserordentlicher Kündigungsgrund zählt? Ich bin mir zwar bewußt das die letzte Meile in Deutschland immer der Telekom gehört aber ich gebe mein Geld lieber einem anderen ISP als es der Telekom in der Rachen zu werfen.

/frustablass

Guild Wars 2 Panoramas auf www.kesimunka.blogspot.com

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Keulemann.8604

Keulemann.8604

Nabend,

mir geht es genau so.
Ich war die Tage bei Unitymedia… die kündigen den Vertrag bei der Telekom und die Rufnummer kann auch übernommen werden.
Die bekommen das die Kündigungsbestätigung von der Telekom und Zeitpunkt.
Es wird direkt umgeschalten ABER es fallen erst die Unitymediagebühren NACH Ablauf der Kündigung an. Damit Zahlt man keine Doppeltengebühren!

Gruss Keule

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Keulemann.8604

Keulemann.8604

Puh was ein deutsch da oben… Aus mir spricht der Frust))

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: derPicknicker.2357

derPicknicker.2357

Nun, bin zwar kein Experte in Vertragsrecht, aber wenn wegen Netzbeeinträchtigungen (Lags) kein Sonderkündigungsrecht in den AGB verankert ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Telekom bei sowas einer außerordentlichen Kündigung zustimmen wird. Schließlich wird für Endkunden wohl kaum eine Verfügbarkeitsrate oder Aussagen zu garantierter Performance in den AGB verankert sein. Aber bitte, probiert es mal ruhig… bin gespannt.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Keulemann.8604

Keulemann.8604

Die Kündigungsfrist wird ja eingehalten man zahlt halt nur keine doppelten Gebühren weil Unitymedia bis Vertragsende der mit der Telekom auf ihre verzichtet.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: oldschoolzocker.6124

oldschoolzocker.6124

Ich will schon seit langem meinen Knebelvertrag bei der Telekom beenden und die Lags seit mehreren Wochen haben mir endgültig die Geduld geraubt.

Weiß jemand von euch ob dieses Problem als ausserordentlicher Kündigungsgrund zählt? Ich bin mir zwar bewußt das die letzte Meile in Deutschland immer der Telekom gehört aber ich gebe mein Geld lieber einem anderen ISP als es der Telekom in der Rachen zu werfen.

/frustablass

Natürlich nicht, was kann die Telekom dafür das du nen Online-Spiel nicht gescheit spielen kannst.

Wenn es tatsächlich ein Routing-Problem ist kann Anet freundlich bei der Telekom nachfragen ob man das Problem zusammen beheben kann da durch das aktuelle Routing offensichtlich Engpässe entstehen.

Du bist Kunde bei der Telekom, aber die Telekom kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden wie und vor allem über welche Wege Anwendungen auf deinem Rechner Datenpakete mit einem Server austauschen…

Die Telekom kann nichts dafür das jeden Tag im Moment hunderttausende Guild Wars 2 spielen und daher über bestimmte Knotenpunkte extrem viele Datenpakete gesendet werden müssen…

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Fluse.2940

Fluse.2940

Ich war früher Telekom kunde und habe damals positive Erfahrung gemacht und man hat nach schiderung meines Problems und dem eingestehen der Telekom das das Problem bekannt ist und nicht sicher ist wann behoben eine schnelle Kündigung durch bekommen.

Drück euch die Daumen, und zu Unitymedia, die machen einen tolle arbeit und es ist nur einfach sauschnell und stabil. Seit 6 Wochen kunde bei denen.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Amra.6028

Amra.6028

Zur außerordentlichen Kündigung berechtigt das NICHT.
Die stellen einen Anschluss, der funktioniert einwandfrei, ohne wenn und aber.
Dafür, dass irgendwas nicht erreichbar ist, sind die nicht zuständig, nur weil eine Webseite down ist kann ich ja auch nicht den Provider wechseln.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Tom.5916

Tom.5916

Wegen GW2 Kündigen halte ich für Blödsinn. Als außerordentlicher Kündigungsgrund geht das ganze sowieso nicht durch. Wenn du schon länger vor hast zu wechseln dann Kündige fristgerecht und Lebe solang damit. Die Probleme werden sowieso irgendwann mal behoben sein und ansonsten fällt mir persönlich nix schlechtes zur Telekom ein. Aber jeder hat ja andere Erfahrungen.

Pino Pechschwarz – Pino Promille
[DE] Millersund
The spirit of Guild Wars died on Nov. 13 2012.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Grishnak.8021

Grishnak.8021

Zur außerordentlichen Kündigung berechtigt das NICHT.
Die stellen einen Anschluss, der funktioniert einwandfrei, ohne wenn und aber.
Dafür, dass irgendwas nicht erreichbar ist, sind die nicht zuständig, nur weil eine Webseite down ist kann ich ja auch nicht den Provider wechseln.

Das ist mir zu pauschal betrachtet.

Wenn die Telekom in der Lage ist, durch Optimierung ihres Routings dem Kunden das Erlebnis im Internet zu liefern, für das der Kunde den Internet Anschluß hautpsächlich benötigt, aber Telekom keine Lust dazu hat oder nicht die Energien dazu aufwenden will, dann ist das ein Mangel seitens von Telekom.

Emails checken und browsen kann ich auch über mein Smartphone mit Flat bei einem anderen Anbieter als Telekom.

Wenn in der heutigen Zeit ein Angebot im Internet auftaucht, dass von vielen Nachgefragt wird weil es “an kommt”, aber der Provider nicht auf diese Neuerung durch anpassung seiner IT reagiert und es dadruch für die Konsumenten und Kunden des Angebots nicht möglich ist, das Angebot zufriedenstellend zu nutzen, dann ergeben sich folgende Punkte:

1. Der Kunde wird für dieses Angebot ausgeschlossen. Und zwar durch den Provider. So ein Recht sollte kein Provider haben, zu entscheiden was ich im Internet an neuen “modischen” Inhalten konsumieren darf. Der Provider ist Dienstleister, ich habe ein Ziel im Internet ein aktuelles Angebot zu konsumieren, er hat darauf zu reagieren.

2. Andere Provider, die Ihre IT im Griff haben und auf Neuerungen im Internet reagieren, haben kein Problem mit dem Angebot. Mir ist egal, durch wen ich das Angebot konsumieren kann, solang ich das Angebot überhaupt wie gedacht und zufriedenstellend konsumieren kann. Mein Ziel, weshalb ich eine Internet Flat habe, ist MMO zocken und vor allem GW2 zocken, jetzt da es endlich da ist. Wenn mir mein Provider das nicht ermöglichen kann, weil es bei ihm an der IT klemmt, und er am Ende auch noch nicht mal mit Prio auf so einen Misstand in seiner IT reagiert, von dem x-tausende Kunden die das Angebot GW2 nutzen wollen, betroffen sind, dann ist das ein Mangel seitens des Providers und ich suche mir einen anderen Provider, der mich nicht gegenbüber anderen Internetnutzern abgrentzt.

Ich kann von meiner Seite als Kunde nichts optimieren, damit das Angebot für mich optimal zu konsumieren ist. Also bin ich aus der Pflicht.

Die Pflicht liegt beim Provider, meinem InterNetDIENSTLEISTER. Bringt er die Leistung nicht oder weigert sich auf Neuerungen zu reagieren, die Massen von Internetnutzern anziehen und dadruch seine Hardware vor neue Herausforderungen stellt, dann ist das ein nicht erbrachter Dienst von seiner Seite und sollte auch ein Grund für Sonderkündigung sein, damit ich mir einen Provider (InterNetDIENSTLEISTER) suchen kann, der mir die Leistung erbringen kann (von denen es welche gibt).

“Hrgh. What is war about?”
“War is about killing the enemy!”
“Hrgh. Wrong. War is about staying alive!”

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Kooki.4287

Kooki.4287

Deine Gewährleistung ist gegeben von der Telekom du hast vollen Zugriff auf das World Wide Web, geh ich doch Recht in der Annahme sonst wärst du ja schon vor GW2 wo anders
Da Arena Net mit dem Deutschland´s größten Internet Provider nicht genügend oder gar keine Rücksprache gehalten hat, entstehen dadurch Probleme.

Um es mal abzukürzen du hast ein Vertrag mit der Telekom der beinhaltet sicher nicht, das um diese Zeit alles super läuft mit Arena Net. Rufe mal bei der Telekom an und hacke mal ein bisschen mehr nach..dann wird dir sicher einer sagen von der Technik das als kleines bsp. Blizzard ständig in Kontakt mit den Deutschen Provider´n geht um evtl noch mehr Performance und Kapazitäten zu erlangen. In Klartext heißt das, Arena Net MUSS den Schritt zu der Telekom machen um dort die Probleme zu lösen oder meinst du die Telekom springt sofort wenn ein noch so daher gelaufener Online Betreiber meint ein Spiel zu veröffentlichen.

Schuld hat einzig und allein der Betreiber der sich dem Markt anschließen möchte. (Punkt)

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Iruwen.3164

Iruwen.3164

Das ist mir zu pauschal betrachtet.

Das ist zwar dein gutes Recht, ändert aber nichts an der Rechtslage.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Yuri.8192

Yuri.8192

Ich will schon seit langem meinen Knebelvertrag bei der Telekom beenden und die Lags seit mehreren Wochen haben mir endgültig die Geduld geraubt.

Weiß jemand von euch ob dieses Problem als ausserordentlicher Kündigungsgrund zählt? Ich bin mir zwar bewußt das die letzte Meile in Deutschland immer der Telekom gehört aber ich gebe mein Geld lieber einem anderen ISP als es der Telekom in der Rachen zu werfen.

/frustablass

Hallo,

Pass auf ich erkläre dir das ganz genau und das klappt 100%ig

Du suchst dir einen Neuen Provider aus und meldest dich am besten telefonisch bei dem das die das mit der Kündigung machen
Am besten sagen warum man wechselt
z.B: Die Telekom kann die mir versprochenen Leistungen nicht liefern

P.S.: oder das als Kündigungsgrund:
http://www.youtube.com/watch?v=yYL4UOAXs94&NR=1&feature=endscreen

- Selene Celeste – Chrono – Flussufer
Gilde :Nachtwächter[NOX]

(Zuletzt bearbeitet am von Yuri.8192)

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Bullet.6957

Bullet.6957

Hmm das das nicht funktionieren soll würd ich so pauschal nicht sagen, man müsste es halt mal auf den versuch ankommen lassen.
Mehr als deine Sonderkündigung ablehnen können die ja eh nicht und selbst dann könnte man noch in Wiederspruch gehen und mit dem Anwalt drohen wenn man ne gute Rechtsschutz hat.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Iruwen.3164

Iruwen.3164

Pass auf ich erkläre dir das ganz genau und das klappt 100%ig

Du suchst dir einen Neuen Provider aus und meldest dich am besten telefonisch bei dem das die das mit der Kündigung machen
Am besten sagen warum man wechselt
z.B: Die Telekom kann die mir versprochenen Leistungen nicht liefern

Dann teilt die Telekom in 99% der Fälle dem neuen Anbieter das Ende der Vertragslaufzeit mit und der Wechsel findet zu eben diesem statt. Aktionen einzelner Anbieter, z.B. Unitymedia die die Umschaltung offenbar beitragsfrei schon vorher vornehmen, mal außen vor. Vertragsrechtlich ist die Telekom da absolut auf der sicheren Seite.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: oldschoolzocker.6124

oldschoolzocker.6124

Wenn die Telekom in der Lage ist, durch Optimierung ihres Routings dem Kunden das Erlebnis im Internet zu liefern, für das der Kunde den Internet Anschluß hautpsächlich benötigt, aber Telekom keine Lust dazu hat oder nicht die Energien dazu aufwenden will, dann ist das ein Mangel seitens von Telekom.

Wenn in der heutigen Zeit ein Angebot im Internet auftaucht, dass von vielen Nachgefragt wird weil es “an kommt”, aber der Provider nicht auf diese Neuerung durch anpassung seiner IT reagiert und es dadruch für die Konsumenten und Kunden des Angebots nicht möglich ist, das Angebot zufriedenstellend zu nutzen, dann ergeben sich folgende Punkte:

1. Der Kunde wird für dieses Angebot ausgeschlossen. Und zwar durch den Provider. So ein Recht sollte kein Provider haben, zu entscheiden was ich im Internet an neuen “modischen” Inhalten konsumieren darf. Der Provider ist Dienstleister, ich habe ein Ziel im Internet ein aktuelles Angebot zu konsumieren, er hat darauf zu reagieren.

2. Andere Provider, die Ihre IT im Griff haben und auf Neuerungen im Internet reagieren, haben kein Problem mit dem Angebot. Mir ist egal, durch wen ich das Angebot konsumieren kann, solang ich das Angebot überhaupt wie gedacht und zufriedenstellend konsumieren kann. Mein Ziel, weshalb ich eine Internet Flat habe, ist MMO zocken und vor allem GW2 zocken, jetzt da es endlich da ist. Wenn mir mein Provider das nicht ermöglichen kann, weil es bei ihm an der IT klemmt, und er am Ende auch noch nicht mal mit Prio auf so einen Misstand in seiner IT reagiert, von dem x-tausende Kunden die das Angebot GW2 nutzen wollen, betroffen sind, dann ist das ein Mangel seitens des Providers und ich suche mir einen anderen Provider, der mich nicht gegenbüber anderen Internetnutzern abgrentzt.

Ich kann von meiner Seite als Kunde nichts optimieren, damit das Angebot für mich optimal zu konsumieren ist. Also bin ich aus der Pflicht.

Die Pflicht liegt beim Provider, meinem InterNetDIENSTLEISTER. Bringt er die Leistung nicht oder weigert sich auf Neuerungen zu reagieren, die Massen von Internetnutzern anziehen und dadruch seine Hardware vor neue Herausforderungen stellt, dann ist das ein nicht erbrachter Dienst von seiner Seite und sollte auch ein Grund für Sonderkündigung sein, damit ich mir einen Provider (InterNetDIENSTLEISTER) suchen kann, der mir die Leistung erbringen kann (von denen es welche gibt).

Omg sorry du hast ne recht verquere Sicht auf Dinge…;-)

Kunde A will Guild Wars spielen, also liebe Telekom sorg mal dafür das dessen Pakete möglichst optimal geroutet werden.

Kunde B streamt viel Musik über seinen Rechner, also liebe Telekom sorg mal dafür das dessen Pakete möglichst optimal geroutet werden.

Kunde C will aber lieber Pornos runterladen, also liebe Telekom sorg mal dafür dessen Pakete möglichst schnell geroutet werden.

Merkst du wo das hinführt? Wer soll denn entscheiden welche “Angebote” im Netz so wichtig sind das sie priorisiert werden sollen? Die Telekom hat, keine Ahnung, 20 Mio Kunden, deutsche Guild Wars-Spieler gibts vielleicht 200k? Ist das jetzt ein wichtiges Angebot aus Sicht der Telekom oder vielleicht doch nur aus deiner Sicht…?

Beschäftige dich mal mit dem Thema Netzneutralität. Datenpakete werden im Netz grundsätzlich WERTNEUTRAL übertragen, der Provider sendet jedes Datenpaket unverändert und in gleicher Qualität an die Kunden. Den Provider interessiert nicht wo die Pakete herkommen, wo sie hin sollen, was der Inhalt ist und welche Anwendung sie generiert hat.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Pedegar.2830

Pedegar.2830

Ich bezweifle, dass Lags in einem Spiel ein Kündigungsgrund gegenüber dem Netzbetreiber sind.
Darüber hinaus liegt die Beweislast über die Beeinträchtigung seitens der Telekom beim Kunden, der kündigen will. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man der Telekom nachweisen will, dass sie für die Lags bei GW2 verantwortlich ist.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Grishnak.8021

Grishnak.8021

@oldschoolzocker

Wenn es der Telekom egal ist, dann such ich mir eben nen anderen Anbieter bei dem es funktioniert. Ganz einfach. Wenn die Telekom das Problem beheben könnte, aber z.B. nicht will, ist das nicht meine Schuld, oder?

Ich miete ja keine Leitung um der Leitung willen. Ich will ins Internet, um die Angebote zu nutzen, die für mich von Interesse sind.

Interessant, so eine Sicht verquer zu nennen.

Ist nichts anderes als die Deutsche Bahn, nur ist die Reise virtuell:

Du willst zu einem bestimmten Zeitpunkt bei Punkt B sein, hast da einen Termin. Der Termin wurde dir vorgegeben.

Jetzt steigst Du in die Bahn, pünklich, und schwups, Probleme auf der Strecke. Kommst nich an, oder rechtzeitig an.

Wem machst Du Vorwürfe? Demjenigen, zu dessen Termin du erscheinen solltest, weil er den Termin auf diese bestimmte Uhrzeit gelegt hat, oder wendest Du dich an die Bahn, weil die ihre Strecke/Ihren Wagen nicht im Griff haben? Du hast immerhin für die Leistung, stressfrei und nach Fahrplan von A nach B zu gelangen, gezahlt.
Dein Ziel war der Termin, nicht die Fahrt. Die Fahrt ist nur Mittel zum Zweck.

Nur weil wir uns im virtuellen Raum bewegen, heisst das nicht, dass normales Kundenverhalten plötzlich “verquer” ist.

“Hrgh. What is war about?”
“War is about killing the enemy!”
“Hrgh. Wrong. War is about staying alive!”

(Zuletzt bearbeitet am von Grishnak.8021)

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Iruwen.3164

Iruwen.3164

Wenn es der Telekom egal ist, dann such ich mir eben nen anderen Anbieter bei dem es funktioniert. Ganz einfach.

Hindert dich ja auch keiner dran – nach Ende der Vertragslaufzeit. Ganz einfach.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Yuri.8192

Yuri.8192

Pass auf ich erkläre dir das ganz genau und das klappt 100%ig

Du suchst dir einen Neuen Provider aus und meldest dich am besten telefonisch bei dem das die das mit der Kündigung machen
Am besten sagen warum man wechselt
z.B: Die Telekom kann die mir versprochenen Leistungen nicht liefern

Dann teilt die Telekom in 99% der Fälle dem neuen Anbieter das Ende der Vertragslaufzeit mit und der Wechsel findet zu eben diesem statt. Aktionen einzelner Anbieter, z.B. Unitymedia die die Umschaltung offenbar beitragsfrei schon vorher vornehmen, mal außen vor. Vertragsrechtlich ist die Telekom da absolut auf der sicheren Seite.

In vielen fällen sind die Neuen anbieter aber auch bereit Außerordendliche Kündigungsgründe zu finden um den Wechsel zu beschleunigen
(machen sie aber auch nur damit ihr dann zufrieden seid)

- Selene Celeste – Chrono – Flussufer
Gilde :Nachtwächter[NOX]

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Frostie.8615

Frostie.8615

@Grishnak

Dein Vergleich mit der Bahn hinkt aus zwei Gründen.

1)
Dein Vergleich beinhaltet nur einen Dienstleister (die Bahn). Damit du GW2 spielen kannst sind aber mindestens drei Dienstleister involviert.
Telekom
Level3
Arenanet
Wenn Du in deinem Vergleich noch auf die Straßenbahn umsteigen müßtest und die nun nicht kommt, wer ist dann Schuld?
Die Bahn? Nein. Die hat Dich püntklich abgeliefert.
Der Straßenbahn? Nein. Mit der hast Du keinen (Befördungs)vertrag abgeschlossen

2)
Mit der Bahn schließt Du eine recht genau definierte Vertrag ab. Zug xy von A nach B auf Basis des Fahrplans.
Was beinhaltet dein Vertrag mit der Telekom?
Datenaustausch mit x kb/sec und einer maximalen Latenz von z mit dem Server A?
Sicher nicht.

Und wer sagt eigentlich, daß die Telekom ihre Aufgabe (Transport der Daten bis zum Peering) nicht ordentlich erfüllt?
Der einzige der sagt es wäre die Schuld der Telekom ist A-Net mit dem Verweis auf den Störungsmonitor auf heise.de. Der aber nur regional ist.
Ansonstens sind es nur die Anwender die immer die Schuld auf die Telekom schieben.
Klar…ich bin bei der Telekom und kann xy nicht erreichen. Also ist die Telekom Schuld.

Bei einem Peering sind beide Provider dafür verantwortlich daß die Bandbreite stimmt.
Ich würde eher darauf tippen, daß Level3 bei der Aushandlung des Peerings die zu erwartende Datenmenge falsch eingeschätzt hat.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: oldschoolzocker.6124

oldschoolzocker.6124

@oldschoolzocker

Wenn es der Telekom egal ist, dann such ich mir eben nen anderen Anbieter bei dem es funktioniert. Ganz einfach. Wenn die Telekom das Problem beheben könnte, aber z.B. nicht will, ist das nicht meine Schuld, oder?

Ich miete ja keine Leitung um der Leitung willen. Ich will ins Internet, um die Angebote zu nutzen, die für mich von Interesse sind.

Interessant, so eine Sicht verquer zu nennen.

Ist nichts anderes als die Deutsche Bahn, nur ist die Reise virtuell:

Du willst zu einem bestimmten Zeitpunkt bei Punkt B sein, hast da einen Termin. Der Termin wurde dir vorgegeben.

Jetzt steigst Du in die Bahn, pünklich, und schwups, Probleme auf der Strecke. Kommst nich an, oder rechtzeitig an.

Wem machst Du Vorwürfe? Demjenigen, zu dessen Termin du erscheinen solltest, weil er den Termin auf diese bestimmte Uhrzeit gelegt hat, oder wendest Du dich an die Bahn, weil die ihre Strecke/Ihren Wagen nicht im Griff haben? Du hast immerhin für die Leistung, stressfrei und nach Fahrplan von A nach B zu gelangen, gezahlt.
Dein Ziel war der Termin, nicht die Fahrt. Die Fahrt ist nur Mittel zum Zweck.

Nur weil wir uns im virtuellen Raum bewegen, heisst das nicht, dass normales Kundenverhalten plötzlich “verquer” ist.

Erstmal das was Frostie bereits gesagt hat, du schliesst mit der Telekom einen Vertrag über einen zu 99,9% der Zeit verfügbaren ZUGANG zum Internet ab, soweit ich weiss steht in dem Vertrag nichts über die Qualität der Verbindung (ausser der Geschwindigkeit!) und schon GAR NICHT welche Internet-Angebote du zu welchen QUALITÄTSBEDINGUNGEN nutzen kannst/willst/darfst. Die Provider dürfen auch gar nicht bestimmte Anwendungen/Angebote priorisieren, Thema Netzneutralität wie ich schon sagte…

Die Telekom interessiert nicht welche Angebote welcher Kunde jetzt speziell nutzen will. Dreh das ganze doch mal um…wenn das so wäre müsstest du in jedem Vertrag genau festlegen was du damit machen willst damit die Telekom nur deine Daten entsprechend optimal routen kann. Erstens ist das ein Aufwand seitens Telekom der jeglicher Grundlage entbehrt, zweitens dürftest du dann auch nichts anderes mit deinem Internet-Zugang machen bzw. hättest keinen Anspruch das irgendwelche anderen Angebote optimal laufen. Willst du das?

Von daher hinkt dein Vergleich mit der DB massiv, wie Frostie schon sagt ist bei einer Buchung genau festgelegt welche Dienstleistung die DB zu erbringen hat und kann bei Vertragsverletzungen zur Rechenschaft gezogen werden.

Das Topic ist ausserdem “ausserordentlicher Kündigungsgrund”, und das ist es einfach nicht.

(Zuletzt bearbeitet am von oldschoolzocker.6124)

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Venna.7923

Venna.7923

Also Sonderkündigungsrecht wird in diesem Fall auf jeden Fall nicht zum tragen kommen, da nicht nachzuweisen ist, das die Telekom das Lag Problem verursacht.

Beispiele:

a.) Viele haben in dem anderen Thread geschrieben, Sie hätten auf einen US-Server
getranst und absolut keine Probleme, obwohl der Provider nach wie vor Telekom
heisst….
b.) Andere Spieler haben auch Lag-Probleme, schaut nur mal ins EN-Forum, da gibts
auch zwei Threads mit >1000 Posts…

c.) Schon alleine Gebietswechsel kann auf manchen Servern das Lag-Problem
beheben, was für mich nichts anderes heisst das die Server die Probleme
verursachen.

Ausserdem ist das Wechseln des Providers nicht das Allheilmittel. Bei SWTOR waren z.B. die Vodafone Kunden anfangs von DCs und massiven lags geplagt, sowas kann einem bei jedem anderen Provider auch passieren.

Ausserordentliche Kündigungen stehen eigentlich nur dann als Option zur Verfügung, wenn Betrug, arglistige Täuschung, Änderung des bestehenden Vertrags (Preiserhöhung, Leistungsbeschränkung z.b. von 16MBIT auf 6MBIT) oder auch bei Kauf des Providers durch einen anderen (nur bei Wechsel des Vertragspartners) als Beispiel hier damals die Übernahme von Freenet durch Mobilcom. Ansonsten kommst Du da so nur durch eine ordentliche Kündigung raus. Wenn man solche längerfristigen Verträge (egal ob Mobilfunk, Sky , Telefon) abschliesst empfehle ich eigentlich immer gleich wieder zu kündigen, damit man das später nicht vergisst, man kann ja später bei Zufriedenheit immer noch verlängern, so handhabe ich das jedenfalls, und bin damit immer ganz gut gefahren.

Venna Drax – Mesmer
Alphaflight – Commander
Miller`s Sound [DE]

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Bluepurple.7492

Bluepurple.7492

Naja, im Grunde genommen garantiert dir die Telekom unbeschränkten Zugang zum Internet. Das heißt, dass sie von ihrer Seite aus alles tun muss, um diesen zu garantieren. Jedoch musst du ihnen die Chance geben entsprechend nachzubessern, inklusive der dazugehörigen Zeit-wie die zu bemessen ist, ist eine andere Frage.

Was das Straßenbahn Ding angeht: Mit Lösen des Tickets, egal ob bei DB AG oder am Automaten anner Haltestelle ist der Beförderungsvertrag abgeschlossen. Im 1. Fall durch den bestehenden Vertrag zwischen DB AG und der Straßenbahngesellschaft/Verkehrsbund, im 2. Fall mit dem Verkehrsbund direkt.

LG