SLI High-End mit Multi-Monitor FPS frage

SLI High-End mit Multi-Monitor FPS frage

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: faithz.3104

faithz.3104

Hi Leute,
ich hab nach längerer GW2 Pause mal wieder richtig Lust ins Spiel einzusteigen, hab auch ein deutlich potenteres System als damals und hab mir angewöhnt fast alles im Multi-Monitor zu spielen.

Erstmal zu meinen technischen Daten:
CPU: I7 2700K OC @5Ghz (wassergekühlt)
GPU: 2x GTX 780 OC @1200 Mhz Boost (Beide wassergekühlt)
RAM: 8GB 2133Mhz
Treiber: 331.40 BETA
OS: Win 8 64

Meine bevorzugte Auflösung in Spielen ist 5760*1200, triple Monitor Setup, beide Grafikkarten haben IG im SLI eine Auslastung von ca 50-55% bei 45°, die CPU hat beim spielen ebenfalls ca 45°.

Settings hab ich auf Maximum, Supersampling außen vor, ich render “nur” die nativen 5760*1200.
Ich hab mir für meinen FPS check den Brunnen in Löwenstein genommen, dort hab ich ca 30-35 FPS.

Nun hab ich Foren gelesen, im SLI Profil rum getüftelt, Treiber gewechselt und hab eigentlich keine nennenswerten Erfolge zu verzeichnen.
In Foren liest man immer mal von Leuten, die behaupten beinahe 100%ige Steigerung ihrer FPS dank SLI bekommen zu haben.

Nun, ehrlich gesagt bekomme ich nicht mal 5%
Wenn ich eine Karte deaktiviere und ohne SLI die gleichen Settings fahre bekomme ich beinahe die exakt gleiche FPS, was natürlich wiederum auf eine CPU Limitierung schließen lässt, aber kann das wirklich sein ?

Da ich ungern die Settings runter fahren möchte, und ein triple Monitor setup gerad in diesem Spiel, dank den vielen Fenstern, sehr viel Spaß bringt, wollte ich mich vorher nochmal an euch wenden, ob vielleicht jemand eine Idee, einen Rat oder eine einfache Information für mich hat.

Zu vermerken sei noch, das ich eigentlich in keinem Spiel irgendwelche Performance Probleme habe, Crysis 3 maxed auf 3 Monitoren mal außen vor, daher versteh ich nicht warum GW2 soviel Probleme macht.

Liegt es wirklich an der Engine und man kann nichts machen ?

Ich hoffe das jemand ein paar helfende Worte für mich hat.

Gruß,
Jan

SLI High-End mit Multi-Monitor FPS frage

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Dovah.5917

Dovah.5917

In Foren liest man immer mal von Leuten, die behaupten beinahe 100%ige Steigerung ihrer FPS dank SLI bekommen zu haben.

Eine 100%tige Steigerung durch SLI / Crossfire ist sowohl theoretisch, als auch praktisch nicht möglich. (Punkt)
Solchen Aussagen brauchst du keine größere Beachtung zu schenken, da diese Personen das entweder nur daher sagen, weil sie zuvor ein System mit ner Office Graka hatten und vom Unterschied erschlagen sind nachdem sie zwei gescheite Gaming Grakas im SLI geholt haben, oder einfach kein Plan von der Technik haben und sich zu Experten ernennen, weil sie 2 Wikipedia Sätze durchgelesen haben, welche sie nicht mal verstanden haben.

Allgemein ist der Unterschied den du in GW2 feststellst normal.
Wie alle MMOs ist halt die Engine etwas älter.
Wenn man als Paradebeispiel World of Warcraft nimmt: Die Engine ist von ich glaube 2003 und hat keinen echten / gescheiten Multicoresupport. Die Prozesse werden auf die Kerne aufgeteilt, es macht allerdings keinen Unterschied ob man nun 2 oder 4 Kerne hat, ebenso bringt Hyper-Threading in bisher keinem mir bekannten MMO was.
Zurück zum Beispiel: Mit der Zeit werden Texturen und vor allem Grafikeffekte überdimensioniert aufpoliert, das letzte bishen aus der Engine gekitzelt, aktuelle HW bricht aber dennoch häufig in den FPS-Zahlen ein.

Den faulen Vergleich den viele machen:
Mein Battlefield 3 läuft auf Ultra ohne Probs aber, GW2 / WoW / SW:ToR / Aion / etc. (such dir was aus) ruckeln oder haben niedrige FPS.
Das liegt daran, dass BF3 und andere aktuelle Spiele Engines verwenden die gut auf den aktuellen Hardwarestand ausgelegt sind, somit auch z.B. HT supporten, womit ein I7 besser als ein I5 sein kann. In derzeitigen MMOs macht es rein für das Spiel selbst keinen Unterschied ob man einen I5 oder I7 verwendet. Es zählt lediglich die Leistung pro Takt.
Es gibt zudem auch viele weitere Unterschiede zwischen normalen Singleplayergames und MMOs.

Durch die Engines bleiben daher MMOs auch weiterhin mehr CPU lastig und die Graka langweilt sich häufing. SLI bringt auch in GW2 keinen besonderen Vorteil und die 35 FPS sind garnicht so verkehrt, wenn du im Zentrum von Löwenstein mit max. Settings stehst, also auch max. Charaktermodellanzahl mit max. Charauflösung (sorry kenne die genauen Bezeichnungen der Einstellungen atm. nicht), einschl. besten Texturenfiltern. Wodurch 50? 100? 200? Charaktere und jedes Rüstungsteil einschließlich Effekten gerendert werden muss, das mit einer älteren Engine, die nicht so gut auf aktuelle Hardware ausgerichtet ist.
Auch wenn an den MMO Engines auch von den Entwicklern häufiger mal gearbeitet wird, ein MMO das bereits draußen ist, wird visuell nie mit Spielen mithalten können die später released werden.

Und zum Thema Tweaks der Graka(s), etc. – in GW2 ist der beste Tweak: Alles auf Anwendungsgesteuert zu lassen :-).

SLI High-End mit Multi-Monitor FPS frage

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: faithz.3104

faithz.3104

Vielen dank für die Antwort, naja muss ich wohl größtenteils auf mittel spielen, sehr schade