Posts von Algreg.3629 anzeigen:
Unglaublich wie schlecht A-net bei diesem gravierenden Thema reagiert. Anstatt irgendetwas zu patchen sollten diese enormen Lagprobleme höchste priorität haben.
Es kann echt nicht angehen dass das spiel mittlerweile schon 1 Monat raus ist und man noch weit davon entfernt ist richtig spielen zu können.
Da war ja sogar die Serverleistung von SWOTOR deutlich besser, wobei die schon unter aller sau war.
Dir ist schon klar, dass diejenigen, die die Patches machen, nicht die sind, die an dem deutschen Problem arbeiten? Und dass die Serverauslastung nichts mit dem Lag zu tun hat?
Stimmt, die Uhr geht ja auch falsch
. Mal schauen wann ihr die ersten Einschnitte bei den Verkäufen habt, dank internet kann man ja sehr schnell verbreiten, wie mies das Spiel schon seit ca. 1Monat läuft. GW2 als Retter des MMORPG Genres – wohl eher die letzte bastion die bald untergehen wird.
Da steckt man 5Jahre in die Entwicklung eines Spiel und versaut sich den gesamten ruf aufgrund des grauenhaft schlechten Supports. – EPIC FAIL.
aber nur auf dem deutschen Markt. Mal von der technischen Seite abgesehen (ich glaube aufgrund der Indizien weiterhin an eine “Mittäterschaft” der Telekom) ist die Kommunikationsstrategie unfassbar und treibt mir als jemanden mit Berufserfahrung in der PR-Branche die Tränen ins Gesicht. Was lernt man in jedem Krisenseminar: kontinuierliche und aktive Kommunikation… hmmm, ob ich meine Bewerbungsmappe mal rauskramen soll
Weiß einer oder eher gesagt hat einer Erfahrung auf einem Ami-Server?
Spiele mit dem Gedanken dort rüberzuswitschen und dem Lagg zu entkommenOder isses dort genauso schlimm?
lagfrei.
@Schakal: Ok, dann liegen wir ja doch gar nicht so weit voneinander wie ich vermutet hatte Natürlich ist es legitim, sich hier an anet zu wenden – zumal wir ja, wie gesagt, nicht genau wissen, wie die Situation im Detail liegt. Da die Fehler aber irgendwie nur bei Telekom (und deren Infrastrukturnutzern) liegen – bei mir treten die Fehler z.B. auf Gandarra auf (englischsprachiger EU-Server) und wenn ich dort frage, ob es lags gibt, sind die Deutschen Telekomnutzer ebenfalls die wenigen mit Problemen, also kann es nicht an den deutschen Serverkapazitäten liegen – muss dieser Provider ja irgendwie mit “im Boot” sein. Dabei sage ich nicht mal, “Schuld haben”, wer weiß, was auf anet-Seite im Argen liegt. Worauf ich aber hinweisen wollte, die Telekom ist ein Unternehmen, das mit Ressourcen ebenso pfleglich umgeht wie andere. Selbst wenn es nur um Informationsaustausch geht, wird man eher Arbeitszeit sparen denn auf den Kopf hauen. So lange also nur anet die durchaus berechtigte Wut der Nutzer abbekommt, muss der Provider sich nicht rühren, er hat ja kein Risiko und kann die Personalstunden sparen.
Zum Thema: „Bitte auch mit dem Provider in Verbindung setzen“
FYI
Bis hier hin läuft alles ohne Probleme 206-127-157-102.plaync.com danach tauchen folgende Probleme auf :
a) extremer Paket Loss
b) ZeitüberschreitungIst es meine Aufgabe als Verbraucher mich mit dritte (Telekom) in Verbindung zu setzen?
Nein, dies ist ganz klar die Aufgabe meines Spiele Anbieters. Warum? Siehe Beispiel:
Wenn ich mein Auto bei XY in die Werkstatt bringe, dort wird ein Teil der Firma XYZ verbaut, welches allerdings defekt ist,
reklamiere ich dieses defekte Teil auch nicht direkt beim Lieferanten/Hersteller, sondern in der Werkstatt XY die es eingebaut hat.Also A-Net teilt uns doch bitte Euren Action Plan zur aktuellen Problematik mit.
Ich sehe ein, dass es sicher schwierig ist, die einfachsten Details des deutschen Zivilrechts zu durchschauen, aber bitte… Die Telekom ist kein Dritter, sondern Ihr direkter Vertragspartner. Der Hersteller beim Kauf eines Autos hat mit Ihnen keinen Vertrag, Was genau hinter den Kulissen läuft, wissen wir alle nicht. Fakt dürfte aber sein, dass die Telekom irgendwie involviert ist. anet dürfte keine große Handhabe gegen die Telekom haben. Wenn Sie nicht Druck machen, damit die Telekom das Gefühl bekommt, dass diese Geschichte auch deren Problem mit Kunden ist, wird gar nichts geschehen. Sicher ist es aber einfacher, hier im Forum die beleidigte Lebewurst zu spielen, statt eine Beschwerde an den eigenen Internetprovider zu schicken, der nach wie vor außer “schaun mer mal” nichts zu dieser Sache beigetragen hat.
@Sirius: nein, definitiv nicht. Man hat als Telekom-Kunde auch auf den internationalen europäischen Servern als einziger diese Probleme und auf den US-Servern hatte ich nicht das geringste Problem.
Insgesamt kann ich ja den Unmut hier durchaus verstehen, aber ich hoffe, Ihr bombardiert auch euren Provider damit. Die Telekom schaltet auch bei Endkundenanfragen gerne mal in den “wir haben damit nichts zu tun”-Modus, mir ist nicht klar, warum euer ganzer Zorn anet trifft. Die Telekom ist ebenso euer direkter Vertragspartner, alle Indizien weisen darauf hin, dass dort zumindest eine Teilschuld liegt. Wenn Ihr die vz einschaltet, dann verweist wenigstens auch auf diese Sache.
Hm – also das Thema nur der Telekom in die Schuhe zu schieben ist sicherlich zu kurz gedacht. Denn das Netz der T ist in Ordnung – jeder der Betroffenen kann andere MMOs starten, Streaming Dienste starten, etc. ohne dass es da zu Aussetzern und Rucklern kommt. Das Netz an sich ist also NICHT überlastet.
Das Problem liegt also sicherlich an einem Netzübergang und zumindest meine Pings zeigen, dass die Timeouts innerhalb einer Arena Net Domain erfgolgen …
Es mag nun sein, dass zwischen dem Provider, der ANet Hostet und der T zu wenig Bandbreite gekauft wurde … allerdings … wenn die Domain dieselbe ist, die auch für GW 1 verwendet wurde, dann war da auch zu Weihnachten, Halloween, etc. mit 30+ Bezirken Kamadan NIE ein spürbares Lag Problem …
Das ganze lässt mich eher vermuten, dass in der Tat auf Seite ANet ein Server nicht ganz die Last schafft, die er schaffen sollte … und das seit mehr als 14 Tagen.
Ich war von den Lags bislang verschont (oder immer nur ganz kurz mal) aber heute hat es mich voll erwischt … z.T. 2..3 Minuten, bis sich was tut und das nicht nur beim Kampf. Als Waldi sehe ich ja auch mein Pet und wenn es sich von mir entfernt wenn ich weiterlaufe und F3 nix bringt, weiss ich, woran das liegt …
Also … im Moment für mich unspielbar – mit bis zu 2 Minuten Timeout kann man nicht spielen, dazu alle paar Minuten ein DC und ich habe ca. 5 Gebiete versucht … in allen das gleiche … leider.
gegen ein Problem mit Serverkapazitäten spricht allerdings, dass Telekomkunden auch auf nicht deutschen (europäischen) Servern die einzigen mit massiven Problemen sind.
@Lycrantos: Ja, offenbar kriegen es die Leute einfach nicht in die Köpfe, dass die Telekom der Verantwortliche ist. Statt hier Drohungen auszusprechen, wäre es sinnvoller, wenn sämtliche Spieler, die unter Lag leiden, TÄGLICH ihren Provider zumailen würden mit Beschwerden. Ich jedenfalls ziehe die Konsequenzen und wechsel am kommenden Donnerstag zum hiesigen Kabelfernsehanbieter, der ohnehin günstiger ist. Würden ein paar Tausend Spieler das ebenfalls vornehmen, schön immer mit Begründung, was glaubt Ihr, wie schnell die Telekom von ihrer See no evil-Strategie abrücken würde. Ich jedenfalls freue mich schon auf den ausstehenden üblichen Anruf “warum sind Sie denn nicht mehr zufrieden mit uns”.
@chuckandme: der Lag hat nicht das Geringste mit “Kapazitäten” von anet zu tun, sondern ausschließlich mit der Telekom. Ich spiele auf einem englischsprachigem Server, auf dem ebenfalls kein Mensch Probleme hat außer Deutschen mit Telekom oder deren Infrastrukturnutzern. Von daher wäre es auch sinnvoller, seine Wut dort abzuladen statt hier, zumal die Telekom in ihrer üblichen Manier mal wieder so tut, als würde sie das alles nichts angehen (wer mal mit dem dortigen Support zu tun hatte, kennt dieses Prozedere nur allzu gut). Für mich persönlich ist dies das Zünglein an der Waage, ich habe nun den Wechsel zum hiesigen Fernsehkabelbetreiber gestartet.
nur mal zur Besinnung, bei allem Ärger auf anet: Die Telekom betreibt eine für ein 1. Welt-Land erbärmliche Infrastruktur und wer schon einmal dort mit dem Support zu tun hatte, weiß, was das für ein Laden sein kann. B2B ist zwar etwas anderes, andererseits ist anet ja nicht Vertragspartner der Telekom und dürfte daher keine Rechtsansprüche haben. Die Meinung, anet sollte daher mal mit der Telekom klar Schiff machen, beruht zwar auf nachvollziehbaren Wünschen, so einfach ist das aber nicht, sondern vermutlich allein vom guten Willen der Telekom abhängig – und wie es darum bestellt ist, s. o. Auf das öffentliche Bekenntnis, man habe nichts damit zu tun, gebe ich nicht besonders viel.
Telekom, ebenfalls Lag. Da ich wegen einer gefühlten Lebenszeit immer wieder erfahrenen Ärgers ohnehin gewillt wäre, mir einen neuen Provider zu suchen, wäre es schön, hier mal wieder ein paar definitive Informationen zu erhalten. Liegt es nun wirklich an der Telekom, die das ja offenbar bestreitet, wie ist der Stand bei anet? Im Ernst, wenn schon der Verkauf gestoppt wird, wäre es wirklich mal nötig, in eine kontinuierliche Kommunikation mit den Kunden zu treten.