Das eigentliche Problem liegt beim Routing über die verschiedenen Provider. Eine Umstellung auf Port 80 löst dieses Grundproblem nicht, kann aber teilweise für Linderung sorgen, da der Port 80 Verkehr allgeimein höher priorisiert wird (wegen HTTP).
Als Anwender kann man sich nur wirklich helfen, in dem ein VPN benutzt wird. Damit wird der gesamte Traffic zu ANet über eine andere Region umgeleitet, wo andere Routings gelten. Bei mir (ebenfalls Telekom-Kunde) funktioniert es derzeit laggfrei über Stockholm.
Um das Grundproblem dauerhaft zu lösen, muss ANet zusammen mit den großen globalen Carriern (wie z.B. Level 3, wo das aktuelle Problem wohl liegt) ein gemeinsames Changemanagment betreiben, damit eine kleine Änderung an den Routern nicht zum Desaster für die Spieler wird.