Posts von CC Danicia.1394 anzeigen:

Update-Notes zum Spiel - 1. Juli 2014

in Game Release Notes

Posted by: CC Danicia.1394

Previous

CC Danicia.1394

1. Juli: Anmerkungen zur Veröffentlichung
LEBENDIGE WELT
Pforten von Maguuma
Der Widerhall eines lauten Brüllens brandet von Westen her gegen die schwelenden Mauern von Löwenstein. Unerklärliche Übergriffe in der Brisban-Wildnis haben Tyrias Helden in Alarmbereitschaft versetzt, denn eine neue grenzübergreifende Bedrohung schickt sich an, die Welt in ihren Grundfesten zu erschüttern. Zahllose Geheimnisse und Abenteuer erwarten all jene, die sich in das längst vergessene Territorium aufmachen.
Erfolge
Nach dem Abschluss der Episode Pforten von Maguuma können Spieler ihre taktisches Geschick als Held von Tyria anschaulich unter Beweis stellen, indem sie herausfordernde, auf die Episode bezogene Erfolge abschließen.

NEUE FEATURES UND INHALTE
Einführung der Story-Chronik

  • Die über die Heldenübersicht zu erreichende Story-Chronik gibt Helden der Stufe 80 die Möglichkeit, bereits freigeschaltete Episoden der Lebendigen Welt erstmals oder auch immer wieder zu spielen, und zwar ab Staffel 2. Außerdem ermöglicht sie Spielern einen leichteren Wechsel zwischen Episoden der Lebendigen Welt und der Persönlichen Charaktergeschichte.
  • Episoden der Lebendigen Welt werden für Spieler permanent freigeschaltet, vorausgesetzt die Spieler loggen sich einmalig mit einem Charakter auf eine Karte ein, solange die Veröffentlichung aktuell ist. Spieler, die diesen offenen Zugang verpassen, können die Episode später gegen eine Edelstein-Gebühr durch die Story-Chronik in ihrer Heldenübersicht freischalten.
  • Der Abschluss der Story einer Episode der Lebendigen Welt schaltet auf Fertigkeiten basierende Erfolge sowie einmalige Belohnungen frei, die sich bei erneutem Durchspielen der Episode erringen lassen.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Welt-Feinschliff

  • Provinz Metrica
    • Eskortiert Rikkiti, damit sie ihre Nachricht an den Angriffstrupp der Löwengarde übermitteln kann: Ein Fehler wurde behoben, der im Event die Lebenspunkte der erscheinenden Kreaturen falsch skalierte.
  • Flammenkamm-Steppe
    • Die Rätseltruhe des Behem-Spießrutenlaufs ist ab sofort auf eine pro Tag beschränkt.

Allgemein

  • „Aus Gilde werfen" erscheint nicht länger in Kontextmenüs außerhalb der Mitgliederliste der Gilde.
  • Ein Problem wurde behoben, das gelegentlich dazu führte, dass Taidha Covington ihre Sterbeszenen endlos wiederholte.
  • Ein Problem wurde im Meta-Event Schlacht um den Mahlstromgipfel behoben, das gelegentlich Schlüssel-NSC daran hinderte, für das Event „Beschützt die Asura und ihre Technologie bei ihrem Versuch, den aus dem Gleichgewicht geratenen Vulkan zu stabilisieren" zu erscheinen.
  • Welt-Event Kralkatorriks Vermächtnis:
    • Ein Problem wurde behoben, das gelegentlich die Auslösung des Events „Eskortiert den Schildwächter-Trupp zum Lager der Wachsamen im Tiefland-Brand" verhinderte.
    • Die Skalierung für das Event „Sammelt Waffenteile für Recke Schwarzhorn" wurde angepasst, damit zusätzliche Spieler dazu beitragen, das Event schneller zum Abschluss bringen, anstatt wie bislang den Abschluss zu verzögern.
  • Die Riesige Ruinenspinne vom Mahlstromgipfel hat jetzt die korrekten Lebenspunkte und den Namensanzeiger einer Kreatur auf Veteran-Niveau.
  • Inquestur-Techniker erzeugen nicht länger Flammentürme unter Wasser.
  • Die Fähigkeiten und Beschreibungen der Eisbrut-Norn wurden aktualisiert.
  • Charaktere, die sich im Labyrinth des Verrückten Königs ausgeloggt haben, werden nach Löwenstein umgeleitet.

Verliese
Fraktale der Nebel

  • Mai Trin und ihr Erster Maat Horrik sollten nun den Fraktalstufen entsprechend skalieren.

Klassenfertigkeiten
Elementarmagier

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Lichtblitz: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (1) hinzugefügt.
  • Tornado: Reichweiten-Indikator wurde entfernt.
    • Elektrifizierter Tornado: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Die Beschreibung zum Radius wurde aktualisiert und der Reichweiten-Indikator zeigt jetzt die korrekte Projektil-Distanz (900) an.
    • Staub-Tornado: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Die Beschreibung zum Radius wurde aktualisiert und der Reichweiten-Indikator zeigt jetzt die korrekte Projektil-Distanz (900) an.
    • Trümmer-Tornado: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Die Beschreibung zum Radius wurde aktualisiert und der Reichweiten-Indikator zeigt jetzt die korrekte Projektil-Distanz (900) an.
  • Komet: Die Beschreibung wurde aktualisiert, um die Funktionsweise besser zu erklären.
  • Siegel der Wiederherstellung: Das Verstärkungssymbol wurde aktualisiert, damit es zum Fertigkeitensymbol passt.
  • Frische Luft: Der Beschreibung der Eigenschaft wurde die bislang fehlende Wiederaufladung hinzugefügt.
  • Obsidianfleisch: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass für diese Fertigkeit fälschlicherweise ein durch Zephyr-Fokus gewährter Eigenschaftsbonus angezeigt wurde.
  • Lavaketten: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Abpraller (1) hinzugefügt.
  • Arkane Brillanz: Ein Fehler wurde behoben, der das Pop-up mit dem Symbol für Komboabschluss einblendete, noch bevor die Kombo ausgelöst wurde.

Ingenieur

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Leistung steigern: Ein Problem wurde behoben, bei dem die durch diese Eigenschaft gewonnene Macht in den Beschreibungen verschiedener Heilfertigkeiten nicht auftauchte.
  • Gewehrturm detonieren: Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass sich die Beschreibung dieser Fertigkeit aktualisiert, wenn sie mit Explosives Pulver belegt ist.
  • Elixier X: Die Beschreibungen mehrerer durch diese Fertigkeit gewährter Verwandlungen wurden aktualisiert.
    • Tornado:
      • Elektrifizierter Tornado: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Die Beschreibung zum Radius wurde aktualisiert und der Reichweiten-Indikator zeigt jetzt die korrekte Projektil-Distanz (900) an.
      • Staub-Tornado: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Die Beschreibung zum Radius wurde aktualisiert und der Reichweiten-Indikator zeigt jetzt die korrekte Projektil-Distanz (900) an.
      • Trümmer-Tornado: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Die Beschreibung zum Radius wurde aktualisiert und der Reichweiten-Indikator zeigt jetzt die korrekte Projektil-Distanz (900) an.
    • Seuche:
      • Verkümmernde Seuche: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Der Reichweiten-Indikator der Fertigkeit wurde aktualisiert.
      • Seuche der Dunkelheit: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Der Reichweiten-Indikator der Fertigkeit wurde aktualisiert.
      • Seuche der Pestilenz: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Der Reichweiten-Indikator der Fertigkeit wurde aktualisiert.
  • Schraubenschlüssel werfen: Der Beschreibung wurde Verkrüppelung hinzugefügt, wenn die Fertigkeit mit Superschraubenschlüssel belegt ist.
  • Explosive Raketen: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (1) hinzugefügt. Die Beschreibung zum Radius wurde aktualisiert und gibt nun korrekt 360 an.
  • Raketenturm: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (5) hinzugefügt.

Wächter

  • Die Beschreibungen verschiedener Unterwasserfertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzahl der Ziele nicht angezeigt wurde, wenn bestimmte Eigenschaften ausgerüstet waren.
  • Schild des Rächers:
    • Befehlsgewalt:
      • Die falsche Zahlenangabe der Abpraller in der Beschreibung der Fertigkeit wurde korrigiert. Diese Fertigkeit prallt dreimal ab, um vier Gegner zu treffen, und kehrt dann zum Spieler zurück.
      • Ein Fehler wurde behoben, der diese Fertigkeit daran hinderte, dem vierten Ziel Schaden zuzufügen.
  • Flamme des Eiferers: In der Beschreibung wird nun angeführt, dass diese Fertigkeit nicht geblockt werden kann.
  • Beschützerschlag: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der letzte Hieb für kurze Zeit als Komboabschluss für Wirbeln funktionierte und daher einen einzelnen Blitz in eine zufällige Richtung verschoss.
  • Tugend der Tapferkeit: Die Dauer der passiven Verstärkung Aegis wurde von 10 Stunden auf unendlich erhöht.
  • Wirbelnder Zorn: Die Beschreibung wurde aktualisiert und zeigt jetzt die Anzahl der Einschläge und den Radius an. Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Beschreibung des Schadens 9 Treffer anzeigte anstatt 7.
  • In der Menge liegt Kraft: Der Beschreibung wurde „Nur im Kampf" hinzugefügt.

Mesmer

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzahl der Ziele bei verschiedenen Fertigkeiten nicht angezeigt wurde, wenn bestimmte Eigenschaften ausgerüstet waren.
  • Drehende Rache: Ein Problem wurde behoben, bei dem der durch die Fertigkeit erzeugte Klon eine Version von Sirenengesang anwandte, die den Verbündeten keinen Segen gewährte.
  • Mime: Ein Fehler wurde behoben, der bewirkte, dass die Reichweite unter Wasser für diese Fertigkeit kürzer war als die an Land.
  • Meisterhafte Reflexion: Die Beschreibungen sämtlicher Siegel wurden aktualisiert und zeigen nun Reflexion an, wenn sie mit Verschwommene Inschriften belegt sind.
  • Illusionärer Sprung: Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern nach der Zerstörung ihres Klons ermöglichte, den Platz mit ihm zu tauschen.

Nekromant

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzahl der Ziele bei verschiedenen Fertigkeiten nicht angezeigt wurde, wenn bestimmte Eigenschaften ausgerüstet waren.
  • Brunnen: Die Beschreibung der Fertigkeiten wurde um einen Reichweiten-Indikator ergänzt, der angezeigt wird, wenn sie nicht mit Fokussierte Rituale belegt sind.
  • Verkümmernde Seuche: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Der Reichweiten-Indikator der Fertigkeit wurde aktualisiert.
  • Seuche der Dunkelheit: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Der Reichweiten-Indikator der Fertigkeit wurde aktualisiert.
  • Seuche der Pestilenz: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Wiederaufladung der Fertigkeit angezeigt wurde. Der Reichweiten-Indikator der Fertigkeit wurde aktualisiert.
  • Epidemie: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (5) hinzugefügt.
  • Lebensübertragung: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert und verwendet nun einen Radius statt einer Reichweite.
  • Fleischgolem
    • Sturmangriff: Die Beschreibung wurde korrigiert und zeigt jetzt Niederschlag statt Rückschlag an.
  • Todesschleier: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert und wird angezeigt, wenn sie mit Todesschauer belegt ist.
  • Siegel des Untodes: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (3) hinzugefügt.
  • Dunkler Pfad: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (5) hinzugefügt.
  • Größere Zeichen: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass einige Zeichen die Zahl der Ziele korrekt anzeigten, wenn die Eigenschaft ausgerüstet war.
  • Toxische Landung: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (3) zugefügt.
  • Widerliche Strömung: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (5) zugefügt.
  • Besudelte Fesseln: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (5) zugefügt.
  • Welle der Furcht: Der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele (5) zugefügt.
  • Frostbeulen:
    • Der Entladungsradius wurde auf 240 erhöht, um ihn anderen Stab-Fertigkeiten, die Zeichen verwendenden, anzugleichen.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Entladungsradius in der Beschreibung nicht angezeigt wurde, wenn die Fertigkeit mit Größere Zeichen belegt war.
    • Die Ausdehnung des Partikeleffekts wurde an den Radius der Fertigkeit angeglichen.
  • Zeichen des Schnitters: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Entladungsradius in der Beschreibung nicht angezeigt wurde, wenn die Fertigkeit mit Größere Zeichen belegt war.
  • Lebensexplosion (Unter Wasser):
    • Die Fertigkeit wurde umbenannt zu „Seuchenexplosion", da dies ihre einzigartige Funktionsweise treffender beschreibt.
    • Die mit dieser Fertigkeit verknüpften Eigenschaften wurden aktualisiert, um deutlich zu machen, dass sie sowohl auf Lebensexplosion als auch auf Seuchenexplosion zutreffen.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Beschreibung des Schadens unter dem tatsächlichen Wert lag.
  • Unnachgiebige Entladung:
    • Die Beschreibung der Verwundbarkeit wurde aktualisiert und zeigt jetzt die Anzahl der Stapel der Verwundbarkeit (2) an.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem diese Eigenschaft unter Wasser nicht nur bei den Zielen sondern auch beim Spieler Verwundbarkeit verursachte.
  • Verdammnis: Die Beschreibung der Furcht wurde aktualisiert, sodass sie nun mit Meister des Terrors korrekt skaliert.
  • Spektralwand: Die Beschreibung der Furcht wurde aktualisiert, sodass sie nun bei gleichzeitiger Wirkung von Meister des Terrors korrekt skaliert.
  • Ausbildung des Meisters: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass nach Ausrüsten dieser Fertigkeit die Beschreibung des Dienerschadens aktualisiert wurde.

Waldläufer

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten von Tiergefährten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Umschlingen: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert, damit sie die Funktionsweise treffender beschreibt.
  • Siegel der Erneuerung: Die Beschreibung gibt jetzt den Radius an.
  • Treibsand:
    • Die Reihenfolge der Zustandsbeschreibungen wurde an ähnliche Fertigkeiten angepasst.
    • Die Wirkung dieser Fertigkeit bei Einsatz unter Wasser wurde an den Wirkungsbereich angepasst.
  • Sonnengeist: Die Beschreibung der Verstärkung wurde korrigiert und zeigt nicht länger eine „Macht bei Treffern"-Chance an.
  • Biss des Winters: Die Beschreibung und das Symbol der Tiergefährten-Verstärkung wurden überarbeitet, damit sie die Funktionsweise treffender beschreiben.
  • Lindwurm:
    • Biss: Die Animation dieser Fertigkeit wurde überarbeitet und besteht jetzt beim Einsatz unter Wasser aus einem Bissangriff anstatt einer Liebschepeitsche.
  • Korallenschuss: Der Beschreibung der Fertigkeit wurde Durchbohren hinzugefügt.
  • Pfad der Narben: Der Beschreibung der Fertigkeit wurde Durchbohren hinzugefügt.
  • Siegel der Wildnis: Der Beschreibung der Fertigkeit wurden Stabilität, Erhöhung des Schadens, Erhöhung der Bewegung und Dauer hinzugefügt.
  • Schnellschuss: Ein Problem wurde behoben, das den Charakter kurzfristig rückwärts in Richtung Ziel springen ließ, wenn der Waldläufer auf ein Ziel hinter sich schoss.

Dieb

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Stehlen: Ein Fehler wurde behoben, bei der es Spielern gelegentlich ermöglichte, einem Ziel, das sie normalerweise nicht erreichen konnten, durch Schattenschritt einen Gegenstand zu stehlen.
  • Diebesgilde: Für die herbeigerufenen Diebe wurden Kreaturen-Beschreibungen hinzugefügt.
  • Überfall: Für den herbeigerufenen Dieb wurde eine Kreaturen-Beschreibung hinzugefügt.
  • Schwarzpulver: Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass die mit dieser Fertigkeit verschossene Kugel abprallte, wenn sie mit Abprallen belegt war.
  • Tanzender Dolch: In der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele durch die Anzahl der Abpraller (3) ersetzt.
  • Trickschuss: In der Beschreibung wurde die Anzahl der Ziele durch die Anzahl der Abpraller (2) ersetzt.
  • Dolchsturm: Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass diese Fertigkeit auch nach Erlöschen des verwendeten Kombofeldes Wirbel-Projektile erzeugte.
  • Ausschaltender Schuss (Kurzbogen): Ein Problem wurde behoben, das den Charakter kurzfristig rückwärts in Richtung Ziel springen ließ, wenn der Dieb auf ein Ziel hinter sich schoss.

Krieger

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Adrenalinschub (Streitkolben): Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet, um zu erklären, dass der Adrenalingewinn von der Zeit abhängt, die der Spieler mit Blocken verbringt.
  • Adrenalinschub (Schwert): Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet, um zu erklären, dass der Adrenalingewinn von der Zeit abhängt, die der Spieler mit Blocken verbringt.
  • Verbündete stärken: Der Beschreibung wurde „Nur im Kampf" hinzugefügt.
  • Gegenschlag: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Gegenangriff dieser Fertigkeit als Riposte bezeichnet wurde.
  • Inspirieren: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet und verwendet nun einen Radius statt einer Reichweite.
  • Standarte aufpflanzen: Ein Fehler wurde behoben, der das Pop-up mit dem Symbol für Komboabschluss einblendete, noch bevor die Kombo ausgelöst wurde.

Völkerfertigkeiten
Asura

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.

Charr

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Charrzooka: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler die Charrzooka sofort fallen ließen, wenn sie vor dem vollständigen Ausrüsten des Bündels eine Fertigkeit aktivierten.

Mensch

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.

Norn

  • Die Beschreibungen verschiedener Fertigkeiten wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Ziele an.
  • Zum Schneeleoparden werden:
    • Herumschleichen: Ein Problem wurde behoben, das es Spielern ermöglichte, Punkte in getarntem Zustand einzunehmen. Der Fertigkeit wurde eine Beschreibung hinzugefügt, um diese Funktionsweise zu erklären.

Runen und Sigille

  • Sigill der Geomantie: Ein Fehler wurde behoben, der den Effekt dieses Sigills im Kampflog fälschlicherweise als „Frostsalve" bezeichnete. Ab jetzt steht dort „Erdring".
  • Rune der Stärke: Der Machtbonus für vier Teile wurde in seiner Dauer von 10 auf 5 Sekunden gesenkt, und zwar in der beachtlichen und der überlegenen Version. Der Schadensbonus für sechs Teile wurde von 7 % auf 5 % gesenkt, solange der Macht-Effekt anhält.

Bündelfertigkeiten
Brisban-Wildnis:

  • Pigment-Transformator (verliehen während des Ansehen-Herzens „Die Äthervolt-Forscher brauchen vorübergehend Gehilfen":
    • Schrotkugel-Schuss: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass laut Reichweiten-Indikator alle Ziele als außer Reichweite galten. Der verursachte Schaden der Fertigkeit wurde um 60 % erhöht. Die Beschreibung der Fertigkeit wurde entsprechend angepasst.
    • Pigmentierungs-Destabilisator: Der Beschreibung wurde Blindheit hinzugefügt.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

  • Drachenkisten können nicht länger in Schwarzlöwentruhen gefunden werden.

Neue Gegenstände und Aktionen

  • Mini Frostbeißer wurde der Kategorie Spielzeuge für 400 Edelsteine hinzugefügt.
  • Ergattert euch in der Kategorie Mode ein Schattenassassinen-Kleidungsset für 700 Edelsteine.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Dolyak Express vom 28. März (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Danicia.1394

Previous

CC Danicia.1394

Next

Danke für eure Geduld. Wir haben Fragen aus verschiedenen Threads und Foren gesammelt und sie zur Beantwortung an die entsprechenden Teams weitergeleitet. Weiter unten könnt ihr die umfangreichen Antworten unserer Entwickler nachlesen. Dieses Mal kommen sie von Associate Games Director John Corpening, Gameplay Programmer Bill Freist, Server Programmer Samuel Loretan und Game Designer Curtis Johnson und Matt Wuerffel.

Änderungen bei den Eigenschaften

F: Was ist mit den Spielern, die nur PvP spielen und daher nur Charaktere mit einer niedrigen Stufe haben? Bedeutet das neue Eigenschaftensystem, dass wir nur dann mit Builds experimentieren können, wenn wir PvE spielen?

John Corpening: In PvP haben die Spieler Zugang zu allen Fertigkeiten, Runen, Sigillen und Eigenschaften aus dem „Kernset". Das Kernset beinhaltet alles, was bereits zum Launch des Spiels existierte. Neue Eigenschaften und andere Gegenstände, die dem Spiel später hinzugefügt wurden, müssen vom Spieler freigeschaltet werden. Es sollte also genug Möglichkeiten geben, womit die Spieler experimentieren können. Und dank all dem Gold, der Beute, den Folianten des Wissens und den Fertigkeitspunkten, die Spieler durch das Absolvieren der Belohnungspfade erhalten, wird das Freischalten neuer Inhalte ziemlich einfach.

F: Bedeutet das neue System für Eigenschaftspunkte (und dass man auf Stufe 30 sein muss), dass man nur noch 50 Eigenschaftspunkte erhalten kann?

John Corpening: Die Eigenschaftspunkte schrumpfen von insgesamt 70 auf 14 Punkte zusammen. Jeder dieser neuen Punkte ist grundsätzlich so viel wert wie 5 ‚alte‘ Punkte. Auf diese Weise schaltet ihr jedes Mal, wenn ihr einen Punkt einsetzt, einen Neben- oder Haupt-Eigenschaftenplatz und 50 Punkte jedes Wertes in der Reihe frei. Dies ist noch motivierender für die Spieler und verhindert zugleich Fehler im Build, wenn ihr eure Charaktere erstellt. Diese Punkte werden ab Stufe 30 und danach alle 6 Stufen gewährt. Sobald ihr Stufe 66 erreicht habt, gibt es alle 6 Stufen 2 Punkte, bis ihr Stufe 80 erreicht habt.

Änderungen beim gemeinsamen Spielen und der Gruppensuche (LFG)

F: Ist mit letzter Login (eines Gildenmitglieds) der letzte repräsentierte Login gemeint?

Bill Freist: Die Zeit des letzten Logouts für diesen Account – unabhängig von der repräsentierten Gilde.

F: Können nur Gildenanführer sehen, wann ein Mitglied sich zuletzt eingeloggt hat, oder kann es die gesamte Gilde sehen?

Bill Freist: Die gesamte Gilde hat Zugang zu diesen Informationen.

F: Ist „letzter Login" rückwirkend sichtbar? Werden wir ab dem 15. April tatsächlich die Daten zum letzten Login sehen oder geht es ab dem 15. April erst los?

Bill Freist: Dieses Feature wurde am 12. März um Mitternacht (PST) implementiert. Somit hat die Aufzeichnung der Logins nach diesem Zeitpunkt begonnen. Wenn dieses Feature nun online geht, reichen die Daten reichen also nur circa einen Monat zurück. Der Status von Spielern, die sich in der Zwischenzeit nicht eingeloggt haben, wird als „Unbekannt" angezeigt.

Megaserver

F: Wird die Sprachgruppierung nur für offiziell unterstützte Sprachen (EN, FR, DE, ES) funktionieren? Wie werden Spieler gruppiert, die keine unterstützte Sprache (Polnisch, Russisch etc.) sprechen?

Samuel Loretan: Um die Sprache eines Spielers festzustellen, nutzt der Megaserver die Sprache der Heimatwelt des Spielers (oder, sollte dies der Fall sein, die Sprache der Welt, in der er gerade zu Gast ist). Das bedeutet, dass nur offizielle Sprachen unterstützt werden. Alle Server, die mit einer bestimmten Sprache gekennzeichnet sind, nutzen diese auch. Server ohne explizite Angabe der Sprache, verwenden grundsätzlich die Englische. Spieler, die eine nicht unterstützte Sprache sprechen, werden nach diesen Kriterien gruppiert.

F: Wie wirkt sich das auf die Leute aus, die ich blockiert habe? Kommen sie auf eine andere Karte?

Samuel Loretan: Zurzeit greift der Megaserver weder auf die Informationen der Freundesliste noch der Liste mit blockierten Spielern zu. Dies wird sich vielleicht in der Zukunft ändern: Wie bereits erwähnt, ist das Megaserver-System nur der Anfang. Und wir probieren diverse Herangehensweisen aus, um sinnvolle und stabile soziale Einheiten zu erschaffen, mit denen das System arbeiten kann.

F: Was passiert mit der Gast-Funktion?

Samuel Loretan: Die Gast-Funktion wird auch nach dem 15. April weiter existieren. Wenn ihr Gast in einer bestimmten Welt seid, werdet ihr vorübergehend zu dieser Welt gehören und nicht zu eurer Heimatwelt. Das bedeutet nicht unbedingt, dass ihr auf einer anderen Kopie der Karte landet, aber ihr werdet vom Megaserver-System als Mitglied der Welt betrachtet, in der ihr zu Gast seid.

Universelle Timer und Gilden-Missionen

F: Werden Einfluss, Marken, Verbrauchsgegenstände und freigeschaltete Inhalte, die bereits in verschiedenen Welten bestehen, in einer einheitlichen systemweiten Gilde zusammengelegt?

Samuel Loretan: Wir arbeiten noch immer an den Details der Zusammenlegung, aber unser Ziel ist es, wenn möglich, bei diesem Prozess nichts zu verlieren. Dabei wollen wir aber nicht die maximale Kapazität jedes dieser Elemente (z. B. das Limit von 250 Marken) überschreiten. Bitte vergesst nicht, dass sich alles noch im Entwicklungsstadium befindet. Wir lassen euch die Details zur Zusammenlegung wissen, sobald uns dies möglich ist.

F: Wie werden Gildenbanken aus verschiedenen Welten vereinheitlicht und zusammengelegt? Müssen Gilden ihre Gildenbank leeren, um zu verhindern, dass Gegenstände oder Gold bei der Zusammenlegung zerstört werden?

Samuel Loretan: Wie bereits erwähnt, müssen die Details zu dieser Sache noch ausgearbeitet werden. Die Gildenbanken stellen tatsächlich ein Problem dar, aber wir arbeiten bereits an einer Lösung, die keine Vorbereitung vonseiten der Spieler erfordert. Wir wollen noch einmal betonen, dass diesbezüglich noch nichts feststeht und ihr über alles informiert werdet, sobald es konkrete Informationen gibt.

F: Da die Umstellung auf den Megaserver vorerst nur ein paar Gebiete betrifft, wird der Zeitplan für Welten-Bosse nur auf die hell-gelben Bosse zutreffen? Oder wird auch der Rest der Welten-Bosse davon betroffen sein, obwohl ihre Gebiete noch kein Teil des Megaservers sind?

Samuel Loretan: Nein. Der Plan für die Welten-Bosse wird am 15. April global veröffentlicht. Bitte beachtet dabei, dass sich die Reihenfolge bei der Einführung des Megaserver-Systems ändern kann, da wir noch Tests durchführen und bestimmte Parameter anpassen. Dies wurde zwar nicht im Blog-Eintrag erwähnt, aber wir feilen noch immer daran, um jedem die beste Erfahrung zu ermöglichen und die Einführung dieses Features so problemlos wie möglich zu gestalten. Dies erfordert jedoch große Vorsicht, da es sich auf weite Teile des Spiels auswirkt.

Änderungen bei der Garderobe und den Farben

F: Werden all die Rüstungen, die wir für Edelsteine gekauft oder uns verdient haben, freigeschaltet, auch wenn wir einige von ihnen wiederverwertet haben?

Curtis Johnson: Nur Skins, die ihr derzeit ausgerüstet habt, oder die sich in eurem Inventar befinden, werden automatisch freigeschaltet. Jedes Teil eines kompletten Rüstungssets aus dem Edelsteinshop wird das gesamte Set auf eurem Account freischalten. Wenn ihr also alles wiederverwertet habt, aber immer noch den Skin für die Altehrwürdigen Handschuhe habt, wird das gesamte Rüstungsset freigeschaltet.

F: Bezüglich der Gasmaske: Was ist damit und mit der Maske der Königin und anderen Gegenständen, die derzeit in jeder Gewichtsklasse getragen werden können, aber dann an diese Gewichtsklasse gebunden sind? Werden sie für alle Gewichtsklassen verwendbar bleiben, sobald sie in der Garderobe sind?

Matt Wuerffel: Gegenstände, die auf Rüstungen aller Gewichtsklassen angewendet werden können (Gasmaske, Maske der Königin, Strahlende und Höllenfeuer-Rüstung), werden ihren Skin für alle Rüstungstypen freischalten.

F: Gelten die Beschränkungen für Völker und Gewichtsklassen auch noch beim Garderobensystem?

Matt Wuerffel: Wenn ihr etwas für euren Charakter transmutiert, dann gelten die Beschränkungen für Völker und Rüstungstypen noch immer. Jeder Charakter kann die Skins für den Account freischalten. Zum Beispiel kann euer Mesmer Schwere Rüstung besorgen und diese Skins für euren Account freischalten. Diese könnt ihr dann für die Erscheinung eures Wächters benutzen.

F: Hängt die Anzahl der benötigten Transmutationsladungen von irgendetwas ab?

Matt Wuerffel: Alle Transmutationen kosten eine Ladung pro Gegenstand. Ausnahmen sind Skins aus der Halle der Monumente und dem Erfolge-System, diese erfordern keine Ladungen.

F: Sobald ich in der Garderobe den Skin freigeschaltet habe: Kann ich dann den eigentlichen Gegenstand löschen und gleichzeitig den Skin beibehalten?

Matt Wuerffel: Ja. Tatsächlich wird das Entfernen des Gegenstands den Skin in der Garderobe als Sicherheitsmaßnahme automatisch freischalten.

F: Wird es uns möglich sein, ab jetzt Stadtkleidung als Rüstung zu verwenden?

Matt Wuerffel: Alle Kleidungssets können von nun an im Kampf verwendet werden.

F: Warum kann die Stadtkleidung nicht einfach zu Rüstung-Skins umgewandelt werden und die Kostüme bleiben von ihnen getrennt?

Curtis Johnson: Manche Stadtkleidung ist von der Technik und dem künstlerischen Stil her nicht mit den existierenden Rüstungen kompatibel und waren deshalb nicht umwandelbar.

F: Bei ganzen ‚Kleidungssets‘ heißt es ganz oder gar nicht. Was ist mit Gegenständen, die einzeln verkauft wurden?

Curtis Johnson: Stadtkleidung, die einzeln verkauft wurde, wird entweder in Endlose Tränke oder in individuelle Rüstung-Skins umgewandelt, die von jeder Gewichtsklasse getragen werden können.

F: Was passiert mit den zusätzlichen Gegenständen (z. B. der fliegende Besen oder die schwarze Katze), die zu den Kostümen gehören?

Curtis Johnson: Alle Spielzeuge können weiterhin aus dem Inventar heraus mit Rüstungen und Kleidungssets benutzt werden. Spielzeuge verschwinden noch immer automatisch aus der Liste der ausgerüsteten Gegenstände, wenn ihr euch in den Kampf begebt.

F: Was passiert damit in WvW? Was ist mit Spielzeugen, die zu Kostümen gehören, die von WvW ausgeschlossen sind?

Curtis Johnson: WvW-Ausrüstung und Garderobe werden genauso in PvE verwendbar sein. Spielzeuge, die nicht in WvW erlaubt sind, werden individuell deaktiviert.

F: Wird eine Transmutationsladung den Skin bereits in unserem Schrank für den unbegrenzten Gebrauch „freischalten"?

Matt Wuerffel: Das Freischalten von Skins ist dauerhaft, kostenlos und gilt für den gesamten Account, wenn der Gegenstand eine Account-Bindung erhält oder wiederverwertet wird. Jedes Mal, wenn ihr einen Skin aus der Garderobe auf einen Gegenstand transmutiert, wird es euch eine Transmutationsladung kosten. Davon ausgenommen sind Skins aus der Halle der Monumente und dem Erfolge-System. Diese können kostenlos auf so viele Gegenstände angewendet werden, wie ihr wollt. Sobald ein Gegenstand transmutiert wurde, kann er beliebig oft ausgerüstet und wieder abgelegt werden und behält dabei den Skin.

F: Für die Gabe der Farben werden nicht identifizierte Farben benötigt. Wie bekommen wir diese jetzt?

Matt Wuerffel: Nicht identifizierte Farbe kann man von der Mystischen Schmiede, ausgewählten Belohnungen und im Handelsposten erhalten. Für die Gabe der Farben werden jetzt weniger nicht identifizierte Farben benötigt.

F: Wenn ein legendärer Skin freigeschaltet wird, schaltet man dadurch auch die dazugehörigen visuellen Effekte frei (Fußspuren und Aura)? Wenn ja, kostet dies dann eine Transmutationsladung, um diese auf den Account zu übertragen, oder muss dafür Gold bezahlt werden?

Matt Wuerffel: Alle Effekte, die zu einer legendären Waffe gehören, werden auf alle Waffen angewendet, die zu einem freigeschalteten legendären Skin transmutiert wurden. Alle Transmutationen kosten immer eine Ladung pro Gegenstand. Ausnahmen sind Skins aus der Halle der Monumente und dem Erfolge-System, diese erfordern keine Ladungen.

F: Wenn ich meiner legendären Waffe bereits einen anderen Skin angelegt habe, würde ich dann noch immer den legendären Skin erhalten, wenn die Garderobe eingeführt wird? Und was wird mit den Transmutationsspaltern passieren?

Matt Wuerffel: Gegenstände, die transmutiert wurden, werden den Skin des Basisgegenstands freischalten, der für die Werte und die zuletzt gewählte Erscheinung angewendet wurde. Transmutationsspalter können noch immer für transmutierte Gegenstände verwendet werden, um den Basisgegenstand, der für die Werte verantwortlich ist, von dem Gegenstand zu trennen, der die Erscheinung bestimmt.

F: Was ist mit Rücken-Gegenständen (wie dem Raketenrucksack, Dwayna, aufgestiegene etc.)? Werden diese auch in Skins umgewandelt?

Matt Wuerffel: Skins für Rücken-Gegenstände können der Account-Garderobe hinzugefügt werden und Rücken-Gegenstände können über die Garderobe in der Heldenübersicht transmutiert werden – so wie andere Ausrüstungsgegenstände auch.

F: Wird es die Möglichkeit geben, Transmutationsladungen als Belohnungen für bestimmte Events im Spiel zu erhalten, oder werden sie ausschließlich über den Edelsteinshop erhältlich sein?

Curtis Johnson: Transmutationsladungen können als Teil des Kartenabschlusses erhalten werden und gelegentlich auch Teil anderer Belohnungen sein. Es kann auch Gold gegen Edelsteine getauscht werden, um Gegenstände aus dem Edelsteinshop zu kaufen.

Update Notes zum Spiel 4 März-2014

in Game Release Notes

Posted by: CC Danicia.1394

Previous

CC Danicia.1394

Next

LEBENDIGE WELT
Die Schlacht um Löwenstein
Löwenstein wurde überrannt und zerstört, aber so lange es noch jene gibt, die für unsere Stadt zu den Waffen greifen, wird sie nicht untergehen! Scarlet und ihre Armeen – bestehend aus Ätherklingen, Feuriger Allianz und Toxischer Allianz – haben uns vielleicht aus der Stadt gedrängt, aber nun hat der Wind ihr tödliches Miasma aufs Meer hinausgetragen. Löwenstein gehört allen Tyriern. Es ist an der Zeit, sich neu zu formieren und weiterzukämpfen. Befreit unsere besetzte Stadt und zwingt Scarlet den Kampf auf, um ihrer Bedrohung ein Ende zu setzen. Behaltet diesen Tag im Gedächtnis, denn der Kampf wird in die Geschichtsbücher eingehen!

—Kapitän Magnus der Bluthändige

Neu formieren und weiterkämpfen
Während Löwenstein durch feindliche Streitkräfte besetzt wird, haben die Überlebenden Flüchtlingslager nahe der Hauptquartiere der drei Orden errichtet.

  • Vor der Feste der Wachsamen in den Gendarran-Feldern
  • Im Süden der Abtei Durmand in Lornars Pass
  • Entlang der Nordküste der Sturmklippen-Insel an der Blutstrom-Küste.

An diesen Orten können Spieler von Flüchtlingslagerleitern alles zur derzeitigen Situation erfahren und in einer Rückblende den Angriff auf Löwenstein anschauen. Während sich der Kapitänsrat mit Hilfsaktionen beschäftigt, bereitet die Löwengarde einen Gegenangriff vor. Es können noch immer Erbstücke und gefundene Habseligkeiten gegen Gegenstände eingetauscht werden.

Unsere besetzte Stadt befreien
Helft der Löwengarde dabei, an den drei Eingängen der Stadt am Händlerforum, dem Hinterbezirk und Fort Marriner Fuß zu fassen. Nachdem jeder Punkt erfolgreich verteidigt wurde, erscheinen Repräsentanten der Orden und verkaufen euch Boni für den Kampf – Tapferkeit der Wachsamen, Ätherschild der Abtei und Schnelligkeit der Gerüchte. Den Mitgliedern jedes Ordens werden Rabatte auf die jeweiligen Boni gewährt.

In der ganzen Stadt stehen noch Miasma-Kanister, die von Scarlets Armeen bewacht werden. Stoppt alle drei Miasma-Einsätze gleichzeitig und ihr erhaltet Bonusbelohnungen. Darüber hinaus lässt Scarlet verschiedene Gebiete auf der Karte durch ihre Champions absichern.

  • Ätherklingen-Admiral
  • Ätherklingen-Kanonier
  • Toxischer Hexenmeister
  • Toxische Spinnenkönigin
  • Feuriger Feuerschamane
  • Feuriger Waffenspezialist

Scarlet den Kampf aufzwingen
Stündlich werden an drei verschiedenen Orten Scarlets Legendäre Sturmritter erscheinen und einige Minuten schweben, bevor sie zum Angriff übergehen.

  • Prachtvolle Piazza
  • Moran-Denkmal
  • Schießstand

Nur durch das gleichzeitige Besiegen der drei Sturmritter kann Scarlets Luftschiff, die Bruchbringer, erreicht werden. Und die Spieler werden nicht auf sich allein gestellt sein, denn Tyrias Helden – Rox und Braham, Marjory und Kasmeer und Kapitän Ellen Kiel und Heil-o-Mat – haben sich zusammengefunden und werden an der Seite der Spieler kämpfen.

Bei der Ankunft auf der Bruchbringer sollten die Spieler mit einem besonders harten Kampf gegen Scarlets Verteidigungen und Scarlet selbst rechnen. Sie hat immer noch ein Ass im Ärmel, also seid vorbereitet. Stellt sicher, dass ihr euch mit Verbrauchsgegenständen, Nahrung, Verstärkungen und eurem liebsten Todesstoß ausgerüstet habt. Dies ist vielleicht die beste und auch einzige Gelegenheit, Scarlets Machenschaften ein Ende zu setzen.

All die Tapferen, die sich bis zu den Verschiedenen Vorsprüngen durchgekämpft haben, können sich dort mit Löwengardistin Turma treffen. In ihrem letzten Aufklärungsbericht steht, dass sie ein neuartiges Portal gefunden hat. Sie war aber nicht in der Lage, es ohne spezielle Ausrüstung, die Scarlets Technologie entstammt, zu betreten.

Belohnungen und Erfolge
Vorratsbeutel der Allianz können weiterhin von Scarlets besiegten Truppen erbeutet werden. Diese Beutel enthalten häufig Gefundene Habseligkeiten, Klingenscherben und gelegentlich auch die Zeichnung eines Flüchtlingskinds für Glück. Selten enthalten die Tornister Gegenstände wie Quaggan-Tränke, Passierscheine des Luftschiffkapitäns und Kraftvolle Tränke der Vernichtung von Scarlets Armee.

Stoppt alle drei Miasma-Einsätze gleichzeitig, und ihr erhaltet als Belohnung Champion-Beute und 10 Klingenscherben. Zusätzlich erhalten Spieler auf Stufe 80 Aufsteigende Fragmente, Dragoniterz und eine seltene Chance auf Aufgestiegene Ausrüstung.

Von den Legendären Sturmrittern können 5 Luxusausrüstungskisten und eine Chance auf einen Sturmritter-Energiekern erbeutet werden, der zum Färben von gehärteten Wirbelklingen verwendet werden kann. Spieler, die alle 3 Sturmritter besiegen, erhalten einen Bonus auf Glück, 1 Obsidian-Scherbe und 5 Klingenscherben.

Spieler, die auf die Bruchbringer gelangen und die Geschichte abschließen, erhalten einen neuen Titel und einen einzigartigen Helm-Skin, den sie mit Stolz tragen können. Und nicht nur das. Durch den Sieg über Scarlets Verteidigungen erhalten Spieler zusätzlich diverse seltene und Meisterwerk-Gegenstände, 15 Dragoniterz, 3 Obsidian-Scherben, eine weitere Chance auf einen Sturmritter-Energiekern sowie eine Chance auf Belohnungen aus vorangegangenen Veröffentlichungen der Lebendigen Welt. Außerdem gibt es eine seltene Chance eines von zwei neuen und einzigartigen Gewehren zu erbeuten.

Zusätzlich wird der Abschluss des Metaerfolgs „Dies ist meine Stadt!" mit einem Container voller begehrenswerter Gegenstände belohnt. Darunter eine Schriftrolle des Wissens mit 5 Fertigkeitspunkten, 1 Essenz des Glücks, 5 Obsidian-Scherben, 50 Klingenscherben, Gildenschild-Todesstoß für fünf Nutzungen und ein seltener Gegenstand.

Hinweis: Es besteht jetzt die Chance, Klingenscherben von Ätherklingen-Gegnern überall in Tyria zu erbeuten. Diese Beuteergänzung ist dauerhaft.

Nachspiel
Am 18. März wird eine kleine Veröffentlichung verfügbar sein, die den Epilog zu den jüngsten Ereignissen darstellt. Den Spielern werden darin die Folgen der Schlacht um Löwenstein gezeigt, und der aktuelle Handlungsbogen wird abgeschlossen.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Welt-Feinschliff

  • Welten-Bosse
    • Die Spawn-Timer für Tequatl und Großer Dschungelwurm sollten jetzt voneinander abweichen.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Skins für Gepeinigte Waffen sind jetzt zeitlich begrenzt beim Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für 1 Schwarzlöwen-Waffenticket verfügbar. Schwarzlöwen-Waffentickets können in Schwarzlöwentruhen gefunden werden.
  • Ein neuer Minis 3er-Pack ist jetzt erhältlich, der Nachbildungen von einigen von Scarlets Champions enthält. Kombiniert sie zusammen mit einer Mini Mai Trin in der Mystischen Schmiede und erhaltet eine Mini Scarlet Dornstrauch! Dieser 3er-Pack ist in der Kategorie „Spielzeuge" für 500 Edelsteine erhältlich.
  • Ein neuer Gildenschild-Todesstoß ist in der Kategorie „Upgrades" für 800 Edelsteine verfügbar. Spieler können jetzt stolz ihr Gildenwappen über besiegten Gegnern erscheinen lassen!

Verbesserungen

  • Die Kategorie „Verbrauchsgegenstände" im Edelsteinshop wurde durch die Kategorie „Spezial" ersetzt. Diese Kategorie enthält vorwiegend Gegenstände, die nur bei der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft erhältlich sind.
  • Die Kategorie „Minis" im Edelsteinshop wurde durch die Kategorie „Spielzeuge" ersetzt und schließt jetzt Minis, Musikinstrumente und weitere amüsante Gegenstände mit ein, die zu eurer Unterhaltung gedacht sind.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Update-Notes zum Spiel – 18. Februar 2014

in Game Release Notes

Posted by: CC Danicia.1394

Previous

CC Danicia.1394

Next

LEBENDIGE WELT
Flucht aus Löwenstein
Löwenstein wird angegriffen! Die Löwengarde bemüht sich, die Bürger zu schützen und die Stadt zu evakuieren. Durch Scarlets Angriff wurde Fort Marriner schwer beschädigt und der Torknotenpunkt-Platz liegt in Trümmern. Nicht eine Ecke blieb verschont. Ausgebrannte Gebäude, zusammengefallene Bootshäuser, kaputte Brücken und versengte Felder überall. Außerdem breitet sich ein tödliches Miasma in der Stadt aus und zwingt die Überlebenden, sich aus der Stadt zurückzuziehen. Irgendwo, weit über all der Zerstörung, wartet Scarlet auf den richtigen Moment, den letzten Schritt ihres Plans einzuleiten.

Video vom Angriff
Nach dem Einloggen werden Spieler auf Stufe 30 oder höher ein Video vom Angriff auf Löwenstein sehen. Spieler einer niedrigeren Stufe sehen dieses Video, wenn sie Löwenstein zum ersten Mal betreten. Spieler können das Video erneut ansehen, wenn sie mit der Leiterin in einem der Flüchtlingslager bei der Feste der Wachsamen in den Gendarran-Feldern, der Abtei Durmand in Lornars Pass oder auf der Sturmklippen-Insel an der Blutstrom-Küste sprechen.

  • Hinweis: Alle Charaktere, die sich vor dem Angriff in Löwenstein befanden, werden auf eine angrenzende Karte umgesiedelt.

Löwenstein

  • Die Stadt Löwenstein leidet unter den massiven Angriffen durch Scarlets Streitkräfte.
    • Türme und Monumente sind eingestürzt. Wohnhäuser und Läden liegen in Trümmern. Bröckelnde Felswände und versengte Felder säumen den Stadtrand.
    • Ätherklingen, Toxische Allianz und Feurige Allianz suchen die Stadtgebiete heim.
    • Während des Aufenthalts in der Stadt werden nur die Wegmarken an den drei Eingängen funktionieren.
  • Die Asura-Portale von Löwenstein funktionieren nicht mehr und die Wegmarken anderer Zonen sind umkämpft.
  • Das Miasma-Niveau verändert sich stündlich. Die Löwengarde versammelt ihre Streitkräfte zur vollen Stunde vor den Stadteingängen, bereit für den Sturm.
  • Ein neues, hastig errichtetes Asura-Portal bietet eine Verbindung zur Abtei Durmand in Lornars Pass, während der nordöstliche Ausgang zur Eistor-Schlucht in den Gendarran-Feldern dauerhaft versperrt ist.
  • Der Kartenabschluss, inklusive Wegmarken, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, Sprung-Rätsel und Taucherbrillen bleibt möglich. Achtet aber auf Scarlets Truppen!
  • Spieler, die ihre Persönliche Charaktergeschichte weiterverfolgen wollen, können mit Hauptmann Schmetter und Rausschmeißerin Kinna bei der Eistor-Schlucht in den Gendarran-Feldern sprechen. Sie schmuggeln Abenteurer nach Löwenstein.

Evakuiert die Bürger!
Die Bürger, die im Chaos des Angriffs gefangen sind, benötigen Hilfe. Für jeden Vorstoß in die Stadt wird die Anzahl der Bürger, die die Spieler retten, erfasst. Im Zusammenspiel mit der gesamten Karte müssen Spieler nach Überlebenden suchen, angreifende Truppen besiegen, feindliche Champions eliminieren und Überlebende in Sicherheit bringen. Für jeden Rang geretteter Bürger erhalten die Teilnehmer des Events einige Allianz-Vorräte als Belohnung.

  • Die Bürger kauern überall in den Ecken der Stadt und warten auf Retter, die sie zur Flucht ermutigen. Helft ihnen, einen Ausgang oder einen getarnten Gerüchte-Agenten zu erreichen.
  • Helft der Löwengarde Fuß zu fassen, indem ihr Sammelpunkte innerhalb der Eingänge zur Stadt erobert und verteidigt.
    • Rox und Braham befestigen das Händlerforum, Marjory und Kasmeer arbeiten daran, den Hinterbezirk abzusichern und Magnus verteidigt Fort Marriner.
    • Wenn einer der drei Sammelpunkte gehalten werden kann, erscheint ein Vertreter des Ordens mit einer nützlichen Verstärkung.
  • Durch das Besiegen der gegnerischen Truppen wird die Verbreitung des Miasmas gestoppt und erlaubt den Spielern somit fünf Überlebende in der Nähe zu retten.
    • Zusätzlich können 35 Bürger gerettet werden, wenn alle drei Miasma-Einsätze zeitgleich und innerhalb von zehn Minuten verhindert werden.
  • Einige Gruppen in Löwenstein benötigen eine bewaffnete Eskorte, um sicher aus der Stadt fliehen zu können. Unterstützt sie, indem ihr den Fluchtweg freihaltet. Ihr erhöht damit die Anzahl geretteter Bürger um fünf.
  • Haltet die Augen nach Schutthaufen offen, in denen die Einwohner ihre Erbstücke versteckt haben.
  • Wenn das Miasma anfängt, ein tödliches Niveau zu erreichen, werden Champions Fort Marriner und das Gasthaus Löwenschatten angreifen. Elite-Gegner werden an der Prachtvollen Piazza erscheinen. Jedes gemeisterte Boss-Event rettet 10 zusätzliche Bürger.

Nehmt euch vor dem Miasma in Acht und nehmt Kapitän Magnus’ Meldungen zum Stand des Miasma-Niveaus ernst. Es gibt kein bekanntes Gegengift für das Miasma, und die, die ihm zum Opfer fallen, finden sich in einem angrenzenden Lager wieder, um sich von den Auswirkungen zu erholen. Sorgt dafür, dass die Ausgänge abgesichert sind, bevor das Gas eine tödliche Konzentration erreicht!
Feste der Wachsamen, das provisorische Dienstleistungszentrum
Die meisten Dienstleistungen aus Löwenstein können jetzt in der Feste der Wachsamen in den Gendarran-Feldern wiedergefunden werden.

  • Alle Asura-Portale der Heimatstadt werden jetzt mit einem neuen Portal-Platz in der Feste der Wachsamen verbunden.
  • Alle Asura-Portale in WvW und PvP wurden ebenfalls eilig umfunktioniert, um Spieler zur Feste der Wachsamen zu bringen.
  • Der Handelsposten, die Bank und die Gildendienste wurden ebenfalls in die Feste der Wachsamen verlegt.
  • Händler für Verlies-Belohnungen und Händler für Kulturelle Waffen wurden auch in die Feste der Wachsamen verlegt.
  • Der mächtige Zommoros und Miyani sind jetzt nahe der neuen Asura-Portale zu finden.
  • Sonder der Verkäufer, Schmähherz und Poyaqui stehen auch noch zur Verfügung.
  • Über allem schwebt das Luftschiff des Kapitäns, die Chaoserbe. Sie bietet alle Dienstleistungen in einem.

Drei Flüchtlingslager
Überlebende des Angriffs haben sich vor den Toren der drei Orden Tyrias versammelt. In jedem Lager leisten der Kapitänsrat und die Löwengarde medizinische Hilfe für Flüchtlinge. Hier können die Spieler gefundene Habseligkeiten und Erbstücke zurückgeben und dafür nützliche Belohnungen erhalten. Heißluftballons aus Kryta bieten in dieser Zeit der Not kostenlose Reisen zwischen den Lagern an.

  • Gendarran-Felder: Das Hauptlager der Flüchtlinge liegt südlich der Feste der Wachsamen.
    • Das Konsortium hat seine Asura-Portale nach Südlicht-Bucht und in die Fraktale der Nebel wieder in Betrieb genommen.
    • Kouris wird die Spieler weiterhin mit der Aktivität des Tages verbinden.
  • Lornars Pass: Dieses kleine Lager befindet sich südlich der Abtei Durmand, eingebettet am Fuß des Hügels.
  • Blutstrom-Küste: Dieses Lager befindet sich an der Nordküste der Sturmklippen-Insel.

Belohnungen und Erfolge
Während des Vorstoßes der Spieler auf Löwenstein:

  • Allianz-Vorräte können nicht nur von den Eindringlingen erbeutet werden. Spieler werden auch damit belohnt, wenn sie eine bestimmte Anzahl an Bürgern retten. Darin finden sich eine Reihe von Gegenständen, beispielsweise eine Chance auf Habseligkeiten eines Flüchtlings, Wirbelscherben, Schnipsel von Wirbelklingen-Blaupausen, Zeichnungen von Flüchtlingskindern, Haufen von Blutsteinstaub und Kraftvolle Tränke der Vernichtung von Scarlets Armee.
    • Es gibt eine geringe Chance Quaggan-Tränke, Passierscheine des Luftschiffkapitäns und sogar Minis von Kapitän Magnus zu erhalten.
  • Für alle, die die Sammelpunkte in Löwenstein einnehmen und verteidigen, wird ein Repräsentant des Ordens erscheinen und eine 30 Minuten andauernde Kampfsteigerung gewähren.
    • Tapferkeit der Wachsamen kann durch die Verteidigung des Händlerforums erhalten werden.
    • Ätherschild der Abtei kann durch das Halten des Hinterbezirks erhalten werden.
    • Schnelligkeit der Gerüchte kann durch das Absichern von Fort Marriner erhalten werden.
  • Stoppt alle drei Miasma-Einsätze gleichzeitig, um den Erfolg „Dreifache Bedrohung" zu erhalten, der 10 Wirbelscherben und zusätzliche Beute gewährt.
  • Rettet genug Bürger und arbeitet auf der gesamten Karte zusammen, um fünf Ränge an Belohnungen zu erhalten.
    • Während die Spieler die einzelnen Ränge durchlaufen, werden die Mitwirkenden mit Wirbelscherben, Habseligkeiten eines Flüchtlings und Gefundenen Erbstücken belohnt.
      • Ränge sind bei 100, 300, 600, 1000 und 1500 geretteten Bürgern gesetzt.
    • Alle, die in der Stadt bleiben, bis das Miasma ein tödliches Niveau erreicht hat, werden mit täglichem Dragoniterz, Champion-Taschen, Klingenscherben und Meisterwerk-Gegenständen belohnt.
      • Für Spieler, die den höchsten Rang erreichen, gibt es eine Chance auf Aufgestiegene Materialien und Belohnungen aus vergangenen Veröffentlichungen der Lebendigen Welt.

Wenn ihr keine Bürger rettet:

  • Sucht nach dem Abschluss der Eskorte-Events in Löwenstein in den Flüchtlingslagern nach NSCs, die euch Rezepte für Stärkende Schmäuse, Geschwindigkeitsverstärkungen und Tränke der Vernichtung von Scarlets Armee verkaufen, oder Spielern ein wenig Glück gewähren.
  • Kombiniert die Schnipsel der vier Blaupausen für Wirbelklingen in der Mystischen Schmiede, um mit der Konstruktion von Wirbelklingen-Rücken-Gegenständen anzufangen.
    • Fügt mit Wirbelscherben mehr Klingen hinzu, um eure Wirbelklingen-Rückenteile zu verbessern, bis sie die Stufe Aufgestiegen erreichen.
  • Gefundene Erbstccke können verwendet werden, um Selbstlose Tränke oder Rücksichtlose Tränke zu kaufen, um jeweils den Heiligenschein oder die Hörner des Spielers zu zeigen.
    • Findet 30 Erbstücke und verdient den Erfolg „Erinnerungen zum Anfassen", der die Spieler mit 50 Allianz-Vorräten oder 50 Aufsteigenden Fragmenten belohnt.

Noch mehr zu erreichen:

  • Zahlreiche Erfolge verlangen von den Spielern, die drei Eingänge nach Löwenstein zu sichern, jede der sechs Eskorten abzuschließen und die Bosse zu besiegen, die erscheinen, wenn das Miasma tödliches Niveau erreicht.
  • Schwierigere Erfolge verlangen von den Spielern, jeden der drei Eingänge nach Löwenstein und alle drei Sammelpunkte für einen vollen Evakuierungszyklus zu verteidigen (Erfolg „Dreifaches Gelingen"), oder eine bestimmte Gruppe von Flüchtlingen ohne Verluste zu verteidigen (Erfolg „Alles ist möglich").
  • Der Metaerfolg „Geglückte Flucht" belohnt die Spieler mit 100 Allianz-Vorräten, wenn sie mindestens 15 von 28 Erfolgen „Flucht aus Löwenstein" und täglichen Erfolgen abschließen.

SPIELBALANCE, BEHFEHLER, FEINSCHLIFF
Welt-Feinschliff

  • Dreifacher Ärger
    • Ein neuer Erfolg wurde zur Großen Dschungelwurm-Begegnung hinzugefügt. Dieser Erfolg wird gewährt, wenn Spieler das Event abschließen und den Prestigetitel „Fluch des Wurms" freischalten.
    • Der Erfolg „Wurmsprengtechniker" wurde von 30 Fässer auf 5 reduziert.
    • Der Wurmbezwinger-Fortschritt wird jetzt jedem Spieler gewährt, der am Event „Dreifacher Ärger" teilnimmt.
    • Der Wurmköpfer-Fortschritt wird jetzt jedem Spieler gewährt, der am Event „Dreifacher Ärger" teilnimmt.
    • Der erfolgreiche Abschluss des Events „Dreifacher Ärger" gewährt jetzt eine erhöhte Chance auf Aufgestiegene Rüstungen als Belohnung.

Welt gegen Welt

  • Die Voraussetzung von Rang 30 für Spieler, um in WvW den Titel „Gabe der Schlacht" kaufen zu können, wurde entfernt.
  • Rand der Nebel:
    • Zwei NSC Turm-Gildenoffiziere wurden versetzt, die die Nutzung von Eimern gestört haben.
    • Ein Handelsposten-Symbol wurde dem NSC der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft im Startbereich hinzugefügt.
    • Fehlender Interaktionstext wurde einem der Brückenbau-Orte hinzugefügt.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die gebundenen Elementare des Überwucherten Gotteshauses aufeinandergestapelt erschienen.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Vergeltung Schaden in PvE-Stufen und nicht in PvP-Stufen verursachte.
    • Die Feuerraten der automatischen Geschütztürme im Ödland wurden reduziert.
    • Doppelte Titel wurden aus den Erfolgen „Listenreich" und „Man sagt, das wäre Eure Spezialität" entfernt.
    • Die Gegenstände „Luftschlag-Granate" und „Wach-Geschützturm" werden jetzt an den Account gebunden.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Neue Sets von Leichten, Mittleren und Schweren Rüstung im Zodiakstil sind jetzt für jeweils 800 Edelsteine in der Kategorie Mode erhältlich.
  • Ein neues Luftschiff voller Kaufleute, einer Bank, Handelsposten, Handwerksstationen und allem, was Spieler sonst vielleicht noch brauchen, schwebt jetzt über der Feste der Wachsamen. Ein zweiwöchiger Passierschein des Luftschiffkapitäns kann in der Kategorie Verbrauchsgegenstände für 150 Edelsteine gekauft werden.
  • Ein dauerhafter Passierschein des Luftschiffkapitäns kann in der Einführungswoche gekauft werden. Danach wird er nur noch während Sonderaktionen erhältlich sein. Spieler finden den dauerhaften Passierschein des Luftschiffkapitäns in der Kategorie Dienstleistungen für 1000 Edelsteine.
  • Ein neuer Permanenter Todesstoß des Ascalonischen Anführers ist für 800 Edelsteine in der Kategorie Upgrades erhältlich. Spieler können jetzt einen geisterhaften Champion und seine Armee herbeirufen, um besiegte Gegner niedertrampeln zu lassen.
  • Spieler sollten im Edelsteinshop vorbeischauen, um je eine kostenlose Erfahrungsverstärkung, Wiederbelebungskugel und Handwerksverstärkung mitzunehmen!

Verbesserungen

  • Ergänzungen zur Schwarzlöwentruhen:
    • Es besteht nun die seltene Wahrscheinlichkeit, dass die Schwarzlöwentruhen eine Mini Marjory Delaqua oder eine Mini Mai Trin enthalten.
    • Für einen begrenzten Zeitraum enthält jede Truhe garantiert einen Stapel von 5 Beutel mit Allianz-Vorräten.
  • Golem-Bankier (2 Wochen) startet den Countdown, wenn Spieler ihn zum ersten Mal aktivieren. Somit kann man ungenutzte Golems sicher im Inventar lagern. Dies betrifft keine bereits gekauften oder noch in der Post befindlichen Golems.
    ________________________________________

Dolyak Express vom 24. Januar (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Danicia.1394

Previous

CC Danicia.1394

Next

Wir freuen uns gemeinsam mit euch unsere eine weitere Ausgabe des Dolyak Express durchführen zu können. Wenn euch das jetzt nichts sagt, werft am besten einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“. Im ersten Durchgang hat das Community Team alle vier Sprachforen nach einer Vielzahl unterschiedlicher Fragen durchsucht. Die Antworten findet ihr im oben verlinkten Thread.

In Zukunft werden wir das manchmal wieder so handhaben. Heute werden wir aber einen speziellen Frage-Antwort-thread eröffnen der sich rund um folgendes Thema dreht: Welt gegen Welt.

Frühere Ausgaben des Dolyak Express findet ihr hier: Dolyak Express Archiv

Für die allgemeinen Regeln und Richtlinien des Threads, werft bitte nochmals einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“.

(Zuletzt bearbeitet am von CC Danicia.1394)

Dolyak Express vom 10. Januar (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Danicia.1394

CC Danicia.1394

Next

Wir freuen uns endlich gemeinsam mit euch unsere neue Community-Initiative durchzuführen: den Dolyak Express. Wenn euch das jetzt nichts sagt, werft am besten einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“. Im ersten Durchgang hat das Community Team alle vier Sprachforen nach einer Vielzahl unterschiedlicher Fragen durchsucht. Die Antworten findet ihr im oben verlinkten Thread.

In Zukunft werden wir das manchmal wieder so handhaben. Meistens werden wir aber einen speziellen Frage-Antwort-thread eröffnen. Einen solchen werden wir in kürze eröffnen, der sich rund um die Hintergrundgeschichte von Tyria dreht.

Für die allgemeinen Regeln und Richtlinien des Threads, werft bitte nochmals einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)