Posts von Cookie.3520 anzeigen:

Vulkanisches Fraktal / Endboss und Feuerelementare

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Cookie.3520

Cookie.3520

Ele
Waffen: Zweihandstab
Anubarak hat schon eine Variante des Eles für das Zepter aufgezeigt. Ich bevorzuge den Zweihandstab aus mehreren Gründen. Die Reichweite von 1200 macht es einfach den Angriffen des Bosses durch bloßen Richtungswechsel auszuweichen, dodgen ist kaum nötig und kann für die heiße Phase der Elementare aufgespart werden. Zudem bietet der Stab den meisten AoE. Nachdem der Schild des Bosses down ist, möchte man die Adds in der Regel so schnell wie möglich down haben. Feuer 2 und Erde 2 bieten sich hier an. Hier immer die Augen beim Wächter haben (insbesondere in PUGs ohne TS). Wenn er die Elementare zusammenzieht kommt unsere Stunde der großen Zahlen. Auch die Wassereinstimmung ist nicht zu unterschätzen. Geysir und Regen bieten guten Support fürs Team. Wenn die Adds spawnen gehe ich zunächst gern auf Erde für Magnetaura. Kein Ele ist gern gefesselt. Wie immer beim Ele ist es essentiell je nach Situation durch alle Einstimmungen zu switchen! Mit den entsprechenden Traits verteilt man sogar noch Segen an die Verbündeten.

Utilitys:
Arkaner Schild: Man kann nie zu viel blocken!
Nebelform: Der Notfallskill schlechthin. Auch praktisch zum rezzen. Hat man den rezz begonnen und bekommt einen Feuersturm auf den Pelz gebrannt kann man einfach in Nebelform gehen und weiter rezzen. Auch praktisch falls man zu viel aggro von den Elementaren hat und gerade nicht wegkommt.
Glyphe der niederen Elementare und Glyphe der Elementare: Sollte man sich für die Spawnphasen aufheben. Die Erdelemtare sind 2 zusätzliche Ziele, die die Adds ablenken können und auch noch lange genug durchhalten.

Mesmer
Waffen: Großschwert und Zweihandstab
Das Großschwert bietet uns 1200 Reichweite, was es wieder einfach macht den Angriffen des Bosses auszuweichen sowie beachtlichen single target damage. Der Zweihandstab bringt uns mit Chaossturm auch einen AoE um mehrere Ziele zu treffen.

Utilitys
Reaktion: Wer den Skill hier nicht dabei hat gehört verbannt! Reaktion negiert den Qualangriff vollständig, verhindert somit unglaublich viel Schaden und wirft ihn zudem auf den Boss zurück. Deshalb immer den Boss im Auge behalten und genau auf die Animationen achten. Eure Gruppe wird euch lieben, wenn ihr einen Großteil seiner Angriffe so abwehren könnt.
Nullfeld: Normalerweise sollte man immer in Bewegung bleiben und somit nie brennen. Nullfeld habe ich trotzdem immer dabei, da zum rezzen unglaublich nützlich.
Zeitschleife: Sollte man sich auch für Notfallrezzes aufsparen. Die Gruppe wird es wieder danken.

Traits: Der Trait, das Glamourfertigkeiten schneller aufgeladen werden und das man beim rezzen eine Reaktionskuppel erstellt sind hier äußerst nützlich. Die Rezzkuppel kann man sehr häufig stellen (10sec glaube ich?), also immer mal wieder abbrechen und weiterrezzen. Das Timing muss man etwas üben, hat mans aber drauf, kann einem der Boss mit seinem Qualangriff beim rezzen nichts mehr anhaben.

Allgemein: Ich achte immer sehr auf das positioning im Bosskampf. Ich mag es, wenn der Boss in der Mitte steht und die fünf Spieler wie ein Stern um ihn herum stehen. Jeder kitet dann auf seiner Position ein paar Schritte nach links und rechts. Der Vorteil ist, das man genau erkennen kann, wann man die Aggro hat. Wenn er sich einem zuwendet und man die Angriffsanimation sieht, kann man einfach reagieren. Außerdem steht er dadurch nicht zu nah an den NPCs, so das man in der Regel immer genug Zeit hat das Schild zu zerstören. In PUGs neigen die Spieler dazu im Kreis um ihn herum zu laufen. Dabei habe ich schon mehrfach erlebt, das Spieler andere Spieler anzünden, zusammen im Feuersturm sterben, durch die Lava laufen etc. Ziemlich unübersichtlich also und bringt für mich keinen ersichtlichen Vorteil. Erst wenn die Elementare spawnen ist es ratsam zu kiten. Die Kollegen haben keine allzu große Reichweite und sind nicht schnell. Es ist also möglich mehrere Elemetare hinter sich her zu ziehen ohne ihre Aggro zu verlieren. Somit negiert man wieder beachtlichen Schaden.
Ein Spieler stirbt während der Spawnphase: Der Spieler im Angeschlagenenmodus muss sofort ein Ziel in seiner Nähe callen, das dann von allen Spielern fokusiert wird. Klingt banal und Viele werden lachen, aber in ich habe schon so oft erlebt, wie einige einfach vor sich hin gestorben sind, dass ich es lieber erwähne. Einen ganz toten Spieler zu rezzen ist ungleich schwerer und koordinativ schwieriger.
Meine besten Erfahrungen in dem Fraktal auch lvl 30+ hatte ich mit PUGs, die einfach die Nerven, den Boss und ihre Mitspieler im Auge behalten haben.

(Zuletzt bearbeitet am von Cookie.3520)