Sehr geehrter Herr KeksX,
mit Bedauern müssen wir Ihr Gesuch unserer Gilde beizutreten ablehnen. Im folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung der Gründe für diese Ablehnung:
1.) Sie haben Formular 5C Anlage A3 bei uns eingereicht. Das ist soweit auch korrekt, jedoch haben Sie vergessen, auch Anlage 57-B wie in Verordnung 73 angegeben, beizulegen. Desweiteren ist die Anlage A3 nicht von einem geprüften Gildenregistrar gegengezeichnet.
2.) Mitglieder, die in Zukunft beabsichtigen Jura zu studieren, oder die bereits ein Jura-Studium begonnen haben, sind leider von der Gildenmitgliedschaft ausgeschlossen. Dies dient alleine der rechtlichen Absicherung unseres Kodex. Unanfechtbar ist schließlich das, was niemals ein anderer Jurist zu sehen bekommt.
3.) Wie im Kodex bereits schlüssig dargelegt, ist es nicht möglich eine Gildenmitgliedschaft zu beantragen, wenn man das achtzehnte Lebensjahr nicht beendet hat. Auch nicht im voraus. Dies dient vor allem dazu, das sich ältere Gildenmitglieder nicht noch älter fühlen, als sie ohnehin schon sind.
4.) Leider verfügen Sie über einen Eintrag in Ihrem polizeilichen Führungszeugnis. Da wir davon ausgehen müssen, das Personen die Schokoriegel stehlen ohne weiteres fähig sind, einen Mord zu begehen, ist das ebenfalls ein klarer Ausschlussgrund.
5.) Der Gildenrat hat keinerlei Verbindungen zu den MediaMarkt-Läden oder der Handelskette, der sie angehören. Wir sind doch nicht blöd.
6.) In ihrem Schreiben finden sich mehrere Schreibfehler. So ist uns (und auch dem Duden) das Wort “schLiebscheig” nicht bekannt, ebenso wenig wie “Ambitioenen” oder die grammatikalische Konstruktion “Also ich damals den Schokoriegel stahl”. Natürlich ein klarer Ausschlussgrund.
7.) Wir bieten wöchentliche Bingorunden ausschliesslich für die älteren Gildenmitglieder, sprich die Gründungsmitglieder an. Ausschliesslich jene sind in einem angemessenen Alter für solch schwerwiegende Unternehmungen.
8.) Sie haben ihr Anschreiben mit “Mit freundlichen Grüßen” beendet. Angemessen wäre “In Ehrfurcht und Hochachtung”.
Wir hoffen, Sie verstehen unsere Gründe. Bei einer Beseitigung all dieser Fehler können Sie uns aber dennoch gerne ein erneutes Anschreiben zukommen lassen, sobald Sie das entsprechende Alter erreicht haben. Wir empfehlen Ihnen, eine ganze Armee von Rechtsanwälten zum Verfassen eben jenen Anschreibens hinzuzuziehen. Die Kosten für diese juristische Beratung werden selbstverständlich nicht von der Gilde übernommen (soweit kommts grad noch).
Desweiteren hoffen wir, das Sie die Ironie dieser Zeilen erkennen. Bitte halten Sie uns von jeglichen Rechtsansprüchen Ihrerseits frei, sonst müssen wir unsere geliebte Briefmarkensammlung aus Götterfels verkaufen um unsere gierigen Anwälte zu bezahlen.
Hochachtungsvoll,
Deus, Verfasser des Gildenkodex, Gründungsmitglied, Großimago, Unfehlbares göttliches Wesen und Meister des Universums