(Zuletzt bearbeitet am von Elbi.9274)
Posts von Elbi.9274 anzeigen:
Patchnotes, 11.10.: “Ein vor kurzem aufgetretenes Problem, welches bei einigen Spielern dazu führen konnte, dass sie andere Charakter-Modelle nicht sehen konnten, wurde behoben.”
Sieht man Leute jetzt wenigstens nach ein paar Sekunden wieder? Ich bezweifle, dass mit dem Patch der Streaming-Fehler behoben wurde… aber wenigstens der “Ups, okay, dann laden wir hat gar nicht mehr”-Bug.
Solang es gratis Server-Transfers gibt, versteh ich vollkommen, wieso Amerikaner (Kanada, USA, whatever) und Aussies auf europäischen Servern spielen. Du kannst den Karma-Train machen. Neuen Twink leveln, 3 “Nächte” (= Vormittag oder Abend, je nach Kontinent) lang Deutsche in den Boden stampfen, wieder zurückwechseln. Mit genug Karma für jedes Gear. Und ein paar Gold mehr.
“/s inc” ist ein Anfang, ist aber auch nur ein “HILFE!” – Richtung, Anzahl, Dringlichkeit, Reaktion ist immer noch unklar. Also hast du unter Umständen 40 Leute, die erstmal die Kamera im Kreis drehen, planlos durch die Gegend laufen,… :/
Das TS ist definitiv nicht perfekt. Derzeit nicht, vielleicht wird es das nie sein, weil es eben keine militärische Struktur (aka “Klappe halten, sofort.”) darin gibt. Und ein paar Leute, die das TS daran hindern, mehr zu sein, sind dort. Absolut.
Die Erklärungen, warum Leute NICHT ins TS kommen, reichen aber auch von absolut nachvollziehbar bis hin zu “gotta be kidding me”. Wenn jemand ins TS kommt und dann erklärt, nicht auf Ansagen zu reagieren, weil Solospieler im WvW auch etwas bewirken können (mit Verweis auf andere Spiele, wo das funktionierte), dann fehlen mir ausnahmsweise die Worte. GW2s WvW ist so solospielerunfreundlich, dass ich nicht ganz weiß, ob ich da nicht getrollt werde. Genauso Leute, die gerade mal eine Stunde online waren und dann erklären, dass TS sei unnötig/nervig/[diverse Beleidungen].
Leute, die nicht im TS sind, prinzipiell alle für unfähig zu halten ist absoluter Unfug. Sie relativ (das ist hier das Schlüsselwort) unbrauchbar für taktisches Vorgehen zu halten, allerdings, ist in meinen Augen gerechtfertigt. Wenn man einer geschlossenen Truppe sagt, sie sollen von der Bucht fern bleiben, funktioniert das. Wenn ich im Chat schreibe “lasst die Bucht in Ruhe”, kann ich mir reeelativ sicher sein, dass ein, zwei Leute das Wort “Bucht” sehen und losschwimmen.
Und das ist mein größtes Problem mit “Gebt einfach alle Kommandos im Chat durch”: Der Zerg, oder, die Leute, die über den Chat reagieren und die, die auf jene reagieren (wir kennen das, 10 Leute laufen los, 30 planlos hinterher), teilt sich ungerne. Der Zerg liest “Rotsee”, der Zerg rennt zu Rotsee. Der Zerg liest “Bucht”, der Zerg rennt weiter zur Bucht. Der Zerg liest gleichzeitig zwei Ziele, der Zerg entscheidet sich für das nächstbeste. Taktisches Vorgehen ist damit dahin.
Wenn wir im Chat dann auch noch schreiben, wo der TS-Trupp hingeht… danke, dann haben wir eine 100-Spieler-Gruppe, die irgendwo dagegen klatscht (und ohne Rammen auf Tore kloppt), während der Rest der Map unverteidigt ist. Oder es kommt gar keiner, weil gerade wieder irgendwo ein Feind verfolgt werden muss.
Aber selbst das haben wir gelernt zu koordinieren. Wer aus dem TS gerade keine Lust auf sonderliche Hirnaktivität hat, läuft mit dem “random” Zerg mit und kann dort via /s versuchen, zu lenken. Super Sache, und /s wird viel zu oft unterschätzt.
Die Idee, Kommandos MITTEN IM KAMPF zu tippen, halte ich aber für schrecklich naiv. Also, könnt ihr gerne machen. Ich schreibe enorm schnell (Programmierer, und so), aber wenn ich denke, ich muss a) Ortsnamen und b) Himmelsrichtung einer Schätzung hinzufügen, dann brauch ich dafür 1-3 Sekunden, je nach Uhrzeit. Das ist Zeit, die man nicht hat, wenn der Gegner aufschlägt. Und dann ist die Nachricht erst raus! Stellen wir uns vor, ich steh neben dir am Innentor eines Keeps und hab plötzlich “40 inc shad nord” über meiner Rübe stehen. Du siehst den Ortsnamen, Hirn rattert, huch, das ist bei dir. Du siehst die Richtung, beginnst die Kamera zu drehen. 1-3 Sekunden, je nach Uhrzeit und Anzahl AoE-Effekte, die meine Sprechblase verstecken, schätz ich einfach mal.
Und damit brauchen wir durchschnittlich 4 Sekunden, seit die Ansage im TS vollständig ankam (also wieder 2, 3 Sekunden) und die Reaktionszeit (1 Sekunde) abgelaufen ist. Defakto vergehen zwischen “Jemand sieht 40 Leute auf uns zustürmen und beginnt das im TS zu sagen” und “die Nicht-TSler rund um mich reagieren darauf” geschätzte 7, 8 Sekunden. Holy crap. In der Zeit liegen die ersten schon im Dreck. Na super, Hauptsache ich hab die noch informiert, dass sie gerade sterben!
Ja, Ansagen im Chat sind wichtig und sollten passieren (sofern mit der Taktik passend), weeeeenn dafür Zeit ist. Ich seh das so wie mit der Kritik – nicht mitten im Kampf, sondern wenn wir gerade von A nach B laufen und Auto-Run für ein paar Sekunden aktiv sein kann, ohne dass man von Klippen fällt.
Was auch gar nicht funktioniert, sind die gefühlt 2000 Splittergruppen mit 3-8 Spielern, die sich auf ihr Gilden-TS verziehen und dort… koordiniert… in der Irrelevanz verschwinden. Also, nichts für ungut, aber wenn sich 3, 4, 5 von diesen Mini-Gruppen koordinieren würden, würden damit schon wieder Türme und Festungen fallen. Stattdessen sieht man dann einen Gilden-Tag jedesmal die nördlichen Supply Camps einnehmen. Hochkoordiniert. Ich seh das ein wenig als Verschwendung von Talent, Ressourcen, ehrlich gesagt.
- “Wir brauchen mehr Disziplin im TS. Wir brauchen mehr Toleranz im TS.”
Was denn jetzt? Soll jeder mitreden dürfen? Oder sollen alle die Klappe halten und einem Anführer folgen? Soll der Anführer wie Kaikas von der Stadtwache beginnen, jeden Satz mit “Bitte” zu beginnen und zu beenden? Was GENAU stellt ihr euch da vor? Wenn es ein System ist, das nicht nur in einer rose Fluff-Realität existieren und funktionieren kann, ist sicher das ganze TS erfreut, darauf umzusteigen.
Mir geht es nämlich, genau wie sehr vielen anderen, ziemlich auf die Nerven, der eine zu sein, der um Disziplin bittet. Der eine zu sein, der Kicks androht, wenn nicht aufgehört wird, Witze zu erzählen, während “Rotdorn inc, 20 Seefahrer mit Ramme” im Gebrabbel untergeht. Der eine zu sein, der das dann sehr laut wieder holt, nur um Schweigen zu ernten. Und nach 2 Sekunden Pause die Fortsetzung des Witzes.
Wenn’s nach mir geht – mein Wunsch-TS – 60 Leute im Channel, davon haben 10% Sprechrechte, der Rest whispert nur automatisch die 10% an. Ansagen würden nie untergehen (sondern der Whisper von einem Lead sofort wiederholt werden), Kritik würde nebenbei rübergebracht werden und – imho enorm wichtig – Leute, die ungern im TS sprechen, weil gebrochenes Deutsch, Frau, Sprachfehler, gar keine Stimme, erst 12 Jahre alt,… – ihr wisst schon, die Gründe, weshalb danach unbedingt Push-To-Talk beim “Höhöhö” gedrückt werden muss – müssten sich auch keinen Kopf um dumme Sprüche machen.
Und wer mal bei den 10% dabei sein will, wer glaubt, gute Ideen zu haben: Bitte, gerne, die Leads freuen sich immer sehr darüber, mal nicht ‘ne Pizza in 5 Minuten runterschlingen zu müssen.
Von mir aus mit 5 Minuten Besprechung, ob jener Lead gut, schlecht, ausbaufähig, in-’nem-Monat-nochmal-probieren ist.
Aktuell bin ich nicht im TS, weil ich letztens Kopfweh aufgrund des Trashtalks bekam. Ganz vorn dabei waren die Leute, die immer kritisieren, wie unorganisiert wir nicht sind.
Aktuell bin ich nicht im WvW, weil mich einige Aktionen der letzten 5 Tage enorm angekotzt haben. Der Zerg, der lieber leere Holztürme auf den Ewigen einnimmt, als den vollkommen ausgebauten Turm vor unserer Basis gegen eine 20er Gruppe zu verteidigen. Das Desinteresse, das man abbekommt, wenn man darauf hinweist, dass hier ein Sneak-Angriff vor dem Innentor eines Keeps steht. Bloß, weil das eine Karte ist, auf der der Nacht-“Zerg” bereits war und weitergezogen ist. (“Da läuft ein Golem.” “Scheiß auf den Golem.”) Die Hacks. Das Schweigen seitens ANet. Das permanente Gejammer, wie schlecht nicht unsere Leader sind, ohne konstruktive Vorschläge. Das Geläster im Forum, ohne die Leute direkt anzusprechen. Das Geläster hinter’m Rücken in Lionsarch.
Das meiste davon ist nicht die GW2s Schuld. Das meiste sind die Leute, die keine Befehle annehmen wollen, keine Verantwortung übernehmen möchten und am besten permanent labern möchten.
Ich hätt sogar eine Idee für ein besser funktionierendes TS. Nicht meine WTF-Millionen-Whisper-Fantasie, sondern etwas, was unsere dezentrale Struktur auf Kodash unterstützen würde. Das würd ich aber ungern im Public Forum erklären. Mal sehen, ob ich endlich ins Community Forum darf…
Schlusswort: Ich möchte OSC, FU, FFF, IRON und allen weiteren Gilden, die mir spontan nicht einfallen, auf jeden Fall sehr für ihre Aktionen danken. Gegen Elona zu verlieren war traurig, denn deren einzige Stärke war ihre Masse bei Nacht. Seafarer und in den letzten Tagen auch Desolation schlagen uns aber mit überlegener Koordination, Kommunikation und Taktik. Es ist schön anzusehen, was ihr macht. Auch wenn ich dabei meistens tot am Boden liege.
- Maeve, [rush], Kodash
Omg, ich kann endlich im Forum posten, ohne seltsamen Error. Okay, dann mal los… (edit: oha, das wird ein Zweiteiler.)
Immer wieder herrlich, wie hier über das TS gelästert wird – insbesondere von Leuten, die im gleichen Atemzug groß erklären, dass man viel mehr zusammen arbeiten sollte. Bonuspunkte, wenn das Leute sind, die es dann für notwendig empfinden, den 30-60 Leuten im TS von ihrem Arbeitstag zu erzählen, während einer Belagerung. Punkt für Punkt:
- “Einige haben das Sagen und verbieten anderen, mitzureden”: Wenn wir gerade im Kampf sind, ist das so, absolut. Ja.
Wenn wir vor einem Tor stehen und “OSC inc von hinten” kommt, muss einer ansagen, was passieren soll. Die Alternative ist nämlich, dass die Hälfte wegrennt, ein Teil weiter auf’s Tor prügelt und die übrigen 5 beginnen, AoE zu bomben. Natürlich, während im TS von 30 Leuten diskutiert wird, welche die beste Methode in der gerade passierenden Situation ist. Resultat: Wipe.
Wenn wir so effizient wie OSC sein wollen, muss die Reaktion so aussehen: Einer sagt “Verteilen, AoE bomben.” Alle verteilen sich, alle bomben, OSC wiped. Passiert derzeit nicht. Ich bezweifle nämlich, dass bei OSC “Rückzug antäuschen, Portal zum Tor.” “JA ABER-” im TS stattfindet. Meinen Respekt haben die Leader von OSC, FU und auf Desos Seite IRON auf jeden Fall. Einen Haufen so koordinieren, das gibt sicher Flames.
Jetzt sind wir beim Redeverbot: Kritik – konstruktive! – bei Gelegenheit. Wenn wir uns vor Shadaran Nordwest Tor sammeln, ist es meistens im TS still, oder nur Offtopic. Wieso wird DA nicht diskutiert, was man bei dem OSC inc hätte besser machen können? Die Leader haben keine militärische Offiziersausbildung (afaik). Die, wir, ich wissen nicht alles. Anstatt “mimimi, schon wieder ein wipe”, wieso nicht “Dude, da hätten wir uns ins Wasser zurückziehen, sammeln, und danach gleich wieder angreifen sollen.”
Ich hab bisher keine einzige konstrutive Kritik, keine Taktikvorschläge, gar nix von den Leuten gehört, die immer am meisten mitmaulen.
“Das funktioniert so nicht.” – Ach nein, wirklich? Deshalb sammeln wir uns hier. Weil wir tot sind.
“Wir müssen schneller werden.” – Das ist in etwa so brauchbar wie “Mein Internet funktioniert nicht.” Schneller womit? Mit Kommandos befolgen? Dann beschuldige damit nicht den aktuellen Leader, der die Kommandos gibt. Das ist dann ein Ding, wo JEDER sich an der Nase fassen muss.
Es wird gerne auf denen rumgetrampelt, die die Kommandos geben. DIE haben den Wipe verursacht; DIE haben das Keep angegriffen, obwohl klar war, dass das nix wird. Wenn es aber 10, 20, 30 Sekunden dauert, bis ein Kommando ausgeführt wird… oh weh, wie soll das klappen?
Und die, die immer alles kritisieren, sobald sie mal im Dreck liegen: Wenn’s das nächste Mal von einem Leader heißt “Ich geh jetzt essen, wer übernimmt” – vielleicht mal “darf ich?” fragen. Ich hör da immer die Grillen zirpen. Und dann leitet wieder einer 5, 10, 15 Stunden durchgehend. Natürlich passieren Fehler. Die Leute pennen schon halb am Rechner.
- “Der Karma Train suckt.”
Keiner kann ihn leiden, trotzdem gehen alle mit. Komisch!
Mal ein paar Beispiele, wo man Leute braucht, die nicht im 40er Zerg Supply Camps holen gehen (was primär passiert, weil a) sie am Weg sind, b) der Zerg auch Supplies braucht, c) ein Zerg, der rumsteht, während eine Aktion anderswo abgewartet wird, zerfällt):
- Im Turm vor der Basis stehen und melden, wie groß der Zerg ist, der dort auf das Tor klopft. Es ist irrsinnig, wie oft ich da selbst hinlaufe, während gleichzeitig gejammert wird, dass der Zerg die ganze Zeit wiped und das Mitlaufen dort keinen Sinn hat. Leute, wenn ihr nicht mitlaufen wollt, steht wo anders, wo die Action abgeht.
- Mauern und Tore reppen. Mit Mats aus Camps. Ja, da muss man mal 100 Meter laufen. Aber regelmäßig pendelt der Zerg da 5 Minuten lang herum, weil die Tore sonst bei 20% bleiben.
- Auf anderen Karten bleiben. Bestes Beispiel ist immer, wenn eine Karte komplett eingefärbt wurde. Was passiert danach? Der Leader sagt “Wir gehen weiter auf Karte X, bitte ein paar da bleiben und so viel halten, wie möglich.” Resultat: Alle wechseln. Naja. Ein paar der anderen Leads und “Elitist Jerks”, wie ihr sie so schön nennt, bleiben. Sind dann meistens nicht mehr als 5.
“Mimimi, hier wird nichts ausgebaut, nur erobert” – aber ausbauen oder verteidigen will man selbst natürlich nicht. Nö, lieber hinter dem blauen Pfeil nach, meckernd, aber Kohle machend.