Ich stimme AngryC zu.
ArenaNet ist ein Dienstleister und hat dafür Sorge zutragen, dass das Produkt bei den Kunden möglichst fehlerfrei funktioniert. Dazu gehört auch die Infrastruktur und das Zusammenspiel mit den ISPs. Es ist doch klar, dass die Knotenpunkte, die vor GW2 nicht ausgelastet waren, nun zur Primetime ausgelastet sind. Es ist nicht allein die Aufgabe des ISPs nun neue Kapazitäten aufzufahren, sondern es müssen Verhandlungen her.
Auch wenn es hier niemand gerne liest: bei WoW gab es auch mal eine lange Zeit eine Lagphase und Blizzard wusste nicht, woran es lag. Irgendwann hat man die Ursache eben gefunden: überlastete Knotenpunkte. Anschließend hat Blizzard zusammen mit den entsprechenende ISPs das Netzwerk ausgebaut und seitdem lief es gut.
Wenn ArenaNet nichts macht, wird sich das mit dem Lag aber sicher auch erledigen. Aber aus dem Grund, dass immer weniger Leute das Spiel spielen und das kann nicht im Interesse ArenaNets sein…