Posts von Frostie.8615 anzeigen:
@Roxelchen
a) Juniper ist weder “billig” noch “0815”. Darfst gerne mal einen Blick in deren Listenpreise werfen. Kling für mich nach Möchtegern-Profi. Gewäsch.
Oder bist Du in dem Bereich tätig?
b) Die Server sind nicht der limitierende Faktor, sondern die Anbindung.
Solltest Du als “Profi” wissen,
c) Soweit ich das gesehen habe werden die Patches von Akamai gehostet und liegen natürlich nicht auf den Spieleservern im Rechenzentrum. Wäre auch totaler Quatsch
die Anbindung zusätzlich zu stressen. Aber das weißt Du ja sicherlich auch.
d) Sind 4 MB/sec (also grob 32 MBit) schon ein guter Download-Wert aus dem Internet. Wenige Server bietet einem die volle Bandbreite an.
Vielleicht bremst aber auch dein Provider beim Peering.
e) Klingt das Ganze für mich nur nach einen Vorwand um der Welt mitzuteilen, was für eine dolle Leitung Du hast.
Installation von DvD nicht möglich, Keine Internet verbindung!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Frostie.8615
Super. Dann viel Spaß im Spiel.
Wieso diese Befehle nicht in der FAQ stehen ist mir ein Rätsel.
Die haben schon so einigen geholfen. Zaunpfahl Richtung A-Net schwenk
Installation von DvD nicht möglich, Keine Internet verbindung!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Frostie.8615
Öffne mal eine Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator und geb dann die folgenden zwei Befehle ein.
netsh int ip reset all
netsh winsock reset catalog
Danach den Rechner neu starten.
Wenn das nicht hilft, probier mal (wieder als Admin).
sfc /verifyonly
Der Befehl prüft nur ob Systemdateien verändert wurden und tut erst einmal nix
Sollte dort gemeldet werden daß Dateien fehlerhaft sind oder ausgetauscht wurden, dann kannst Du mit dem Befehl…
sfc /scannow
…das reparieren lassen.
Achtung
Der Befehl ersetzt gnadenlos alle geänderten Systemdateien durch die Originaldateien.
Wenn ihr dort also selber irgendwelche gewollten Veränderungen gemacht habt, dann sichert diese vorher.
Wiederherstellungspunkt setzen wäre auch nicht verkehrt.
Ansonsten guck mal hier. Dort sind auch diverse Tips drin was man versuchen kann.
http://www.guild-wars-2.net/technik/4686-download-bricht-ab-10125-kb.html
http://www.guild-wars-2.net/technik/4522-meinem-latein-ende-irgentetwas-blockiert-clienten.html
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Es ist erstaunlich mit welcher Vehemenz die Leute hier immer wieder behaupten, daß “natürlich” die Telekom Schuld ist.
Nur mal als Vergleich:
Wenn ich von hier mit der Deutschen Post ein Paket in die USA schicke, dann wird es letzten Endes vor Ort durch ein örtliches Unternehmen zugestellt.
Wenn das Paket nun aber nicht ankommt (oder zu spät), woher weiß ich dann daß die Post schuld ist? Vielleicht hat sie das Paket verschlampt. Vielleicht hat sie es aber auch in den USA dem nächsten Paketdienst in die Hand gedrückt und der hat es verschlampt.
Wissen können dies nur die beteiligten Unternehmen. ICH selber sehe nur die hiesige Post (hier Telekom) und kann überhaupt nicht sagen, wer letzten Endes Schuld ist.
Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Frostie.8615
@Grishnak
Dein Vergleich mit der Bahn hinkt aus zwei Gründen.
1)
Dein Vergleich beinhaltet nur einen Dienstleister (die Bahn). Damit du GW2 spielen kannst sind aber mindestens drei Dienstleister involviert.
Telekom
Level3
Arenanet
Wenn Du in deinem Vergleich noch auf die Straßenbahn umsteigen müßtest und die nun nicht kommt, wer ist dann Schuld?
Die Bahn? Nein. Die hat Dich püntklich abgeliefert.
Der Straßenbahn? Nein. Mit der hast Du keinen (Befördungs)vertrag abgeschlossen
2)
Mit der Bahn schließt Du eine recht genau definierte Vertrag ab. Zug xy von A nach B auf Basis des Fahrplans.
Was beinhaltet dein Vertrag mit der Telekom?
Datenaustausch mit x kb/sec und einer maximalen Latenz von z mit dem Server A?
Sicher nicht.
Und wer sagt eigentlich, daß die Telekom ihre Aufgabe (Transport der Daten bis zum Peering) nicht ordentlich erfüllt?
Der einzige der sagt es wäre die Schuld der Telekom ist A-Net mit dem Verweis auf den Störungsmonitor auf heise.de. Der aber nur regional ist.
Ansonstens sind es nur die Anwender die immer die Schuld auf die Telekom schieben.
Klar…ich bin bei der Telekom und kann xy nicht erreichen. Also ist die Telekom Schuld.
Bei einem Peering sind beide Provider dafür verantwortlich daß die Bandbreite stimmt.
Ich würde eher darauf tippen, daß Level3 bei der Aushandlung des Peerings die zu erwartende Datenmenge falsch eingeschätzt hat.
@FiveX
@Frostie
Zitat: “Nur mal so als Hinweis:
Ihr habt ein Geschäft eröffnet, aber die Kunden können es nicht erreichen.”
Das Geschäft haben wir erreicht, hat ja jeder von uns ~50€ ausgegeben. Nur die Ware ist “Schrott” und wird nicht erstattet: Betrug. Und dabei habe ich das Spiel nicht mal 2 Wochen!
Man möchte ja daß wir auch noch Gems und anderen Kram gegen € kaufen. Insofern stimmt es schon mit dem “Geschäft eröffnet”.
Man hat uns quasi den Tintenstrahldrucker verkauft, aber an die Tinte kommen wir jetzt nicht mehr ran.
@MartinKerstein
Ich bin ziemlich enttäuscht daß man es einfach auf den Provider des Kunden schiebt und sinngemäß sagt “Bei uns ist alles in Ordnung. Da können wir nix machen.”
Solch eine Aussage kommt eigentlich der eigenen K.O-Erklärung gleich.
Die richtige Anwort wäre gewesen: “Wir arbeiten mit unseren Partnern an einer Lösung des Problems”. Und dann muß das Problem von A-Net an Level3 eskaliert werden. Und Level3 darf sich dann mit der Telekom auseinandersetzen bzgl. dem Engpass beim Peering.
Daß sich solch ein Problem nicht innerhalb von 1-2 Tage beheben läßt versteht sich von selbst. Aber nicht einmal zu sagen daß man es versucht…..das ist (ehrlich gesagt) ziemlich peinlich.
@MartinKerstein
Ich glaube euch, daß eure Server und interne Infrastruktur nicht das Problem sind. Denn wenn es so wäre, dann könnten Kunden von anderen Providern ebenfalls nicht lagfrei spielen.
Das Problem liegt aber auch nicht im Netz von T-Online bzw. Telekom, denn inerhalb des Telekom-Netzes hat (soweit ich das sehen kann) keiner ein Problem.
Der Engpass liegt am Übergabepunkt zwischen Telekom und Level3. Und letztere ist EUER Provider, auf den ihr sehr wohl Einfluß habt bzw. haben solltet.
Ich kann als kleiner Endkunde der Telekom nicht bei der Telekom anrufen und mich beschweren. Einfach weil mein Vertrag mit der Telekom dies nicht hergibt.
Wenn ich denn bei der Hotline überhaupt jemanden erreichen, der weiß, was ich von ihm will.
Vielleicht sollte man mal bei den einschlägigen Spiele-Portal bzw. Webseiten auf das Problem hinweisen. Damit andere Telekom-Kunden nicht in die Falle tappen und sich GW2 kaufen, ohne es dann spielen zu können. Vielleicht würde das den notwendigen Druck auf Provider und A-Net erzeugen, damit man sich des Problems etwas ernster annimmt.
Nur mal so als Hinweis:
Ihr habt ein Geschäft eröffnet, aber die Kunden können es nicht erreichen.
Provider: Telekom
Leitung:: 2000
Standort: Nähe Wuppertal
Seit drei Tagen Abends (spiele nur Abends) mehrfach in der Minute massive Lags im Bereich von 2-5 sek. Vereinzelt auch Disconnects.
Questen / kämpfen ist so quasi unmöglich.
Scheinbar ist das Peering von level3 mit der Telekom überlastet.
Also auf, auf…Arenanet. Tretet eurem Provider mal auf die Füße, daß eure Kunden eure Dienstleistung nicht nutzen können.
Provider: Telekom
Leitung:: 2000
Standort: Nähe Wuppertal
Seit drei Tagen Abends (spiele nur Abends) mehrfach in der Minute massive Lags im Bereich von 2-5 sek. Vereinzelt auch Disconnects.
Questen / kämpfen ist so quasi unmöglich.
Scheinbar ist das Peering von level3 mit der Telekom überlastet.
Also auf, auf…Arenanet. Tretet eurem Provider mal auf die Füße, damit eure Kunden eure Dienstleistung wieder nutzen können.
Provider: Telekom
Leitung:: 2000
Standort: Nähe Wuppertal
Seit drei Tagen Abends (spiele nur Abends) mehrfach in der Minute massive Lags im Bereich von 2-5 sek. Vereinzelt auch Disconnects.
Questen / kämpfen ist so quasi unmöglich.
Scheinbar ist das Peering von level3 mit der Telekom überlastet.
Also auf, auf…Arenanet. Tretet eurem Provider mal auf die Füße, damit eure Kunden eure Dienstleistung wieder nutzen können.