Posts von Jeckll.3160 anzeigen:
Als erstes ne Gruppe finden, das hilft schon mal ordentlich. Traps sind gut, wenn du auf Zusatzschaden ausgelegt bist. Waffen: Langbogen und Axt/Axt. Statt Langbogen geht auch Greatsword, ich mag den Bogen lieber. Da legste Fallen, wirbelst mit Axt 5 rum oder LB 5. Wenn du Wilderness Survival geskillt hast kannste auch verkürzte Offhandskill CDs reinmachen. Wenn es geht mach ich LB 5 immer mit Quickness vom Pet-Switch (5 Pkt Beastmaster). Auch gut ist Piercing (Marksmannship major Trait 8 )
Wenn beide 5er auf CD sind nimmste Axt 1. Wenn sie in einer Linie stehen sind Axt 4 und LB 2 auch gut.
Pet nimmste ein Damage Pet. Jaguar, Lynx, Eagle..hauptsache es donnert. Klar werden dir Leute sagen du sollst n Pet mit AE nehmen, aber damit hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. AE tappen kannst du auch so gut. BTW kannste auch auf aggressiv stellen. Beim No-Brain farmen ist mir manuell Targets vorgeben zu anstrengend.
Gear natürlich volles Magic Find. Ich find den Omnomberry Buff mit 30% MF und 40% Gold ziemlich gut. Außerdem ein Superior Sigil of Luck auf eine deiner Waffen. 5 Pirate Runen und 1 Traveler/Noble.
So hab ich mein Karma gefarmt.
Der einzige Ruf, der im Moment sinnvoll ist, ist “Schütz!”. Geister sollen morgen verbessert werden, im Moment würde ich davon abraten.
Wenn du auf Zusatzschaden setzt sind Fallen sehr gut, vor allem Dornen und Flammen.
Überleben ist der Beschleunigende Zephyr extrem stark (wie alles was Quickness buffed), aber allgemein sind die Überlebens-Fertigkeiten alle gut.
Siegel sind gut wenn du explizit darauf geskillt bist (30 Punkte Schießkunst und auf dem Weg “Siegel des Tierbändigers” und “Siegelbeherrschung” mitnehmen. Dann kannst du dich mit dem Steinsiegel 6s immun gegen Schaden machen. Im Prinzip was “Schütz!” macht, nur dein Pet geht nicht drauf
Oh, Chayz spricht einen sehr guten Punkt an.
In Dungeons sind Builds, die auf Zustandsschaden basieren, weniger effektiv. Gründe hierfür sind:
- die Begrenzung der maximal anwendbaren Zustand-Stacks (z.b. 25 Blutungen je Mob, wenn mehrere Spieler mit Zuständen spielen ist diese Begrenzung schnell erreicht. Auch Verbrennen zu stacken erhöht nur die maximale Dauer, nicht den Schaden pro Tick)
- Auf viele Objekte in Dungeons können weder kritische Treffer noch Zustände gewirkt werden. Daher sind Builds die auf Kraft basieren hier von Vorteil.
Schon aufgrund dieser zwei Punkte ist klar, dass in Dungeons dein Augenmerk eher auf anderen Werten liegen muss. Kraft, Präzision und Kritischer Schaden (Berserker Rüstung) sind hierfür eine gute Wahl.
Dein ursprünglicher Build mit 20/25/20/0/5 ist mein Lieblingsbuild für Dungeons. Ich nehme hier am Liebsten Langbogen und Kurzbogen, aber statt Kurzbogen sind Schwert/Kriegshorn auch sehr gut (nur gefährlicher, weil du mit dem Schwert natürlich an den Gegner ran musst). Beschleunigender Zephyr ist dein Bester Freund hier, die anderen U-Skills wechsele ich oft je nach Situation.
Pets wechsele ich auch oft je nach Situation. Adler und Panther machen recht viel direkten Schaden. Spinnen und der Wolf sind ausgezeichnet für CC und der Luchs macht ausgezeichneten Blutungsschaden. Bär hilft dir, wenn du bei einem Encounter mit Zuständen auf dir selbst zu kämpfen hast und den Farn-Hund mag ich wegen der Regeneration.
Wenn du gerne mit Schwert/Fackel + Kurzbogen spielst und Fallen dein Ding sind, dann empfehle ich dir die Skillung 0/30/30/5/5 mal ins Auge zu fassen. Die Flammenfalle und Dornenfalle würde ich empfehlen. Deine Rüstung sollte auf Zustandsschaden ausgelegt sein in diesem Fall. Es gibt die Kombination Kraft, Vitalität und Zustandsschaden. Das hat sich für mich als ziemlich brauchbar erwiesen.
Meiner Meinung nach bist du damit sehr gut beraten. Der Fallen-Waldläufer ist sehr beliebt und das nicht ohne Grund.
Im PvP:
Wolf. Gute DPS, Knockdown und AE Fear.
Cave Spider: Snare, Poison Combofield und 2s Stun
Fast gut, aber: es gibt keinen Build im PvE der auf 5 in Beastmastery verzichten kann. Nimm die 5 aus Nature raus. Rest ist solide. In Wilderness Survival würde ich “Hide in Plain Sight” und “Wilderness Knowledge” nehmen, aber deine Variante ist auch okay.
Utilitiy Skills: Healing Spring ist in Gruppen must have. Signet of the Hunt bringt im Dungeon eigentlich nichts. Ich wechsele Utilities oft, aber in Gruppe ist “Search and Rescue” extrem gut, außerdem ist Signet of Renewal und Signet of the Wild manchmal echt ein Lebensretter.