Merkwürdige Authentifizierungsinformationen
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Oje.1753
(Zuletzt bearbeitet am von Oje.1753)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Oje.1753
@hiccups : natürlich habe ich mein passwort geändert, allerdings hab ichs genauso wie bei Licencia mit meiner Einloggzeit und meiner IP gehabt, was eher darauf schließen lassen würde, dass ich umgeleitet werden würde. Allerdings sollte dann auch eine Ortsangabe da stehen und, viel wichtiger, ist es sehr unwahrscheinlich, dass nur GW2 umgeleitet werden würde. Mein Tracer-Programm hat allerdings ergeben, dass ich gar nicht über Russland (RU) umgeleitet werde, sondern alles normal lief. Deswegen hatte ich nach ein bisschen nachdenken eher den Verdacht eines Fehlers. Danke an Licencia. Ich werde noch n bisschen weiterforschen, aber wie gesagt. Bis jetzt deutet alles auf einen Fehler. Vor allem, weil es nie aufgetreten ist und bereits wieder verschwunden ist.
Ich poste es hier, sobald ich alles andere Ausschließen kann.
(Zuletzt bearbeitet am von Oje.1753)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Oje.1753
Hallo Leute !
Auch wenn ich mir nicht besonders sicher bin, ob das hier hingehört, aber mir ist heute Nacht etwas sehr merkwürdiges passiert und ich bräuchte etwas Rückmeldung. Und zwar wollte ich mich, nachdem der Client die Verbindung zum Login-Server verloren hatte erneut anmelden. Bei mir ist die Email-Authentifizierung noch aktiviert, daher habe ich wie gewohnt mein Email-Konto geöffnet und mir die Authentifizierung angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Ortsangaben weder “Stadt”, noch “Region” angegeben waren und bei Land lediglich “RU” stand. Da bin ich natürlich erst einmal misstrauisch geworden, habe ein wenig recherchiert, neu gestartet, meinen Router neu verbinden lassen, diverse Antivirensoftware durchlaufen lassen (Malwarebytes, AntiVir, Spybot, …) und letztlich versucht, meine Signalkette zurückzuverfolgen. Jedoch hat sich nichts ergeben. Nachdem ich mich also 4 Stunden meiner Paranoie gewidmet hatte, habe ich mich gerade erneut eingeloggt und nun scheint das Problem verschwunden zu sein.
Jetzt der “merkwürdige” Teil : Die Authentifizierungs-Mails sind nur dann gekommen, wenn ich mich selbst wirklich einloggen wollte. Zudem sind in allen Threats die ich durchforstet habe Mails aus ungewöhnlichen Ländern (vornehmlich China <.<) immer mit vollständiger Ortsangabe und selbstverständlich unabhängig vom Benutzer des Accounts erfolgt. Natürlich habe ich die Anfragen verweigert, meine Passwörter vom PC meines Mitbewohners geändert und bin nun dabei, GW2 neu zu installieren (sicher ist sicher ^^).
Hat jemand von euch vielleicht schon einmal so einen Vorfall erlebt, oder davon gehört? Das ganze hat mich doch etwas verunsichert.
Danke fürs Lesen und ich würde mich über eine Antwort freuen. =)
P.S.: Proxy-Einstellungen habe ich nachgeschaut, daran wurde nichts geändert, soweit ich das beurteilen kann.
Ja, den Guide kenn ich. Hab ich mich auch mit beschäftigt. Ist mittlerweile aber überholt. Der Hinweis dazu steht oben drüber.
Der Guide war sogar Ausschlag für mich, den Beitrag überhaupt zu schreiben. Situation war ja : Pet näher dran, Pet mehr Vitalität und Zähigkeit, Pet macht mehr dmg (ich habe nicht angegriffen) und dennoch sind die Mobs auf mich zugerannt, ohne mein Pet eines Hits zu würdigen. Selbst, wenn ich bis zum Tod des Mobs nicht einmal eingegriffen habe, sind die nicht am Pet hängengeblieben. Funktionierte auch bei Fernkampfpets nicht, welche ja aufgrund der entfallenden räumlichen Beschränkung ihres Angriffs einen höheren dmg Output haben.
Ja, das liegt an dem Buff, denk ich mal. Wenn es die Attributwerte erhöht und bestimmte Mobs auf bestimmte Attribute (z.b. Zähigkeit) anspringen, dein Pet aber durch die Buffs gleichwertige oder vielleicht sogar höhere Werte hat als dein Charakter, dann gehen die Mobs natürlich auf das Pet los.
Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich an den Skill gar nicht mehr gedacht habe, also danke fürs Erinnern. =D
Ja gut, ich hab mich jetzt lang genug damit beschäftigt. Bin halt von GW1-Wegen her Taktiker, da wurmt es einen schon, wenn die Taktiken aufgrund der Spielmechanik nicht aufgehen. Kiten mach ich ja sowieso, schließlich bleibt einem nichts anderes übrig. Auf Überleben in der Wildnis geskillt, mit 20k HP stellen die meisten Gegner auch überhaupt kein ernsthaftes Problem dar. Waffenkombinationen hab ich alle durch, Axt+Fackel war bei mir auch lange Favorit, ich mag aber einfach die Spielweise mit Lang- und Kurzbogen lieber.
An sich ist es alles nicht sooooooo wild, aber ich ärger mich einfach darüber, dass es so völlig unsinnig ist, Flanking überhaupt einzuführen. Man ermutigt durch solche Fähigkeiten+Pets die Spieler ja dazu, so zu spielen. Wenns dann aber im Endeffekt nicht funktioniert stellt sich damit der ganze Sinn der Fähigkeit in Frage.
Kein Beinbruch, aber trotzdem sehr ärgerlich.
Danke für die Antworten.
Hey Leute !
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Thema bereits zur Sprache kam, bin aber gerade frustriert genug, um diesen Beitrag zu schreiben.
Ich bin seit einiger Zeit dabei, meinen Waldi hochzuspielen. Vorher hatte ich bereits Dieb, Mesmer und Wächter bis 80 gespielt. Der Schwerpunkt meiner Builds lag eigentlich immer im Bereich der Zustände. Das fing mit Schurken mit nem typischen Blutungs-Build (D/D und P/D) an und ging bis zum Zepter-Wächter, mit dem man schön Brennen perma hochhalten konnte. Mit dem Waldi hab ich schon immer geliebäugelt, weil er ja ideal für ein Zustandsbuild ist. Dies erreiche ich hauptsächlich über den Kurzbogen und Fallen.
Nun zum Problem :
ANet hat sich ja die schöne Idee einfallen lassen, einfach mal das Flanking einzuführen. Stehst du neben, oder hinter dem Gegner verursacht dein Kurzbogen Blutung, zudem kann man den Schaden bei richtiger Skillung dadurch um 10% erhöhren. Natürlich erfordert das zunächst einmal, dass man überhaupt dazu kommt den Gegner aus dieser Position anzugreifen. Das wiederum erfordert möglichst einen Tank. Hierzu geeignet natürlich das Pet. THEORETISCH !
Am Anfang lief eigentlich auch alles gut. Mein Pet hat fein getankt, ich hab meine 7-10 Stacks Blutung draufgeknallt, die Mobs sind gestorben und ich musste meine Fallen nichteinmal benutzen. Neuerdings tut sich aber das Problem auf, dass die Gegner mein Pet kategorisch ignorieren. Das geht sogar so weit, dass ich meinem Pet den Angriff befehle und ich dabei in maximaler Entfernung stehe (meiner Einschätzung nach müsste das etwa 2400 sein, da die maximale Langbogenreichweite 1200 beträgt), die Mobs aber, sobald mein Pet in Aggrorange kommt, einfach an ihm vorbeirennen und den ganzen Weg zurück zu mir. Am Anfang dachte ich noch darüber nach, dass es vielleicht daran liegt, dass mein Pet nicht die richtigen Stats zum Aggro ziehen hat. Ja, ich weiß, es gibt kein stringentes Aggrosystem in GW2, aber in GW1 hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Gegner nach Faktoren wie Nähe, DPS, Health und Rüstung richten. Also neues Pet rausgeholt. Eins mit weniger Health und Rüstung als ich, was, da ich nicht ein einziges mal angegriffen habe, auch mehr DMG verursacht hat. Trotzdem die gleiche Situation. Das habe ich jetzt mit allen erdenklichen Pets durchgeführt bei allen Gegnertypen, die mir untergekommen sind. Hin und wieder hat das "Tanken" sogar funtioniert. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, zu dem ich selbst in den Kampf eingegriffen habe.
Meine Frage nun : Hat jemand von euch dasselbe Problem, gibt es mittlerweile Lösungsansätze dafür bzw. hat einer von euch das System, nach dem die Gegner agieren durchschaut (ja, die Beiträge auf Guildwiki DE/EN und ähnlichen Seiten kenne ich) und warum zur Hölle führt man Fähigkeiten wie Flanking und, wie beim Langbogen, Größere Entfernung=mehr Schaden ein, wenn man sie alleine im Spiel nicht umsetzen kann?
LG
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.