FPS/Performance Probleme [Sammelthread]
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
Das ist doch umso besser.
Wie gesagt, meine “Beschreibung” resultierte aus einer nächtlichen Fuddelei. Die Quintessenz hast du ja selbst erkannt, nämlich Zugriffsrechte für die Anwendung. Von mir ein +1.
- RuuNa
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
Weder der Ordner noch die .exe dürfen am Ende ein Schlosssymbol haben. Nur Gw2.dat und Gw2.tmp sind egal.
Klingt als wärest du nur die halbe Lösung durchgegangen, oder meine Lösung ist nicht vollständig. Schau ob du die Rechte des Ordners an dessen Inhalt vererben kannst, geht dies nicht musst du dir selbst für jede Datei einzeln die volle Kontrolle zuweisen.
Erst wenn nichts ein Schlosssymbol hat außer Gw2.dat und Gw2.tmp dürfte sich eine Veränderung einstellen, sofern hier der Hase im Pfeffer lag. Sprich volle Kontrolle auf Ordner und .exe muss gewährleistet sein.
Sollten meine Ausführungen nicht weiterhelfen schau mal nach solchen Permission Fragen bei Google, da könnte es besser erklärt sein.
Man sollte sich aber in jedem Fall um diese Rechtegeschichte kümmern, denn daraus können wie es aussieht recht heftige Probleme resultieren.
- RuuNa
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
Schade. Wundert mich, dass es bei manchen Leuten so eine heftige Veränderung bewirkt und bei anderen gar keine.
Ihr habt jeweils volle Zugriffsrechte auf Gw2.exe und den Ordner? Keine Schlossicons mehr zu sehen? (Es könnte noch helfen den Ordner aus dem Programm-Ordner in C:\ oder auf ein anderes Laufwerk zu schieben, da Program Files (& co) andere Zugriffsrechte ab Win Vista aufwärts haben).
Auch überempfindliche Scanner können Zugriff einschränken, auch das sei zu testen. Ansonsten kann das Problem bei euch anderswo liegen. Ich habe inzwischen bei mir und 3 weiteren Personen damit Verbesserungen herbeiführen können, daher scheint es nicht nur bei mir so zu sein.
Im Klartext heißt das eine FPS Erhöhung im WvW Zerg um 100%, allgemeine FPS Erhöhung um ~50% und unabhängig von steigenden FPS fühlt sich alles flüssiger an.
Nutzt ihr Administratoraccounts?
- RuuNa
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
…Fortsetzung:
Es öffnet sich ein weiteres Fenster mit einer Liste – setzt den Haken in der Liste bei Full control, dadurch sollten alle weiteren Haken gesetzt sein. Natürlich bei Allow(Erlauben), auf keinen Fall bei Deny (Verbieten), da letzteres zu Problemen führen kann – OK.
Setzt den Haken bei “Replace all child and object permissions with inheritable permissions from this object”, dies bewirkt, dass die Rechte alle Objekte im Ordner durch die vererbbaren Rechte des Ordners selbst nun ersetzt werden. Klickt auf Apply.
Für einen Teil von euch könnte das schon alles gewesen sein, für einige (und für mich) aber noch nicht, denn eventuell erhaltet ihr nun einen access control list (ACL) Error.
Sollte das der Fall sein, so ließen sich die Vererbungen der Rechte nicht auf die Dateien des Ordners anwenden, sollte dem so sein, muss man versuchen diese manuell zu ändern.
Öffnet den Guild Wars 2 Order. Für jede Datei, die immernoch ein Schloss-Icon trägt führt ihr folgende Schritte durch:
- Properties (Eigenschaften)
- Security (SIcherheit)
- Advanced (Erweitert)
- Change Permissions (Rechte ändern)
- Add (Hinzufügen)
- Bei Adminaccount “Administrators” eintippen, bei Standardaccount “Users” eintippen
- OK
- Haken bei Full control (Allow)
- OK
- Haken bei Include inheritable permissions from this object’s parent (doppelt gemoppelt, aber da mit den Rechten bereits etwas nicht stimmt, lieber so)
- OK
- (Schloss vom Icon sollte nun verschwunden sein)
- alle weiteren Eigenschaftsfenster schließen
Sobald ihr alle Schlossicons entfernt habt werdet ihr auch die Rechtezuweisung des Ordners ohne ACL Fehler ausführen können. Ich weiß jedoch nicht inwiefern das überhaupt noch nötig ist. Möchte man das testen verfährt man wie zuvor beim Ordner beschrieben.
Wenn ihr nun Gw2.exe startet werden vermutlich bei Gw2.dat und Gw2.tmp wieder Schlosssymbole auftauchen. Wieso kann ich euch nicht sagen, dieses Verhalten konnte ich noch nicht korrigieren. Es scheint aber auch keine Auswirkungen zu haben. Man kann per Rechtezuweisungen diese Schlösser erneut entfernen wenn man will, die Rechte werden immer nur beim Start der Gw2.exe für diese zwei Dateien eliminiert.
Wichtig ist vor allem, dass der Ordner nun die nötigen Zugriffsrechte hat und die Gw2.exe.
Testet nun bitte eure ingame-Performance, am besten direkt in Bossfights und im WvW. Sollte ein Zugriffsproblem bestanden haben dürftet ihr jetzt mehr FPS haben und auch unabhängig davon sollte sich alles flüssiger anfühlen.
Wenn ihr positive Erfahrungen dadurch habt berichtet das bitte unbedingt im Forum (hier im Thread), dadurch kann man sehen inwiefern dieser Fix für die Probleme der Spieler relevant ist.
Zum Schluss sei gesagt: Wenn Fragen bestehen, ihr Probleme mit dieser Beschreibung habt oder schlicht denkt, dass ihr was falsch macht – fragt lieber jemanden mit Ahnung. Wenn man Rechte falsch setzt kann man zum einen Bedrohungen eine Angriffsfläche bieten (zum Beispiel wenn sich ein Fremdbenutzer als Besitzer von Ordnern deklarieren kann) und zum anderen könntet ihr Zugriffsrechte für den Ordner bei fehlerhaften Settings verlieren und plötzlich nicht mehr spielen können (gerade deswegen empfiehlt sich der Administrator Account), daher ist bei diesen “Spielereien” Vorsicht geboten.
Ansonsten hoffe ich einigen von euch damit helfen zu können. Mir ist auch bewusst, dass es effizientere Möglichkeiten als diese geben kann und dass die Beschreibung recht kompliziert aussehen mag, aber ich habe das selbst erst gester Nacht um 3 irgendwann ausgetüftelt, daher entschuldigt bitte das Chaos.
- RuuNa
(Zuletzt bearbeitet am von RuuNa.4671)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
Auf Nachfrage hier mein “Fix” (man kann es so nicht nennen, aber sei für uns egal):
Zunächst betrifft das wie bereits geschrieben nur Spieler, die ein kleines Schloss-Symbol über ihrem Guild Wars 2 Ordner-Icon und/oder mehreren Dateien im Ordner selbst sehen.
(Spieler die dieses Schloss Symbol nur über dem Icon der Dateien Gw2.dat und Gw2.tmp sehen werden hiervon vermutlich auch keine Leistungssteigerung haben, das ist jedoch nicht 100%ig bestätigt)
Solltet ihr also nun festgestellt haben, dass ihr über dem Ordner und vor allem über der Gw2.exe ein kleines Schloss-Icon sehen könnt, dann solltet ihr die folgenden Zeilen möglichst genau durchlesen.
Grob gesagt bedeuten diese Symbole, dass die Rechtezuweisungen eurer Spieldateien inkorrekt zugewiesen sind.
Ziel ist es, diese Schlosssymbole wegzubekommen (die Symbole selbst sind natürlich egal, aber die Permissions die dahinter stehen sind sehr wichtig), insbesondere für die .exe.
Mein persönliches Endergebnis sieht derzeit so aus, dass ich alle nötigen Zugriffsrechte auf den Ordner habe, jedoch die Dateien Gw2.dat und Gw2.tmp ihre Rechte bei jedem Start der Gw2.exe erneut verlieren (vermutlich weil diese sie updated), wobei ich nicht sagen kann ob dieses verhalten von ArenaNet antizipiert ist, einen Bug darstellt oder aber durch Fehlerhafte Rechtezuweisung in meinem System entsteht.
Spielt aber auch erstmal keine Rolle. Ich arbeite mit Win7 (MSDNAA Lizenz, heute heißt das Dreamspark), Englisch, Adminrechte. Ich sage das, weil ihr euch falls es unklar ist ggf. einige Details übersetzen müssen werdet und zum anderen, weil es sein kann, dass ihr ohne Administratorrechte für euren Account die nötigen Änderungen gar nicht durchführen könnt.
Vorgehen
Folgender Schritt ist erstmal der einfachste:
Rechtsklick auf euren Guild Wars 2 Ordner – Properties (Eigenschaften) – oben den Reiter Security (Sicherheit) auswählen.
Unten den Reiter Advanced (Erweitert) auswählen – im sich öffnenden Fenster Reiter Owner (Besitzer/Benutzer) auswählen. Unter “Current owner:” (aktueller Besitzer/Benutzer:) sollte nun euer Account zu sehen sein, oder die Gruppe in der sich euer Account befindet. Steht da gar nichts drin oder aber etwas fehlerhaftes klickt ihr auf Edit (Bearbeiten), wählt aus der Auswahl die Gruppe in der sich euer Account befindet oder den Account selbst. In meinem Fall handelt es sich um “Administrators”, solltet ihr keinen Adminaccount haben so würde ich “Users” eingeben, das gilt auch für alle weiteren Beispiele (!). (Es kann auch sein, dass ihr keine Gruppen/Benutzer zur Auswahl habt, dann wählt ihr “Other users or groups…” (“Andere Nutzer oder Gruppen”) und gebt dort entsprechend “Administrators” oder “Users” ein!)
Den Haken bei “Replace owner on subcontainers and objects” habe ich auch gesetzt, dies bedeutet, dass der Besitzer auch für alle Unterordner und Dateien so übernommen wird. (Diese Option kann problematisch sein, sofern die Dateien im Ordner diesen Zugriff nicht erlauben wollen.)
Klickt nun auf Apply (Übernehmen) und schließt dieses letzte Fenster oder klickt einfach auf Ok.
Wechselt nun zum Reiter Permissions (Rechte/Erlaubnisse). Der aktuelle Benutzer (der den ihr gerade eingetragen habt) sollte unter Rechte “Full control” (“volle Kontrolle”) stehen haben. Ich nehme an dem ist nicht so, warum würden wir das Ganze sonst machen, aber selbst wenn wollen wir versuchen das auch für die Dateien im Ordner zu übernehmen. Klickt also auf den Button Change Permissions (Rechte ändern).
Es öffnet sich ein neues Fenster, das dem davor ähnelt. Klickt auf den Namen eures Accounts oder eurer Gruppe (bei mir war das wieder Administrators, ohne Adminaccount wieder Users) und klickt auf Edit.
(Sollte nun im Fenster kein authentifizierter Benutzer stehen fügen wir nun einen hinzu. Dazu klickt man auf Add (Hinzufügen) , woraufhin sich ein Fenster öffnen wird, dass euch zur Eingabe eines Nutzers oder einer Gruppe auffordert. Dort wieder Administrators eingeben, oder wenn ohne Adminaccount – Users)
Fortsetzung unten…
(Zuletzt bearbeitet am von RuuNa.4671)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
Nachtrag:
Der Vollständigkeit halber:
Ich habe mich nochmal einige Stunden mit den Problemen beschäftigt und fehlerhafte Rechtezuweisungen in meiner GW2 Folder feststellen können.
Nachdem ich diese ausgebügelt habe sind meine FPS deulich erhöht und auch WvW ist sofort spielbar geworden und zwar nicht nur auf Low, sondern nun tatsächlich auf den empfohlenen Einstellungen.
Außerdem habe ich einem Hilfebedürftigen im Mapchat mit der Methode helfen können und so getestet ob diese Methode funktioniert, da mir diese Person ebenfalls von deutlichen Verbesserungen berichtete.
Dies betrifft Personen mit fehlerhaften Rechtezuweisungen des GW2 Ordners, diese sehen ein kleines Schloss über ihrem GW2 Ordner-Icon und/oder über gewissen Dateien in dem Ordner selbst.
Sollte Interesse an meinem Vorgehen bestehen erstelle ich gerne einen Guide. Arbeite die Details allerdings selbst noch heraus.
ArenaNet sollte meiner Ansicht nach dennoch selbst in die Geschichte reinschauen und klar feststellen ob AMD Systeme Probleme haben oder nicht, aber ich hoffe einen weiteren möglichen Fix gefunden zu haben.
In dem Sinne gute Nacht.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RuuNa.4671
Auch ich habe schwere FPS Probleme mit GW2.
Zu meinem System:
Phenom II X4 955 BE @3,2Ghz (auch @3,6Ghz getestet)
HD 6970
16GB GeiL Black Dragon (unnötig, ich weiß)
OCZ Vertex SSD 120GB
2,5TB an weiterem HDD Platz
GA-MA785GT-UD3H
PSU: beQuiet @ 530 Watt
Spiele in einer Auflösung von 1920×1080
Win7 SP1
Meine FPS bewegen sich im PvE während kein wirkliches Geschehen zu vernehmen ist in Bereichen von 30-80 FPS, 60-80FPS sind dabei jedoch eher selten. Bei Bossfights mit massiver Teilnahme oder WvW sinkt meine FPS unter 20.
In bevölkerten WvW Schlachten sinken die FPS unter 15, ein Tiefpunkt bisher war, als bei einer besonders großen Schlacht die FPS nicht über 5 klettern wollten.
Das alles wohlgemerkt auf niedrigsten Einstellungen. Das Spiel empfiehlt mir zwar alles auf maximum zu stellen außer VSync, jedoch brauche ich so gar nicht erst ins WvW zu gehen. PvE wird von mir auch selten gespielt ohne dass ich Environment, Shadows und Reflections runterstelle.
Dass unter 15 FPS in jeder beliebigen WvW Schlacht inakzeptabel sind, sollte klar sein, zumal in Extremfällen das ganze sogar noch tiefer fällt.
Bisher habe ich versucht/geprüft:
- aktuelle ATI Treiber und 12.4 Treiber getestet;
- Windows ist up2date und erst vor einigen Monaten installiert;
- Treiber fürs Mainboard sind ebenfalls installiert, namentlich Ethernet, Chipset und Audio, Unterschied ergibt das keinen;
- sauberes System, heißt keine hundert File-Converter, keine vermeintliche Cleanware á là TuneUp Utilities & co, es fand nie ein Virenbefall statt;
- Karte ist im richtigen PCIe Slot, GPU-Z zeigt an, dass das Bus Interface entsprechend auf @ 16x eingestellt ist, wie es soll;
- OC von CPU und Grafikkarte;
- Installation der seitens ATI extra für GW2 releasten Profile;
- Überprüft ob Stromversorgung der Grafikkarte entsprechend gewährleistet ist;
- GW2 läuft mit Administratorrechten;
- mit Zuweisung von Priorität im Taskmanager und ohne versucht, konnte keine Unterschiede feststellen;
Andere Spiele:
- SC2: Keine Probleme, in Extremsituationen (große Schlachten in Teamgames mit Cloak) 30FPS, ansonsten immer 60 FPS+;
- BF3: Ultra mit AA: 20-30 FPS, High-Ultra ohne AA: 50-60 FPS+, High ohne AA: 60 FPS+
- Fallout 3: Alles auf Maximum, vollständig ruckelfrei, FPS nicht geprüft kontne aber nie auch den kleinsten Ruckler feststellen;
- CoD BO/MW2: 80 FPS+ (sicher, nicht alles die neusten Games, ich nenne nur einige Beispiele);
- Just Cause 2: Ultra, 60 FPS+;
- STALKER (alle Teile) mit STALKER Complete Modifikation (HD Modifikation für Texturen/Audio): 60 FPS+;
- Alle Source-Engine Games (inklusive Multiplayer TF2): 60 FPS+;
- (kann ewig so weitergehen)
Ich empfinde den aktuellen Performance-Zustand des Spiels ehrlich gesagt als persönliche Beleidigung, ebenso wie die Politik ArenaNets zum Thema Performance kaum etwas sagen zu wollen.
Während man vorbildlich in Sachen ingame-Problembehebung agiert, zum Beispiel was die Queue-Message oder den Tradepost anging wird ein massiver Anteil der Spieler gleichzeitig veräppelt, da AMD Systeme alleine schon anhand des Feedbacks im Web massiv im Nachteil sind. Insbesondere im Bezug auf CPU.
Die Aussage ein MMORPG müsse CPU bezogen sein kann ich nur ein Stückweit nachvollziehen, da Shader-basierte Effekte sinnvollerweise dennoch auf die GPU gehören und außerdem deutlich CPU-lastigere Spiele wie SC2 als ein RTS Vertreter zeigen, dass es besser geht.
Das ist mein aktueller Stand. Natürlich ist das wieder nur eine Meinung von vielen, es erfahren anscheinend genug User die gleichen Probleme, aber es sollte schon klar sein, dass wenn die Spielerfahrung auf diesem Niveau für mich bleibt, ich in diesem Game weiterhin nichts zu suchen habe. Da helfen auch die Jahre in GW1 nichts.
Aufgrund der Tatsache, dass viele Spieler AMD Systeme verwenden und außerdem, dass es sich in dem ersten halben Jahr entscheiden wird ob GW2 topped oder flopped sollte man sich überlegen, ob es klug ist diese Probleme einfach totzuschweigen. Denn was die Spieler noch mehr ärgert als die Performance ist, dass nichts darüber gesagt wird, dass daran gearbeitet wird, weswegen man davon ausgehen muss, dass dem nicht so ist.
Sollte ich eine Optimierungsmöglichkeit übersehen haben – ich bin für Feedback offen. Ich sehe diese Probleme jedoch auf der Seite der Entwickler, hier werden weder die User noch AMD-Optimierungen etwas bewirken können.
- RuuNa
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.