Posts von Weramor.9750 anzeigen:

Lag-Probleme (Sammelthread)

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Weramor.9750

Weramor.9750

Jaaaah, endlich erscheint MoP, dann verschwinden auch die ganzen Kiddies endlich wieder und gehen in ihre Krabbelkiste zurück, ich bin begeistert, wird ja auch Zeit.

Zurück zum Thema: Auch ich bin betroffen, seit 8 Tagen ist das Spielen ab 18 Uhr nicht mehr möglich, in Instanzen beginnt es so ab 20 Uhr. Ebenfalls bin ich Telekom Kunde, von daher, sieht man wohl auch von den Antworten hier, dass es wohl Auschließlich Telekom, sowie Telekom-Resale-Anschlüsse (3. Anbieter, die Leitung der Telekom anmieten, und sie über sich abrechnen lassen. (1&1, Alice bzw. O2)).

Um Mal diese Geschichte zwischen Vodafone und SwTor aufzugreifen. Damals schob auch jeder das Problem von sich, konnte man in den Foren damals gut verfolgen, nur muss dort die Masse einfach größer gewesen sein. Jedoch passierte auch dort die ersten paar Tage nicht, der Entwickler sagt es sei der Anbieter, der Anbieter sagte es sei der Entwickler. Vodafone wurde erst dann hellhörig, als in der Hotline jeden Abend um die 200 Kunden anriefen (denke die Dunkelziffer war deutlich höher) und sich beklagten, dass sie sonst problemfrei surfen konnten, nur das Spiel einfach unspielbar wurde. Die Hotline hat dann darauf für jeden Kunden immer schön ein Ticket gebastelt und das zur Technik weitergeschickt. Nach einer weiteren Woche hat man dann in der Technik bei Vodafone reagiert und 2 Mitarbeiter in der Spätschicht tatsächlich hingesetzt, die TraceRoots laufen lassen sollten und prüfen sollten wo es denn dort nun eben zu den Aussätzern kommt. Erstaunlicherweise hatte sich das Problem nach 2 Wochen insgesammter Laufzeit von selbst gelöst gehabt. Vodafone hat schlussendlich garnichts gemacht gehabt. Und ich hab das Master-Ticket dazu gelesen, dort Wurde zuerst ein IPV6 Problem über einen Server in Irland vermutet, aber als man der Sache genau auf den Grund gehen wollte war das Problem gelöst. Ob das nun daran lag das BioWare vielleicht doch was gemacht hat, oder nicht, ist nicht bekannt. Auf jeden fall wurde seitens von Vodafone auch das Europäische Community-Management ins Boot geholt, um zu schauen ob man nicht vielleicht gemeinsam nach der Lösung suchen kann.

B2T: Kann natürlich sein, dass auch hier das im hintergrund passiert, wissen wir nicht, wünschenswert wäre es jedenfalls.