Posts von experion.4963 anzeigen:

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

naja wo es tatsächlich anzusiedeln ist, sei dahingestellt, dass spieler wvw erfolgsorientiert spielen wollen (muss es ja net gleich esports nennen wo es dann um preisgelder geht etc.) zeigt nicht zuletzt das rankingsystem was auf zig seiten zu finden ist.
also das gros der spieler nimmt das ziemlich ernst in diese richtung gehend, auch wenns von Anet maybe net so gedacht ist, was ich jedoch auch komisch finde (siehe letzter Post @ Belohnungen etc.), aber wir gerten nun entgültig zu sehr ins offtopic.

+edit: bzw. viele spielen eben genau wvw weil spvp hand aufs herz – das gibts überall, viele spielen gw2 weil sie eben mehr erwarten als spvp. das kannst in zig anderen titeln auch haben, darum setzen halt viele auf wvw*

(Zuletzt bearbeitet am von experion.4963)

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

naja gut, dann liegt es an ihnen den Content dafür bereitzustellen, weil man in jedem 2ten Interview inzwischen was von Esports liest.
dann her mit Gilden vs Gilden-Maps etc.
und dann frag ich mich auch warum dann jetzt gemäß Interviews bessere Rewards für das Erreichen von bestimmten Rankings kommen sollen, wenn WVW so “erfolgsunorientiert” angedacht ist. Warum bessere und mehr Belohnungen wenn es eh komplett egal ist wie erfolgreich man spielt?
und warum gibts dann serverrankings, wenn es die Spieler net als “ernst” ansehen?
Das hat einen Beigeschmack von “nicht Fisch nicht Fleisch”
Respektive brauchen sie sich dann nicht darüber wundern, dass sie solchartige Konflikte haben wenn sie eben alle Spieler von verschiedenster Coleur auf 3 Keeps pro Map (ich drücke es jetzt mal überspitzt aus) zusammensperren. na-no-na-net
die strikte Trennung von pve und pvp Inhalten ist ja nicht gerade ein Modell von gestern, sondern eher ein grundstein von 90% aller erfolgreichen mmorpgs, dass sie da ne “gesunde” Mischung reinbringen.

(Zuletzt bearbeitet am von experion.4963)

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

baut doch einfach eine Funktion ein die nur 1 Kommander per Map erlaubt und wo man durch ein Dropdownmenü einmal pro Stunde abstimmen kann wer der einzige Kommander sein soll – da hätte jeder das gleiche Recht, die gleiche Chance zu leiten, wenn er leiten möchte.
Kein Mensch braucht 2-5 Kommander pro Map, Den Sinn dass dies möglich ist möge man mir bitte einmal erläutern?
1 tuts vollkommen um alle Aufgaben abzudecken, der Rest ist nur Selbstprofilierei.
warum also nicht die Spieler entscheiden lassen?
So wie das Spiel momentan konzipiert ist machen 2-3 Kommander pro Map kaum Sinn (zumindest im 1ten oder 2ten Bracket), da man dann 2-3 Gruppen a 30 Leuten hat wenns gut geht und der Gegner aber mit 60-70 Leuten um die Ecke kommt.
sprich: sind mehr Kommander auf der Map wird man momentan eigentlich nur überrannt weil man überall zuwenig Leute hat.
Ich denke mal es ist sicher angedacht seitens Anet, dass man durch geschickte Taktik mit Kleinzergs an mehreren Fronten schaden machen kann (was auch eine löbliche Grundkonzeption ist), da sei aber gesagt, dass sich momentan ein 60-70er Zerg durch Portpunkte viel zu schnell über die Map transportieren kann und in der Praxis max. 1 Zerg + 1-2 Sondertrupps rumlaufen. Sobald irgendwo Kreuze ausgelöst sind, stehen die Gegner 15 sec bzw. spätestens 20 sec später bei dir und das in der Regel in großer Anzahl. Tatsache ist also:
die Masse machts und bei Masse gegen Masse machts die Organisation.
wenn wir beispielsweise mit 30 Leuten (ohne TS) gegen 30 Leute von Vizunah (mit TS) spielen, brauch ich kein orakel um vorherzusagen wie es (wahrscheinlich) ausgeht. Und wenn wir mit 2 15er gruppen gegen eine 30 Gruppe von Vizunah spielen in der Regel auch nicht, außer es klappt durch perfekte TS Koordination.
Eine Gruppe die sich nicht per TS koordiniert, so leid es mir tut, hat da nicht den Hauch einer Chance, da kann der Nicht-TS-Kommander ein Wunderwutzi hoch 10 sein – dafür sind die Gegner in Bracket 1 zumindest zu koordiniert inzw..
Ohne das Ansagen von Reflection Walls, Kombofielder finishen etc. geht einfach nixmehr in Bracket 1.
Was halt durchaus gemacht wird ist 5er Gruppen zu bilden (sneak-attacks) damit man keine Kreuze auslöst – aber genau so Dinge wurden teilweise torpediert durch bewusstes Auslösen von Kreuzen eben bei genau jenen Kleingruppen.

Jetzt kann man argumentieren: gut mir ist das egal wo ich spiele (bracket 1 oder bracket 5), aber genau da Prallen schon Fronten aneinander. Wenn dann bewusst die jeweils Anderen torpediert werden durch Leute abziehen, Griefplay etc. geht halt das ganze in eine unschöne Richtung, wie diese Diskussion. Zuletzt konnte man (wie bereits zuvor von mir angesprochen) das auch nichtmehr ignorieren.
Das Teamplay per TS hat ein bestimmtes Niveau erreicht wo man inzw. Builds abstimmt, Taktiken Namen gibt, Skillrotationen für heilung oder hochstacken von Buffs nutzt etc.

und jetzt der Clou:
Arenanet hat den Anspruch genau ein solches Verhalten der Spieler zu fördern, nicht umsonst wird gepredigt, dass man im Esports mitnaschen will, was an mehreren Stellen nachzulesen ist. Tja, und das ist genau das was Esports ist – Koordination per TS von Taktiken etc. und genau deswegen gibts die TS-Koordination auch. Das sind Leute die alle möglichst oben stehen wollen.
in dem Moment wo ich als Entwickler den Anspruch habe, dass ein ordentlicher Bewerb da ist (ob man es jetzt Esports nennt oder nicht oder ne Vorstufe dazu), muss ich als Entwickler gewährleisten können dass diesem Spiel nix im Weg gestellt wird (Griefplay bzw. das Interface des Spieles so gestalten, dass es Esports oder eben ein solches kompetetives Spiel ermöglicht -> womit ich auch die Stellung von Kommandeuren anspreche – der Kommander gehört längst überarbeitet! Das WvW hat momentan eine zutiefst schizophäne Rolle in dem Spiel).
außer Anet sieht WVW als nicht esportsfähig an, dann bitte ich darum dies aber kundzutun (!) denn die meisten Spieler spielen WVW mit nem gewissen Anspruch eben in den Rankings ganz oben zu sein, weil das auf Dauer gesehen ja net ganz umsonst sein kann/wird – darum schaut man auch dass die Organsiation verbessert wird, sich Allianzen gründen etc. – wenns nie um was gehen würde, gäbs das Alles nicht – die Leute warten im Prinzip dass da was kommt.
Und genau da haben die PVE Inhalte im WVW haben eben ein schizophränes Dasein (ein bissl PVP weil ja Belagerungswaffen rauskommen, aber dann halt wieder doch nicht) und das bringt Konfliktpotential rein. Eine Möglichkeit das Problem zu lösen, könnte sein Gilden vs Gilden Schlachtfelder zu implementieren für Esports ohne PVE Inhalte, aber das muss Anet eh selber wissen.

alles in allem geht das von mir geschriebene natürlich etwas am thema vorbei und ist etwas offtopic aber diese “TS/Progaming”- und “nicht-TS” Problematik schwingt bei der ganzen Sache halt unterschwellig auch ein bissl mit. Es war von Anfang ein Konflikt da und das schon vor Wochen. Die Reibungspunkte mit diesem Kommander gibts ja nicht erst seit gestern, da auch damals schon kleinere Sachen genervt haben womit sie den TS-Zergs geschadet hat (da unterstelle ich nicht, dass das bewusst von jenem Kommander gemacht wurde, aber Tatsache ist: da haben sich schon ein paar leute geärgert damals) und über die zeit hat sich das hochgeschaukelt, was dann zu dem Griefplay-Verhalten führte und das ist eben nichtmehr tragbar, auch wenns seitens der Spieler sicher auch entgleisungen gab in richtung des betreffenden Kommanders. Aber auch umgekehrt gabs halt Kontermeldungen die alles andere als in Ordnung waren. Kurzum: beide Parteien haben sich net mit Ruhm bekleckert.
man kann dieses Problem jetzt als Communityproblem ansehen (sogar als Kindergartengeschichte, wo ich zu nem gewissen Teil auch zustimme – auf beiden Seiten gab es hässliche Ausreißer), nichts desto trotz bleibt es auch ein problem von euch Ramon. Der Adminjob ist immer zumindest auch ein bisschen der Job eines Kindergärtners!
Es liegt aber an Arenanet wie man das angeht, das Problem auf Communityseite durch “Mediation” zu lösen halte ich persönlich für kaum noch möglich, aber das Thema ingame zu lösen ist noch möglich und das wäre auch für kommende Konflikte wichtig! Elona wird da wohl auf Dauer kein Einzelfall bleiben, denn in Communities gibts halt zwansweise reibungspunkte. Ingame könnte man es so machen:
Die Ingame-Funktionen so gestalten dass keine Streitereien rauskommen können – zb die 100G rückerstatten und eine Kommanderwahl einführen zb.
das ist nur eine Idee, ich bin kein Dev, ihr habt da sicher viel kreativere Köpfe die am WVW System basteln und Streitpotentiale wie die Stellung von Kommandeuren aus dem Spiel entfernen, denn wenn ihr Esports haben wollt bei GW2 braucht ihr eine Atmossphäre die streitfrei ist, sonst könnt ihr euch heute schonmal über 3000 Supporttickets pro Tag freuen (kenn ich aus eigener Erfahrung).
tut man in dem Falle nix, so kann ich jetzt schon sagen: von allein löst sich das nicht, die Gesprächskultur zwischen den beiden Fronten ist nicht vorhanden (weil eine Partei eben teilweise nicht zu Treffen erscheint, womöglich auch nicht unbegründet, da die Atmosphäre angespannt ist), zuviel vorgefallen etc.
Das Thema zu schließen und auch die Tickets etc. einfach zu negieren, wird aber wohl auch nicht zielführend sein. Ich habe eine hohe Meinung von den Admins hier und der Arbeit die diese erledigen (einige kennt man ja auch schon über Jahre aus anderen Spielen) und denke dass man dieses Problem sicher zufriedenstellend lösen können wird.

(Zuletzt bearbeitet am von experion.4963)

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

@ dubs frage: wenn ein kommander im ts viele leute bei sich hat und ein tor einreißen möchte, sucht er meistens 2 Leute zb die Rammen, Katapulte oder sonst was stellen und da sagt im ts meistens: “bitte 2 leute ein k in den chat die 2 katapulte stellen”, damit sonst niemand was baut und keine supplys beim raid verschwendet werden.
die leute die dann k schreiben erklären sich dann bereit dies zu tun und alle anderen in der gruppe wissen dass nur die 2 das machen.
rammen sind da oft r, katapulte oft k, t für trebus etc.
es kann aber auch sein dass er zum beispiel mit 30 leuten vor nem tor steht aber die supplies eng werden und er von den 30 leuten mal 10 wegschickt in ein lager um neue vorräte zu holen. diese 10 spieler lässt er dann + machen, damit sich die spieler finden und klar ist wer schnell von der hauptgruppe weggeht um vorräte zu holen.
also das sind meistens besondere ansagen im ts um bestimmte leuten bestimmte aufgaben zu geben wie sachen aufbauen, vorräte holen oder er braucht einen spieler der an einem turm bleibt um zu scouten ob gegner ankommen während er woanders hinläuft.
wenn du mehrere spieler siehst die zahlen reinposten ist das meistens die anzahl der vorräte wenn der kommander wissen will wieviele vorräte die leute rund um ihn so haben.
also sicher sagen kann man es nie (wenn man nicht im ts ist für was gerade + geschrieben wird), aber “k” zb sind es ziemlich fix katapulte die gestellt werden.
aber gerade + kann mehr bedeutungen haben, je nachdem was der kommander gerade für sonderaufgaben sich ausdenkt (scouts, belagerungswaffen, vorräte holen, kleintrupps die geheimangriffe machen, kleintrupps die dolyaks beschützen etc.)
hoffe die frage ist halbwegs klar beantwortet?

edit: ups da war wer schneller

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

sehe nicht dass ein “toleriert euch” hier möglich ist, denn das wird von einer seite durch griefplay ignoriert.
diese partei macht nix anderes ausser a) fragen umgehen indem thema gewechselt wird oder allgemeine floskeln gedroschen b) sich im zonenchat zu profilieren und die aufmerksamkeit auf sich zu lenken, sodass der halbe organisierte Raid aufhört keeps zu deffen weil jeder mit dieser partei am rumdiskutieren ist.
hab versucht diese partei zuletzt ignorieren, die ansagen im zonenchat zu tolieren und gegebenenfalls auf spielaktionen der partei so zu reagieren mit meinen Kleingruppen dass diese Aktionen zumindest teilweise Sinn ergeben (was net immer leicht ist, da diese besagte Partei teilweise so komplett irrationale Dinge tut während grad 2 Keeps angegriffen werden, dass da eine gewisse Absicht zu unterstellen ist) und hab schlicht und einfach “mein Ding” gemacht. Nichtmal das hat funktioniert weil seitens der anderen Partei dann spielerische Gegenakzente gesetzt wurden (durch Auslösen von gelben Kreuzen Stellungen verraten etc.) – inzwischen bin ich den ganzen Mist Leid und nicht böse sein, lieber Herr Admin: sie machen einen guten Job, aber durch fehlende Gesprächskultur der einen Partei und schlicht und einfach der Unwille mit der bestehenden Organisition zusammenzuarbeiten (denn immerhin gibts die Raidleads zum großteil seit Headstart) sehe ich da keine Lösung durch ein schlichtes “toleriert euch”. Ich kann nicht jmd. für ein gemeinsames Ziel zusammenspielen, wenn die andere Partei nur daran interessiert ist sich zu profilieren und die bestehende Organisation zu behindern.
ich für einen Teil versuche nach diesem Post das Thema wieder abzuhaken. Jeder Gedanke an diese eine Partei ist für mich ein Verschwendeter – ich will Spass haben beim Spielen, aber ich hoffe es geschieht hier noch was

(Zuletzt bearbeitet am von experion.4963)

Elonafels-Flussufer-Schwarzflut

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

ehrlich, kackegal wer besser und wer schlechter ist.
man braucht funktionierende raidleitung auf allen 4 grenzlanden – daran hat man jetzt die letzten wochen gearbeitet dass kontinuität reinkommt etc.
ob templer jetzt besser ist als eqnx oder eqnx besser ist als NI – sowas von egal solange die grenzländer funken.
wichtig ist noch um uns zu verbessern und ziele angehen zu können, dass eine gesprächsbasis und gegenseitiger respekt zwischen den raidleitern der versch. grenzlanden da ist und genau da wurde ein rießen schritt zurück gemacht die letzten 2 tage.
diese “wer hat die größten dinger” – Einstellung ist doch nur reine Kinderkacke die keinem hilft.

Elonafels-Flussufer-Schwarzflut

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

Aber genau hier können wir doch eine “Front” bilden in dem wir sagen “hey, das muss nicht sein, lasst uns nach vorne blicken”.

Die Leute müssen nur anpacken, nicht abwarten!

deiner Meinung.
die Frage ist nur wie die Meinung der Leute aussieht, die zuletzt bewiesen haben, dass sie eigentlich net zusammenarbeiten wollen

Elonafels-Flussufer-Schwarzflut

in WvW

Posted by: experion.4963

experion.4963

das problem was nun vorhanden ist, ist die streiterei.
die fronten sind spätestens nach den aktionen die ingame vorgefallen sind auf den grenzlanden (wenn nur die hälfte der sachen stimmt die mir erzählt wurden von meinen raidleitern), nachdem die sache mit eqnx bekannt wurde, wohl ziemlich verhärtet.
bin gespannt ob sich da ein streitschlichter findet, ich würds mir wünschen dass die ganze arbeit nicht das klo runtergespült werden würde