Posts von pacy.9756 anzeigen:

Reichsränge im WvW

in Vorschläge

Posted by: pacy.9756

pacy.9756

ich kann die leute schon verstehen, die nicht ins 3w gehen wollen um dort von spielern mit einem höheren rang verprügelt zu werden. niemand wird gerne fertig gemacht, weil sein equip nicht den höchsten ansprüchen entspricht und es hat nun mal nicht jeder die motivation sich ewig hoch zu farmen, bis er bei den großen mitmischen kann.

aber es gibt natürlich auch genau die andere fraktion. eben jene, die es als herausforderung sehen, ihren char weiter zu entwickeln, jene die sich gerne mit besser ausgestatteten oder mächtigeren anlegen, um sich selbst zu beweisen. jene, die nicht mit einer maximalgrenze zufrieden zu stellen sind.

beiden seiten muss es hier gestattet sein, ihr meinung auszudrücken und von ihren bisherigen erfahrungen in den jeweiligen games zu berichten, ohne dass ein anderer versucht deren meinung zu unterdrücken. fakt ist nun mal, dass es unterschiedliche meinungen gibt und keine ist per se besser als die andere.

wenn sich anet eine möglichst großen fanggemeinde wünscht, und davon gehe ich jetzt mal aus, dann werden sie wohl auf die stimmen der spieler hören müssen. grundsätzlich gibt es zwei verschiedene ansätze, wie man so differenzierende meinungen unter einen hut bringen kann. entweder man wagt den spagat und versucht alle einigermaßen glücklich zu machen oder man versorgt jede fraktion mit einer individuallösung. ich denke, letzteres hat anet mit der trennung spvp und 3w versucht. zugegeben, es gibt noch eine weiter lösung: man verzichtet gezielt auf eine der zielgruppen, aber ich hoffe nicht, das anet so denkt.

es gibt einen guten grund, warum bei allen pvp themen immer wieder daoc zur sprache kommt. diese spiel ist nun mal die referenz auf diesem gebiet. die leute trauern diesem spiel nach, weil dessen mechanik im pvp einfach sehr gut war.

für mich wäre es zum beispiel eine lösung, wenn anet statt bisher zwei getrennte bereiche vier derer solchen anbieten würde. also spvp und 3w ohne ränge system und das gleiche nochmal mit ränge system. solch eine lösung würde aufgrund der ähnlichkeit der systeme auch keine riesigen unsummen verschlingen, könnte aber auf der anderen seite die macht besitzen eine menge spieler unterschiedlicher interessengruppen zu binden.