Lag-Probleme (Sammelthread)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
Ich arbeite selber in der IT Branche und man kann es manchmal kaum glauben aber teils kann es dir passieren das ein Server der in der USA steht eine wesentlich saubere Verbindung hat als ein Server der gefühlt im Nebenzimmer steht (EU) steht – Logisch kann A-Net kontakt zur Tcom aufnehmen. Nur ist das Problem damit nicht gelöst weils der Telekom garantiert Egal ist.
Solange A-Net nicht dezidiert eine Anbindung offiziel Zahlt sind sie keine Kunde der Tcom und dann is den meisten Tele. Unternehmen das relativ Jacke ob was net passt
Und übrigens ist das Thema Blizzard / Telia ein ganz anderes… Die Server standen im RZ von Telia und Blizz hat eigentlich nur Low-Budget Server und ne Nuppel_Leitung dahin gestellt weil die nicht mit so einem Erfolg geplant haben.
Ich würde mal meinen das A-NET da nicht 2stk Core-i3 mit 4gb Ram und ner Sata Disk stehen hat, sondern da steht fix Liebschee Hardware (@Martinkerstein: was verwendet Ihr so für Server wenn ich fragen darf G – IBM/HP/INTEL?).
Das Einzige was A-Net meiner Meinung nach machen kann ist dem RZ Betreiber auf die Füße zu stehen , das Entweder die IP’s anderst geroutet werden (falls möglich), oder das die den Upstream prüfen bzw. Upgraden (Auslastung >80% avg = SLA = gogo Upgrade).
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
217.0.119.53 ist von der Telekom, wird vermutlich einer der Router sein der die DSL Dial-Ins entgegen nimmt. Ich nehme mal an das Ihr beide einen DSL von der Telekom habt.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
Laut dem MartinKerstein.9432 lehnen die Gameserver Pings ab, daher weiß ich nicht wie wir jetzt sinnvoll den Paketloss messen wollen.
Wäre via Portping auf den dementsprechenden Port möglich – schöner wäre es eine IP zu haben die ICMP annimmt, dann könnte man WinMTR anwerfen und einfach mal ein paar stunden laufen lassen um zu sehen bei welchen Hops ein Paketloss entsteht.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
Das mit dem Datenstau ist halt schon ein Argument, letztlich muss das aber doch vorher kalkuliert werden. Jeder der was von IT versteht wird wissen, das irgendwann auch die Knotenpunkte der Route zum Ziel – Server überlastet SEIN KÖNNEN
Vor allem zur Prime Time. Stellt Euch bitte vor, dass nicht nur GW2 Spieler um diese Uhrzeit online sind. Sondern quasi 3/4 Deutschland.
Ob die jedoch auch alle in diese Richtung wollen, ist eine andere Frage.
Auch ist die Frage, ob es Sinn macht mit diesen Lags allein zu lassen. Dieser Link http://www.heise.de/netze/netzwerk-tools/imonitor-internet-stoerungen/aktuelle-internet-stoerungen-im-ueberblick/
… sagt leider nichts aus. Natürlich kommt es hier und da mal zu Störungen. Mein Vorwahl Gebiet ist z.B. nicht dabei. Und nu?
Ich hätte vorgeschlagen mit dem Betreiber des Rechenzentrums Kontakt aufzunehmen um Optionen und Möglichkeiten auszuleuchten, wie man diese Lags in den Griff bekommen kann.Bei mir lagged es gerade wieder wie die Hölle. Der 3. Abend den ich wohl als unspielbar abstempeln muss.
Über meinen Netlimiter weiß ich zumindest, mit welcher IP gesprochen wird (auch schnell erkannt am 6112 Port, der von GW2 offensichtlich genutzt wird):Routenverfolgung zu 206-127-159-133.plaync.com [206.127.159.133] über maximal 30
Abschnitte:1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip [192.168.0.1]
2 16 ms 17 ms 15 ms 217.0.119.63
3 16 ms 16 ms 18 ms 217.0.76.134
4 21 ms 22 ms 21 ms b-ea6-i.B.DE.NET.DTAG.DE [62.154.47.69]
5 26 ms 25 ms 26 ms 194.25.210.46
6 27 ms 40 ms 27 ms vl-3205-ve-136.ebr2.Berlin1.Level3.net [4.69.161
.13]
7 27 ms 26 ms 38 ms 4.69.200.161
8 28 ms 26 ms 26 ms ae-21-21.ebr1.Dusseldorf1.Level3.net [4.69.143.1
81]
9 35 ms 34 ms 34 ms ae-48-48.ebr3.Frankfurt1.Level3.net [4.69.143.17
8]
10 29 ms 29 ms 29 ms ae-83-83.csw3.Frankfurt1.Level3.net [4.69.163.10
]
11 28 ms 27 ms 28 ms ae-3-80.edge6.Frankfurt1.Level3.net [4.69.154.13
8]
12 27 ms 28 ms 27 ms 195.16.161.58
13 29 ms 29 ms 28 ms 206-127-157-86.plaync.com [206.127.157.86]
14 29 ms 28 ms 28 ms 206-127-157-102.plaync.com [206.127.157.102]
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.Die Timings sehen alle gut aus. Kein Hop fällt aus dem Rahmen.
Also liegt es vielleicht doch an den Servern?Komischerweise bekomme ich diese Lags erst mit, seitdem vor einigen Tagen wieder der Verkauf von GW2 eröffnet wurde.
Nun bei Diablo 3 hat es anfangs auch etwas gelagged… aber das Spiel ist jetzt schon mehr als eine Woche released. Da erwartet man doch irgendwann auch eine gewisse Stabilität.
Guter Beitrag! – Interessant wäre hier natürlich auch noch ob irgendwo ein Paketloss entsteht.
Die Latenz an sich ist ja super – nur wenn ein Paketloss von x% Auftritt, bringt der beste Ping nichts.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
Keine Ahnung wie du auf die Idee kommst das am Mittag am meisten los ist. Du kannst dir ja gerne mal sämtliche Statistiken die alleine Website bezogen sind ansehen. Wenn du z.b. die Akamai Statistiken für EU anschaust ist der Traffic ab 16:00 am höchsten und nimmt Richtung 20:00 wieder ab.
Nehmen wir mal an das im Rechenzentrum wo die GW2 Server stehen ein Peering mit T-Online vorhanden ist das z.b. einen 10Gbit Upstream hat. Jetzt kommen X Spieler die über T-Online geroutet werden über diesen Upstream rein. Man müsste sich nun mal ausrechnen wie viel Spieler über einen 10Gbit Upstream abgehandelt werden können – direkte Anbindung an T-Online wäre natürlich Toll da das Rechenzentrum dafür sorgen muss das genug Bandbreite zur Verfügung steht – falls SLA’s bestehen . Sollte das RZ keine direkte Anbindung an T-Online haben kommt es dann natürlich drauf an über welchen Peering Partner die Pakete von T-Online Kunden zum GW2-Rechenzentrum geroutet werden. Möglicherweise besteht der Flaschenhals nicht bei T-Online direkt sondern bei einem Peering Partner von denen.
Da ich die technischen Gegebenheiten von den EU Servern nicht kenne gibt es natürlich zig Faktoren die hier eine Rolle spielen.
Meine Erklärung mit der Raststätte sollte es nur einfacher verständlich machen und war mit keinem Hintergedanken geschrieben, also nicht in den Falschen Hals kriegen.
Hoffe ich hab mich ein wenig verständlicher ausgedrückt ;P
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
Danke für die Rückmeldungen! Da als Provider nur T-Online und 1&1 genannt wurden hab ich mal geschaut, und es scheint so, dass beide Provider momentan Probleme haben:
Seit 10 Jahren immer die gleiche Leier!
Ein Online Game Hersteller spielt an irgendwas rum, Spieler beschweren sich und es sind die Provider – Ja ist klar!
Deshalb sagte ich gestern schon in der Gilde was heute für ne Antwort von euch kommt, sagt einfach ihr habt KEINE Ahnung was los ist und schiebt es nicht immer auf die Provider.Warum hat mein Provider um 12 Uhr Mittags keine Lags aber ab 17 Uhr zur Primetime?
Warum hat man nur im sPvP und WvW 1000ms Ping?
Warum hat weder Diablo 3, World of Tanks, EvE online diese scheiss Performance wenn ich einlogge?Weil 1&1 schuld ist? Wollt ihr uns für doof verkaufen? Wir sind nicht alles 14 Jährige Bubus die noch zu Schule gehn.
Warum du Lags zur Primetime hast sollte irgendwie klar sein. Denkst du das nur Leute die GW2 spielen ab 17:00 im Internet rumgurken? Dir ist schon klar das um diese Zeit alles und jeder in unserer Zeitzone mit seinem PC,Mac,Tablet, Smartphone, Kühlschrank usw. Online ist oder?
Warum du bei Diablo 3 und co. keine Probleme mit Latenzen hast könnte vielleicht auch daran liegen das deren Server in Geografisch anders gelegenen Rechenzentren liegen? In Europa gibt es zig Datacenter wo Gameserver stehen, und deine Latenz ist unter anderem davon abhängig wie gut das Routing von deinem Provider ins jeweilige Rechenzentrum ist.
^^ Ajo als Vergleich wäre es das selbe wenn du ne Raststätte anfängst anzuflamen weil du am Abend länger brauchst dir dein Brötchen zu holen als wie Mittags, da die Autobahn Abends blöderweise voller ist als Mittags. Soll der Raststättenbetreiber jetzt den Laden so hinstellen das es genau für dich am optimalsten passt?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: stefanebenhoch.4309
Hi. Also ich bin seit dem Frühstart dabei und muss sagen das bei mir das Spiel eigentlich sehr stabil und lag-frei läuft.
Zwischendurch gabs mal generelle Server Probleme. Wenn ich aber die letzten paar Tage zurückschaue, können meine Gilden-Mitglieder und Ich ohne LAG zocken.
Wir kommen alle aus Österreich und haben die unterschiedlichsten Provider. Ich z.b. habe einen Cablecom Anschluss (wird über die Schweiz geroutet) und kann perfekt zocken.
Server: Kodasch [DE]
Ich kann mich der Aussage von MK nur anschließen und denke das eure Latenz-Problematik weitaus Provider bedingt sind. Verdächtig ist hierbei das die meisten Spieler mit Problemen aus dem T-Online bzw. 1&1 Netz kommen. In sämtlichen Game-Foren liest man immer wieder von diesen 2 Providern und das diese enorme Latenz Probleme zu den Rush-Hours haben.
Was man nicht vergessen darf ist das auch kleinere Provider Produkte unter ihrem Namen verkaufen aber diese in echt eigentlich von T-Online / 1&1 sind (Whole-Sale Produkt). Diese müssten dann die selben Probleme haben, da die auch über die Infrastruktur von T-Online / 1&1 geroutet werden.
Super wäre es wenn man von A-NET aus dem selben RZ wie die Server stehen eine IP bekommen würde auf der ICMP (PING) erlaubt ist. Dann könnte man per WinMTR (Ping-Tool mit massig Details) relativ gut feststellen an welchem Zwischenpunkt (Hop) die Packete anfangen zu brechen.
stenz.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.