F:
Die Frage der Fragen [Hilfe bei der Klassenwahl]
lvle die Klassen welche dich interessieren einfach paar lvl, bis die Grundlagen begriffen hast, und geh dann ins PvP , da bist auf lvl 80 gestuft und hast (fast) alle Fertigkeiten freigeschalten, und experimentiere bis “Deine” Klasse gefunden hast…..
Du wirst sobald du 1 Char auf 80 hast genügend Gold / Tomes etc sammeln um dir auch andere Klassen fix auf 80 ziehen zu können.
Aufgabengebiet:
- erstmal gut durch den Content kommen bis 80
- hauptfokus wird roaming im WvWvW sein
- PvP
- jedoch auch Fraktale und Dungeons will ich gerne mitlaufen ohne mir Fehl am Platz vorzukommen
- Flüssiger Spielstil
- die Klasse soll nicht komplett overused sein (Krieger?)
Du willst also quasi alles mit einer Klasse abdecken?
Dann spiel Wächter. Das ist im Grunde genommen die eierlegende Wollmilchsau in GW2.
Immer gerne gesehen, und unersetzbar.
PS: Ich selber hatte als erste Klasse nen Krieger der mittlerweile auf 80 ist. Wächter ist momentan auf 61, Level steigend.
Verabschiede Dich von der Vorstellung, alle Bereiche des Spiels mit einem Waffenset abzudecken.
Beispiel Elementarmagier: Meine (ja, ich habe mehrere davon ) haben immer mind. einen kompletten Waffensatz (Stab, Zepter, Fokus, 2x Dolch) im Gepäck, teilweise gar zwei (mit unterschiedlichen Stats für WvW und Pve/Dungeons/Fraktale, gleiches gilt ggf. auch für Rüstung und Schmuck).
Im sPvP spiel ich den Ele am Liebsten mit Doppeldolch, im WvW abhängig von der Situation (Solo/Roaming Dolch/Dolch oder gelegentlich Dolch/Fokus, im Zerg meist Stab), in Dungeons und Fraktalen abhängig von Gruppenzusammensetzung und Content eigentlich alles außer Dolch/Dolch. Teils macht es gar Sinn, die Waffen innerhalb eines Dungeons zu wechseln, um auf die Spielmechanik optimal zu reagieren.
Sowohl Ele als auch Ingi haben eine sehr viel steilere Lernkurve als der Dieb. Ein guter Ingi ist unglaublich vielseitig, allerdings auf den meisten Gebieten nicht ganz so perfekt wie die dort spezialisierten Klassen. Das größere Problem ist, dass viele Spieler die Klasse nicht gut genug kennen, um sie voll in Gruppenstrategien einzubinden, und Du vor allem in Random-Gruppen auf viel Unverständnis (und ebensoviele Ingis, die noch nicht mal wissen, wie sie z.B. Gruppenunsichtbarkeit erzeugen, geschweige denn dem Dungeon angemessen nutzen) treffen wirst.
Ele ist “einfacher”, weil er in praktisch allen Standard-Gruppen (egal ov WvW oder Dungeons/Fraktale) eingesetzt wird und viele Spieler dadurch zumindest eine Idee haben, welche Rollen Du füllst. Andererseits ist der Ele sehr “squishy”, und fällt in Dungeons und Fraktalen meist als erster um, wenn der Rest des Teams nicht gut supportet.
Für beide Klassen gilt, dass das Spiel sehr viel mehr “Tastaturspiel” erfordert als der Dieb, der häufig, wenn der Kampf erst mal losgeht, auf die selben wenigen Angriffe zurückgreift. Ein Ele, und erst recht ein Ingi, erfordert dagegen regelrechtes Klavierspiel auf den Tasten 1-0 + F1-F4. Da für sind die Klassen, wenn Du die verschiedenen Kombinationen beherrschst, auch unheimlich mächtig (und machen mir persönlich sehr viel mehr Spaß als der vergleichsweise monotone Dieb ;9 ).
Eigentlich kann ich aber alle Klassen im Spiel empfehlen (auch wenn Dir das jetzt nicht wirklich weiter hilft). Wichtig ist eben wirklich, dass Du bereit bist, das Maximum aus der Klasse herauszuholen, und das heißt eben auch, Waffen, Skills und Eigenschaften nach Bedarf wechseln (und wechseln können). So war ich gestern mit meinem Waldläufer in einem einfachen Dungeon (Umarmung der Betrübnis Weg 3). Insgesamt hab ich auf dem Run 5 verschiedene Waffen genutzt und 4x meine Skills auf 7-9 geändert. Hat mich keiner zu gezwungen, aber hat mir (und meinem Team) die einzelnen Kämpfe deutlich erleichtert. Nichts ist in diesem Spiel in Stein gemeißelt, alles ist möglich, Du musst Dir nur darüber im Klaren sein, um Deine Möglichkeiten auszuschöpfen.
(Zuletzt bearbeitet am von Rasimir.6239)