Fragen zu Neuerungen für Wiedereinsteiger
1. Es wurden neue Arten von Waffen eingeführt, die Aufgestiegenen. (gibt’s auch andere saufgestiegenes Equip?)
Yup. Rüstungen, Ringe, usw.
2. Diese haben nun Plätze für Infusionen (aber wo bekomme ich welche Infusionen her? Fraktale, WvW-Händler, wo noch? Ich hab gelesen man kann Infusionen irgendwie verbessern. Wie und welche?)
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Infusion
3. Es wurden Lorbeeren eingeführt. Was sollte man damit am sinnvollsten kaufen, also was kann ich NUR mit Lorbeeren kaufen?
Im Grunde gibt es nichts für Lorbeeren was es nicht auch für andere Währungen geben würde. Wenn man mal von den 2 Minipets und dem endlosen Katzentrank absieht :-)
Wenn man halt keine Fraktale spielt kann man dafür aufgestiegene ringe, Amulette, etc. kaufen – muss aber jeder selbst wissen. Wirklich “billig” sind die nämlich nicht.
4. Rand der nebel wurde beim WvW hinzugefügt. Irgendwas besonderes da zu beachten?
Nicht wirklich. Ist wie normales WvW, nur ohne verteidigen – sprich: meistens läuft da ein Endlos-Karma-Train der nichts verteidigt und nur dauernd Zeug einnimmt. einziger Unterschied: der Rand ist serverübergreifend! Du spielst also mit spielern von allen EU-Servern die im Moment die gleiche Farbe haben wie Dein Heimatserver.
Achja, Lager funktionieren da anders (gibt Reaktoren statt Dolyaks) und bei jedem Eroberungsevent (Turm, Festung, Reaktor, etc.) gibt es eine Belohnungskiste die rumsteht.
Ausserdem gibt es “Spezialziele”. Nämlich Flughafen, Werkstatt, Observatorium und Schmiede. Das Besondere dabei sind die Items/Verwandlungen die man dann dort bekommt.
An der Werkstatt kann man sich in so eine Art mechanischen Skorpion verwandeln lassen der eine mobile Belagerungswaffe ist, an der Schmiede in einen Kodan der von den Skills her in Richtung Wächter geht, am Flughafen kann man Luftschlag-Granaten kaufen die ähnlich funktionieren wie der Meteorschauer vom Ele (aber wesentlich niedrigeren Cooldown haben) und am Observatorium gibt es Türme zu kaufen mit denen man Gegner auf der Karte sichtbar macht (stellt man die irgendwo hin und ein Feind rennt vorbei, sieht man auf der Karte orange Punkte).
5. LFG tool wurde eingeführt. Auch irgendwas spektakuläres was man wissen sollte? (kommt man da nur mit Leuten vom eigenen Server zusammen oder mit spielern aus allen EU-servern?)
Das ist serverübergreifend.
6. Gldenmissionen. Was bringen die, wozu macht man die?
Bringen Belobigungen und Einfluss. Mit Belobigungen kann einerseits die Gilde Zeug kaufen als auch die einzelnen Spieler: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Exploratorin_Tyrias_Orlead
7. Wildheit. Was bringt es und für welche charakterklasse ist das besodners wichtig?
Wildheit erhöht den kritischen Schaden und ersetzt das entsprechende Attribut bei Ausrüstung (es gibt also keine Items mehr die z.B. “+5% Kritischer Schaden” haben sondern nur noch Wildheit). Entsprechend ist es weniger für eine bestimmte Klasse als für bestimmte Builds wichtig die auf kritischen Schaden setzen.
8. Handwerk auf 500. Offenbar ein Thema für sich mit dem ich mich grad intensiv auseinandersetze…
Wurde wegen den aufgestiegenem Zeug eingeführt -> entsprechend braucht man 500 für das Crafting eben jener.
So, was gibt es noch neues was mir bisher vielleicht entgangen ist und wichtig ist?
Wichtig? Wenig… sonstige Neuerungen:
- alle Spieler spielen nun auf “Megaservern” – das heisst, das z.B. im Königintal nicht mehr nur noch Leute von Deinem Heimatserver rumlaufen sondern von allen EU-Servern – Heimatserver spielen nur noch für das WvW und Gildeneinfluss eine Rolle
- es gibt nun ein Gaderoben-System welches das alte Transmutations-System ersetzt
- Farben sind jetzt accountgebunden
- da du aufgestiegene Items nicht kennst, kennst du vermutlich auch den neuen Pfad im Zwielichtgarten nicht (neben den 3 alten Pfaden gibt es jetzt auch einen Lv80-Pfad der ganz lustig ist)
- es gibt einige “neue” Jumping-Puzzles und Mini-Dungeons (keine Ahnung was Du davon noch mitbekommen hast)
- im WvW gibt es jetzt in jedem normalen Grenzland 5 “Ruinen” – hält eine Seite 3 davon für eine bestimmte Zeit bekommt sie einen Buff der einige Attribute erhöht
- das Obsidianrefugium ist jetzt direkt per “B”-Dialog erreichbar und eine eigene Instanz statt ein Anhängsels der Ewigen Schlachtfelder zu sein und dort gibt es eine Arena für GvG
Das ist so grob das Interessante.
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Über Infusionen bzw. wie man mittels Infusionen seinen Qual-Widerstand erhöht, habe ich gerade gestern hier lang und breit geschrieben.
Qual-Resistenz braucht man ausschließlich in den Fraktalen. Wenn du das nicht spielst, brauchst du das nicht, und dann brauchst du im Prinzip auch keine Infusionen. Es gibt zwar auch Infusionen, die andere Attribute boosten (siehe den wiki link von Tiscan), aber das sind so geringe Sachen, die fallen im Spiel nicht wirklich ins Gewicht. Das ist eher was für Leute, die schon alles haben und nicht wissen wohin mit ihrem Geld.
Es gibt neben den aufgestiegenen Accessoires auch aufgestiegene Rüstung und Waffen – die kann man nur via Handwerk herstellen, dafür braucht man jeweils Level 500. Da die aufgestiegene Ausrüstung grundsätzlich immer accountgebunden ist, kann man sie nicht im Handelsposten kaufen oder verkaufen, sondern man muss sie sich selbst herstellen.
Es droppen zwar bei einigen wenigen Situationen Waffen- und Rüstungskisten mit einer aufgestiegenen Waffe oder einem Rüstungsteil (z.B. in den Fraktalen bei der Bonustruhe), aber die Werte sind selten die, die du für deinen Charakter haben willst, so dass man die nicht immer gebrauchen kann. Ein volles Rüstungsset wirst du so nicht in absehbarer Zeit erhalten.
Vielen dank euch beiden für die hilfreichen Antworten!
Was ist GvG?
GvG = Gilde vs. Gilde → zwei Gilden treffen sich in der Arena und hauen sich Gegenseitig die Birne weg um zu zeigen wie unglaublich toll sie blobben können
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören